Vielleicht hab ich ja mal wieder irgendwas nicht mitbekommen, aber...müsstest du nicht vielleicht dazu schreiben, zu was dieser Stream sein soll?^^
Beiträge von Askel
-
-
Bei mir wäre das Final Fantasy 9. Das Spiel hat mich an so vielen Stellen entweder zum Lachen, Weinen oder Staunen gebracht. Es war einfach alles unglaublich schön insziniert, die Charaktere, die Musik, die Hintergründe, die Filmsequenzen. Ich hab geheult, als das Spiel zu ende war und ich kann mir bis heute manche Stellen und Lieder nicht ansehen/anhören ohne loszuflennen.
Das nächste wäre Tales of Phantasia. Eigentlich das gleiche wie bei Final Fantasy 9. Alles einfach so unglaublich schön gemacht und an so vielen Stellen dank schrägem Gesprächshumor einfach nur zum ablachen und an anderen Stellen echt zum losweinen.
-
Ich könnte noch Bad Piggies empfehlen. :D
Es ist von den gleichen Machern wie Angry Birds. Nur in diesem Spiel spielt man nicht die Vögel, sondern die Schweine. Ziel des Spiels ist es aus bestimmten vorgegeben Teilen (Kisten, Räder, Motoren, Sprungfedern, Raketen usw.) Fahrzeuge zu bauen und mit diesen einen Parkour zu bewältigen, ohne dass die Fahrzeuge sich währenddessen in ihre Bestandteile zerbröseln.
Viele unterschiedliche Bauteile, tolle Parkoure, stets mehrere verschiedene Möglichkeiten die selbe Strecke zu meistern und das beste:
Kostenlos! :D
-
Spoiler anzeigen
Tatsächlich, du hast Recht! D=
Offenbar reicht es in Japan schon, wenn 2 Stempel gesetzt werden und dafür müssen die Ehepartner nicht mal anwesend sein. (Hättest du echt auch gleich sagen können, Kyle. :D )
Zu dem Thema, ob Kinder dort auch gegen ihren Willen verheiratet werden können und wie das rechtlich ist konnte ich nichts finden. Hast du da vielleicht einen Link für mich? ;)
-
Jiaaa, das stimmt alles, aaaaber...^^
Spoiler anzeigen
...es ging mir weniger darum, ob Sugou überhaupt die Möglichkeit hat alleine in das Zimmer zu kommen, als viel mehr darum, ob da keiner aufpasst, dass der sich auch "benimmt". Aber gut. Man kann es wirklich unter zu viel Vertrauen/Ignoranz seitens der Familie Asunas, oder dem Krankenhauspersonal abstempeln^^Was die Hochzeit angeht zweifel ich einfach daran, dass diese rechtswiksam hätte zu Stande kommen können. Sie hätten der bewusstlosen Asuna ein Hochzeitskleid anziehen und einen Standesbeamten ins Krankenzimmer bestellen können und dann? Auch in Japan wird es da wohl Formalitäten wie eine Unterschrift und/oder ein Einverständnis seitens der Ehepartner benötigen, was Asuna ja schlecht geben konnte.
Es stimmt zwar, dass in traditionellen japanischen familien die Eltern noch stark in die Eheschließungen ihrer Kinder involviert sind, aber ich glaube nicht, dass Japan zu den Ländern gehört, wo heiratsunwillige zur Not auch an den Haaren zum Altar geschleift werden können.Ein "Ja sie will." von den Eltern hätte wohl kaum ausgereicht. Darum ging es mir.^^
Btw.: Ich und Eliza hatten (während den morgendlichen Minuten in meinem Auto (und nein Adi, nicht das was du jetzt dekst!)) sowieso zich ultralustige Ideen, wie manche Szenen in SAO hätten aussehen/enden können. Sehen alle Interessenten dann auf'm Forentreff...wenn ich's hinschaff. T___T
-
Es gibt da übrigens noch zwei Sachen in SAO, genauer gesagt in der zweiten Staffel, die...naja, für mich irgendwie keinen Sinn ergaben.
Spoiler anzeigen
1. Dieser schmierige Sugou sollte Asuna noch heiraten, während sie bewusstlos war. Klar, Japan und war durch Asunas Eltern ja offenbar so vereinbart, aber ist sowas nicht, uff ich weiß auch nicht, illegal? Unwirksam? ...2. Dann wollte er (war glaube ich in der letzten Folge) nachdem er Asuna in der virtuellen Welt fast missbraucht hat, auch noch in ihr Krankenzimmer gehen und das gleiche an ihrem realen Körper machen. In Japan ist es also so, dass schmierige ü30er einfach mal solo in das Krankenzimmer von 17-jährigen, bewusstlosen jungen Mädchen reinspazieren und kein Arzt und keine Krankenschwester auf die Idee kommt unangenehme Fragen zu stellen? Jiaaaaa, seems legit... ^___^"
Mal ehrlich, hat sich darüber außer mir niemand gewundert??
-
Das mit der Plastikblase war ein schlechtes Beispiel. Und natürlich meine ich mit "Spaß am Leben" nicht eine Chemotherapie. Ich wollte einfach ausdrücken, dass ich es für mich persönlich nicht toll finden würde, wenn ich nur auf Sachen verzichten müsste die ich gerne esse, die aber bedenklich sind, weil es mir einfach den Spaß am Essen komplett verderben würde.
ZitatOriginal von Evelyn Jade
c) der Staat durch massive Werbekampagnen falsche Bilder unserer Ernährung hochhält (Stichwort Milch - sie sei gesund. Nein, ist sie nicht. Ein Glas Leitungswasser gibt uns genauso viel Calcium; bei Milch sorgt das Eiweiß dafür, dass unsere eigenen Calciumdepos abgebaut werden statt aufgebaut, abgesehen von den Antibiotika und Stresshormonen, die darin sind und Milchkühe nie eine Weide zu Gesicht bekommen)Das mit den Hormonen und Antibiotika verstehe ich, aber ist natürliche Milch an für sich wirklich ungesund? Kann doch eigentlich nicht sein, sonst würden Säugetiere das doch nicht ihren Kindern geben.
