Beiträge von Narvik

    Danke Nintendo, Danke!


    Hast mir Geld im August gespart, danke!


    Ich bin schon echt enttäuscht wütend gerade. Habe ja nicht Mal nen Zelda-Titel erwartet oder irgendeine Erwähnung der Serie, aber die WiiU habe Ich echt mal erwartet und nun bekomme Ich nichtmal 3DS, weil ihr das so beschlossen habt.


    "Post-E3-Aktivitäten ausweiten", na Danke!


    Gott sei Dank hatte Ich noch nicht die Möglichkeit Gamescom-Tickets vorzukaufen, so wie es die Leute hatten die weiter weg als Ich wohnen, den so kann Ich es mir jetzt erneut überlegen ob Ich will. (Zur Ticketkaufmöglichkeit: Die Gamescom hat registrierten Leuten die Möglichkeit gegeben Tickets vor ab zukaufen und abhängig davon wie weit weg die Leute wohnen, bekommen sie früher bzw. später die Gelegenheit).


    Wie gesagt, mein Gefühl ist gerade wütend enttäuscht mit der Tendenz zu unkontrolliert.
    [Selbstironie]
    Wow, wie Ich mich in so nen N3rd-Kram reinsteigern kann ... habe mich echt gemacht muss Ich sagen. Zeit in den Keller zu ziehen und Pizza zu bestellen.
    [/Selbstironie]

    lol, NoA weiß nicht was die Japaner so machen, schon witzig, aber irgendwie auch traurig ...



    Ne Veröffentlichung wäre auf alle Fälle schön, alleine schon weil Ich dann das Buch haben und auch lesen könnte, selbst wenn es nur englisch ist. Auch der Preis dürfte besser werden.


    Ich wills haben^^

    Zitat

    Original von Kharaz
    Nun ja, diese Zeichen tauchen in dem Zeldauniversum immer wieder auf. Wenn du mal wieder Wind Waker spielen würdest, dann würden dir diese ebenfalls überall auffallen. Ich glaube, die Diamonds tragen auch die Zeichen von Ruto, Darmani und Salia.


    Das nur mal nebenbei. =) =)


    Mal nur Nebenbei, die deamonts sehen keinen Wappen wirklich ähnlich. Das blaue lediglich dem Zora-Saphir (die deamonts sind zur Übersicht in Spoilern):



    Und dass diese Symbole immer wieder verwendet werden weiß Ich, jedoch werden sie, esseiden Ich rre mich - was sein kann- , nur in Ocarina of Time auch mit konkreten Charakteren und Geschichten beseelt, woraufhin sie im Anschluss immer nur Anspielungen sind.


    Spoiler zu SS:

    Also die TP Waisen nun irgendwie als bestimmte Personen zu identifizieren oder halt nicht ist ansichtssache^^


    Anspielung an OoT ist halt, dass jede der Waisen eines der sechs Wappen hat, sowohl auf der Säule als auch auf ihrer endgültigen Kleidung (meine Ich jedenfalls ... die Szene habe Ich länger net mehr gesehen).


    Habe sie aber gerade in einem meiner Walkthroughs gefunden :P


    http://www.youtube.com/watch?v…L6F04BB87267B12FD&lf=plcp


    ab 12:25 tauchen die Waisen auf und ihre Wappen sind klar erkennbar.


    EDIT: Wobei die Szene viele neue Gedanken zum TP Ganondorf zulässt^^ Wir könnten ja mal über diese im Bezug zu OoT diskutieren ...

    Also die Waisen in Ocarina of Time können meiner Meinung nach auch sehr einfach in der Kinder-Zeitlinie erweckt werden, auch nach Jeannes Theorie. Letzten Endes haben sie den Ruf des Heiligen Reiches ja nur nicht wahrgenommen, da sie alle in ihrer eigenen Krise steckten!


    Wenn aber nun dieses ganze Chaos nicht eintritt, könnte der Ruf des Heiligen Reiches bis zu ihnen durchdringen und wer weiß, wieviel sie dort über die Zeitreisegeschehnisse um Link erfahren hätten oder haben.


