In der jüngsten Ausgabe der Nintendo Direct sind weitere Details zur Nintendo Switch 2 vorgestellt worden und auch einige Titel, die darauf erhältlich sein werden. Darunter befinden sich die Nintendo Switch 2 Editions von The Legend of Zelda: Breath of the Wild und The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom! Da die Spiele ursprünglich für die vorigen Konsolen sind, sollen sie jetzt in verbesserter Form zu erleben sein.
Sieh dir hier das Video an:
Zu den Optimierungen zählen:
- Höhere Auflösung, verbesserte Texturen und HDR-Unterstützung
- Flüssigere Bildfrequenzen
- Kürzere Ladezeiten
- Ein zusätzlicher Speicherplatz
- Sicherer Datentransfer von Spielständen der Originalversionen auf Nintendo Switch 2
Außerdem gibt es einen spielspezifischen Service, der exklusiv für die Nintendo Switch 2 Editions beider Titel ist: ZELDA NOTES. Die Funktion ist Teil der Nintendo Switch App für Smart-Geräte. Ende Mai 2025 erfolgt der Namenswechsel der Nintendo Switch Online-App dazu. Für die Verwendung von ZELDA NOTES ist jedoch keine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft erforderlich.

Die neun Funktionen von ZELDA NOTES sollen ein optimiertes Spielerlebnis ermöglichen:
- Entdecker-Navi: Es erleichtert die Suche nach Schreinen, die man nicht beendet hat, oder Krogs, die man noch nicht gefunden hat. Man kann darüber die Erfolgsrate aller Entdeckungen im Blick behalten, um den Fortschritt auf 100 % zu bringen.
Sprachnavigation: Diese leitet unterwegs auf der Suche nach Schreinen und Krogs an und ist genauso auf Deutsch verfügbar. - Erinnerungen: Es handelt sich um zusätzliche Hintergrundinformationen in Form von Erzählungen, die man an speziellen Orten aufspüren kann. In The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist nicht nur Prinzessin Zelda zu hören, sondern genauso zwei weitere Charakteren: Rauru und Kohga.
Lausche Prinzessin Zeldas unerzählten Geschichten: Dadurch erfährt man Geschichten, die nicht Teil der Originalspiele gewesen sind.
In Kombination mit Entdecker-Navi: Die speziellen Orte können bei Bedarf mit dieser Unterstützung gefunden werden. - QR-Bautomatik: Die Funktion erweitert die Möglichkeiten der Ultra-Hand und Bautomatik in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom.
Teile Kreationen mittels QR-Code: Man kann die eigenen Kreationen mittels QR-Code über die sozialen Medien mit anderen teilen.
Lies QR-Codes ein und erhalte Designs: Über ZELDA NOTES lassen sich die QR-Codes einlesen und die Kreationen anderer, die man erhält, mittels Bautomatik im eigenen Spiel nachbauen. - QR-Item-Box: Es ist möglich, Items mit anderen Spielern zu teilen, diese zu senden oder selbst anzunehmen.
Schenke anderen Spielern Items: Durch die Erstellung eines QR-Codes können Items weitergegeben werden.
Erhalte Items über ZELDA NOTES: Der Empfang der Items im eigenen Spiel erfolgt über die neue Funktion. - Bilder-Studio: Hiermit lassen sich Bilder bearbeiten, die man im Spiel aufnimmt.
Bearbeite Spielefotos: Sendet man die Bilder an ZELDA NOTES, kann man sie dort unter anderem zuschneiden, mit Rahmen und Stempeln verzieren. Durch das Hinzufügen eines QR-Codes können außerdem die Kreationen der QR-Bautomatik mitsamt der Bilder geteilt werden. - Mein Profil: Dort sind die Daten seit dem Start des eigenen Abenteuers festgehalten.
Betrachte deine Spielhistorie: Zum Beispiel ist die Anzahl der Game-Over oder der besiegten Gegner verzeichnet.
Verdiene In-App-Medaillen für Rekorde: Für besondere Errungenschaften und Ziele wie die gesamte Reisestrecke oder dem Rubinvermögen gibt es Auszeichnungen innerhalb der App. - Statistiken: Anhand dieser kann man erfahren, wo die eigenen Rekorde in der globalen Gesamtwertung liegen.
Vergleiche deine Spieldaten global: Entsprechend kann man die eigenen Daten in Relation zu denen der anderen Spieler auf der ganzen Welt und die persönlich bevorzugte Spielweise sehen. - Tagesbonus: Einmal pro Tag kann man mit einer Art Glücksrad einen Tagesbonus gewinnen.
Erhalte Effekte für dein Abenteuer: Es handelt sich um einen zufällig ausgewählten Effekt des Tages, den man im Spiel nutzen kann. - amiibo: Um Items zu erhalten, kann man mit den Spielen kompatible amiibo-Figuren verwenden. Dazu merkt sich ZELDA NOTES jede amiibo-Figur, die man einliest. Nach fünfmaligem Einlesen gibt es eine zusätzliche Bonusnutzung für die jeweilige amiibo-Figur, die man sonst nur einmal pro Tag einsetzen kann.
Das Veröffentlichungsdatum der Nintendo Switch 2 Editions ist zeitgleich mit dem der Konsole selbst am 5. Juni 2025. Als Alternative erscheint ein Upgrade Pack für diejenigen, die bereits die Versionen für Nintendo Switch haben. Wer neben den Originalen noch eine Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket-Mitgliedschaft besitzt, kann die neuen Fassungen darüber gleich ohne Zusatzkosten spielen.
Der Preis für die Volltitel oder das Upgrade Pack ist bisher nicht bekannt.