ZitatOriginal von Evelyn Jade
Du wirst sicher einmal Begriffe wie Ribose, Pentose oder zumindest von Traubenzucker, Glucose oder Lactose gehört haben.Ja, da kommt mir der Chemieunterricht damals auf der Realschule wieder in den Sinn. So ganz genau weiß ich das aber auch nicht mehr, außer dass Fructose nicht süß schmeckt, Glucose aber schon. Oh, und dass wir Ananasaroma hergestellt haben und, dass ich erfahren habe, dass Erdbeeraroma aus einer Schimmelsorte gemacht wird. Seitdem esse ich keinen Erdbeerjoghurt mehr. =)
Dass es jetzt so viele verschiedene Bestandteile von und im Salz und Zucker gibt und dass das was wir aus dem Supermarkt kriegen so stark bearbeitet ist wusste ich nicht. Damit kenne ich mich leider nicht so gut aus.
ZitatOriginal von Evelyn Jade
Ja. z.B. Weichmacher in allen Plastikflaschen. Das gesündeste und sauberste Wasser ist unser Leitungswasser, da es für Babynahrung geeignet sein muss. fröhlich Es ist sowieso totaler Humbug und Masche der Werbeindustrie, dass wir Wasser aus irgendwelchen Quellen brauchen, die schlechtere Zusammensetzung haben, als unserem Hahn. Aber was in den Köpfen der Menschen steckt...Ja, das hat uns der Mann von der Rurtalsperre auch gesagt. Deutsches Leitungswasser kann man gefahrlos trinken. Kein Nahrungsmittel wird bei uns so dermaßen scharf kontrolliert. Leider bekommen wir in Langerwehe unser Wasser nicht von der Rurtalsperre (so wie die Weicheier aus Düren), sondern aus Aachen und das schmeckt bescheiden und besteht zu gefühlten 40% aus Kalk. x(
Es ist wirklich ne Unverschämtheit was alles mit unserem Essen gemacht wird. Ich finde es leider nicht, aber ein Bekannter hat mir mal ein Bild gezeigt, auf dem spritzte ein Mann mit Gasmaske Tomaten. Darunter stand der Satz: "Er darf es nicht einatmen, warum sollen wir es essen?"
-
Zitat
Ohne Zucker und Zusatzstoffe leben
*Schulterzuck*
Wenn ihr das "Leben" nennt. :POkey, ihr habt ja auch irgendwo recht. In unserem Essen ist mittlerweile ne ganze Menge Mist(!) drin. Aber die Listen an Dingen die Krebs verursachen oder unter dem Verdacht stehen sind mittlerweile so ellen lang, dass ich eigentlich nur darauf warte, dass ein Professor uns rät nicht mehr zu Atmen, weil Sauerstoff Krebs verursacht.
Ich verstehe aber die ganze Aufregung über Salz und Zucker nicht. Unser Körper braucht Salz, darum nehmen wir es so gerne zu uns. Die Evolution hat nur die Obergrenze vergessen. Und raffinierter Zucker ist doch aus z.B. Zuckerrüben und das ist exakt der gleiche Zucker, der auch Obst oder Honig süß macht, oder nicht? Wo ist da der Unterschied, ob der Zucker in meinem Essen aus Honig oder der Zuckerrübe kommt? Das einzige Problem ist, die Hersteller tun zu viel Salz und Zucker in ihren Kram rein und wir essen zuviel davon.
Was den ganzen Chemiekram angeht habt ihr ja recht. Wenn man drüber nachdenkt was das alles ist und wo es herkommt vergeht einem wirklich der Appetit. Aber ich persönlich hab lieber "Spaß" am leben und werd nur 60, als mich in ne Plastikblase einzuschließen und 120 zu werden...
...verursacht Plastik nicht auch Krebs?
-
Zitat
Original von Adi1004
Jedenfalls hab ich vor kurzem erst erfahren, dass TESO ein Abo-System verfolgen wird, wie man es z.B. schon von WoW kennt (was vermutlich auch schon lange bekannt war, aber ich Schlaftablette habs mal wieder verpennt :D). Bedeutet: Ich zahle für das Spiel jeden Monat X€, damit ichs spielen kann. Ich war bisher auf ein "Einmaliges Kaufen" eingestellt und mich enttäuscht das in dem Sinne dann doch etwas. Inwiefern mich das jetzt daran hindern wird TESO zu zocken weiß ich noch nicht... wird sich noch herausstellen.Allerdings sehe ich darin die Gefahr, dass TESO eben floppt und im Schatten von WoW verschwindet...
So lange ist das auch noch gar nicht bekannt. 1-2 Monate vielleicht. Sorgt auch für einige Diskussionen, ich persönlich finde das aber auch gut und habe damit gerechnet.
Du musst auch mal so denken: Ein MMO hat laufende Kosten. Server, Entwickler, Service usw. Bei monatlichen Gebühren hast du dann auch die Garantie, dass das alles ordentlich läuft.
Wenn die monatlichen Gebühren fehlen muss irgendwie anders Geld reinkommen, meistens dann über kaufbare Items. Aus Free-to-Play wird dann ganz schnell ein Pay-to-Win.
In anderen Spielen (bspw. SWtoR) kannst du ohne etwas zu bezahlen spielen oder du bezahlst und wirst Premiumkunde. Aber da sind dann so dermaßen viele und bescheuerte Einschränkungen, dass du eigentlich keine andere Wahl hast als doch zu zahlen.
Und das Spiele im Schatten von WoW verschwinden liegt nicht am Bezahlsystem, sondern daran, dass einfach zu viel von WoW kopiert wird. SWtoR ist z.B. ein tolles Spiel, es hat Features die WoW nicht hat, aber im Großen und Ganzen ist es einfach nur WoW mit Lichtschwertern.
TESO hat einfach das Potenzial kein WoW Klon zu werden. Aktives Kampfsystem, vollkommen freie Charakterentwicklung und Skillung, reines Open-PvP, interessantes Crafting. Wenn sie das alles gut umsetzen dann haben die Leute die einfach die Nase voll vom WoW Einheitsbrei haben auch mal ne ordentliche Anlaufstelle.