    Ich bin auch ein Fan der zerteilten Zeitlinie, allerdings will Ich Jeanes einfach Zeitlinie deswegen nicht als Unfug darstellen^^

    Naja, aber für mich hat Ganondorf in TP das Triforce der Kraft, weshalb es irgendwie so erfolgt sein muss. Ich meine, er überlebt alles, bis ihn schließlich das Fragment verlässt.


    Das ist für mich mehr als nur das würdig sein, dass ist für mich Besitz^^


    Nur zu 12% Ganondorf?
    Ob Jade wohl jetzt noch mit mir redet? xD

    So, habe Mal seit dem Post der die offizielle Time-Line in das Thema brachte nachgelesen und kann nur kurz sagen, dass die gesplitete Time-Line auch für mich Sinn ergibt!


    Das die Fail-Timeline vieles erklärt mag sein, mögen tu Ich sie trotzdem nicht, genau so wenig wie Ich eine tstsächlich vorhandene offizielle Time-Line mag!



    Diese öffentliche Time-Line bringt nämlich die Entwickler nun nach 25 Jahren in die unschöne Lage, tatsächlich Spiele zu machen die 100%ig in die Timeline passen. Das verbaut Möglichkeiten! Wie man meiner Meinung nach hier sehen kann:


    http://www.zeldadungeon.net/20…r-zelda-game-in-ss-world/


    Die Timeline sorgt nämlich damit dafür, dass wir wohl eine Welt im SS-Styl nicht wieder sehen! Und auch wenn Ich sie nicht immer perfekt fand mochte Ich sie!


    Die Zelda-Timeline war für mich bisher etwas was nur in Anspielungen existiert! Nichts wirklich fassbares und 100%ig belegbares was jedes Spiel umfasst. Bei manchen Spielen hatte Ich auch kein Interesse sie einer Timeline zuzuordnen, weil es für die Spiele an sich nicht nötig war!



    Es gibt einige Dinge, die recht offensichtlich nun eine gewisse Timeline darstellen, jedoch hätte es darüber hinaus nicht mehr sein müssen!


    Das SS am Anfang stehen sollte, werden alle verstehen die das Spiel durchhaben (wollte diesen Punkt Spoilerfrei darstellen). Danach kommt für mich eine Lücke in der man keine Spiele positionieren muss aber kann, bis irgendwann OoT kommt. OoT sorgt für eine gesplitete Timeline, davon bin Ich für mich überzeugt.


    Das TP und TWW nach OoT kommen zeigt sich am geteilten Triforce für mich! In TWW haben Zelda ein Teil und Ganni auch, während das Fragment des Mutes zerstört wurde. Dies unterstützt die Theorie das TWW ein Nachfolger der Erwachsenen Zeitlinie ist, in der Link in die Vergangenheit gereist ist, wobei irgendwie das Triforce Fragment des Mutes, dass zur Erwachsenen-Linie gehört, zerbrach. Verzeiht mir bitte TWW-Schwächen, Ich habe es nur einmal gespielt. Am Ende wird in TWW das Triforce vereint, indem die Fragmente von Link, Zelda und Gani zusammen kommen. Die story des Triforce-Splits ist also für diese Timeline abgeschlossen.


    In TP haben wir wieder das Triforce und aufmerksame Spieler, werden zu Beginn des Spiels auf Links Handrücken das schwarze Triforce entdeckt haben. Auch Zelda und Gani haben eines. Also ist der OoT Triforce-Split erneut vorhanden, nur das Link das scheinbar noch nicht erwachte Triforce-Fragment des Mutes besitzt. Das passt dazu, dass es die Kinder-Zeitlinie ist. Den das Triforce wurde in OoT geteilt, als Ganondorf es berührte. Und erst danach wurde Links Seele im Heiligen Reich eingefroren. Wirklich erwacht ist sein Triforce erst als Erwachsener. Also macht es für mich Sinn, dass er als Kind das nicht erwachte hat. Dieses taucht wieder in TP auf. Und am Ende vom TP stirbt Ganondorf ja bekanntlich, da ihn die Macht des Triforce Fragmentes der Kraft verlässt. Was mit dem Triforce konkret passiert ist unklar, für mich ist es ins Heilige Reich zurückgekehrt.


