Wii U: Start der Virtual Console

  • Seit Samstag verfügt die Wii U nun auch über ihre eigene Virtual Console. Im Gegensatz zu Virtual Console-Titeln, die von einer Wii transferiert wurden, lassen sich die auf der Wii U erworbenen Titel auch auf dem Wii U GamePad spielen. Auch kann man genau wie auf dem Nintendo 3DS nun während des Spielens Speicherpunkte setzen und jederzeit wieder laden. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Spiele mit dem Miiverse zu verbinden.


    Aktuell stehen nur NES und SNES-Spiele zur Verfügung; insgesamt sieben Titel gab es zum Launch:

    • Donkey Kong Jr. (NES)
    • Excitebike (NES)
    • F-Zero (SNES)
    • Ice Climbers (NES)
    • Mario's Super Picross (SNES)
    • Punch-Out!! (NES)
    • Super Mario World (SNES)

    NES-Spiele lassen sich zu einem Preis von 4,99€ erwerben, Super Nintendo-Titel kosten 7,99€. Wer die Spiele bereits auf der Wii gedownloadet hat, kann sie auf der Wii U nun für einen kleineren Preis "aufrüsten": 0,99€ pro NES-Titel und 1,49€ pro SNES-Titel. Dafür muss aber erst ein System-Transfer von der Wii auf die Wii U durchgeführt werden. Auch funktioniert das nur mit Virtual Console-Spielen, die auch tatsächlich für die Wii U angeboten werden, d.h. wer beispielsweise gern Zelda II - The Adventure of Link auf dem GamePad spielen möchte, der muss damit warten, bis das Spiel auch im Wii U eShop erhältlich ist.


    Für die Zukunft plant Nintendo noch Spiele vom Nintendo 64 und GameBoy Advance anzubieten. In einem aktuellen Trailer zur Virtual Console konnten wir zudem The Legend of Zelda: A Link to the Past entdecken:



    Gehe zu: Youtube


    Wir halten euch auf dem Laufenden, wann die verschiedenen Zelda-Titel auf der Wii U Virtual Console zu haben sind!

  • Zitat

    Original von TourianTourist
    Für die Zukunft plant Nintendo noch Spiele vom Nintendo 64 und GameBoy Advance anzubieten.


    Eine Entscheidung, die ich immer noch nicht nachvollziehen kann. Warum bringt Nintendo die GameBoy Advance VC-Teile nicht auf den Nintendo 3DS, für den es ja schon durch das Botschafterprogramm zehn GBA-Spiele gibt? Stattdessen könnten sie für die Wii U Virtual Console Gamecube-Spiele anbieten, nach denen sich sowohl Fans als auch Leute wie Reggie sich sehnen. So würde der Nintendo 3DS die Handheldspiele und die Wii U die Konsolenspiele abdecken.
    :kA:
    Und schön, dass A Link to the Past für die Wii U erscheinen wird. :uglylove:

  • @Areßeus
    Dafür müsste Nintendo aber endlich mal ein wirkliches Accountsystem einführen und nicht dieses Wischiwaschi, was sie seit Jahren betreiben. :grimacing_face: Dann könnten sie nämlich auch problemlos die Funktion einbauen, dass man ein Spiel auch auf andere Geräte downloaden kann, wenn man dieses bereits erworben hat und vor allem, OHNE NOCH EINMAL EINEN KLEINEN BETRAG DAFÜR ZAHLEN ZU MÜSSEN. >____<

  • Nachvollziehbar ist für mich hier nur wenig. Und ich hoffe sehr, dass die Wii U Virtual Console noch mehr floppen wird als die Konsole an sich schon. Für mich ist das, was Nintendo hier abliefert absoluter Käse und eine reine Abzocke. Die ganzen News hab ich auch nur schwermütig erstellt und überhaupt erst durch ALttP heute richtig wahrgenommen... xD


    Wo fang ich an? Zum einem hatte die Wii eine beachtliche Bibliothek an Virtual Console-Spielen. Nicht nur NES und SNES, sondern auch viele andere Systeme, u.a. von Sega. Aber jetzt wird das alles ausradiert, sie fangen bei Null an und erwarten, dass sich ihre Kunden mit einem Lächeln im Gesicht dieselben Spiele nochmal kaufen? Ich fand das schon auf dem Nintendo 3DS nicht okay, als man hier NES-Spiele, die man auf der Wii bereits hatte, nochmal kaufen musste... aber das hier ist ein komplett neues Level an absoluter Dreistigkeit.


