Beiträge von TourianTourist

    Ja, und weiter? Ich verstehe nicht was daran falsch ist das zu kritisieren.

    Klar, kann man das kritisieren, aber es wirkt auf mich... irgendwie "eigennützig"? Keine Ahnung, wie ich das am Besten ausdrücken soll, aber das Prinzip lässt sich ja auf alles anwenden. "Ich hab keinen Bock mehr auf Mario Kart, also würde es mich freuen, wenn Nintendo langsam mal die Reihe einstellt und was anderes macht." Oder wenn man es hart überzeichnen will: "Ich kann Eiscreme nicht mehr sehen, also soll die Menschheit doch bitte aufhören welche zu produzieren."

    Das ist im Grunde das, auf was ich hier mit dir hinaus wollte. Es ist ja völlig legitim, wenn man von irgendetwas übersättigt ist. Aber dann kann man ja auch einfach sagen, "es reicht mir, ich hab keinen Bock mehr drauf, kauf ich nicht." Warum muss Koei Tecmo aber gleich deswegen aufhören, diese Spiele zu machen? Das wollte ich hinterfragen.

    Und im Endeffekt regelt hier der Markt. Wenn sich das Chroniken der Versiegelung schlecht verkauft, dann wird sich Nintendo sicherlich zweimal überlegen, mit dem Format weiterzumachen.

    Nein, Niemand ist dazu gezwungen sie zu kaufen. Wie kommst du denn darauf? Das klingt nur irgendwo so als ob man das Ganze nicht kritisieren dürfte.

    Deine Kritik besteht halt im Grunde allein darin, dass sie weiterhin diese Spiele machen. Und für mich klang das halt so, dass du von den Warriors-Spielen inzwischen übersättigt bist und dir deswegen wünschst, dass sie es dann mal sein lassen. Oder nicht?

    Ich kenne halt schon viele die langsam genug von den Warriors Spielen haben und die Kritik ist ja auch berechtigt. Wäre da nicht die Marke würde sich das wahrscheinlich längst nicht so gut verkaufen.

    Das klingt irgendwie so, als würde man mittels der Marke dich und die vielen Leuten, die du da kennst, förmlich dazu nötigen, sich die Spiele zu kaufen. Und ich kann als ewiger Zelda-Nerd das natürlich zu gewissem Grade verstehen, dass man sich aus Liebe zu dem Franchise die Sachen dann holt, aber niemanden zwingt einem dazu. Und solange sich die Hyrule Warriors-Spiele gut verkaufen, was sie insbesondere im Vergleich zu anderen Warriors-Titeln tun, werden sie auch weiter welche produzieren, insofern es sich anbietet.

    Also, wenn du wirklich keinen Bock mehr auf diese Spiel hast, dann kauf sie besser erst gar nicht. (Und eigentlich sollte ich diesen Rat nicht geben, denn ich hab Bock auf mehr. :D)

    Ehrlich gesagt hoffe ich, dass dieser Teil fürs Erste der Letzte sein wird. Sie können sich gerne Mal etwas Neues ausdenken fürs Zelda Universum. Schließlich gibt es noch so viele Genres, die sich auch gut dafür eignen würde. :)

    Wie wäre es mit einem Rhythmusspiel? :uglylaugh:

    Legendäre Gegner und legendäre Melodien erwarten euch
    Folgt dem Beat der The Legend of Zelda-Musikremixes in Cadence of Hyrule – Crypt of the NecroDancer Featuring The Legend of Zelda für Nintendo Switch. Bleibt…
    www.nintendo.com

    Ich verstehe auch deinen Einwand nicht ganz. Die Hyrule Warriors-Spiele funktionieren als Beilage sehr gut, weil sie von der Perspektive und Look sich an den 3D-Ablegern orientieren und sich da auch einiges abschauen können. Und sie bieten halt die Möglichkeit, mit anderen Charakteren aus den Spielen in den Kampf zu ziehen, was man so in einem Zelda-Spiel nicht kann. Das Prinzip ist da quasi unerschöpflich und wird sicherlich genauso weitergeführt werden wie ein Mario Kart als Spin-Off-Serie (wenn auch nicht so mega-erfolgreich).

