Beiträge von Jeanne

    Gizmo
    Ob es etwas nützt, weiß ich zwar nicht, weil ich es jetzt auch zum ersten Mal ausprobiere, aber im Moment kann man über den My Nintendo Store sein Interesse an der TotK-Edition der Switch (und deren Zubehör) vormerken: https://store.nintendo.de/de/the-legend-…and-accessories

    Bei Konsolen oder Handhelds im Zelda-Design habe ich zumindest bislang noch nicht die Erfahrung gemacht, dass sie innerhalb weniger Stunden überall vergriffen gewesen sind. Daher bin ich (anders als bei LEs oder CEs, uff) zuversichtlich, solange man im Voraus und am Erscheinungstermin ein bisschen die Augen offen hält. Wobei ich zugeben muss, es ist einige Zeit her, seit es zuletzt eine Zelda-Edition gegeben hat, die Nachfrage könnte inzwischen natürlich größer sein. Andererseits werden viele Fans bereits eine Switch besitzen und deshalb hier eventuell nicht mehr zuschlagen. :thinking_face:

    Da ich mir sowieso einen Pro Controller zeitnah zur Switch holen will und dieser sowie die Tasche mit der jetzt angekündigten Switch im TotK-Design perfekt harmonieren, ist beides für mich ein Pflichtkauf. :red_heart:

    ... wobei ich sagen muss, dass mich persönlich der weiße Bereich rechts am Controller noch etwas irritiert. Ich bin neugierig, wie das Ganze letztlich "in echt" wirkt. Die Tasche in Schwarz und Gold und mit all den Ornamenten überzeugt mich dagegen bereits auf den Bildern absolut. :star-struck:

    Die heutige Präsentation mit Eiji Aonuma, dem Produzenten der The Legend of Zelda-Reihe hat sich zwar auf Neuigkeiten zum Gameplay fokussiert (siehe unseren Artikel), daneben ist aber auch eine The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom-Edition der Nintendo Switch (OLED Modell) (siehe unseren Artikel) vorgestellt worden. Passend dazu gibt es außerdem einen Nintendo Switch Pro Controller und eine Nintendo Switch-Tasche im The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom-Design.



    Beide Artikel sind ab 12. Mai 2023 erhältlich und erscheinen damit zeitgleich mit dem Titel selbst.

    Quelle: Nintendo via Twitter

    Neben neuen Informationen zum Gameplay (siehe unseren Artikel) ist am Ende der heutigen Präsentation mit Eiji Aonuma, dem Produzenten der The Legend of Zelda-Reihe, eine The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom-Edition der Nintendo Switch (OLED Modell) angekündigt worden.



    Sieh dir hier das Video an:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Tears of the Kindom-Edition der Konsole ist bereits ab 28. April 2023 erhältlich - und damit zwei Wochen vor dem Erscheinen des Titels selbst.

    Quelle: Nintendo via Twitter

    Entsprechend der Ankündigung gestern (siehe unseren Artikel) sind heute in einer über zehnminütigen Präsentation mit Eiji Aonuma, dem Produzenten der The Legend of Zelda-Reihe, neue Informationen zum Gameplay von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom gezeigt worden.

    Sieh dir hier das Video an:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neben erneuerten Versionen von Links Fähigkeiten aus dem Prequel Breath of the Wild gibt es in Tears of the Kingdom eine Reihe kompletter neuer Fähigkeiten, mit denen die Spielwelt erkundet und Aufgaben gemeistert werden können.

    Zu diesen neuen Fähigkeiten gehören:

    • Zeitumkehr: Die Bewegungen eines Objekts werden zurückgespult. Damit lassen sich zum Beispiel die Himmelsinseln erreichen, wenn ein Objekt von ihnen heruntergefallen ist.
    • Synthese: Objekte können miteinander verbunden werden, um neue Waffen mit verschiedenen Effekten zu kreieren.
    • Ultra-Hand: Objekte können miteinander verbunden, jederzeit hinzugefügt oder entfernt werden, um Fortbewegungsmittel nach Belieben selbst zu bauen.
    • Deckensprung: Sobald man sich an einem Ort mit einer Decke befindet, kann man durch diese hindurch direkt an den Ort darüber gelangen. Es gibt aber Beschränkungen.



    Auch ist ein neuer Gegner vorgestellt worden: ein sogenanntes Konstrukt. Darüber hinaus können Gegner selbst mit Synthese-Waffen angreifen.

    Und damit ist es endlich offiziell bestätigt: Es gibt die Switch im TotK-Design! :smiling_face_with_heart-eyes:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Warten auf weiteres Material hat ein Ende: Heute hat Nintendo neue Informationen zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom angekündigt. Am 28. März 2023, demnach am morgigen Dienstag, gibt es um 16 Uhr eine Präsentation mit Eiji Aonuma, dem Produzenten der The Legend of Zelda-Reihe. Es sollen etwa zehn Minuten Gameplay aus dem anstehenden Titel gezeigt werden. Mitzuverfolgen ist es auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Nintendo.



