Beiträge von TourianTourist

    Öhm.... ja. xD


    The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
    Rettet das Königreich Hyrule – dieses Mal mit Prinzessin Zeldas Weisheit – in The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom für Nintendo Switch.
    www.nintendo.com


    Inzwischen hätte ich auch nichts gegen eine Verschiebung, wobei ich es natürlich super finde, dass ich zu dem Datum jetzt eine Woche Urlaub habe. Und irgendwo ist es schon premium, dass einen Tag vor dem CT Nintendo uns ein neues Zelda-Spiel zur Belustigung kredenzt. Aber ich sehe uns jetzt schon alle 24/7 vor unseren Switches hängen. ^^

    Prinzipiell hätte ich da auch Bock drauf. Gespielt habe ich nur FSA und das auch alleine, weil ich damals keine Freude hatte (die genug Gameboy Advance-Kabel für den GameCube hatten). Also falls da was zusammenkommt, wäre ich gerne dabei, das am besten sogar mit Discord zusammen mit drei motivierten Leuten aus der Community zu spielen

    Schau mal im Discord von Karl der Heinz rein. Da haben wir das bereits geplant und uns fehlt noch einer. ^^


    Wobei wir das da wahrscheinlich nur einmal durchspielen werden in einem Stream. Das Spiel an sich ist halt sehr kurz, aber es unterscheidet sich von den anderen Multiplayer-Zeldas dadurch, dass die Level zufallsgeneriert sind und man dann höhere Schwierigkeitsgrade freischaltet.


    Wer das gerne vertiefen möchte, auch um alles parallel in A Link to the Past freizuschalten (den Rätsel-Quest), der kann sich da auch gerne hier melden, ich wäre dabei. xD

    Das Teil kommt fünf Jahre zu spät... Zu dem Remake von Link's Awakening wäre das sicherlich besser gewesen, besonders für all die Zelda-Fans, die noch keine Switch hatten, auch wenn eine Lite jetzt nicht sonderlich geil ist, außer man spielt primär unterwegs.


    Aber vielleicht hole ich es mir als Museumsstück. :uglylaugh:

    Also, ich hatte dies leider schon befürchtet und auch selber schon mal nach Häusern für den gegebenen Zeitraum geschaut, aber nichts Passendes gefunden. Vielleicht hat man Glück, dass irgendwo zwischendurch mal wieder was storniert wird, aber es wird immer schwerer noch freie Häuser zu finden.


    Das geht so weit, dass wir im Rahmen eines anderen Treffens bereits jetzt für nächstes Jahr reserviert und gebucht haben... Und da fangen wir auch gar nicht mehr erst mit Umfragen in dem Format "in welcher Woche darf's denn genau sein" an, weil das dann halt schon schwierig werden kann, das zu erfüllen. Auch haben wir uns geografisch deutlich weiter aufgestellt (dieses Jahr geht es an die Grenze zu Österreich, nächstes Jahr nach Bremen), aber das hat zumindest den Vorteil, dass dann auch mal Leute teilnehmen, die sonst kein Interesse haben, einfach weil es für sie mal mehr in der Nähe liegt.


    Diese Option wäre mir also recht, auch bin ich was Urlaub und Zeitraum betrifft (noch) flexibel. Ich denke aber mal, das eine Verschiebung für diejenigen, die jetzt da schon fest Urlaub geplant haben, doof ist. Also, schaut erst einmal, ob es einem größeren Radius noch was gibt. Und zur Not muss man es halt kürzen, auch wenn ich das sehr schade fände. Aber besser als gar kein FT.

    Hallo ...Hat leider nicht geklapp..die Kapselspender hatte ich schon alle.

    Okay, dann schau wirklich nochmal nach Höhlenausgängen, weil hier zählt halt jeder Ausgang einzeln.


    Mir hatte am Ende nur eine Sache gefehlt und das war bei der Höhle am Kusatz-See. Die hat halt so ein Loch in der Decke für den einen Side Quest, aber das zählt tatsächlich auch als separater Eingang.


    Auf der folgenden Webseite hast du eine Liste mit allen Höhlen, die mehrere Ausgänge haben: https://gamewith.net/zelda-totk/article/show/40045


    Insgesamt ist das ein guter Artikel. Viel mehr als der kann ich dir leider auch nicht helfen.

