Beiträge von Robin~

    SS Zelda! Seit wann liest du denn????

    Eternus: Cool, ich mag auch alte Schreibweisen, und von Geothe hab ich so alte Bücher in Altdeutsch, die ich schon mal durchgeschnppert hab und es irgendwie interessant, außergewöhnlich.
    Michael Cordy... kenne ich wirklich gar nicht... welche Themen behandelt er, falls er sich auf welche spezialiesiert hat, du Metaphern-freak =) ?

    Als ich den Kinotariler gesehen hab dachte ich,oh was ist das?
    Natürlich hatte ich schon davon gehört, aber grundsetzlich, wenn solche Hyps entstehen, lehne ich es ab. Da ich aber ein kleiner Fantasy und Vampir Freak war, konnte ich nicht verzichten mir alle Bänder zu kaufen und in 5 Tagen durchzulesen.
    Tja, im Moment als ich las, fand ich es irgendwie total toll...
    Aber im Nachhinein finde ich das ganze auch ziemlich nervig, ich weiß nicht warum aber es ist zu übertrieben und an einigen Stellen dachte ich nur >>Neee, jetzt bitte nicht<<

    Ich lese gerade das Parfum von Patrick Süßkind.

    Die Handlung spielt 1700 irgendwas in Frankreich.
    Es geht um einen jungen Mann, der ohne Geruch auf die Welt gekommen ist und selbst sehr gut riechen kann. Er spaltet Gerüche in sich auf auch über große Entfernungen und sie sind seine einzige Leidenschaft.
    Ich bin noch relativ am Anfang erst auf Seite 48.

    Da ich den Film schon gesehen hab, weiß ich was noch kommen wird. Er wird Mädchen umbringen um mit deren Eigengerüchen ein perfektes Parfum herzustellen.
    ich will aber wissen inwiefern sich der Film und das Buch unterscheiden.

    Ähm... Leider hab ich bis jetzt nur das durch... und lese gerade Kurzgeschichten von ihm.

    Aber was ich auf jeden Fall lesen will ist jetzt Cujo! Hört sich wirklich spannend an, obwohl ob das so gut ist... ich hab nämlich nen Hund zu Hause....
    Friedhof der Kuscheltiere und Es, ich hab gehört das es richtig gut sein soll

    Ich leider erst jetzt soo auf ihn gekommen, weil ich vorher sehr auf Fantasy und dann auf historische Romane gestanden hab, und als ich denn auf Thriller und Horror kam, hatte ich ehrlich gesagt, ein bisschen Schiss, aber er schreibt so gut, dass ich halt 10 mal unter mein Bett gucken werde... :xugly:

    Hmm... Wolfgang Hohlbein hat mir zuerst nichts gesagt, aber nach erfolgreichem googln, entdeckte ich den Titel Märchenmond, der mir tatsächlich was sagte, aber gelesen habe ich nocht nichts von dem, aber so wie es scheint sollte ich... :engel:

    Was magst du denn an seinen Büchern?

    Und zu Eternus: Ich weiß ja nicht worauf beim Lesen achtest, aber ich achte besonders auf den Schreibstil, und da ist es empfehlenswert von dem Autoren noch mehr zu lesen oder interessiert dich nicht wie alles geschrieben ist?
    Wobei ich sagen muss, dass ich erst in letzter Zeit so vorgehe...

    *Freudestrahl; Stuhl ebenfalls näher ranrück*

    Das ist mein erstes Stephen King Buch und ich muss sagen, dass erstmal vom Schreibstill beeindruckt war. Als ich angefangen hab zu lesen, konnte ich mich voll gut fallen lassen.

    Dann ging's ja los und ich fand es einfach klasse, wie es anfaing, dass sie sich verlaufen hat.
    Ich mein sie wollte nur mal schnell in die Büsche pinkeln gehen und dabei nicht gesehen werden. -> Das könnte einfach JEDEM passieren und man ist so drin gewesen, dass ich immer nur dachte Mädchen(!) lauf besser nicht weiter, schrei irgendjemand wird dich schon hören (aber dieses dumme Mädchen hört ja nicht... :xugly: )
    Und wie umfassend alles beschrieben ist und dennoch wird man mit Beschreibungen nicht totgeschlagen.
    Er schreibt hemmungslos alles auf, wenn man in normalen Büchern nicht mal ließt >>sie geht zur Toilette<<, zieht er durch, wie sie Durchfall hat und sch quält.

    Er fühlt sich komplett ein, so dass man sich nicht fragt, ob es nicht eher ein kleines Mädchen ist. Die Spannung die erzeugt wird, dadurch das ihr Walkman bald den Geist aufzugeben scheint und das etwas sie verfolgt. Wie sie sich mittels ihrer Erinnerungen von aufgeschnappten Dingen am Leben hält....