    Dass das jetzt nichts für jeden ist, sollte klar sein. Aber es gibt auch genug, die daran Gefallen haben. Also, warum sollten sie jetzt mit den Warriors-Spielen aufhören und lieber was anderes machen? Und was ist denn das andere und wer soll es entwickeln? Die Warriors-Spiele werden ja ermöglicht, weil es bei Koei Tecmo seit über 10 Jahren ein dediziertes Team für diese Kooperationen mit Nintendo gibt. Die machen dann halt zur "Abwechslung" mal ein Fire Emblem Warriors und vielleicht irgendwann mal ein Xenoblade Warriors, aber die machen dir jetzt kein Zelda-Angelspiel. :D

    Find icu verdammt interessant, das man wieder Link weglässt. Schön, das man das Franchise ausweitet.

    Fehlt nur noch ein Ganondrof Ableger😃

    Dein Post impliziert, dass man weder Link noch Ganondorf wird spielen können. So umfangreich wie der Vorgänger, Zeit der Verheerung, am Ende dann doch wurde, gehe ich mal davon aus, dass sie hier auch wieder in die Vollen gehen werden.

    Die Frage ist halt nur, wie sie es aufziehen werden. Die größte Kritik an Zeit der Verheerung war am Ende, dass man durch die ganzen Zeitreisen ja nicht wirklich die Ereignisse aus der Vorgeschichte von Breath of the Wild gespielt hat, sondern eine alternative Realität, wo alles sich direkt zum Guten entwickelt. Das hat aber auch ermöglicht, dass man alle möglichen Charaktere spielen konnte...

    Letzteres wird sicher wieder Vorrang haben, aber ich hoffe mal, dass sie zumindest die erste Hälfte des Spiels so gestalten, dass man hier auch wirklich den Versiegelungskrieg so nachspielt, wie er sich zugetragen hat, aber man dann im Anschluss den ganzen Zeitreisequatsch wieder ins Absurde treibt, so dass dann auch Link, Sidon und die anderen alle spielbar sein werden. Über eine Kampagne, wo man mit den Bösewichtern spielt (wie im ersten Hyrule Warriors) würde mich zudem auch sehr freuen. Ist beim neuen Ganondorf auch irgendwo Pflicht.

    Gut gemeinte Aktion, um bisschen Leben in die Bude hier zu bringen.

    Ich hab mal eben nachgezählt, ich komme nicht mal im gesamten letzten Jahr auf 20 Beiträge... obwohl da ein neues Zelda-Spiel erschienen ist, was ich eigentlich sehr gut fand. Und knapp ein Drittel meiner Posts waren (in der Regel verspätete) Geburtstagsglückwünsche. :ugly:

    Das ist schon bisschen traurig, aber irgendwo fehlt bei Zelda auch so der Diskussionsbedarf, wo es mich dann hierher zieht. Mal schauen, ob die kommende Präsentation zur Switch 2 paar Anreize bieten wird.

    Vielleicht kann dagegen unser Zelda-Profi und -Sammler TourianTouristmehr dazu sagen?

    Das originale Cover hier in Deutschland schaut komplett anders aus, auch fehlen da die üblichen Labels, Hinweise, Codes und dergleichen. Bekannt ist es mir in der Form auch nicht, also gehe ich mal stark davon aus, dass es sich hier um einen handgemachten Print handelt.

    Prinzipiell hätte ich da auch Bock drauf. Gespielt habe ich nur FSA und das auch alleine, weil ich damals keine Freude hatte (die genug Gameboy Advance-Kabel für den GameCube hatten). Also falls da was zusammenkommt, wäre ich gerne dabei, das am besten sogar mit Discord zusammen mit drei motivierten Leuten aus der Community zu spielen
    Schau mal im Discord von Karl der Heinz rein. Da haben wir das bereits geplant und uns fehlt noch einer. ^^

    Wobei wir das da wahrscheinlich nur einmal durchspielen werden in einem Stream. Das Spiel an sich ist halt sehr kurz, aber es unterscheidet sich von den anderen Multiplayer-Zeldas dadurch, dass die Level zufallsgeneriert sind und man dann höhere Schwierigkeitsgrade freischaltet.

    Wer das gerne vertiefen möchte, auch um alles parallel in A Link to the Past freizuschalten (den Rätsel-Quest), der kann sich da auch gerne hier melden, ich wäre dabei. xD

    Das Teil kommt fünf Jahre zu spät... Zu dem Remake von Link's Awakening wäre das sicherlich besser gewesen, besonders für all die Zelda-Fans, die noch keine Switch hatten, auch wenn eine Lite jetzt nicht sonderlich geil ist, außer man spielt primär unterwegs.

