Beiträge von Jeanne

    Nach der Präsentation aktueller Informationen zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom in der letzten Ausgabe der Nintendo Direct, darunter ein zweiter offizieller Trailer (siehe unseren Artikel), ist auch neues Artwork zum Spiel veröffentlicht worden. Das Bildmaterial zeigt Link und Zelda mit ihren Designs für den Titel, eine Gruppe Bokoblins, deren Gestaltung einige Unterschiede zu der im Prequel Breath of the Wild aufweist, und das Masterschwert in der bekannten beschädigten oder modifizierten Form.




    Quelle: ZeldaOfficialJP via Twitter, Nintendo via Twitter, Nintendo

    Muss. Haben. Allein für das SteelBook und Artbook lohnt sich diese CE, ich liebe die Designs der beiden bereits jetzt. :star-struck:

    Zwar versuche ich selbst die Augen offen zu halten, um das Ganze auch nochmals in einer News aufzubereiten, aber falls jemand sieht, dass die Vorbestellungen für die CE losgehen - gebt gern hier oder auf unserem Discord-Server Bescheid, aus der Community dürften einige sehr dankbar sein, das zeitnah zu erfahren, ich sowieso. Ich hoffe, dass es dieses Mal keine Zitterpartie wird, ein Exemplar zu ergattern, schließlich soll's eine Collector's Edition und nicht zwangsläufig eine Limited Edition sein ...

    Momentan kursiert die Information, der Preis soll bei 129,99 Dollar liegen ... das wäre (selbst umgerechnet) etwas arg, mal sehen, ob sich das in der Form bestätigt. :sweat_droplets:

    ... hören wir in dem Trailer womöglich ernsthaft Ganondorf höchstpersönlich sprechen? :face_screaming_in_fear:

    Einerseits ist es natürlich nicht überraschend, wenn TotK genauso wie BotW eine Sprachausgabe hat und demnach jede Figur vertont wird, die eine größere Rolle spielt; und dass Ganondorf seinen Auftritt haben wird, steht ja seit längerem fest. Andererseits ... hat mich das unvermittelter erwischt als gedacht.

    Es bleibt nur die Frage, ob es sich bei der Stimme tatsächlich um die von Ganondorf handelt - oder um die von einem Schergen, der für ihn arbeitet. Was denkt ihr? Und wie findet ihr die Stimme? Wer es auch genau ist - er ist offensichtlich ein Antagonist, der Angst und Schrecken verbreiten will (und das Königreich Hyrule in die nächste Beinahe-Apokalypse stürzt, als wäre die vorige nicht bereits genug gewesen :grinning_squinting_face:).

    ... und wendet sich Zelda am Ende an die Spielerschaft oder an Personen innerhalb des Spiels selbst ...?

    Davon abgesehen hat mich der Trailer geplättet, obwohl alles weiter relativ kryptisch bleibt. Muss das zunächst noch verarbeiten. Im Positiven. So. Viele. Rätselhafte. Details. :smiling_face_with_heart-eyes:

    Eigentlich kenne ich Nintendos Masche mittlerweile gut genug und weiß, dass ein großer Zelda-Titel wie TotK sowieso das letzte Spiel ist, das gezeigt wird. Trotzdem sitze ich jedes Mal vor dem Bildschirm, fiebere diesem Moment entgegen und hoffe bei jeder Überblendung darauf - bis es endlich so weit ist und ich vor Freude platzen könnte.

    ... sich wieder wie mit vierzehn Jahren zu fühlen, das kenne ich demnach nur zu gut. :grinning_squinting_face:

    Ungeduld hin oder her, mir gefällt es, dass Nintendo aus TotK ein solches Mysterium macht. Das lässt Raum, die eigene Fantasie spielen zu lassen - freilich auf die Gefahr hin, dass sich die Erwartungen hochschrauben, wobei das Risiko ebenfalls gegeben ist, wenn man mit den Informationen hausieren geht und dadurch den Hype gezielt schürt. Aber, ja, obwohl ich manchmal über die Strategie fluchen und am liebsten alles auf der Stelle wissen will - ich mag's so ganz gern, merke ich. :kissing_face:

    Der Rest der Nintendo Direct ist unterhaltsam, wenn auch für mich - mangels Switch - weitgehend nebensächlich gewesen. Daher kann ich vor allem eines kritisieren: Wo bleibt bitte meine Switch im Zelda-Design, Nintendo? :smiling_face_with_tear:

    Die vergangene Ausgabe der Nintendo Direct hat zum Abschluss nicht nur mit einem zweiten offiziellen Trailer (siehe unseren Artikel) und der Vorstellung einer Collector's Edition von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom aufgewartet (siehe unseren Artikel), sondern dazu auch ein neues Link-amiibo präsentiert.

    totk-link-amiibo-preview.jpg

    Das Link-amiibo zeigt das Design des Helden in Tears of the Kingdom. Wird es im Spiel eingelesen, erhält man Waffen und Material sowie einen besonderen Stoff für das Parasegel. Zugleich ist die Kompatibilität von anderen amiibo aus der The Legend of Zelda-Reihe mit Tears of the Kingdom bestätigt worden. Das neue Link-amiibo erscheint zeitgleich zum Titel am 12. Mai 2023.

    Quelle: Nintendo via Twitter, Nintendo

    Neben einem zweiten offiziellen Trailer zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (siehe unseren Artikel) ist in der letzten Ausgabe der Nintendo Direct jetzt eine Collector's Edition zu dem Titel vorgestellt worden.

    Sieh dir hier die Präsentation an:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Collector's Edition beinhaltet:

    • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (physische Ausgabe mit Softwarekarte)
    • SteelBook
    • Pin-Set (enthält 4 Pins)
    • ICONART-Stahlposter
    • Artbook

    Wie die Standardedition erscheint die Collector's Edition am 12. Mai 2023. Weitere Informationen folgen natürlich, sobald der Preis und Optionen zum Vorbestellen offiziell bestätigt und bekannt sind!

    In der jüngsten Ausgabe der Nintendo Direct (siehe unseren Artikel) hat es nach mehrmonatiger Pause endlich wieder Informationen zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom gegeben. Am Ende der Präsentation ist nämlich ein zweiter offizieller Trailer gezeigt worden.

    Sieh dir hier den Trailer an:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Tears of the Kingdom erscheint am 12. Mai 2023 für Nintendo Switch (siehe unseren Artikel) - das Warten auf den lange ersehnten Titel hat bald ein Ende! Sowohl im Nintendo eShop als auch via Anbieter wie Amazon sind Vorbestellungen (der digitalen und Standardedition) möglich: Der Preis beträgt hierzulande 69,99 €.

    Wie in der neuen Ausgabe der Nintendo Direct (siehe unseren Artikel) bekanntgegeben worden ist, wird das Angebot von Nintendo Switch Online um Spiele ergänzt, die ursprünglich für Game Boy (sowie Pocket und Colour) erschienen sind. Spiele für Game Boy Advance sind über die kostenpflichtige Mitgliedschaftsoption Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket verfügbar. Beides betrifft somit auch Zelda-Teile: Link's Awakening DX, Oracle of Ages, Oracle of Seasons und The Minish Cap.

    Sieh dir hier die Präsentation an:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Während mit Beendigung der Nintendo Direct ab sofort bereits Link's Awakening DX bei Nintendo Switch Online und The Minish Cap bei Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket spielbar sind, sollen die anderen beiden Titel in Zukunft folgen.

    Ich zitiere einmal eine Passage aus einem Beitrag in einem anderen Thema (Geschichte von TotK: Eure Theorien), weil die Ansätze und Theorien hier besser aufgehoben sein dürften. :kissing_face:

    Die Zonai werden ja offenkundig doch eine gewisse Rolle in der Story spielen und hier wäre es denkbar, dass sie ähnlich wie Twili auch versucht haben, in das Geheiligte Reich einzudringen und mit diesem dann vielleicht verschwunden sind. Der neue Trailer zeigt zudem auch optisch sehr viele Parallelen zu den Twili. Die Reliefs am Anfang sind in der Art quasi identisch zum Schattenkristall und die Ersatzklinge für das Masterschwert erinnert auch stark an die ganzen Spielereien im Schattenreich.