    Und warum? Weil man jetzt auf dem GamePad spielen kann? Weil man EINEN Schnellspeicherpunkte erstellen kann? (Jeder Emulator aufm PC bietet mindestens 8!) Wegen Miiverse? Das hat absolut nichts mit den Spielen zu tun! Das sind Emulations-Features! Nintendo verkauft dieselben ROMs, nur der Emulator auf der Wii U ist jetzt besser. Und dafür soll man nochmal alles von vorne kaufen? Geht's noch?


    Was spricht dagegen, die komplette Wii-Bibliothek einfach zugänglich zu machen für den neuen Emulator? Die ROMs ändern sich nicht, nur die Emulationstechnik wurde verbessert. Nintendos Konsumenten haben bereits für die neue Konsole bezahlt, es gibt keinen Grund, sie nochmal extra zur Kasse zu beten, nur weil sie ihre alten VC-Titel auf dem GamePad spielen wollen. Da hilft es auch nicht, dass die Spiele "nur" 1,50€ kosten - so sollte der Standardpreis sein, die VC war schon immer überteuert. Für 5€ hab ich bei Steam Portal 1+2 bekommen. xD


    Die Wii war ein riesiger Erfolg und die Virtual Console ein beachtlicher Teil davon. Und die Wii U tritt ALLES, was die Wii ausgemacht hat, mit Füßen - und dann wundert sich Nintendo, dass keiner die neue Konsole kaufen mag. Tze.



    Nintendo muss von ihrer aktuellen Virtual Console-Politik wegkommen. Sie können nicht mit jedem neuen System erwarten, dass sie ihre 25-Jahre alten NES-Spiele zum drölften Mal verkaufen können. Es muss ein Nintendo-Account her, wo man seine Spiele global kauft. Gut und gerne auch am PC. Mit seiner Wii U oder dem Nintendo 3DS kann man sich dann mit dem Account verbinden und es stehen einem alle gekauften Titel zur Verfügung. D.h. wenn ich mein geliebtes Zelda II auf dem 3DS kaufe, kann ich es auch auf der Wii U downloaden und umgedreht. Und auf allen zukünftigen Nintendo-Plattformen auch, bitte ohne dass ich einen System-Transfer ausführen muss, der meine alte Konsole quasi wertlos macht.


    Tatsächlich existiert so ein Nintendo-Account bereits - und zwar schon seit Ewigkeiten: der Club Nintendo Account. Hier hat Nintendo fein säuberlich aufgelistet, welche Spiele ich bereits für Wii und 3DS gedownloadet habe. Alle da. Von TLoZ auf der Wii bis hin zu Link's Awakening DX auf dem 3DS. Ähm, ja, es geht doch! Es ist alles da. Nur nicht Nintendos Wille. Und das stößt bei mir auf kein Verständnis.



    Genauso ist auch nicht verständlich, was das mit dem GBA soll. Ich wäre ja mitgegangen, wenn sie VC für Handheld und Konsole streng trennen: d.h. auf dem 3DS werden nur GB, GBC, GBA und GameGear-Titel angeboten, während die Wii eben die Konsolen-Klassiker hat. Warum auch nicht? Macht Sinn so. Aber anstattdessen verkaufen sie NES-Spiele auf dem 3DS und GBA-Spiele auf der Wii U... WTF?


    [/rant]



  • Woha, und ich bin schon am rumragen wenn es um die herkömmlichen Themen geht. Also ich hatte bisher keine Ahnung davon wie das ganze geintlich läuft, aber deine News und dein letzter Beitrag macht mir die Entscheidung, ob ich eine Wii U kaufen sollte, relativ leicht :xugly:

  • Zitat

    Original von Gizmo
    aber deine News und dein letzter Beitrag macht mir die Entscheidung, ob ich eine Wii U kaufen sollte, relativ leicht :xugly:


    Mir fällt auch kein guter Grund ein, warum man sich aktuell eine Wii U kaufen sollte.


    Entscheidend sind im Endeffekt eh die Spiele, wo es noch keine gibt... was sich natürlich irgendwann ändert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mir irgendwann eine Wii U kaufen werde, um Zelda U, Smash Bros U und so weiter spielen zu können, aber das liegt ja noch in der Ferne... Mal gucken, was Nintendo so zur E3 vorstellt, da wurden für die Wii U zumindest ein paar Neuankündigungen geplant.


    Aber aktuell ist die Wii U null interessant. Und daran ändert sicherlich auch nichts eine VC, wo man sich zum fünften Mal die NES-Zeldas neu kaufen darf...


  • Besonders weil man sich dann alle VC Spiele zum 12. mal kaufen kann, sobald irgendewann in 5 Jahren die Wii Every1 erscheint. Ich finde es erstaunlich dass sich mit diesen VC Spielen überhaupt viel verdienen lässt. Grade NES Spiele kauf ich mehr aus Scheiß als aus ernsthaftem Interesse und das ist kein besonders guter Grund für so viel Geld.