-
Wie versprochen kommt hier jetzt mein Bericht über das Betawochenende.
Vorab muss ich noch sagen, dass es sich nach offiziellen Angaben um einen Stresstest für die Server und nicht um einen Inhaltstest handelte. Es kann sich also um eine sehr beschnittene Version des Spiels handeln.
Normalerweise fällt es mir ja leicht zu sagen, was mir an einem Spiel gefällt und was nicht, sei es nun bei einem Final Fantasy 13, Xenoblade Chonicles, Zelda Skyward Sword, oder World of Warcraft.
Aber bei The Elder Scrolls Online tue ich mir damit wirklich schwer.
Grafik/Sound
Wirklich Grafikversessen bin ich nicht, weshalb ich mich damit auch gar nicht so auskenne. Aber ich finde die Grafik lässt sich von der Qualität doch mit Skyrim vergleichen, je nachdem auf welchen Einstellungen man welches Spiel spielt. Der Stil ist jedoch etwas anders. Im Allgemeinen würde ich sagen, dass TESO "glatter" wirkt, was den weiblichen Charakteren durchaus gut tut. Mein männlicher Nord hätte etwas kantiger allerdings doch besser gewirkt. :D
Es gab nur eine Sache, die mir zunächst wirklich sauer aufstieß. Und das war die Laufanimation meines Charakters. In Skyrim hatte ich wirklich das Gefühl, dass ich eine Figur durch seine eigene Welt bewege. In TESO hatte ich mehr was Gefühl, dass meine Figur die Laufanimation startet, am selben Ort stehen bleibt und sich die Spielwelt bewegt. Ich habe dann Skyrim noch einmal gestartet und gemerkt, dass es nicht an der Laufanimation liegt, sondern an der Kamerabewegung. In Skyrim wackelt diese nämlich bei jedem Schritt, Sprung, Hieb den die Figur ausführt. In TESO nicht. Also mehr optische Täuschung als tatsächlich schlecht programmierte Animation. Gewöhnungsache...(oder eine Aufgabe für findige Addonentwickler^^)
Die Musik ist bereits im Spiel enthalten und passt sich gut in die Spielwelt ein. Es gab keinen Moment im Spiel wo ich mir dachte: "Was ist das denn für eine Musik?".
Was die Vertonung angeht scheint es noch einige Kleinigkeiten zu geben, die bis Release aber erledigt sein sollten. Die Stimmen und Tonlagen passen zu den Charakteren und Gefühlen. (Argonier klingen bspw. auch echsenartig) Allerdings sind einzelne Abschnitte, wie z.B. das Intro aus dem Spoiler, noch nicht vertont und hier und da unterscheidet sich der gesprochene von dem geschrieben Questtexten. Mal mehr, mal weniger. Der Inhalt bleibt aber ungefähr gleich. Zu schätzungsweise 90% und mehr ist die Vertonung aber richtig und meiner Meinung nach auch gut gemacht.
Der Charaktereditor
Der darf bei einem richtigen TES natürlich nicht fehlen und ist gewohnt umfangreich. Egal ob Haar-, Augen- und Hautfarben oder Länge und Form einzelner Stellen wie Nase und Ohren. Überall kann man seinen Charakter individuell einstellen, ohne sein Aussehen allzu sehr ins Lächerliche zu ziehen. (eine Pinocchionase bspw. geht nicht)
Einziges Manko: Die Frisuren.
A: zu wenig und B: Die Völker teilen sie sich!
Ein Orc mit einem Irokesen. Passt.
Ein Nord mit einem Irokesen. Nicht wirklich, oder...?
Ein Hochelf mit einem Irokesen. WHAT THE FU...?!Das Crafting
Ein meiner Meinung nach wichtiger und vor allem auch sehr gut gelungener Punkt. Die sechs enthaltenen Berufe, welche ich übersetzt als Schmieden, Schneidern, Schreinern, Kochen, Alchemie und Verzauberung bezeichne, sind gut gelungen und anders als in manch anderen Spielen bringen sie bereits vom ersten Moment an einen Vorteil.
Großartig beschäftigt habe ich mich dabei mit dem Schmieden, der Schreinerei und der Verzauberung. Da Schneidern wohl identisch mit dem Schmieden ist, sind Kochen und Alchemie die einzigen Berufe, zu denen ich leider nichts sagen kann.
Was ich aber gesehen habe, hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Beispiel des Craftings anhand des Schmiedens
Ich nehme mal das Schmieden als Beispiel.
Man geht zum Amboss mit dem Ziel sich eine neue Waffe zu fertigen. Zunächst mal sehen was es denn sein soll: Schwert, Streitkolben oder Axt, wahlweise ein-oder zweihändig, oder doch lieber ein Dolch?
Kein Problem! Das ist mit ein paar Klicks erledigt. Es ist dabei auch vollkommen egal, ob eure Waffe ein Schwert oder eine Axt ist. Das hat keinen Einfluss auf Stärke, Qualität oder Kosten der Herstellung. Lediglich Zweihändige Waffen erfordern geringfügig Materialien mehr als einhändige, machen aber natürlich auch mehr Schaden.
Als nächstes wird ausgewählt, welche Stärke das Schwert (als Beispiel) haben soll. Ergo: aus welchem Material besteht es und wie viel wird verwendet.
Ganz Klassisch fängt es natürlich mit Eisen an, das nächsthöhere Material wäre Stahl gewesen.Aber soweit sind wir noch nicht, wir wählen also Eisen aus. Nun können wir einstellen wie viel Eisen wir für die Herstellung verwenden wollen. Der Clou: je mehr wir verwenden, desto stärker wird das Schwert!