    Was man jedoch am jeweiligen Ende von TWW und TP sieht, ist dass sie nicht in der gleichen Zeit-Linie sein können, da Gani in beiden Fällen sein Fragment verliert. Einzige Möglichkeit das in eine Zeit-Linie zu bringen, wäre ein nicht erzähltes Ereignis dazwischen zu hauen.


    So, damit sind SS -> OoT -> TP/TWW die einzigen Spiele die in einer tatsächlichen Zeitlinie verpflichtend einzuordnen sind, damit die Ereignisse des jeweils anderes Spiels Sinn ergeben.


    PH und ST sind für mich sogar unwichtige kleine was wäre wenn Folge-Geschichten zu TWW. Ein anderes Zelda-Spiel das scheinbar nach TWW einsetzt aber PH und ST widerspricht würde mich 0 stören, da Ich alles nur als Anspielungen und nicht als tatsächliche Tatsachen ansehe. Abgesehen halt vom Triforce-Split der in OoT gestartet wurde und in TP bzw TWW geklärt wurde (wenn man die Fail-Timeline mal kurz ignoriert!)



    Jeanne die geschrieben hat während Ich schrieb: Nunja, mein OoT Verständnis besagt, dass der Time-Split erst dort einsetzt, wo Links Seele im heiligen Reich eingefroren wurde. Sprich nachdem Ganondorf das Triforce betatscht hat. Jedoch wird das alles mit OoT so ganz nie passen denke Ich. Den im Abspann ist Zelda ja auch wieder in ihrem kleinen Garten. Was Link theoretisch nicht nur die Kindheit wiedergibt, sondern die Zeit noch weiter als nur die 7 Jahre zurückschraubt (und seien es jetzt nur die Tage). Der Tempel der Zeit und der Weg zum MAster Schwert hingegen sind noch offen, was eigentlich besagt das Zelda geflohen ist.


    Einzige noterklärung wäre, dass Link die geflohene Zelda als Kind findet, sie über die Macht die sich in ihr auftut aufklärt und sie dann so sehr früh als Kinder sich im ihrem Garten wiedersehen ....


    Btw. ist dieses nicht 100%ig passen egal wie man es dreht auch ein Grund für mich, keine wirkliche allumfassende Timeline haben zu wollen!


    Uff, nu habe Ich soviel geschrieben und es ist so spät, bzw früh. Hoffe meine Punkte sind soweit klar



    EDIT: Achjah, und das ist alles nur meine Meinung ... falls es mal an manchen Stellen zu allgemeingültig klingt, so dass Ich euch die Meinung womöglich aufzwingen wollte.

    Also Ich fand die Tempel insgesamt eigentlich gut ... jedoch kann man an vielen Punkten auch kritisieren, das ist wahr!


    Warum ist die Sand-Galleone so leer? Das ist ein Schiff bestehend aus 2 Motorn und einer Schatzkammer ... wow! Speisesaal, Vorratskammer und so weiter hätte man optisch auch umsetzen können ohne das sie am Ende eine große Bedeutung gehabt hätten ... Im Haus des Kapitäns waren so versprechende Bilder, sogar mit Film-Anspielungen ... und dann ist es ein fast komplett leeres Schiff!


    Die Fülle hätte zwar beim Krakenangriff eventuell Probleme gemacht (man bedenke, die Wii ist halt inzwischen eine sehr beschränkte Konsole), jedoch hätte man diese Räume ja nicht besuchen müssen ...



    Der Schwierigkeitsgrad der Tempel ... nunja, was soll man sagen? Wieviele 3D-Zeldas haben wir bisher gespielt? Wenn jeder Tempel schwer sein sollte, müsste die Rätselart wie wir sie lieben über den Haufen geschmießen werden - komplett! Da habe Ich doch lieber einfach Spielspass mit Rätseln, die Ich durch meine Erfahrung rel. schnell durchschaue ... wenn Ich anderes haben will spiele Ich ein anderes Spiel.