    The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erscheint am 12. Mai 2023 für Nintendo Switch (siehe unseren Artikel). Da die Veröffentlichung näherrückt, ist anzunehmen, dass jetzt auch einige der Spielmechaniken vorgestellt werden, die in den Trailern angedeutet werden.

    Quelle: Nintendo via Twitter

    Gizmo
    Ups ...! Du hast natürlich Recht. Dass der Kinostart verschoben worden ist, ist wieder einmal komplett an mir vorbeigerauscht, weil ich nur sporadisch die Informationen von Nintendo verfolgt und mir den letzten Trailer dazu angesehen habe. Auweia. :face_with_tears_of_joy:

    Danke für den Hinweis! Hab's entsprechend korrigiert. Tragisch ist das für mich persönlich zwar nicht, weil ich einen eventuellen Kinobesuch sowieso nicht vor Anfang April beabsichtigt hätte; aber Falschinformationen müssen hier ja auch nicht stehen, wenn's nicht sein muss. :grinning_squinting_face:

    Mich reizt hauptsächlich das Poster zu LA (wobei die anderen eine definitiv nette Zugabe wären), umso mehr nach TTs positiver Bewertung, die Punkte hätte ich schließlich dafür … hm, mal sehen, noch überlege ich. :grinning_squinting_face:

    Nusma
    Man kann sich wöchentlich insgesamt 60 Platinpunkte holen, wenn man (mit einem registrierten Account) die My Nintendo-Seite und den Nintendo eShop auf Wii U oder 3DS besucht, außerdem gibt es sofortige Boni für diverse Accountverknüpfungen oder das Eintragen für den Newsletter (mit dem man monatlich noch mal 10 Platinpunkte sammelt), siehe die Informationen hier: https://my.nintendo.com/missions#platinum

    Einige Zeit beansprucht das Ganze zwar, aber innerhalb weniger Wochen kann man eigentlich gut Platinpunkte anhäufen und diese Prämien sind in der Regel auch eine Weile verfügbar. :kissing_face:

    Ab diesem Donnerstag 5. April 2023 ist der Super Mario Bros. Film in den deutschen Kinos zu sehen - und neulich hat Nintendo in einem eigenen Nintendo Direct-Livestreams den letzten Trailer dazu vorgestellt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So ganz mitgerissen hat mich vor allem die deutsche Synchronfassung noch nicht. Wobei es auch daran liegen kann, dass es für mich zunächst häufig irgendwie befremdlich anmutet, wenn plötzlich Figuren sprechen, die sonst nur irgendwelche Laute oder allenfalls kurze Ausrufe von sich geben. :thinking_face:

    Ich vermute, dass ich mich im Verlauf des Films aber an die Synchronisation gewöhnen kann; da ich sie nicht als störend empfinde, ist das schon mal ein guter Anfang. :kissing_face:

    wäre es vlt ne Möglichkeit das zu lösen, indem man wieder mehrere verschiedene Hintergrund Settings zur Auswahl gibt, bei welchen manche halt keine Animationen haben?
    Das ist auf jeden Fall eine Option und langfristig soll es auch verschiedene Stile zur Auswahl geben. Da das Erstellen eines Stils jedoch einigen Aufwand erfordert, ist das leider keine unbedingt zeitnahe Lösung für das Problem mit der Animation.

    Es wird daher bereits im Hintergrund an anderen Möglichkeiten gearbeitet, das Ganze zu beheben - wenn alles klappt, gibt es mit dem nächsten Patch eine Lösung und das noch vor dem Erscheinen von TotK. :smiling_face:

    Um das Thema geht es auch hier: "Alte" Zelda Themen im Archiv.

    Dass solche Archive beziehungsweise Unterforen generell unterhalb der Themenauflistung angezeigt werden, ist bereits für den nächsten Patch geplant (eine ausführlichere Antwort, warum das Zelda-Archiv eigentlich da ist, wo es gerade ist, habe ich in dem Beitrag hier geschrieben); der Patch ist in Arbeit, wie erwähnt sind unsere Kapazitäten zurzeit zwar etwas knapp, aber die Umsetzung soll voraussichtlich noch vor dem Erscheinen von TotK erfolgen. :kissing_face:

    Da sich der Vorschlag mit dem oben angegebenen überschneidet, schließe ich das Thema hier einmal. Wenn es noch Fragen oder andere Gedanken zu dieser Struktur gibt - gern dort schreiben! Das kann uns schließlich helfen, das Forum weiterzuentwickeln. :slightly_smiling_face:

    Es gibt im My Nintendo Store eine neue Belohnung mit Retroflair: ein Game Boy-Posterset, das drei Poster zu den Spieleklassikern Super Mario Land 2: 6 Golden Coins, The Legend of Zelda: Link's Awakening und Metroid II: Return of Samus umfasst. Bei einer Teilnahme am Belohnungsprogramm von My Nintendo ist die Prämie für 600 Platinpunkte erhältlich.