Die Mindestanzahl beträgt 3 Eisenbarren. Das Schwert hätte damit eine Stärke von 6 und erfordert eine Stufe von 1. Fügen wir nun 2 Eisenbarren hinzu, hat das Schwert eine Stärke von 8 und erfordert die Stufe 3. Und so weiter. Es gibt natürlich auch eine maximale Anzahl an verwendbaren Materialien. Man kann also kein Schwert aus 200 Eisenbarren herstellen. Möchte man etwas Stärkeres haben, wechselt man zum höheren Material.Das besonders tolle ist, dass höherwertige Materialien auch ein erweitertes Aussehen hervorrufen. Ein Eisenschwert sieht also noch sehr simpel aus, während ein Schwert aus dem hochstufigsten Material wirklich auch vom Aussehen her ein Meisterstück der Handwerkskunst ist. Das gleiche geschieht natürlich auch mit Schilden, Rüstungen usw.
Aber hier ist das Schmieden noch nicht beendet! Es fehlt nämlich noch der eigentliche Stil der Waffe.
Jedes der 9 spielbaren Völker hat einen eigenen Rüstungs- und Waffenstil. Ein Nordschwert unterscheidet sich vom Aussehen her also deutlich von einem Dunmerschwert, trotz gleicher Materialien und Eigenschaften.
Jede Herstellung erfordert deshalb noch ein völkerspezifisches Material (bequem beim nahestehenden Händler für wirklich wenig Geld zu erwerben, oder häufig aus dem Zerlegen unbenötigter Rüstungsgegenstände zu erhalten) um den Gegenstand den entsprechenden Völkerstil zu verleihen. Für Nord Corundum, für Dunmer Obsidian usw. Am Anfang steht jedem Charakter nur der Stil seines eigenen Volkes zur Verfügung. Es soll aber möglich sein die Stile anderer Völker zu erlernen.
Im Prinzip kann man nun einen Stil auswählen und auf Bestätigen klicken und das Schwert ist fertig.
Aber es gibt noch die (optionale) besondere Fähigkeit, welche zuvor allerdings erforscht werden muss. Findet man beispielsweise einen Helm, welcher die besondere Eigenschaft hat die gesamte Rüstung um X% zu erhöhen, kann man diesen Helm zerstören und nach einer Zeit (in der Beta waren es 6 Stunden) kann man diesen Bonus auf jeden Helm anbringen während man ihn schmiedet. Vorausgesetzt man hat dafür ein besonderes Material, welches man aber nebenbei findet.Genau wie eine Verzauberung ist dieser Bonus permanent, muss jedoch nicht regelmäßig wiederaufgeladen werden und kann nicht mehr entfernt werden.
Neben dem Neuschmieden und dem Erforschen kann man Gegenstände auch zerlegen, um Materialien für neue Gegenstände (bspw. Eisenbarren, oder die Materialien für den Völkerstil oder die besonderen Eigenschaften) zu erhalten. Außerdem ist es möglich die Qualität eines Items zu steigern, wofür aber ebenfalls wieder besondere Materialien benötigt werden.
Schneiderei (für leichte und mittlere Rüstung) und Schreinerei (für Bögen, Schilde und Zauberstäbe) funktionieren übrigens exakt genauso, nur halt mit anderen Materialien.
Verzauberung ist ein wenig simpler gestaltet, aber ebenfalls sehr interessant. Nur zum Kochen und zur Alchemie kann ich nichts sagen, diese dürften aber nicht so ausgefeilt wie das Schmieden sein.
Auf Anfrage schreibe ich auch zur Verzauberung noch eine kurze Erklärung. An dieser Stelle mache ich aber erst mal einen Cut, sonst werden das zu viele Infos auf einmal.
Edit: Und hier die Fortsetzung. (weil ich am Montagabend keine Lust mehr hatte. :D)
Das Kampfsystem
Wie in TES üblich. Mit der linken Maustaste wird geschlagen, mit der rechten wird geblockt. Dazu gibt es Blockhiebe und mächtige Angriffe, womit man Gegner ins Taumeln geraten lassen, oder sie sogar zu Boden schlagen und Spezialangriffe unterbrechen kann.
Neben den klassischen Angriffen hat man aber auch einige aktive Fähigkeiten. Diese kosten entweder Magicka oder Ausdauer, verursachen Schaden und haben meistens noch einen weiteren Effekt, wie die Rüstung des Ziels zu verringern oder sie zu vergiften.
Das Skillsystem
Wie in den anderen Elder Scrolls Teilen gibt es auch in TESO jede Menge Skills bzw. Skilllinien. Jede der 4 Klassen hat 3 Skilllinien, mit sowohl aktiven als auch passiven Fähigkeiten. Zudem jede Waffenart, jede Rüstungsart, das Volk des Charakters selbst, jeder der Berufe und noch einige weitere, welche man im Verlauf des Spiels erhalten kann.
Da jeder Charakter, ganz gleich welche Klasse und Volk, jede Waffen- und Rüstungsart benutzen kann und es vollkommen optional ist wie man Skillt, (man kann zum Beispiel ohne Probleme die Klassenskills ignorieren und sich nur auf die der Waffen und Rüstungen verlassen) ergibt sich eine praktisch endlose Anzahl an Kombination.
Aktive Fähigkeiten lassen sich sogar auf einer mittleren Stufe in eine von zwei Richtungen entwickeln und eigentlich gibt es immer mehrere verlockende Möglichkeiten, wo man den gerade erlangten Skillpunkt reinsetzt. „Hmm, soll mein Hieb jetzt mehr Schaden machen, oder doch lieber den Gegner 3 Sekunden zu Boden werfen?“
Eigentlich könnte das System schöner nicht sein. Wäre da nicht eine einzige kleine Sache…die Fähigkeiten leveln durch EXP und nicht durch das Benutzen…und das verursacht leider ein massives Problem, auf das ich im nächsten Punkt eingehe.
Der TES Faktor
Eigentlich könnte ich hier auch schreiben "Der Skyrim Faktor", da ich kein anderes der TES Spiele je gespielt habe. Also wie viel TES (oder Skyrim) steckt nun in TESO?
Im Prinzip hatte man ja 3 Möglichkeiten Skyrim zu Spielen.
A: Man verfolgt die Hauptquest und NUR die Hauptquest
B: Man verfolgt die Hauptquest und erkundet auf dem Weg mal mehr, mal weniger und löst noch ein paar nebenaufgaben.