    Nun, ich kann dir leider nur sagen, dass da noch vier Sachen fehlen und dass es sich dabei höchstwahrscheinlich um Ortsnamen und/oder Höhlenausgänge handelt. Welche genau das sind, wirst du wohl oder übel selber ermitteln müssen.


    Ich habe aber noch nicht davon gehört, dass es durch Glitches nicht mehr möglich sei, die Karte zu komplettieren. Den Leuten fehlt einfach immer irgendwo noch etwas.


    Schau auch nochmal in der Gerudo-Wüste nach, dass du da alle Treibsandlöcher mitgenommen hast. Die zählen auch in die 100% rein und eine Höhle kann hier mehrere von diesen Löchern haben!


    Ansonsten, hast du bereits alle Nebenaufgaben gelöst? Es gibt auch einige, welche zu neuen Einträgen auf der Karte führen. Zum Beispiel die sternenförmigen Himmelsinseln mit den antiken Texten zählen auch mit rein, die muss man alle übersetzt haben.


    Ach, und die Sonau-Kapselautomaten zählen auch mit in die 100% rein. Hier willst du sicherstellen, dass du alle mal benutzt hast.

    Es gibt Höhlen mit mehreren Ausgängen, wo du sicherstellen solltest, dass du jeden Ausgang auch auf der Karte hast. Vielleicht fehlt dir da was.


    Die Brücke über Goronia wird wohl gerne übersehen, sowie diverse Teile von Schloss Hyrule. Und wie schon erwähnt die Haine in den Tiefen, aber auch diverse Minen und Lavafälle.


    Auf GameFAQs gibt es einen Thread von jemanden, der ähnliche Probleme hatte und da mal alles aufgezählt hat, was ihm entgangen ist: https://gamefaqs.gamespot.com/…s-of-the-kingdom/80652509


    Ist auf Englisch, aber vielleicht kannst du ja dennoch was damit anfangen.

    Danke für die Antwort.

    Mir fehlen folgende Orte : Vergessene Grundfesten, Miasma Quellen, Misma Ader, Misma Grotte , Siegelstätte.

    Die sind nicht Teil der 100% und erscheinen auch nicht auf der Karte.


    Dir wird irgendwas anderes noch fehlen. Schau z.B. mal, ob du alle Haine im Untergrund hast.

    Kannst du mal bitte aufzählen, welche Orte das sind, die dir da auf der Karte fehlen?


    Bestimmte Ortsnamen werden dir auch nur auf der Karte eingeblendet, wenn du voll reingezoomt hast, genau wie auch die Krogsamen.

    Ich versuche jetzt schon seit längerem mit den Stein Oktoroks die "Gnadenstoß" Fähigkeit auf auf eine makellose Garde Hellebarde (Gardelanze) zu bekommen. Habe schon unzählige Versuche hinter mir aber hatte nie Glück. Ist es überhaupt möglich, diese Fähigkeit bei einer Lanze zu bekommen?

    Manche Modifikatoren gehen im Laufe des Spiels verloren, sobald du ein gewisses Level erreicht hast (welches für dich nicht sichtbar ist), darunter auch der Gnadenstoß. Zumindest war es in Breath of the Wild so, wo ich mal annehme, dass es hier ähnlich ist.

    Für mich ist es in erster Linie Link's Awakening. Es war mein erstes Zelda-Spiel, was mich auch zum Fan gemacht hat, und ich habe es damals Weihnachten 1997 für den Game Boy bekommen, wo ich mich noch recht genau dran erinnern kann. Und für mich ist es sogar eine Tradition geworden, das Spiel nochmal um die Weihnachtszeit herum durchzuspielen, zumal es ja auch recht kurz ist und man es schnell durch hat. Bekomme auch direkt wieder Bock auf das Remake für die Nintendo Switch, allerdings bin ich dieses Jahr immer noch mit Tears of the Kingdom beschäftigt, wo ich Tradition mal brechen werde.


    Das einzige andere Zelda-Spiel, was für mich zu Weihnachten gab, war Ocarina of Time, aber hier gehört so der Verbund mit dem Nintendo 64 mit dazu, was die einzige Spielekonsole war, die ich je zu Weihnachten geschenkt bekam. Majora's Mask hingegen verbinde ich vor allem mit Silvester, wo ich mal ein Jahr das Feuerwerk beim Uhrturm Punkt 0 Uhr ausgelöst hatte. :D

    Meines Wissens kann man keine Herzteile verpassen. Das Einzige, was sich verpassen lässt, ist ein Kapazitäts-Upgrade für die Dekunüsse, was ein Bug in der N64-Version war.