    Ich denke wenn wir noch 2 Jahre warten kann es was anständiges geben für die Wii U. Derweil hoffe ich das Nintendo zugrunde geht, das hat uns schon einmal nur Gutes gebracht, nämlich das N64 u.a. mit Mario 64, OoT und MM.

  • TourianTourist tobt wohl beinahe schon, falls man diese neue, aktualisierte Wii anspricht. So erscheint seine Argumentation in diesem Kontext zumindest auf mich selbst XD.


    Nun denn, ich wünsche Nintendo zurzeit nicht den tiefen Abgrund des Todes vor das Schuhwerk, jedoch ist es in der Tat so, dass die Schachzüge des Unternehmens sehr kommerzielle und kapitalistische Kundenausnutzungszüge annehmen. Dies finde ich enorm schade ...

    Prinzessin Ruto: „Hey, Du! Du bist cool... Ein bißchen mehr als andere... Aber nur ein bißchen!” (The Legend of Zelda - Ocarina of Time: Zoras Quelle)


    Prinzessin Ruto: „Als meinen Lohn... gewähre ich Dir meine ewige Liebe! Äh, naja, das würde ich gern, aber ich merke, daß Du an eine andere denkst...” (The Legend of Zelda - Ocarina of Time: Halle der Weisen)

  • Zitat

    Original von Link-90
    TourianTourist tobt wohl beinahe schon, falls man diese neue, aktualisierte Wii anspricht. So erscheint seine Argumentation in diesem Kontext zumindest auf mich selbst XD.


    Nun denn, ich wünsche Nintendo zurzeit nicht den tiefen Abgrund des Todes vor das Schuhwerk, jedoch ist es in der Tat so, dass die Schachzüge des Unternehmens sehr kommerzielle und kapitalistische Kundenausnutzungszüge annehmen. Dies finde ich enorm schade ...


    Man ist aber nicht verpflichtet Spiele auf VC zu kaufen und das ist immer noch eine eigene Entscheidung. Laut Gerüchten soll es einen Datentransfer für den 3DS bald geben, der aber "kostenpflichtig" sein soll... Handelt sich aber nur um ein Gerücht.


    Man sollte der Wii U eine Chance geben und sie nicht mit Beachtung bestrafen. Ich besitze selbst eine Wii U und bin zufrieden, warte noch sehnsüchtig auf ein neues Zelda, Super Mario, Metroid, F-Zero und Xenoblade 2.
    Leider gibt es noch nicht viele Spiele, dennoch ist sie recht jung und was soll man da schon erwarten, der 3DS hatte es auch nicht leicht. Übrigens: Als das SNES erschienen ist, gab es auch gerade mal vier, fünf Spiele zum Launch.


    Liebe Grüße
    - Kikatzu, der Keatonfuchs

  • Zitat

    Original von Kikatzu
    Man ist aber nicht verpflichtet Spiele auf VC zu kaufen und das ist immer noch eine eigene Entscheidung.


    Ja, tolles Argument. Generell bin ich nicht dazu verpflichtet, irgendwas von Nintendo zu kaufen. xD Weder deren Spiele, noch deren Konsolen. Das ist tatsächlich immer noch meine eigene Entscheidung, die bei der Wii U erst mal "nein, danke" lautet.


    Und es geht ja darum, dass ich die Spiele auf der VC bereits gekauft habe. Ich besitze diese Spiele bereits teils doppelt. Dass sie den Emulator verbessert haben, rechtfertigt nicht, dass ich die Spiele nochmal kaufen muss, nur um die Verbesserungen nutzen zu können. Was wäre, wenn Apple es so machen würde, dass man all seine MP3s für jedes Apple-Gerät nochmal neu kaufen muss? Das würde sicherlich auch keinem schmecken. Was anderes ist das aber nicht, was Nintendo hier mit der VC betreibt.


    Nintendo macht mehr und mehr im Bereich der digitalen Downloads. Und hier sehe ich leider nur Abzocken. Spiele, die als Download teurer sind, als im Handel. Überteuerte DLC-Packs. Dreifacher Verkauf derselben ROMs. Und aktuell analysiert Nintendo Verfahren wie "Pay to Play". Puhh...


    Für mich war Nintendo mal eine Firma, wo ich für mein Geld auch was bekomme. Nintendo war mit der Wii und dem NDS erfolgreich, weil sie Geschäftsmodelle verfolgt haben, in denen es darum ging, möglichst viel neue Kundschaft zu gewinnen. Jetzt bewegen sie sich zur Schattenseite der Videospieleindustrie hin, wo es nur darum geht, den bisherigen Kunden möglichst viel Geld aus der Tasche zu sehen. Ein schlechter Trend, der nur dafür sorgen wird, dass Nintendo langsam die Kunden wegrennen.