    Auch wenn dieses Mädchen nicht existiert hat, nur ein erfundener Charakter ist, hat man solchen Respekt für sie.

    Während des ganzen Buches habe ich mich immer zwei Dinge gefragt,
    1. Was würde ich machen, würde ich besser/ schlechter klarkommen, würde ich es schaffen?
    2. Es ist Stephen King, ein Autor zahlreicher Horrorgeschichten, wann kommt das
    was einem eine Gänsehaut verschafft, was dich angstvoll unters Bett blicken lässt.

    Aber insgesammt fand ich das Buch sehr schön gemacht!
    So Schluss mit meinen Roman :D

    Was hat dir gefallen, was fadest du schlecht

    *gespannt das Kinn auf di Hände stütz*

    Ich war/ bin von denen begeistert:

    Deathn Note

    Mirai Nikki

    Sailor Moon

    Und wieso? Sage doch etwas zu deinen Empfehlungen, damit andere sich mehr darunter vorstellen und entscheiden können, ob sie ihnen genauso zusagen oder nicht (... auch wenn ich zugeben muss, dass zwei deiner Empfehlungen ohnehin sehr bekannt sind). ^^

    - Jeanne

    Hey, ich lese gerne ethische und philosophische Bücher, aber ich finde irgendwie kaum welche, habt ihr vielleicht schon mal welche in einer solche Richtung gelesen, wenn ja wie haben sie euch gefallen und wenn warum/ oder warum nicht.

    Ich fang mal an ich weiß nicht, ob es sich bei dem Buch wirklich um ein ethisches Werk handelt, es heißt Saeculum und ist von Ursula Poznanski.
    Es geht um einen Mann Bastian, der wegen eines Mädchens in das er verliebt ist, bei einem Rollenspiel mit macht, dass im 14. Jhd. spielt und somit auch nur Dinge mitgenommen werden dürfen, die es zu diesem zeitpunkt auch schon gab... er ist eigentlich Medizinstudent und hat damit nichts am Hut.
    Sie fahren nach München um dort in einem Wald, der eigentlich Naturgeschützt und damit Verboten für solche Cons ist. Leider aber läuft dort nichts wie geplant für ihn, stattdessen in seine Traumfrau endlich unter die Fittiche nimmt, ignoriert sie ihn und weist ihn ab, dafür zeigt aber der Traumtyp, aller Mädchen Paul an ihm interesse... und nicht nur das. Eigentlich sollten sie Quets von Paul und dem Team bekommen, die sie zu spaßigen, interessanten, aber ungefährlichen Aufträgen bestimmten. Nur leider scheint eine alte Legende zweier Brüder und ein Fluch sich zu erfüllen, das einzige Handy, dass Notfälle gedacht war, verschwindet, der Weg zurück aus dem Naturschutzgebiet, scheint mit lauter tödlichen fallen gespickt zu sein, es gibt kein entkommen, immer mehr Leute verschwinden Spurlos.

    Tja, wo ist die Ethik? Die kommt erst am Ende des Buches und ich weiß nicht, ob es logisch wäre das jetzt schon zu verraten.
    Jedenfalls geht es darum, ab wann man ein Leben zu opfern bereit ist und wie weit man für seine eigenen Interessen zu gehen würde.
    Sehr interessant, das Buch ehrlich! :engel:

    Yay! Ich habe hier endlich mal Leute getroffen, die meiner Meinung sind!
    Ich fand auch, dass die Bücher so nach dem 4./ 5. Teil abwärts gingen...
    Ich fand, Joanne immer einen so schönen leichten Schreibstil hatte mitdem man sich der Realität vollkommen entziehen konnte, man konnte das Gehirn einfach ausschalten und sich treiben lassen.
    Ab dem vierten Teil wurde, finde ich alles etwas zu Düster und die ständigen Schicksalschläge Harrys, fand ich auf nicht mehr so beräuschend, es verlor diese Leichtigkeit die ich so schön an ihren Werken fand... und der 7 Teil war einerseits beeindruckend, weil sie so viele geniale Verbindungen zu den ersteren Werken herstellte und die Ideen, die Verwicklungen, die Story, die Gefühle schön rüberkamen, aber andererseits fand ich auch dass viel zu viele unnötig gestorben sind, um einfach die Trauer, das Mitleid der Leser zu erwecken...