    Bei den Fröschen am Zora-Fluss kann man übrigens zwei Herzteile bekommen... Ich glaube, das ist so das, was man am Einfachsten übersehen kann.

    Ich würde Skyward Sword und TP HD in der Grauzone zwischen Ports und Remasters einstufen. Imo hat sich bei den Neuauflagen wirklich nicht viel getan, ansonsten würde ich der Liste im Groben zustimmen. Außerdem könnte man MM3D und OoT3D in die Grauzone zwischen Remake und Remaster stellen. Zwar basieren die Codes auf das Originalspiel. Allerdings wurden wirklich viele Änderungen vorgenommen und im Spielgefühl kommen die Neuerungen bei den Grezzo-Ablegern viel mehr zur Geltung.

    Letzteres habe ich bereits selber eingeräumt, allerdings sind Twilight Princess HD und Skyward Sword HD ganz klar Remaster, da die Spiele hier doch grafisch aufgehübscht wurden mit detaillierteren Texturen und so weiter.

    Gibt es irgendeine Liste von Zelda Remakes?

    Erweiterte Portierungen:

    • A Link to the Past (GBA)
    • Ocarina of Time - Master Quest (GCN)
    • Four Swords Anniversary Edition (DSi, 3DS)


    Remaster:

    • Link's Awakening DX (GBC)
    • Ocarina of Time 3D (3DS)
    • Majora's Mask 3D (3DS)
    • The Wind Waker HD (Wii U)
    • Twilight Princess HD (Wii U)
    • Skyward Sword HD (Switch)


    Remakes:

    • Link's Awakening (Switch)


    Bei Ocarina of Time 3D und Majora's Mask 3D kann man sich eventuell streiten, ob es sich hier nicht auch um Remakes handelt, da diese von Grund auf gemacht wurden, aber der Originalcode wurde dennoch als Basis genommen und der Sound ist größtenteils derselbe. Ist ein ähnlicher Fall zu Metroid Prime Remastered, was ja von offizieller Seite entsprechend betitelt wird. Aber hier und da sind die Übergänge zwischen Port, Remaster und Remake auch irgendwo fließend, und es hängt auch immer davon ab, wie man es definiert.


    Streng genommen ist Link's Awakening aber das einzige wirkliche Remake bislang. So oder so würde ich es in der Liste aber als meinen Favoriten ansehen. Es hat sehr viel Charme, macht wirkliches vieles besser und bietet sogar ein komplettes Spiel im Spiel mit dem Kammerdungeon.

    Also, ich gehöre ja zu den wenigen Leuten, die das Spiel damals wirklich auf und ab gesuchtet haben, sowohl mit Leuten im VC, lokal oder mit Randoms, ganz egal. Es war zumindest hier positiv gelöst, dass man überall im Spiel einsteigen konnte und da sehr flexibel war. Und die Kostüme waren absolut großartig.


    Wenn man jetzt die Vergleiche zu Four Swords und Four Swords Adventures zieht, bietet Tri Force Heroes da klare Vor- und Nachteile, was aber auch alles damit zusammenhängt, dass das Spiel auf Online ausgelegt war, im Gegensatz zu den beiden Vorgängern. Hier hätten viele Dinge einfach nicht mehr funktioniert, wo man halt Abstriche machen musste im Spielaufbau und Leveldesign. Dafür war aber die Tatsache, dass man es online spielen konnte, ein riesiges Plus. Bei den FS-Teilen hatte ich nur selten die Gelegenheit, diese auch mit anderen Leuten zu spielen, bei Tri Force Heroes konnte man hingegen bequem hier in der Community nachfragen und Leute finden. Und es hat auch echt viel Spaß gemacht, trotz aller Schwächen.


    Das Hauptproblem ist eher, dass das Spiel einem nicht dauerhaft bei der Stange halten kann. Irgendwann hat man halt alle Level und Herausforderungen durch. Ich hab dann zwar noch eine Zeit so zum Spaß gespielt und gerne Leuten geholfen, aber irgendwann ist einfach die Luft raus. Es ist halt kein Mario Kart oder Smash Bros., was man prinzipiell immer spielen kann. Es war dann auch entsprechend sehr schnell die Spielerbasis weg und wenn du heute jemanden finden willst, der mit dir Tri Force Heroes spielt, dann stehst du blöd da.