C: Man läuft ohne großes Ziel durch die Welt, erkundet Städte und Berge, erledigt Quests, Haut Spinnennester, Drachen und Banditenfestungen zu Klump, oder (falls man Askel heißt) testet die maximale Reichweite von Bögen, wie lange es dauert bis der Pfeil wieder landet, wenn man ihn gerade nach oben geschossen hat und läuft dann durch die Pampa um alle wieder einzusammeln. :DBei TESO (und hier verweise ich noch mal auf das "Beta, nicht fertig und wahrscheinlich extrem beschnitten!!!" von weiter oben) macht einem aber das Skill- und Levelsystem wie schon erwähnt einen Strich durch die Rechnung.
Folgende Situation:
Ich bin an Stelle X meiner Hauptquest. Empfohlene Stufe:12.
Meine aktuelle Stufe:8 ...hmmm...scheiße. Muss Leveln.
Nötige EXP für Lv-Up: 6000.
Töte Wolf: erhalte 20 EXP erhalten.
Erledige Nebenquest: erhalte 2000 EXP.Ihr versteht wohin das führt. Man Jagd, wie in einem MMO nun mal nötig, den Quests hinterher die gerade da sind. Kam man an einer Mine vorbei und hatte man keine Quest dafür, lief man weiter. Und das ist wirklich das einzige richtig große Problem, was meiner Meinung nach das Spiel kaputt machen könnte, weil es ihm den Erkundungsfaktor wegnimmt.
Definitiv etwas, wo ich ein Auge drauf haben werde.
Der MMO Faktor
Ähnlich kurz geraten wie das TES Gefühl ist aber auch das MMO Gefühl. Andere Spieler waren (abgesehen von ihren Bewegungen, Namen, merkwürdigen Standorten usw.) nicht von NPC'S zu unterscheiden. Fuhr man mit dem Steuerkreuz über sie, erhielt man genau 3 Angeben. Name, Level und (wie bei sämtlichen Gegner und NPC's auch) einen roten Balken der aussagte wie viel Gesundheit noch in ihnen Steckte.
Klasse und Skills, sowie Volk, ausgerüstete Rüstungen und Waffen (könnte man zur Not ja noch durch bloßes anschauen erkennen) waren nicht aus ihnen heraus zu erkennen. Selbst bei einem Gruppenmitglied wurde mir lediglich ein permanenter Lebensbalken samt Name links an dem Bildschirmrand angezeigt und auf der Weltkarte konnte man seine Position erfahren.
Die Interaktion zwischen Spielern belief sich ebenfalls auf ein Minimum. War man einer anderen Figur nahe, konnte man mit der F Taste ein Menü aufrufen, das die Optionen: Anschreiben, Handeln, In Gruppe einladen, Spieler Melden (eine hab ich jetzt vergessen, war aber auch nichts Spektakuläres) und Abbrechen erlaubte.
Um ehrlich zu sein war der einzige Anhaltspunkt daran, dass man ein MMO spielte der, dass da noch 20 andere Figuren Monster schlachtend rumliefen und alle 5 Sekunden eine weitere Nachricht im Gebietschat aufpoppte.
Eine Gruppe zu bilden war zudem zu keinem einzigen Zeitpunkt wirklich notwendig. Solange man genügend Schaden auf einen Gegner macht, bekam man EXP und hatte seine eigenen Belohnungen, vollkommen egal ob ein anderer Spieler dem Gegner zuerst Schaden zugefügt hatte. Auch Quests ließen sich so erledigen. Wozu eine Gruppe gegen den großen Bösen Feuerfürst da drüben bilden, wenn sowieso alle 10 Sekunden ein weiterer Spieler ankommt, welcher nun auch an diesem Teil der Quest angekommen ist und fröhlich mit drauf haut?
Die Welt
Tja…was soll ich hier jetzt noch hinschreiben? Die Welt sah schön aus. Fällt aber eher unter Grafik. Ich finde auch, dass sie schön aufgebaut wurde. (Höhlen, Dörfer, Städte, Minen usw.) Aber was bringt das einem, wenn man nur den Quests folgt und es einem nichts bringt sich andere Dinge anzuschauen? =/
Das PvP
Gerne hätte ich aber das PvP ausprobiert, immerhin scheint es einer der großen Hauptteile der Welt zu sein. Leider war es erst auf Stufe 10 betretbar, welche ich erst kurz vor Ende der Beta erreicht hatte und im Gebietschat hielt sich die Aussage, dass man nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt Zutritt zum PvP hatte, der natürlich schon längst vorbei war.
Zum Schluss
So hart meine Kritik an manchen Stellen auch klingen mag. Ich hatte doch meinen Spaß in TESO und werde mich über jede neue Betaeinladung die in mein Postfach flattern sollte freuen. Würde das Spiel nächste Woche rauskommen, ich würde es mir kaufen. Ich sehe viel Potenzial in TESO und die Entwickler befinden sich auf einem guten Weg ein geniales Spiel zu erschaffen, sowohl für die Elder Scrolls Veteranen, als auch für die MMO Fans. =)
-
So, ich schildere mal meine Eindrücke. Am besten erst mal wie es denn alles anfängt. Wer sich nicht Spoilern lassen will, oder sich ganz einfach nicht großartig für die Geschichte interessiert, kann den ganzen Spoiler getrost ignorieren. Richtige Infos folgen dann noch. Allen anderen wünsch ich viel Spaß beim Lesen. :D
Ganz TES Klassisch startete ich als Gefangener...
Spoiler anzeigen
...aber nicht was ihr jetzt denkt. Oh nein! Weder saß ich gefesselt auf einem Stuhl, auf einem Karren oder in einer dieser gemütlichen Zellen in Weißlauf. Nichts da! Das Ding hier sah aus, als hätten Orks es aus der Wand gehauen...mit ihren Köpfen. Um mich herum nur graue und schwarze Felsen. Ein Gitter vor den Eingang der "Höhle", hier und da ein paar Haken und Käfige die von der Decke hingen und...ist das da ein? Jap, ein Skelett. Und offenbar hatte er (oder sie) Freunde, denn hier und da lagen gleich noch zwei herum. Durch ein paar Löcher nahe der Decke stieg Qualm auf. Um mich herum lautes Geschrei und Posaunen. Vielleicht spielte da ja gerade der 1.FC Highrock gegen den Dunmer United.