    Damit will ich jetzt nicht sagen, dass hier das Schattenreich, Midna und die Twili zurückkehren werden, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Zonai und die Twili in irgendeiner Form verwandt sind, also verschiedene Ausprägungen desselben Stammes an Zauberern. Theorien gibt es dahingehend ja auch schon länger, weil in Breath of the Wild das zerbrochene Monument bei Angelstedt klar an den Schattenspiegel angelehnt war...

    Seit ich das gelesen habe, hat mich nämlich folgender Aspekt beschäftigt: Sind die Sonau "böse" gewesen und haben das Triforce für eigene Zwecke stehlen wollen? Oder sind sie "gut" gewesen und haben es beschützt? Oder sogar teils, teils? Hat es irgendwann einen Wendepunkt gegeben, wo sie von der einen Seite auf die andere gewechselt haben? Oder hat eines Tages in ihren eigenen Reihen eine entsprechende Spaltung stattgefunden? :thinking_face:

    Verehrt haben die Sonau das Triforce (und damit eventuell die Drei Göttinnen) definitiv, da sie es als göttliches Artefakt ja auf ihre eigene Weise interpretiert haben (indem sie unter anderem die Tugenden Kraft, Mut und Weisheit mit Tieren - Eber, Drache und Eule - assoziiert haben). Ich kann nicht genau sagen, wieso, aber im Moment tendiere ich mehr zu der Vorstellung, dass die Sonau das Triforce beschützt haben.

    Ich bin neugierig, ob der Nintendo Direct-Livestream gleich Antworten darauf liefert - und wenn nicht, habt ihr eigene Theorien dazu?

    Nach der letzten Ausgabe im September vergangenen Jahres (siehe unseren Artikel) hat Nintendo heute bekanntgegeben, dass wieder eine Nintendo Direct stattfindet: morgen, am 8. Februar 2023, um 23 Uhr. Laut Informationen wird die Präsentation etwa vierzig Minuten dauern und der Fokus auf Spielen für Nintendo Switch liegen, die in der ersten Hälfte von 2023 veröffentlicht werden.

    Sieh dir hier den Livestream an:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da Tears of the Kingdom bereits am 12. Mai 2023 - und damit in der ersten Hälfte von 2023 - erscheint (siehe unseren Artikel) und seit der letzten Nintendo Direct dazu keine näheren Informationen mehr verbreitet worden sind, stehen die Chancen für Neuigkeiten rund um den bevorstehenden Zelda-Titel für Nintendo Switch gut.

    Quelle: Nintendo via Twitter

    Leider unterstützt die neue Version der Software die Beitragstitel nicht länger und die Option wird auch nicht mehr zurückkehren, im Gegenteil. Das ist eine Entscheidung von WoltLab, an der wir nichts ändern können, stattdessen müssen wir uns wohl oder übel damit arrangieren. :pensive_face:

    Einen Lichtblick gibt es jedoch: Zumindest sind die früheren Beitragstitel nach wie zuvor in der Datenbank hinterlegt und damit nicht verloren; sie werden aufgrund der fehlenden Unterstützung seitens der Software im Moment nur nicht angezeigt. Diese Beitragstitel wollen wir daher mit einem künftigen Update wiederherstellen und einblenden (die genaue Formatierung, wie sie dargestellt werden sollen, steht noch nicht fest, da sie in die Beiträge selbst integriert werden müssen).

    Soweit ich weiß, wäre eine Modifizierung der Software unsererseits, um wie früher in einem eigenen Feld einen Beitragstitel eingeben zu können, ein zu großer Aufwand und nicht rentabel, weil WoltLab selbst diese Option ja nicht weiter berücksichtigt und das bei späteren Aktualisierungen und Updates dadurch zu noch größeren Schwierigkeiten führen könnte. Dazu dürfte aber For the Record mehr sagen können.

    Als Alternative kann man jetzt innerhalb eines Beitrags selbst einfach einen Titel voranstellen und diesen durch Formatierung (zum Beispiel fett) und Absätze vom Rest des Textes abheben. Im RPG wird diese Alternative auch bereits genutzt, soweit ich das gesehen habe. :kissing_face:

    Danke für die Ergänzung, TourianTourist! Gut zu wissen - bei den letzten Sondereditionen der Switch, die ich noch mitverfolgt hatte, ist das Spiel inklusive gewesen. :thinking_face:

    Kritik an dem TotK-Design des potenziellen Leaks kann ich übrigens nachvollziehen. Es hat, wie ich finde, definitiv bereits schönere Zelda-Editionen bei den Konsolen und Handhelds gegeben; an der Spitze stünde diese Edition nicht, sollte sie in der Form bestätigt werden.