    Was mich aber wirklich enttäuscht, ist dieses sich mehr und mehr durchsetzende 1-Schlüssel-Prinzip. Man muss nur den Schlüssel finden und wenn man damit die verschlossene Tür geöffnet hat ist der Bereich abgeschlossen - toll - ... - not!


    Nicht umsonst ist der Waldtempel aus Ocarina of Time einer meiner Lieblinge, den genau dort muss man schonmal zwei oder mehr Schlüssel gesammelt haben um die Folge-Bereiche ebenso zu meistern!



    Lieblingstempel in SS ist für mich übrigens der Wassertempel, da er so wunderschöne zwei verschiedene Seiten hat

    kleiner Fehler große Folgen^^


    Man kann wirklich nicht alles testen und erst recht nicht sauber alles programieren ...


    Es ist immer ärgerlich ... jedoch wenn ein Spiel größer wird, die Handlung freier und die Variationen mehr, gibt das großen Spielraum für fehler!


    Und die sind nicht immer im vorraus zu sehen, esseiden ihr wollt demnächst 10 Jahre entwicklungszeit für ein Zelda und anschließend das 1.5-fache bezahlen.


    Natürlich sind so Fehler schlicht weg grausam, aber was glaubt ihr, warum viele MMORPG's inzwischen gratis Beta-Keys verteilen? Damit die Fehlersuche von tausenden bis millionen betrieben wird (okay, Millionen ist übertrieben^^)


    Und wie leicht oder schwer der Fehler in der save-game Datei nun zu beheben ist lässt sich von außen kaum bewerten. Was wäre beispielsweise, wenn man nur zwei true-werte auf false zurücksetzen müsste?`Dann könnte Big N auf seiner HP nen kleines Tool anbieten, in das man das Save-game reinlädt. Vor dem reinladen gibt man noch an welche Drachen noch nicht erledigt waren und zack macht das tool das ... Bearbeitungszeit nichtmal 5 Sekunden und der Kunde bekommt das save-game sofort wieder^^


    Es ist aber auf alle Fälle gut, dass die Ursache geklärt ist, das hilft enorm und hilft zeldaseiten dabei, ihre Besucher zu warnen

    Ich mag den Helden-Modus ... jedoch wurde nicht genug geändert, weswegen Ich eine Schwierigkeitsauswahl am Anfang oder auch im Spiel selber viel besser gefunden hätte!


    Es war schön ma auf seine Herzen zu achten ... und achjah, zum sterben im Tempel ... speichert doch mal an den Tempelstatuen, dann wacht ihr da auch auf!


    Den Boss-Rush habe Ich nun auch geschaft, auch wenn Ich mich nach wie vor so fühle als hätte Ich den armen Drachen beschießen xD


    EDIT: Achjah, alle Geldbörsen gibbet beim Dämonen und die größte fasst tatsächlich 9000 Rubine, was mit den Zusatztaschen von Terri 9.900 als maximale Rubinanzahl ergibt! An der Rubinanzahl und der Schildanzeige erkennt man btw manch gefaktes bzw ercheatetes video in youtube^^

    Ich packs mal in spoilertags:


    Extremistisch motivierte Gewalt ist immer eine richtig miese Sache ... was jedoch wahr ist, ist dass das Wort "nationalsozialistisch" und das Wort "Nazi" viel zu oft verwendet wird, nur damit die Öffentlichkeit diese Taten entsetzt betrachtet und nochmal feststellt wie rechts Deutschland ist.


    Ähnliche Begriffskeulen gibt es für links motivierte Gewalt in dieser Form nicht. Und Ich kann bezüglich Linksgewalt auch mal ein Zitat bringen: "Sei doch froh, dass wirklich Linke diese Nazis mit Steinen bewerfen, dann brauchst Du es nicht zu tun!"


    aha, Ich soll also froh sein, dass eine Gefährdung meines demokratischen Verständnisses mit undemokratischen Mitteln bekämpft wird ... wo liegt der Fehler?