Das einzige was ich am Leib hatte waren ein paar Lumpen und zwei schmucke Armbänder, die wohl mal Handschellen gewesen waren.Aber was juckte mich das alles? Ich sah mich erst einmal weiter um. Ein paar Heumatten, zwei kleine Holztischchen...einer davon sogar mit ner Flasche Wein und ner Holzschale voll Suppe darauf...und ein prasselndes Lagerfeuer. Klasse! Fehlte nur noch die Diskokugel und die Party konnte losgehen. Nur leider war ich der einzige Gast. Naja. Als Mann konnte man sich ja auch allein sehr gut beschäftigen.
Dazu kam es aber erst gar nicht. Als ich mich etwas genauer in der Zelle umsah um das Klo zu finden...rückblickend betrachtet stand ich wahrscheinlich mitten drin...tauchte nahe der Zelle eine seltsam schimmernde Gestalt auf. Yay! Ein Freund! Ich also gleich hin und guten Tag gesagt.
Die Gestalt nannte sich "Der Prophet" und weil mich das doch brennend interessierte, fragte ich ihn gleich mal, was denn hier los sei. Und wie es schien war ich ein Gefangener. Ich blickte auf meine Handgelenke. Ach, nee...
Jedenfalls sagte mir der Herr Prophet, dass ich aus der Zelle entkommen und nach einer gewissen Lyris Titanenkind suchen sollte und verschwand so schnell wie er gekommen war. Lyris Titanenkind? Vielleicht die Managerin von dem Laden hier. Junge junge, das würde aber nen Beschwerdebrief geben...!
Bevor ich mir aber Gedanken machen konnte, wie ich denn aus meiner Sweet auschecken sollte, schloss mir auch schon ein freundlicher Argonier auf und rannte weiter. Ahhh, die Argonier. Was für ein nettes, wunderbares Völkchen...naja...bis auf das mit dem Fliegen fressen, aber hey. Andere Länder, andere Sitten und so.
Ich also raus auf den Flur. Der sah im Prinzip auch nicht anders aus. Felsen, Steine, Pranger, Totenschädel auf einem Alter, eiserne Jungfrauen, Stahlkäfige, Skelette die an Ketten von der Decke hingen und welche, die wohl die neueste Errungenschaft in Sachen Dampfbad entdeckt hatten. Sie hingen nämlich über Rohren, aus denen rötlich glühender Dampf aufstieg. An dieser Stelle fragte ich mich selbst:"Wer finanziert den Bösen diesen Quatsch eigentlich immer?"
Na gut, um mich herum immer noch Geschrei und rennende Leute. Und alle rannten sie in dieselbe Richtung. Mir war sofort klar: da musste es was umsonst geben! Und so war es dann auch. Fein säuberlich aufgereiht standen hier allerhand Waffen auf Ständern. Aber für welche sollte ich mich entscheiden…?
Am Feuerstab verbrannte ich mir erst einmal die Finger. Die Zwillingsäxte flogen mir nach einigen Sekunden des Herumwirbelns eine nach der anderen aus den Händen. Machte dann zwei Flüchtende weniger...hatte aber zum Glück keiner gesehen. Das Holzstück vom Bogen entglitt meinen Händen ebenso und knallte mir mitten ins Gesicht. Als ich den Wiederherstellungsstab packte, zog ich mir direkt einen Splitter.
Blieben noch der schwere Streitkolben oder Schwert und Schild. Ich liebäugelte mit dem Streitkolben, aber ihr wisst ja, was man über Nord mit übergroßen Streitkolben sagt, also fiel meine Wahl auf Schild und Schwert. Fertig ausgerüstet um einen Drachen zu erschlagen (Was denn? Es sind immer noch Drachen, auch wenn sie frisch geschlüpft und so groß wie Hühner sind!) setzte ich meinen Weg fort.
Hinter der nächsten Tür erwartete mich dann auch gleich mein erster Gegner. Ein grimmig dreinblickender Skelettkrieger. "Hinfort mit dir, du kränklich klappernder Knochen-Kasper!", brüllte ich ihm entgegen und schlug es mit einem Einzigen Hieb entzwei. Ich bin auf keinem Fall schreiend vor ihm weggerannt, bis er über einen Stein stolperte und ich ihm eins mit meinem Schild drüber ziehen konnte! Oooohhhh nein! So ist das ganz sicher NICHT passiert...!
Mein erster Gegner war also besiegt. Ich spürte wie Ruhm und Ehre näher kamen und stellte mich nach einigen weiteren Metern dem Zweiten. Dieses Mal einem schrecklichen Knochenbogenschützen. Pfeil um Pfeil schoss er auf mich ab. Doch Tapfer wie Nord nun einmal sind, versteckte...em...duckte!- ich mich hinter meinem Schild und näherte mich ihm, bereit für meinen Vernichtungsschlag. Fast schon hatte ich ihn erreicht, als einer seiner Pfeile unter meinem Schild hindurch flog, mein Knie an der Seite anritzte und sich in den Boden bohrte. Doch nach einigen Treffern war auch dieser Gegner beseitigt.
Das war knapp gewesen, denn ich wusste, was mit Leuten passierte die einen Pfeil ins Knie bekommen hatten...Ich war einem Schicksal entronnen, noch Schlimmer als der Tod...
Die nächste Person auf die ich traf war dann auch gleich die, nach der ich suchte. Lyris Titanenkind stellte sich in beeindruckender Größe vor mir auf. So sah also eine Halbriesin auf. Ob wohl ihre Mutter oder ihr Vater ein Riese gewesen war. Und wie hatte das im Be...? Nein, nein, darüber konnte ich mir auch später Gedanken machen. „Niemals“ würde wohl einen ziemlich guten Zeitpunkt dafür abgeben.