    Die Poster haben die Maße 70 x 50 cm, sind auf glänzendem 200 g/m²-Kunstdruckpapier gedruckt und werden aufgerollt in einem Karton verschickt. Der Versand ist kostenpflichtig und für den Bestellvorgang ist eine Kreditkarte erforderlich, weitere Informationen sind auf der Produktseite zu finden: Game Boy-Posterset. Bei dem Posterset handelt es sich im Prinzip um Merchandise zur neusten Ergänzung des Angebots von Nintendo Switch Online, über das jetzt auch ursprünglich für Game Boy erschienene Klassiker spielbar sind (siehe unseren Artikel).

    Quelle: My Nintendo, My Nintendo Store via Twitter

    Wir suchen noch freiwillige Unterstützung vor Ort!

    Welche Aufgaben fallen hierbei an? Es geht um die Umsetzung des ZC-Stands auf der Retrobörse Saar selbst, das heißt, man hilft beim Auf- und Abbau mit, steht dort, spricht mit Besuchern (über Zelda und ZC) und kümmert sich um die Kasse, wenn jemand gegen eine kleine Spende etwas von unserem Merchandise erwerben will. Die Retrobörse Saar findet am 1. April 2023 von 11 Uhr bis 18 Uhr statt.

    Ein grundlegendes Konzept für den ZC-Stand ist zwar bereits entwickelt, sodass man dazu nichts einbringen muss - wenn man aber noch Ideen hat, kann man diese auch gern vorschlagen! Gibt es sonst Fragen oder Unklarheiten wegen einer potenziellen Mithilfe, können diese natürlich ebenso jederzeit gestellt werden.

    Eindrücke von unserem ZC-Stand auf der 5. Retrobörse Saar 2019 sind hier zu finden: So war die Retrobörse Saar.

    Wer Interesse hat, bitte bis Sonntagabend, 12. März 2023, 18 Uhr bei Jeanne per Konversation im Forum oder via Discord melden!

    Am 12. Mai 2023 erscheint The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom für Nintendo Switch und wer jetzt die Vorbestellung eines physischen Exemplars des Spiels im My Nintendo Store tätigt, erhält Bonus-Artikel und kann zusätzlich zwischen verschiedenen Bundles (mit Aufpreis) wählen.



    Als Bonus-Artikel gibt es zu jeder Vorbestellung eine Sammlermünze und einen Gepäckanhänger kostenlos dazu. Bei den Bundles sind drei Versionen mit Extras verfügbar, die neben diesen Bonus-Artikeln standardmäßig ein physisches Exemplar von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom enthalten: ein Special-Bundle mit einem Notizbuch (Ringbuch) und einer Medaille für 84,99 €, ein Medaillen-Bundle mit der Medaille für 79,99 € und ein Notizbuch-Bundle mit dem Notizbuch (Ringbuch) für 74,99 €. Eine Vorbestellung ist im My Nintendo Store möglich: The Legend of Zelda Bundles.

    Quelle: Nintendo via Twitter

    Für die jüngst angekündigte Collector's Edition zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (siehe unseren Artikel), das am 12. Mai 2023 erscheint, ist jetzt online bei verschiedenen Händlern eine Vorbestellung möglich. Aktuell wird der Preis überwiegend mit 149,99 € angegeben, das kann sich bis zur Veröffentlichung unter Umständen jedoch noch ändern.

    Hier ist eine Auswahl an Händlern zu finden:

    Amazon: Tears of the Kingdom Collector's Edition
    Media Markt: Tears of the Kingdom Collector's Edition
    Saturn: Tears of the Kingdom Collector's Edition
    GameStop: Tears of the Kingdom Collector's Edition (für 129,99 €)



    Wer an einem Exemplar interessiert ist, sollte möglichst zügig eine Vorbestellung tätigen, da die Collector's Edition schnell ausverkauft sein dürfte. Sollte es vorläufig nicht mehr funktionieren, empfiehlt es sich, weiter die Augen offen zu halten und zum Beispiel regelmäßig das Angebot der entsprechenden Händler zu kontrollieren, da auch zu einem späteren Zeitpunkt durch Stornierungen oder ähnliches wieder ein begrenztes Kontingent verfügbar sein kann.

    Hinweis: Es handelt sich nicht um Affiliate-Links. Zelda Chronicles erhält bei einer Vorbestellung darüber keinerlei Provision.