    Nicht dass ihr denkt, ich sei jemand, der nur Bücher in die Hand nimmt, die leicht zu lesen sind, aber ich finde, wenn man einen stressigen Tag hatte oder im Flieger sitzt (und panische Angst hat) es schöner so etwas zu lesen, als Goethe oder Schiller. :xugly:

    Jetzt habe ich fast vergessen meine lieblingsautoren und Werke vorzustellen... *kopfschüttel*

    Ich liebe etische und philosophische Bücher (hab aber leider noch nicht so viele gefunden...)
    Hier sind meine liebsten:
    -Seaculum (Ursula Proznanski)
    -Zwei und die Selbe (Mary E. Pearson)

    Hier die ich im Flieger oder abends lese:
    Harry Potter 1-3
    Drei ???
    R.L. Stine Bücher
    Grieschiche, römische, germanische, ägyptische etc. Sagen, Legen und Märchen

    Bücher die ich einfach mag und weiter empfehle:
    -Im Bann (Jennifer Egan)
    -Das Lied in der Weide (Ruth White)
    -Die Stimme des Waldes (ab 13 J.)
    -Die Geisha (Arthur Golden)
    -Die wahre Geschichte der Geisha (Mineko Iwasaki)
    -Das Mädchen (Stephen King)
    -Der Traumfänger (Marlo Morgan)
    -Gespräch mit einem Vampir (Anne Rice)
    -Vogelherz (Clive Woodall)
    -Der gelbe Vogel (Myron Levoy)
    -Numbers- den Tod im Blick (Racheld Ward)
    -Tote Mädchen lügen nicht (Jay Asher)
    - Bis zum bitteren Ende (Nikki French)
    -Sie nannten sie die Wolfskinder (Linde von Keyserlingk)
    -tochter der Schuld (Ricarda Martin)

    So und jetzt meine Lieblingsautoren:
    -Susanna Tamaro (Themen, Schreibstil)
    -Morton Rue (tod Strasser) (Themen, Streibstil, Einfühlungsvermögen)
    -Ruth White (Schreibstil)
    -Clive Woodall (Schreibstil)

    Sooo, dass war's für's erste!
    Wenn Jemand ne Kritik haben möchte oder sonst die was, einfach nur schreiben und wer ein Buch kennt und Lust zu diskutieren hat, meldet euch!!! :engel:

    Ich hab das Buch vor einigen Wochen auch gelesen, aber eigentlich nur weils mich interessiert hat und ich fand es wirklcih sehr schön und erschreckend.
    In solch einer Welt hätte ich nicht leben können, bei meinem Bücherverschleiß...

    Als die Stelle kam, wo man erfuhr das Mädchen, das anders dachte, sry ich weiß den Namen nicht mehr, sei überfahren worden, hatte ich zu erst an eine Verschwörtung gedacht.
    ich mein sie ist das einzige Mädchen, wahrscheinlich so ziemlich die einzige Person auf der Welt, die die Zeit noch genießt und bumbs, ist se tot, das kam mir irgendwie so vor als wäre sie absichtlich beiseite geschafft worden.

    Den Film fand ich, so weit ich mich erinnern konnte nicht so gut, hab aber auch den Anfang verpasst...
    Meine Einstellung zu Märchen sind positiv! Ich liebe Märchen und sie beruhigen mich auch heute noch... *verlegen schau*
    Aber was hier nicht alles in Märchen reininterpretiert wurde... :grimacing_face:
    Ich glaub ich hab immer nur die schöne Seite betrachtet, nämlich die Kindern Werte und Moral beizurbingen, aber doch nicht soetwas....
    Wobei einige Märchen schon recht.... komische Moralen (ist das wirklich die Mehrzahl von Moral?!? xD )haben oder wie oben schon erwähnt recht kinderunfreundlich sind....

    Hier sind meine Lieblngsbands im Moment:

    -Adele
    -Backstreet Boys (auch Nick Carter Solo)
    -Brokencyde (dank meiner Freundin... -.-')
    -Christina Aguilera
    -Eisblume
    -Evanescence
    -Jesse McCartney
    -Kelly Clarkson
    -Rise Against
    -P!nk
    -Slipknot (auch dank meiner Freundin... :D)
    -Sunrise Avenue

    Das war's im Großen und ganzen....