Jedenfalls erklärte mir die gute Lyris nicht nur, dass ich nicht mehr in Tamriel war, sondern obendrein noch, dass ich bereits gestorben sei. Na, wenn das mal nicht die neuste Abblockmethode für Frauen war. "Tut mir leid, ich kann nicht mit dir ausgehen. Du bist schon tot."
Nun gut. Immerhin Jemand der mit mir redete. Gemeinsam kämpften wir uns also durch die Höhlen und Minen, vorbei an Skeletten, wahnsinnigen Gefangenen und Feuerball schießenden Flammengeistern, bis wir das Gefängnis des Propheten erreicht hatten, denn er war der einzige der uns von diesem Ort fortbringen kann. Die Sache hatte jedoch einen Haken. Jemand musste seinen Platz in diesem riesigen rotierenden Schwebewürfel einnehmen. Bereitwillig opferte sich Lyris, obwohl ich das natürlich auch jederzeit selbst getan hätte.
Zusammen mit dem Propheten gelang es mir diesen unwirklichen Ort zu verlassen und nach Tamriel zurückzukehren. Jedoch konnte er mir nicht sagen, wo genau in Tamriel wir landen würden. Ganz egal wo es sein würde, ich beschloss, dass ich erst einmal Urlaub brauchte. Hoffentlich würde ich irgendwo im Süden am Meer landen und nicht auf irgendeiner verschneiten Felsinsel...
-
Zitat
Original von Yunavi
Wär's eigentlich blöd, wenn ich im selben Atemzug mal frage, was ihr so vorhabt zu spielen? Ich glaube, ich bleibe bei meinen allseits beliebten Dunmer. Feuerresistenz, dunkle Haut und so, gibt nix Besseres. :yeah:Nein, genau sowas meine ich doch. Fragt einfach mal, welche Fähigkeiten bestimmte Klassen oder Rassen, haben.
Ich werde übrigens einen Nord spielen und darf mich über erhöhte Lebensregeneration im Kampf, Eisresistenz und erhöhte Rüstung freuen.^^
-
Zitat
Original von Cain Soles
ALduin! Er heißt ALDUIN, du Suffkopp!!!!!!Ich hab mich halt vertippt, okey?! Kein grund auszurasten, du Dumpfbacke! Das wars! Keine Beta-Infos für Cain! Der darf hier nicht mehr rein, kapiert?! :lol:
-
Die Musik dürfte eigentlich schon fertig sein, immerhin kommt das Spiel in 3 Monaten raus. Kann mir nicht vorstellen, dass da noch großartig Dinge fertig entwickelt werden. Es handelt sich ja ohnehin um einen Stresstest, damit sie schauen können ob die Server stabil laufen.
ZitatOriginal von Yunavi
Btw, was würde passieren, wenn du hier Fotos von Tamriels rumreichst? Schickt Bethesda dann Alduin den Weltenfresser per DHL zu dir nachhause oder kriegst du nur eine gute alte Klage an den Hals?xD das mit Alduin könnte tatsächlich sein. Klage denke ich zwar nicht, aber im Zweifelsfall wenden die sich dann an ZE und J&J kriegen den Ärger. Und dann krieg ich Ärger von denen. Und mal ganz unter dir, mir und Adis Pappkameradenavatar; da leg ich mich doch lieber mit Alduin, Smaug und Deathwing gleichzeitig an. :lol:
Das Problem ist, dass in der Beta eventuell Dinge sind, die nicht, oder nicht so im Endgame enthalten sein werden. Und wenn Leute dann bereits Videos und Bilder machen und sich diese verbreiten, bekommt das Spiel einen Eindruck den es vielleicht gar nicht hat.
-
Ich wollte euch mitteilen, dass ich das Glück hatte für dieses Wochenende einen Beta-Key zu bekommen.
Es ist mir zwar verboten Screenshots und Videos zu veröffentlichen, aber über das Spiel reden werde ich ja wohl noch dürfen, oder?
Ich versuche mal mir so viel wie möglich anzuschauen und meine Eindrücke zu schildern. Falls Jemand von euch einen bestimmten Aspekt hat, der ihn besonders interessiert und den ich mir doch mal genauer anschauen sollte, einfach hier bescheid sagen. :D
-
Ich vermute, die beiden mit den meisten Rubinen dürfen am Ende Jeanne und Jade ehelichen, wobei der Erstplatzierte natürlich die Wahl hat.
Wer liegt denn grad vorne?
-
Das ist einfach! :D
Ich würde mich breitbeinig vor ihm (nehmen wir als Beispiel mal Link) hinstellen und folgendes sagen:
"In Ordnung. Ich habe zwei Fragen.
A: Wie bist du aus Hyrule gekommen?
Und B: Wie komme ich dahin?" :D -
Ist ja lustig. War vorgestern noch bei meinem Kumpel Peter und hab in seinem englischen Hyrule Hystoria geblättert und gesagt. "Also wenn sie's auf deutsch rausbringen hol ich mir auch eins." :D
(soviel zu meiner Theorie, dass ich zum Teil in die Zukunft blicken kann :skeptisch:)
-
Zitat
Original von _Antiheld
Angefangen hat es mit dem Pokémon Spiel, doch da hatte ich wie alle in meinem Alter nur die Karten gesammelt weil es halt in der Zeit (da war ich der 4. und 5. Klasse) "In" war.xD ja, das war damals bei uns in der Grundschule auch so. Jeder hat se gesammelt, aber keine Sau wusste, wie man damit spielt.
Mit Yugioh war das Anfangs ja genauso (wobei die Serie damals auch nicht wirklich die Spielregeln vermittelte xD ) Irgendwann haben wir dann aber doch rausgefunden wie das Spiel geht und eigentlich nicht mehr viel anderes gemacht.
Das tolle an den Karten war ja auch, fast jeder hatte sie und die Meisten hatten sie ständig dabei. Wenn man also mal irgendwo war, hatte man schnell ne Beschäftigung.
Meine Karten hab ich übrigens immer noch und ich nehme jede Herausforderung an!