    Aber da ich inzwischen auch eine "normale" Switch nehmen würde, wäre mir wohl jede Zelda-Edition recht, solange sie im Vergleich nicht unnötig überteuert ist. :see-no-evil_monkey:

    Hm ... nach bald einem Monat gibt's nach wie vor noch keine offizielle Bestätigung des vermeintlichen Leaks. Andererseits scheint es Nintendo sowieso nicht allzu eilig zu haben, den großen Hype um TotK loszutreten; vermutlich wird man sich später vor Ankündigungen nicht mehr retten können, sobald es einmal losgeht. Es bleibt spannend. :grinning_squinting_face:

    Valoel
    Ich gehe auch davon aus, dass eine solche Switch im TotK-Design zusammen mit dem Spiel selbst erhältlich sein wird. Die Frage ist, ob zusätzlich noch eine LE von TotK an sich veröffentlicht wird wie damals bei BotW. Das wäre - gut und schlecht gleichermaßen, zumindest für jemanden wie mich, der beides will und nachher das Spiel in doppelter Ausführung bekäme. :xugly:

    Sib
    Ach ja, die Sorge kenne ich nur zu gut! Ich besitze bereits einige Zelda-Editionen von Konsolen und Handhelds und bemühe mich, die jedes Mal mit Samthandschuhen anzufassen. Wobei meine SwS-Joy-Cons hauptsächlich mangels einer eigenen Switch noch verpackt herumliegen. :upside-down_face:

    Liebe Community,

    am 1. April 2023 findet in der Hermann Neuberger Halle in Völklingen in der Nähe von Saarbrücken die 10. Retrobörse Saar statt (hier geht's zur Webseite dazu: https://www.retrosaar.de/). Nachdem ZC bereits 2019 mit einem Stand vertreten gewesen ist (Trefft uns diesen Samstag auf der 5. Retrobörse Saar! - So war die Retrobörse Saar), haben wir jetzt zum zehnten Jubiläum der Veranstaltung wieder eine Anfrage erhalten, ob wir mitmachen wollen.

    Da allerdings das Event-Team, das damals unseren ZC-Stand betreut hat, teils nicht mehr aktiv ist, teils leider keine Kapazitäten hat - seid ihr dieses Mal gefragt! Wir starten daher einen Aufruf an alle: Wer hat Zeit und Lust, sich an der Organisation im Vorfeld und Umsetzung eines ZC-Standes vor Ort zu beteiligen? Wer will mithelfen und etwas beisteuern? :heartpiece:

    Bitte meldet euch bei Interesse bis zum 25. Januar 2023 - ob hier in diesem Thema, per Konversation im Forum oder via Discord (bei jemandem vom Team)! Wenn sich genug Personen finden, um damit ein neues Event-Team auf die Beine zu stellen, vernetzen wir euch anschließend für weitere Vorbereitungen. :triforce:

    Im Moment ist noch wenig über den genauen Inhalt von TotK bekannt - und damit über die Spielwelt, potenzielle Dungeons, die Geschichte und nicht zuletzt die Figuren, auf die wir im Verlauf treffen werden. Denn in den Teasern und Trailern, die veröffentlicht worden sind, tritt außer Link, Zelda sowie einem mutmaßlichen mumifizierten Ganondorf samt einigen Monstern und Gegnern noch niemand in Erscheinung, zumindest nicht in Person.

    Ähnlich wie in dem interessanten Thema (siehe hier) über frühere Dungeons aus der Zelda-Reihe, auf die man in TotK stoßen will, geht es hier einerseits um alte Figuren, die man kennt und die in TotK zurückkehren. Allen voran stellt sich natürlich die Frage, wem aus dem Prequel wir nochmals begegnen werden - und wollen. Mit welchen Figuren aus BotW wollt ihr ein Wiedersehen in TotK, weil ihr sie ins Herz geschlossen habt? Ob von den Nachfolgern der vier Recken bis hin zur Yiga-Bande - wer ist zu erwarten und wer darf für euch nicht fehlen und hat außerdem eine größere Bühne verdient? Gibt es für euch darüber hinaus Figuren aus älteren Zelda-Titeln, von denen ihr eine neue Interpretation in TotK haben wollt? Eine Begleitung wie Navi oder Midna? Und auf wen könnt ihr stattdessen gern verzichten?