    (Ähnlich lief es auch mit Metroid Prime: Federation Force ab. Mal davon abgesehen, dass das Spiel zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt veröffentlicht wurde und dass es story-technisch auch genauso dumm war wie Tri Force Heroes, hatte man hier einen echt geilen Koop-Shooter, wo man aber auch irgendwann alles durch hat und diesen dann beiseite legt.)

    Also, ich bin auch noch nicht komplett durch, wobei ich zumindest noch am Spielen bin. Tatsächlich ist es aber das erste Zelda-Spiel, wo mich zwischendurch immer wieder die Motivation verlassen hat, einfach weil es zu viel (und gerade Sommer) ist.


    Breath of the Wild stand ja bislang ganz oben auf meiner Rangliste und ich habe das Spiel gefeiert, auch wenn es in vielen Aspekten nicht ganz rund war (besonders der DLC brachte für mich einige starke Makel). Jetzt kommt Tears of the Kingdom, merzt eigentlich all die Probleme aus, die ich mit Breath of the Wild hatte, und bietet auch eigentlich alles, was Breath of the Wild hatte, aber legt da noch eine große Schippe drauf, wo im Kern der Sache wirklich geniale Fähigkeiten liegen.


    Eigentlich muss damit Tears of the Kingdom doch ganz klar das bessere Spiel sein, oder? Sollte man meinen, aber ich würde es - falls überhaupt - am Ende eher auf eine Stufe mit Breath of the Wild stellen, aber keineswegs darüber. Mir geht es da einmal auch ähnlich, dass es nicht dieselbe "Magie" mitbringt, die man beim Erkunden der Welt von Breath of the Wild hatte.


    Davon mal abgesehen, dass man die Welt schon kennt und eher auf der Suche nach Änderungen ist, ist es halt einfach zu viel von allem und man wird dadurch stets zu sehr zerstreut. Breath of the Wild war in der Erkundung halt einfach zweidimensionaler und hat für mich damit besser funktioniert. Du siehst einen Turm oder einen Schrein in der Ferne, setzt dir das als Ziel, und nimmst auf dem Weg noch paar Krogs mit. Das ist so der Spielablauf von BotW und der funktioniert für mich wirklich ausgesprochen gut.


    In Tears of the Kingdom hingegen hast du jetzt noch drei Höhlen, eine Gruppe von Himmelsinseln über dir und dann noch ein Abgrund in die Tiefen. Und man kommt gar nicht erst zu dem Turm oder Schrein, weil du nur abgelenkt wirst von all den anderen Sachen und am Ende ganz woanders auf der Map rauskommst...


    Mal schauen, in vielen Fällen bin ich bei einem neuen (Zelda-)Spiel am Anfang meist positiver gestimmt und werde im Verlauf der Jahre kritischer. Vielleicht wird es hier mal andersherum und das Spiel entwickelt sich für mich wie ein guter Wein, weil die spielerischen Möglichkeiten, die TotK bietet, sind halt absolut krass. Aber aktuell tu ich mich noch eher schwer mit dem Spiel.


    Die größte Enttäuschung sind für mich übrigens die Himmelsinseln. Das ist so ein Setting, wo ich jedes Mal echt Bock drauf habe, aber es kam halt wieder nichts dabei rum... Sicher besser als in Skyward Sword, aber auch nicht viel besser. Von den Höhlen bin ich auch nicht sonderlich angetan. Das sah alles so vielversprechend aus in den ersten Trailern und das hat für mich Erwartungen geschaffen, die ganz klar nicht getroffen wurden.

    Im WBB4 war es ja möglich, mit jedem Beitrag auch eine Umfrage aufzumachen, nicht nur im Startbeitrag. Ich weiß jetzt nicht, ob das hier je genutzt wurde, aber ich kenne zumindest dieses Feature von anderen Communities. Aktuell geht es hier aber nicht.


    Ist das jetzt etwas, was bei der neuesten Version vom Woltlab-Forum nicht mehr unterstützt wird oder was ihr einfach deaktiviert habt, weil ihr das nicht haben wollt?


    Ich hätte jetzt nämlich so einen Fall, wo ich gerne einen bestehenden Thread nutzen will (den hier), aber eine eigene Umfrage mir da einiges vereinfachen würde.