    Zitat

    Original von Kikatzu
    Man sollte der Wii U eine Chance geben und sie nicht mit Beachtung bestrafen.


    Beachtung ist für diese Konsole sicherlich keine Strafe. ^^ Eigentlich hat sie genau das Problem, dass ihr groß keine Beachtung geschenkt wird.r jedes Apple-Ger

  • Zitat

    Original von Kikatzu
    Man ist aber nicht verpflichtet Spiele auf VC zu kaufen und das ist immer noch eine eigene Entscheidung. Laut Gerüchten soll es einen Datentransfer für den 3DS bald geben, der aber "kostenpflichtig" sein soll... Handelt sich aber nur um ein Gerücht.


    Man sollte der Wii U eine Chance geben und sie nicht mit Beachtung bestrafen. Ich besitze selbst eine Wii U und bin zufrieden, warte noch sehnsüchtig auf ein neues Zelda, Super Mario, Metroid, F-Zero und Xenoblade 2.
    Leider gibt es noch nicht viele Spiele, dennoch ist sie recht jung und was soll man da schon erwarten, der 3DS hatte es auch nicht leicht. Übrigens: Als das SNES erschienen ist, gab es auch gerade mal vier, fünf Spiele zum Launch.


    Liebe Grüße
    - Kikatzu, der Keatonfuchs


    Meine Person stimmt dir hierbei vollkommen zu, dass man einer neuen Konsole eine Chance geben sollte. Es ist noch genug Zeit vorhanden, in der sich ebendiese Konsole als würdiger Wii-Nachfolger beweisen kann :).


    Ich sehe allein die Tendenz kritisch, für jegliche Leistungen, nicht nur bei Nintendo, gleich wieder Geld bezahlen zu müssen, selbst wenngleich diese Dienste normalerweise ein Standard sein sollten. Diese Entwicklung scheint die Industrie allgemein zu erfassen ...

    Prinzessin Ruto: „Hey, Du! Du bist cool... Ein bißchen mehr als andere... Aber nur ein bißchen!” (The Legend of Zelda - Ocarina of Time: Zoras Quelle)


    Prinzessin Ruto: „Als meinen Lohn... gewähre ich Dir meine ewige Liebe! Äh, naja, das würde ich gern, aber ich merke, daß Du an eine andere denkst...” (The Legend of Zelda - Ocarina of Time: Halle der Weisen)

    Einmal editiert, zuletzt von Link-90 ()

  • Zitat

    Original von Kikatzu


    Man ist aber nicht verpflichtet Spiele auf VC zu kaufen und das ist immer noch eine eigene Entscheidung.


    Nicht wieder die Leier. Wenn Mercedes plötzlich den Lack an ihren Autos vermietet oder es Flecken auf der Kleidung gibt wenn man nach einem Calgonit-Waschgang ein anderes Waschmittel benutzt, kann man die Produkte auch einfach nicht kaufen.
    Das ändert aber nichts daran, dass das echt total behindert ist.

  • Zitat

    Original von Gizmo


    Nicht wieder die Leier. Wenn Mercedes plötzlich den Lack an ihren Autos vermietet oder es Flecken auf der Kleidung gibt wenn man nach einem Calgonit-Waschgang ein anderes Waschmittel benutzt, kann man die Produkte auch einfach nicht kaufen.
    Das ändert aber nichts daran, dass das echt total behindert ist.


    Da magst du wohl recht haben.
    Ich persönlich benutze kaum Virtual Console, ich spiele die Spiele lieber auf der guten alten Konsole (oder auf dem Emulator mit massig Grafikfehlern). Ich habe bis jetzt auch nur zwei VC-Titel gekauft, dass waren Majora's Mask und von den restlichen Punkten einfach mal so Super Mario World gekauft, kann ja nicht schaden - Super Mario World geht immer :ugly:!


    Vom Preis her waren sie damals eigentlich recht günstig, aber wenn man das mit den Titeln vergleicht, was Nintendo gerade so für die Wii U anbietet, dann ist das wirklich schon Wucher. Nintendo senkt auch öfters mal im eShop den Preis. Man kann nur hoffen, dass Nintendo nun doch dieses Account-System einführt, ich persönlich brauche das Account-System jetzt nicht wirklich. Kaufe mir sowieso nie etwas online und wenn ich mir was online kaufe, dann eher auf Steam :D.


    Liebe Grüße
    - Kikatzu, der Keatonfuchs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!