    Andererseits könnt ihr weitere Gedanken teilen: Wünscht ihr euch komplett neue Figuren in TotK, die eine spezielle Funktion oder Rolle ausüben, die ihr in BotW oder generell bis jetzt vermisst habt? Oder vermutet oder hofft ihr vielmehr darauf, der mysteriösen Gestalt auf dem Relief im jüngsten Trailer (siehe hier) als tatsächlicher Figur gegenüberstehen zu können?

    Am 23. März 2023 läuft voraussichtlich Der Super Mario Bros. Film in den deutschen Kinos an - und damit weltweit zuerst (Nachtrag: Der Kinostart ist auf den 5. April 2023 verschoben worden). Dass es einen solchen Film zu der populären Videospielreihe gibt, ist nicht selbstverständlich, denn nach dem wenig erfolgreichen Film von 1993 hat Nintendo lange gezögert, einen neuen Versuch zu wagen. Anders als damals handelt es sich jetzt jedoch um einen computeranimierten Abenteuerfilm. Als Produzent ist auch Shigeru Miyamoto beteiligt.

    Inzwischen sind im Rahmen eigener Nintendo Direct-Livestreams zwei Trailer veröffentlicht worden; wobei der zweite Trailer bereits in der deutschsprachigen Synchronisation vorliegt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Während man bei der Darstellung auf reale Schauspieler verzichtet, sind sie zumindest zu hören: Im englischen Original leihen durchaus bekannte Persönlichkeiten aus der amerikanischen Filmbranche den Figuren ihre Stimmen, unter anderem wird nämlich Mario von Chris Pratt, Bowser von Jack Black und Prinzessin Peach von Anya Taylor-Joy gesprochen.

    Wie ist euer Eindruck? Werdet ihr euch den Film ansehen, eventuell sogar im Kino? Wie gefallen euch bislang die Umsetzung und Synchronisation?

    Das Jahr 2022, das wie seine Vorgänger leider nicht frei von negativen Nachrichten gewesen ist, neigt sich dem Ende zu. Damit ist es Zeit für einen kurzen Jahresrückblick, um in diesem trotz allem auch einen Blick auf einige interessante und gute Momente zu werfen: Welche Neuigkeiten hat 2022 überhaupt im Hinblick auf die The Legend of Zelda-Reihe geboten? Während 2021 das 35. Jubiläum und für Zelda-Fans durchaus ereignisreich gewesen ist (siehe unseren Artikel), ist es 2022 darum ruhiger gewesen.

    zelda-jahr-2022.png

    Am 25. Februar ist im Rahmen der neuen kostenpflichtigen Mitgliedschaftsoption Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket die originale Nintendo 64-Version von Majora's Mask als digitale Fassung für Nintendo Switch zugänglich gemacht worden (siehe unseren Artikel) und damit auf Ocarina of Time gefolgt, das seit Oktober des Vorjahres darüber verfügbar ist. Ergänzend dazu ist im My Nintendo Store ab Januar eine neue Belohnung erhältlich gewesen: ein Nintendo 64-Posterset, das aus drei Postern mit Motiven zu jeweils Ocarina of Time, Mario Kart 64 und Star Fox 64 besteht (siehe unseren Artikel), eine physische Prämie im Austausch gegen Platinpunkte des Belohnungsprogramms von My Nintendo.

    Ursprünglich hat 2022 noch mit der Aussicht darauf angefangen, dass der Nachfolger zu Breath of the Wild erscheinen wird. Am 30. März 2022 hat Nintendo das in einem Video jedoch revidiert und den Veröffentlichungstermin ins Frühjahr 2023 gelegt (siehe unseren Artikel). Mit den neuen Szenen und Informationen, die das Video darüber hinaus enthalten hat, sind indessen die Spekulationen über das nächste Zelda-Spiel weiter befeuert worden.