    Aber vielleicht hole ich es mir als Museumsstück. :uglylaugh:

    Hallo ...Hat leider nicht geklapp..die Kapselspender hatte ich schon alle.
    Okay, dann schau wirklich nochmal nach Höhlenausgängen, weil hier zählt halt jeder Ausgang einzeln.

    Mir hatte am Ende nur eine Sache gefehlt und das war bei der Höhle am Kusatz-See. Die hat halt so ein Loch in der Decke für den einen Side Quest, aber das zählt tatsächlich auch als separater Eingang.

    Auf der folgenden Webseite hast du eine Liste mit allen Höhlen, die mehrere Ausgänge haben: https://gamewith.net/zelda-totk/article/show/40045

    Insgesamt ist das ein guter Artikel. Viel mehr als der kann ich dir leider auch nicht helfen.

    Nun, ich kann dir leider nur sagen, dass da noch vier Sachen fehlen und dass es sich dabei höchstwahrscheinlich um Ortsnamen und/oder Höhlenausgänge handelt. Welche genau das sind, wirst du wohl oder übel selber ermitteln müssen.

    Ich habe aber noch nicht davon gehört, dass es durch Glitches nicht mehr möglich sei, die Karte zu komplettieren. Den Leuten fehlt einfach immer irgendwo noch etwas.

    Schau auch nochmal in der Gerudo-Wüste nach, dass du da alle Treibsandlöcher mitgenommen hast. Die zählen auch in die 100% rein und eine Höhle kann hier mehrere von diesen Löchern haben!

    Ansonsten, hast du bereits alle Nebenaufgaben gelöst? Es gibt auch einige, welche zu neuen Einträgen auf der Karte führen. Zum Beispiel die sternenförmigen Himmelsinseln mit den antiken Texten zählen auch mit rein, die muss man alle übersetzt haben.

    Ach, und die Sonau-Kapselautomaten zählen auch mit in die 100% rein. Hier willst du sicherstellen, dass du alle mal benutzt hast.

    Es gibt Höhlen mit mehreren Ausgängen, wo du sicherstellen solltest, dass du jeden Ausgang auch auf der Karte hast. Vielleicht fehlt dir da was.

    Die Brücke über Goronia wird wohl gerne übersehen, sowie diverse Teile von Schloss Hyrule. Und wie schon erwähnt die Haine in den Tiefen, aber auch diverse Minen und Lavafälle.

    Auf GameFAQs gibt es einen Thread von jemanden, der ähnliche Probleme hatte und da mal alles aufgezählt hat, was ihm entgangen ist: https://gamefaqs.gamespot.com/boards/266202-…ingdom/80652509

    Ist auf Englisch, aber vielleicht kannst du ja dennoch was damit anfangen.

    Danke für die Antwort.
    Mir fehlen folgende Orte : Vergessene Grundfesten, Miasma Quellen, Misma Ader, Misma Grotte , Siegelstätte.
    Die sind nicht Teil der 100% und erscheinen auch nicht auf der Karte.

    Dir wird irgendwas anderes noch fehlen. Schau z.B. mal, ob du alle Haine im Untergrund hast.

    Kannst du mal bitte aufzählen, welche Orte das sind, die dir da auf der Karte fehlen?

    Bestimmte Ortsnamen werden dir auch nur auf der Karte eingeblendet, wenn du voll reingezoomt hast, genau wie auch die Krogsamen.

    Ich versuche jetzt schon seit längerem mit den Stein Oktoroks die "Gnadenstoß" Fähigkeit auf auf eine makellose Garde Hellebarde (Gardelanze) zu bekommen. Habe schon unzählige Versuche hinter mir aber hatte nie Glück. Ist es überhaupt möglich, diese Fähigkeit bei einer Lanze zu bekommen?
    Manche Modifikatoren gehen im Laufe des Spiels verloren, sobald du ein gewisses Level erreicht hast (welches für dich nicht sichtbar ist), darunter auch der Gnadenstoß. Zumindest war es in Breath of the Wild so, wo ich mal annehme, dass es hier ähnlich ist.