Der Einzige, den ich im Moment zum Spielen hab ist nämlich Steffis/Elizas jüngerer Bruder und es macht keinen Spaß mehr den zu zerstören...Ach Steffi, wenn du das hier liest, richte ihm das mit dem Zerstören doch bitte nochmal von mir aus :D
-
Ich sage es gleich vorweg. Dieser Anime wird vielen wahrscheinlich nicht sonderlich gefallen. Ich bin selber noch etwas unschlüssig. Noch da? Gut, denn ich stelle ihn trotzdem einmal vor.
Shingeki no Kyojin
(attack on titan)Die Welt:
Das Worlddesign ist ein echter Klassiker im Anime-Genre. Spätes Mittelalter bis frühe Neuzeit. Häuser im Fachwerkstil, handbetriebene Wasserpumpen, Pferde als Transportmittel. Eine gewisse Mechanik und einfache Kanonen scheint es zu geben, Strom und Dampf sucht man jedoch vergeblich.
Aber nun zu der Welt an sich. Das letzte von Menschen bewohnte Gebiet liegt im Innern dreier Mauern. Maria (die äußerste), Rose (die mittlere) und Sina (die innerste). Alle etwa 10 Meter dick, 50 Meter hoch und kreisrund. Insgesamt ist die Fläche im Innern der Drei etwa doppelt so groß wie die Deutschlands. Außerhalb jeder Mauer befinden sich je 4 Ausbuchtungen mit größeren Städten. Eine pro Himmelsrichtung.
Die Handlung:
Einige Hundert Jahre vor dem Serienstart wurde die Menschheit fast an den Rand der Auslöschung getrieben. Und zwar von niemand anderen als den Antagonisten, den Riesen. Die verbliebenen 1.000.000 Menschen leben alle innerhalb der Mauern. Seit 100 Jahren hat es keiner der Riesen geschafft die äußerste Mauer zu überwinden und in das Gebiet der Menschen einzufallen.
Doch das sollte sich bald ändern...
Die Antagonisten:
Magische Billardkugeln die einen Wünsche erfüllenden Drachen rufen, digitale Welten, Hügel mitten auf Fußballfeldern und Kartenspiele auf Motorrädern. Wir sind ja eine Menge aus Animes gewohnt, aber nur wenig reicht an die Riesen heran, welche auch das einzige Element dieses Animes sind, das mir nicht wirklich zusagt.
Es handelt sich um 3 bis 15 Meter große, splitternackte, jedoch genitallose (auch ne Möglichkeit zu zensieren) Humaniode. Eigentlich sind sie den Menschen recht ähnlich wären da (neben dem gerade angesprochenen möglichem Grund ihres schlechten Benehmens) nicht zwei Dinge. Sie sind strohdoof, bewegen sich in einem, für ihre Größe, Schneckentempo fort und haben dabei nichts Besseres zu als jeden Menschen denn sie sehen zu verspeisen. Warum sie das tun und woher sie kamen? Tja, Niemand weiß es. Hunger kann es nicht sein, denn die Riesen besitzen kein Verdauungssystem und wenn ihr Magen voll ist, erbrechen sie einfach und machen weiter.
Am schlimmsten sind aber wohl ihre Gesichter. Diese lassen sich in zwei Kategorien aufteilen. Jake Harper auf Gras und Trollface.
Die Protagonisten:
Eren Jaeger.
Eigentlich der typische Hauptprotagonist. Er will es nicht länger hinnehmen, eingesperrt wie Tiere zu leben und hasst die Riesen. Als diese dann in seine Stadt eindringen und einer von ihnen seine Mutter vor seinen Augen verspeist, schwört er Rache zu nehmen und jeden einzelnen Riesen eigenhändig zu töten.Mikasa Ackerman.
Sie ist Erens Ziehschwester. Entgegen ihrem "Bruder" ist sie ziemlich ruhig und ernst und hält zu Anfang Garnichts von Erens Idee gegen die Riesen zu kämpfen. Später schließt sie sich jedoch ebenso wie ihr "Bruder" der Armee an, teils da sie ihrer "Mutter" versprochen hat auf ihren "Bruder" aufzupassen, zum Teil wohl aber auch aus Rache, denn auch sie musste den grausamen Tod ihrer "Mutter" mit ansehen.Armin Arlelt.
Armin ist Erens und Mikasas bester Freund. Auch er möchte nicht länger wie ein Gefangener leben, im Gegensatz zu Eren ist er jedoch kleiner, schwächer und weniger mutig, hat wenig Selbstbewusstsein ist aber sehr intelligent und kann hervorragende Strategien und Pläne entwerfen. Auch er schließt sich der Armee an.Die Kämpfe.
Die Kämpfe sind ganz nach meinen Geschmack. Weder haben die Menschen hier ausgefallene Superkräfte (natürlich geht es auch hier nicht ohne die Shonen-typischen akrobatischen Meisterleistungen), noch benutzen sie Magie oder eine sonstige übernatürliche Kraftquelle. Ihre einzige wirksame Waffe ist eine Art Gürtelsystem, welches eine Mischung aus Enterhaken und Bunjeeseilen darstellt. Mit ausreichend Übung ist es dem Träger möglich sich, ganz in Spiderman-Manier, sehr schnell und wendig durch Wälder, Häuserschluchten und Ähnlichem zu bewegen. Sein Ziel ist es das Genick der Riesen zu erreichen und es mit den integrierten Stahlschwertern ausreichend zu beschädigen, denn nur dort sind sie wirklich verwundbar.
Persönliches Fazit:
Welt: 3/5
Handlung: 3/5
Antagonisten: 2/5
Protagonisten: 3/5
Kämpfe: 4/5Gesamt: 3/5
Alles in Allem kein Schlechter Anime. Welt, Handlung und Charaktere sind sehr klassisch gestaltet und anstelle der nackten Riesen hätte ich jetzt lieber etwas anderes gesehen, aber es sind wenigstens mal Figuren bei denen man sich freut, wenn sie eins aufs Maul bekommen und die Kämpfe machen doch einiges wieder wett. Kein Muss aber es gibt Schlechteres.