    Also, wir haben im Unterricht die Oper Carmen durchgenommen und uns einige Auschnitte angesehen und angehört.
    ich muss sagen, dass ich noch nie in einer war, weil ich nicht allein gehen wollte, aber in die Oper Carmen wäre ich gerne gegangen...
    Ich habe leider das Problem, dass ich bei hohen Tönen Kopfschmerzen bekommen und das ist meist etwas unpraktisch, aber bei Carmen ging's und ja, ich finde Opern toll, weil es live vor einem spielt, die Leute sich bemühen, es immer und immer wieder richtig zu machen, die Atmosphäre stelle ich mir viel schöner vor. :engel:

    Ich bin ein wenig verwirrt... aber ich fange einfach mal wieder mit dem eigentlichen Tread Thema an:
    Ich singe auch unter der Dusche, meinst immer die selben Lieder, die ich mittlweiele gar nicht mehr mag, in der Wohnung während des Spielens am Pc, Nintendo (jaaa, ich spiele mit dem Ding wieder), während ich allein igendwo rum laufe, kurz bevor ich schlafe und wenn ich Angst habe...
    Jupp und oft singe ich und kriege das schon gar nicht mehr mit, dass heißt, wenn ich immer einen bestimmten Weg langgehe und dabei singe, und ich dann mit ner Freundin dalanggehe singe ich plötzlich drauflos, aus routine, obwohl ich ja nicht allein bin...

    Das war lange Zeit meine liebsten Serie!!!
    Mann war ich am Boden zerstört, als sie quasi abgesetzt wurde...
    Aber ich fand sie am Anfang auch besser als am Anfang, ich war ein riesen Fan von conner und auch von Abby, ich fand ihren Kledungstil total toll und ich wollte von Anfang an das die beiden zusammen kommen und dann sind sie's!

    Ist zwar schon ein bisschen her der Tread, aber ich antworte trotzden mal.

    ich liebeee diese Serie!!! Meine Ma hat sie mir nahegebracht und ich bin ihr sehr dankbar!
    xD
    Nein, ich habe sie leider noch nicht zu Ende gesehen, aber es ist finde ich schön, dass nicht jede Folge nach dem gleichen Schema abläuft, wie zum Beispiel Dr. House und sie ist sehr schön und interessant gemacht.

    Mich wundert es auch, dass nicht schon mehrere Menschen hier geschrieben haben... :baff:

    Alsoooo, ich bin ein Mädchen und ich fand die Serie auch hinreißend, als ich so 5 bis 8 war...
    Ich mein klar, es hat tolle lustuge Szenen und bringt viele Werte, wie Freundschaft und Vertrauen rüber, wie meiner Meinung nach viele alte Serien, aber ich bin tatsächlich überrascht, dass Jungen sich so etwas ansehen, ich find das voll toll!
    Ich weiß auch nicht warum aber es ist schön, dass es auch Jungen gibt, die sich hier outen und sagen, dass sie auf eine Serie stehen, die nicht nur über "typische" Jungsthemen geht

    The others, hab ich auf ner DVD und ich liebe diesen Film.
    Es ist ein Thriller mit Nicole Kidman in der Hauptrolle!
    Hab mich mit nem Freund vor Fernseher geschmissen und geguckt, zum Glück kannte ich die Schockszenen schon, so dass ich ihn auislachen konnte, wenn er sich erschrack :rofl:

    Die Handlung spielt 1945 auf einer englischen Insel. Der Film beginnt mit der schreiend aufwachenden Nicole Kidman. SIe bewohnt mit ihren zwei Kindern, Junge und Mädchen, ein großes Anwesend allein, nachdem sich die Angestellt ohne Vorwarnung davonmachten.
    Neue Angestellte sind schnell gefunden, durch eine aufgegeben Zeitungsannonce.
    Leider wurde die Post schon seit mehreren Tagen nicht abgeholt und so auch sie Annionce nicht...
    Das Mädchen Ellen sieht immer öfter Geister und auch die Angestellten scheinen an diese zu glauben, doch bewohnen wirklich Geister das Haus????

    Wie gesagt mein Lieblingsfilm mit einem tollen Ende, schönen Erschreck Szenen, guten Darstellern, tollen Dialogen, viel Spannung und halt alles was ein fantastischer Film braucht

    Oh die Geisha!!! Ich liebe das Buch und die beiden Bücher!!!
    Es war so großartig von der Geschichte des Hauptcharakter und der der allgemeinen Geishas...
    aber egal hier ein Zitat:

    Aus dem Anime Mirai Nikki
    (Ninth wird gerade die komplette Hand weggebombt sie schaut auf ihre Hand und stellt ganz trocken fest), "meine Hand".

    Aus dem Buch Seaculum:
    Die Menschen sind nur eine Mahlzeit von der Bestie entfernt

    Morgan Marlo aus der Traumfänger:
    Mit leeren Händen geboren,
    mit leeren Händen gestroben.
    Ich das Leben ins seiner ganzen Fülle genossen- mit leeren Händen...

    Das Lied in der Weide (von Ruth White)
    Tiny Lambert: Willa, Willa, on my pilla., come in your pretty lace an in your pink face.

    (Alle drei Bücher sind sehr zu empfehlen)