    Was jedoch katastrophal ist, sind die Forderungen die aus rechts motivierter Gewalt heraus gestellt werden:
    - mehr Kontrolle
    - stärkere Strafen
    - NPD-Verbot und so weiter


    Am "liebsten" ist mir da die Forderung nach dem NPD-Verbot ... den die bringt, errrr, gar nichts! Erstens wäre die NPD verboten, wenn sie nachweißlich udemokratisch agieren wollte, den das erlaubt unsere Verfassung nicht. Und zweitens wird dadurch nicht das Problem hinter der NPD gelöst, den das Problem ist nicht die Partei, sondern deren Anhänger (an dieser Stelle sei der Vermerk erlaubt, dass es mehr Parteien/ Institutionen und sonst was gibt mit fatal gewaltfähigen Anhängern als "nur" die NPD)


    Wenn man rechts eliminieren will ... (was Ich im übrigen aus demokratischen gesichtspunkten fraglich finde ... wieviel ist meine Demokratie wert, wenn Ich die Meinungen von Leuten die mir nicht passen ausschließen muss? ... weswegen Ich bewegungen gegen undemokratisches rechts viel besser finden würde) ... bekommt man dies nicht über Verbote und Einschränkungen hin! Man muss hinterfragen was rechts für viele attraktiv macht und das sind teilweise schlichtweg Grundbedürfnisse:
    - Zugehörigkeitsgefühl: Wir leben in einer Welt in der es schwer ist seinen Platz zu finden. Wenn man an dieser Aufgabe scheitert bietet rechts viel, weil man dort sehr leicht ein sehr starkes Zugehörigkeitsgefühl bekommen kann!
    - Ausdruck der Unzufriedenheit: Rechts wird so verteufelt, dass es als idealer Weg dem Staat seinen Hass zu zeigen sugeriert wird ... auf dieser Idee beruht auch mein Gedanke, dass zu viele Verbote rechts nur stärker macht


    Diese beiden Punkte sollte man lieber Mal ernster nehmen anstatt im Geschichtsunterricht nochmals das dritte Reich durchzunehmen (Ich hatte es in meiner Schullaufbahn 3mal) oder Unterricht dazu zu missbrauchen, allen einzutrichtern das die rechteste Gewalt die schlimmste ist.




    Als Schlusswort noch eines: Ich diskutiere im allgemeinen rel. ungern über dieses Thema - erst recht online - da mein eigenes Meinungsbild dazu doch schon recht komplex ist und niemals richtig in so ein paar Zeilen wiedergegeben werden kann. Dementsprechend könnte Ich jetzt noch 20 Ergänzungszeilen zu jedem Absatz schreiben, die das Gesamtbild am Ende konfuser anstatt klarer machen würden und so lasse Ich das hier nun.

    Zitat

    Original von dandins
    (lieg ich mit meinem Verständnis da richtig? - wann habe ich gepennt als erklärt wurde wie Zelda, Ganon, und Link jeder ein Triforce Teil bekommen haben)
    Meines Erachtens ist die Herkunft des Masterschwerts aber noch nicht aufgeklärt weil das Grundschwert ja aus der Statue stammt.
    Man könnte noch eine Vorgeschichte dazu machen + Entstehung des Triforce.
    (Darüber rätselt man ja in SS auch nur)



    Den Heldenmodus habe Ich indessen angefangen ... schon nen kleines Stück geschaft ... werde wohl am Ende berichten können ob was groß anders war ... Achjah, ein Unterschied ist noch da, der noch nicht aufgelistet wurde:


    Also Ich für meinen Teil kann die Zusammenarbeit mit Jade auch nur loben!


    Ein solches Engagement und eine solche Zielstrebigkeit trifft man im ubezahlten Bereich selten ... und oben drauf ist Jade auch noch verdammt nett ;)


    Ich bin übrigens noch einer der letzten der Zeitdruck auf Jade aufbaut ... den macht sie sich selber schon zu genüge :P


    Ich hoffe trotzdem dass sie nochmal Spaß an SS findet, dadurch dass Ich das Spiel ja früher hatte konnte Ich es komplett durchspielen, bevor Ich auch nur auf die Idee kam einen Guide zu schreiben ... was sich schon fast unfair anfühlt.


    Naja, genug gelobt fürs erste, Ich brauch nen Kaffee