    Danach ist es von offizieller Seite aus für einige Zeit still um die Zelda-Reihe gewesen - bis zum Nintendo Direct-Livestream am 13. September 2022 (siehe unseren Artikel). Zum Schluss sind dort mit einem Trailer nämlich heißersehnte Neuigkeiten angekündigt worden: Der Nachfolger zu Breath of the Wild hat den Titel Tears of the Kingdom und erscheint am 12. Mai 2023 (siehe unseren Artikel). Parallel sind das Logo und ein offizielles Artwork präsentiert worden (siehe unseren Artikel).

    Auf der Nintendo Live 2022, die am 8. und 9. Oktober in Tokio in Japan stattgefunden hat, ist eine lebensgroße Statue von Link aus Tears of the Kingdom ausgestellt worden, die detailliert sein Design zeigt (Quelle: GAME Watch):

    totk_link_statue_thumbnail_01.jpg totk_link_statue_thumbnail_02.jpg totk_link_statue_thumbnail_03.jpg totk_link_statue_thumbnail_04.jpg totk_link_statue_thumbnail_05.jpg totk_link_statue_thumbnail_06.jpg totk_link_statue_thumbnail_07.jpg totk_link_statue_thumbnail_08.jpg totk_link_statue_thumbnail_09.jpg

    Obwohl sich Nintendo seitdem bedeckt gehalten hat, brodelt die Gerüchteküche: Es sind Hinweise auf eine Online-Funktion in Tears of the Kingdom (Quelle: reddit) und zuletzt Bilder zu einer Nintendo Switch (OLED-Modell) im Tears of the Kingdom-Design aufgetaucht (siehe unser Thema), die noch nicht offiziell bestätigt worden sind.

    Auf Zelda Chronicles haben wir als Reaktion auf die furchtbaren Nachrichten aus der Welt von April bis Juni unsere Spendenaktion: Krogs gegen Krieg durchgeführt und damit einen Betrag von 520 € generiert, der an die Ukraine-Nothilfe der UNO-Flüchtlingshilfe gegangen ist. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!

    In Kooperation mit Nintendo haben wir im Juli eine [Update] Verlosung: Giveaway zu Xenoblade Chronicles 3 veranstaltet und eine der daran teilnehmenden Person mit einem Exemplar des Titels für Nintendo Switch, der einige Ähnlichkeiten zur Zelda-Reihe besitzt, beschenken dürfen.

    Schließlich haben wir im November nach langwieriger Vorbereitung eine freudige Nachricht mit unserer Community teilen können: Großes Update: Neue Forenversion! - denn wir haben unsere Version der Forensoftware aktualisiert, dadurch einen wichtigen Bestandteil unseres Projekts auf den neusten technischen Stand gesetzt und einen für uns großen Meilenstein auf einem Weg bewältigt, der 2023 weiter vor uns liegt.

    zelda-frohes-neues-2023.png

    In diesem Sinne: Wir wünschen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2023 - und jetzt ist es definitiv das Jahr, in dem wir uns auf Tears of the Kingdom freuen dürfen!

    Jüngst sind im Netz Bilder zu einer Nintendo Switch (OLED-Modell) im TotK-Design aufgetaucht:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Noch handelt es sich um ein Gerücht und es gibt keine offizielle Bestätigung seitens Nintendo. Die Bilder sehen jedoch vielversprechend aus, und dass mit TotK nach langer Zeit eine Zelda-Edition der Switch erscheint, ist durchaus wahrscheinlich.

    Was denkt ihr darüber? Ist es ein tatsächlicher Leak? Oder hofft ihr sogar darauf? Wie gefällt euch überhaupt das Design?

    Da ich persönlich seit BotW sehnsüchtig auf eine Switch im Zelda-Design warte, würde ich mich riesig freuen, wenn das nicht umsonst gewesen ist, und mir eine solche TotK-Edition natürlich sofort unter den Nagel reißen; spätestens für TotK selbst benötige ich die Konsole schließlich. Das Design auf den Bildern finde ich schön, für meinen Geschmack ist es zwar ein wenig zu hell und das Grün sticht etwas sehr hervor, aber insgesamt gefällt es mir trotzdem. Wird es als offiziell bestätigt, wäre ich daher glücklich damit. Ich habe so etwas ja auch lange genug herbeigesehnt. :grinning_squinting_face:

    Danke an TourianTourist für den Hinweis! :two_hearts: