Beiträge von Chris__

    Um das Thema mal wieder ein wenig anzukurbeln und auch alternativer zu agieren als immer nur reine Erlebnisberichte:


    Celestial hat es ja in ihrem vorheigen Post schon angedeutet, ich möchte das mal weiter ausführen - Mich würde interessieren, wie die Gemobbten unter euch heute auf ihre Peiniger zu sprechen sind. Seitdem ist ja viel zeit vergangen, das Leben hat sich geändert, der Charakter wurde weiterentwickelt. Wie wäre das, wenn ihr z.B. auf Facebook die Profile der damaligen Mobber euch anschaut? Habt ihr immer noch eine Welle des Hasses um euch, oder ist es euch unlängst gar egal geworden? Wie ist eure Denkweise zu den Mobbern heute, wo man erwachsen ist?

    Ach, sagen wir es einfach so: Die Seiten haben sich hochgeschaukelt und nun ist alles wieder schick. :) Solche Dinge passieren halt. Kein Grund zur Aufregung ;-)

    Mir ist es gerade ein herbes Anliegen, hier einen Zwischeneinwurf zu machen. Ich hoffe, man verzeiht mir, dass ich nicht direkt was zum Script sagen kann (Technik N00b und so). Aber mir geht es um was anderes.


    Auch wenn es nicht die eleganteste Ausdrucksweise war, die Kharaz in diesem Thema an den Tag gelegt hat - Kritik an Dingen ist immer noch in jeder Form erlaubt, so lange wie es keine glasklare Beleidigung ist. Oder sucht Aki zwanghaft nach Bestätigungen für seine Arbeit? So kommt mir das nämlich langsam vor, wenn ich ehrlich bin.


    Niemand zwingt Aki, hier Features einzubauen. Genauso wie mich z.B. niemand zwingt, Forumtreffen zu organisieren. Wir tun es trotzdem, aus freien Stücken, weil wir Spaß daran haben. Dennoch gibt es eben auch mal Kritik an der Arbeit. Und das auch schon mal, ohne dabei direkt auf den Boden zu knien. Damit sollte man umgehen können, das gehört einfach mit dazu. Jetzt Kharaz wegen seinem Satz hier gleich _mehrfach_ moderativ anzugehen, finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich kleinlich. Ebenso pingelig, wie ich Aki's Reaktion auf Nusma's zweideutigen Smiley finde.


    Ich freue mich auch, dass Aki das Forum technisch bereichert - bitte nicht falsch verstehen! Aber man kann für beendete Projekte und Arbeiten auch nicht immer nur ausschließlich Dank erwarten, sondern eben auch mal Hinterfragungen u.ä.. Das ist einfach menschlich und damit sollte man entsprechend professionell umgehen können, anstatt ein "Machs doch selber" als Administrator in den Raum zu werfen.


    Das nur mal von mir als kleinen, fixen Einwurf. :)

    Ich finde es wirklich sehr gut von dir, Ingus, dass du durch diesen Thread mit den Vorurteilen gegenüber "echtem" Hip-Hop aufklären willst. :) Das ist eine feine Geste und überhaupt bist du ja auch das direkte Beispiel, dass es im Rap-Bereich eben doch sehr liebenswerte Menschen gibt. :) Zum Glück bin ich schon lange darüber aufgeklärt, dass es unter dem mainstreamigen HipHop-Gangsta-Wahn auch viel vielschichtiges und tiefgründiges Untergrundzeugs gibt, aber persönlich habe ich leider keinen Bezug zu der Kultur. Das begint bei mir eigentlich erst bei experimentellerem Hip-Hop, Marke RJD2, DJ Shadow oder frühe Beastie Boys Sachen, was aber ja schon nicht mehr "klassisch" ist und geht dann weiter rüber zur Trip-Hop bei mir. ^^ Nichtsdestotrotz - gute Idee mit dem Thread, was ich auch so unterschreiben möchte. Mach weiter so o/ Ich finds auch toll, wie du dahinterstehst. Man sollte seine musikalischen Leidenschaften wahrlich immer ausleben x3~

    Mit diesem Thema habe ich in der Tat sehr viel Erfahrung und habe vor allem schon viele verschiedene Szenarien erlebt. Vorweg: Es gibt sehr wohl Leute bzw. Jugendliche, die sich Narben durch SVV zufügen, um aufzufallen und in gewissen Szenen akzeptiert zu werden. Das ist eine elitäre Geschichte, um auch ja "true" zu wirken. Dazu werden die Narben auch in aller Öffentlichkeit präsentiert, verstecken kommt nicht in Frage. Je dicker und länger, umso besser. Sowas gibt es leider wirklich und ist nicht nur eine Legende. Zum Glück sind das aber krasse Ausnahmefälle, welche aber leider dafür sorgen, dass die Krankheit nicht mehr so ernst genommen wird, wie man sie ernst nehmen sollte. Midna hat das schon gut erläutert. Entdecke ich entsprechene Narben, so denke ich auch nicht automatisch zunächst an reine Aufmerksamkeit, sondern forsche da schon hinterher.


    Ritzen bei unermesslichem Druck und Stress ist tatsächlich ein gegenwärtiges Thema. Damit geht jeder anders um. Das Ritzen dient in der Regel zum Druckabbau oder aber auch, um sich selbst zu zeigen, dass man noch Gefühle und Emotionen spürt , kurzum: dass man noch lebt. Das sind so die beiden gängigsten Faktoren (wobei es immer auf den Menschen ankommt).


    Dass viele Borderliner sich ritzen ist allerdings eine Legende. Es gibt natprlich welche, die das tun, aber die Zahl ist nicht höhger Derjenigen, die an anderen psychischen Krankheiten leiden.

    Mal was zum Thema Schwierigkeitsgrad und Epik..


    OoT ist in der Hinsicht einfach nur perfekt und glänzt mit einem ansteigenden System, welches Einsteiger genialst an das Spiel heran führt und dann stetig fordert, über den bereits happigen Wald- und Feuertempel bis hin zum schweren Kaliber des monströsen Wassertempels, welcher ja auch heute noch allgemein gefürchtet wird xD. Danach wird das Spiel zwar wieder etwas einfacher, aber keinesfalls pippi-einfach, eher gibt es ein wenig "Erholung" nach den Strapazen im Wassertempel, ehe schließlich die absolute Epicness mit dem Schattentempel und seiner Hintergrundstory, um welche sich heute noch Mythen und Diskussionen ranken, erreicht wird. Ganon's Festung führte dann das Prinzip des Dungeon-Recyclings ein, was nicht gerade innovativ war, der Teufelsturm selbst aber war großartig. Zum ersten Mal verschanzte sich Ganondorf hinter eine starken Armada von Gegner und man musste sich hochkämpfen - großartig! Ebenso wie die Flucht vom Schloss mit anschließendem Endkampf. Zusammen mit Alttp stellt OoT klar die Speerspitze eine qualitativen Schwierigkeitsgrades für mich dar.


    Spiele wie AoL (zu schwer) und TP (zu leicht) erreichten da leider genau das gegenteil, weshalb der Spielspaß deutlich getrübt wurde, zumindest bei mir. Und SS war im Kern zwar etwas schwerer als TP, aber dadurch, dass einem 90% aller Rätsel eh vorgegaukelt werden, nimmt es die Spannung doch erheblich. Während ich OoT auch heute noch immer wieder gern durchspiele, habe ich bei SS und TP weniger das Bedürfnis. Bei SS ist es - außerhalb der Dungeons - stellenweise eine richtige Qual, wie ich gestehen muss, weil Phai ständig dazwischenbrabbelt. Navi war noch an der Grenze des Erträglichen, Phai aber geht gar nicht. Leider..


    Der lineare Pflichtlauf in TP und SS wurde ja schon angesprochen.


    Und es ist immer noch was Anderes, ob man eine Zeitreise macht, wodurch sich Dinge und Orte verändern, oder als Wolf bzw. per Zug durch die gegen düst. Leider hat Nintendo das offenbar später nicht mehr richtig verstanden. Speziell die Zugsache in ST ist für mich der bislang kritischste Punkt in der Zelda-geschichte, mit dem ich mich einfach nicht anfreunden kann. Wie ich schon schrieb - DAS war zu viel der gutgemeinten Innovation, die in der Form Niemand in einem Zelda-Spiel braucht.

    Okay...


    Zunächst einmal: *Kharaz lynch* - aber so, dass ich zensieren muss, hrhr. :P


    Zitat

    Soviel zu meinem Senf Zunge raus :P


    *Dir den Senf klau* ^___^


    @OoT: Ich bin bekannt dafür, dieses Spiel in den Himmel zu loben und ich tue es auch jetzt wieder. OoT wird ja vor allem deshalb so verteufelt, weil es über die Jahre ständig erwähnt- und als Vergleich hergezoegn wird, so dass sein ursorünglicher Spielewert - welcher für mich nach wie vor zum Besten der Videospielgeschichte zählt - oftmals vergessen oder gar verdrängt wird. OoT war das erste Spiel, welches die Geschichte um Hyrule úmfassend foprcierte und für damalige Vrhältnisse eine bahnbrechende Geschichte dazu ablieferte, der man sich einfach nicht entziehen konnte. Da war schlichtweg alles perfekt, gar magisch, da brauchte es auch einfach keine 1000 Sidequests. Wozu auch? Das Spiel hatte alles, was es benötigte. Vom Sound, über die Epik bis hin zur Tiefgründigkeit. Aber da werde ich mit dem Khasi beim nächsten Treff und viel Bier nochmals genauer drüber schnacken. ^__^


    Chibi hat es schon ziemlich gut formuliert. Viele Fans machen diesen unaufhaltsamen Fehler, ständig Zeldaspiele zu vergleichen und vergesen dabei völlig, sich auf das (neue) Game einzulassen. Der allgemeine Tenor, dass die neueren Ableger durchaus schwächer sind als das gehypte OoT versteht sich von selbst, aber es sind keiensfalls schlechte Spiele, um Gottes Willen. Wenn man einfach mal ein neues Zeldagame separat betrachten würde und sich einfach nur darin vertieft, enttäuscht einen die Serie (bis jetzt) auch nicht. Ich habe das demnach ähnlich empfunden wie Chibikeks und versteh' bis Heute die Dauermeckerer dazu nicht. Was haben sie davon, regelrecht nach Fehlern zu gieren? Fehler haben sie alle, auch das große OoT. Vor allem, wenn man danach sucht. Aber was bringt einem das? Außer, dass man sich ganz automatisch daran hochzieht.


    Ich teile allerdings auch die Meinung, dass die Makel deutlich zunehmen. In SS fühlt man sich, besonders beim zweiten Durchspielen, an diversen Stellen veräppelt, weil einem der Weg in der Tat penetrant vorgegaukelt wird. Dazu ein wahrlich linearer Lauf, der zu recht schon bei TP bemängelt wurde. Erkundung ist in Zelda Gold wert, deswegen war auch TWW so großartig in dieser Hinsicht. Aber wenn alles eingegrenzt ist...Ich weiß nicht. Das hemmt durchaus den Spielspaß und daran sollte Nintendo arbeiten. Die verwaschene Grafik in SS war zwar nett gemeint, aber passt einfach nicht so richtig dazu. TP-Grafik wäre mir da dann doch lieber gewesen, wobei ich auch gegen ein zweites Cel-Shading-Zelda nichts einzuwenden hätte. Letztendlich kommt es immer darauf an, einen Spagat zu finden zwischen Innovation und Tradition. Eines ohne das Andere funktioniert bei Zelda nicht. Vielleicht braucht das Entwicklerteam auch einfach mal ein paar neue kreative Köpfe...Von dem Aounuma bin ich zB persönlich ja eh kein großer Fan, der baut mir da zu viel dran rum ...=/


    Obwohl ich mich zunächst einmal auf jedes Zelda einlasse und es völlig natürlich betrachte, so hat ST da doch die Grenze erstmals geknackt: das ewige Zugfahren hat mich irgendwann dann doch so sehr genervt, dass ich das Spiel tatsächlich schließlich liegengelassen habe. Das war einfach zu viel des Guten und verdarb den Spielspaß -_-

    Zunächst: Ich halte mich als Mann zu diesem Thema ganz bewusst raus, da ein Kind immer noch im Körper einer Frau geboren wird und die Männer lediglich erahnen können, was das wirklich für die Frau heißt. Von daher erlaube ich mir hier keine abschließende Meinung. Ich finde allerdings, dass die Frau zumindest mit dem zukünftigen Vater darüber sprechen sollte, das wäre eine faire Geste - die letztendliche Entscheidung liegt aber bei der Frau, denn sie ist die Hauptleidtragende in solch einem Fall. Hat auch meiner Meinung nach nichts Großes mit Feminismus zu tun, sondern liegt einfach in der Natur der Sache. Und ob die Frau ein behindertes Kind bekommt oder abtreibt ist immer von Person und Umstand abhängig.


    Dann: Mir ist nicht nur in diesem Thread der neuerdings ziemlich barsche Umgangston in letzter Zeit aufgefallen, der von einigen (neuen) Usern ziemlich brüsk vorgetragen wird, wodurch Aggressionen bereits unmittelbar geschürt werden. Man muss auch kein Moderator sein, um das zu erkennen. Das war, zumindest seit meinen aktiven Zeiten, nie der Diskussionsgrundstil auf ZE und sollte es daher auch nicht werden. Ich möchte daher einen Appell richten. Diskutiert friedlich, respektiert die Meinungen der Anderen und erweitert den Verlauf um logische Argumentationen ohne Totschlagargumente oder dergleichen. Das ist dann nämlich mehr schädlich als lebhaft für eine ordentliche Diskussion. Dankeschön.

    Hach, jetzt, wo die Timeline veröffentlicht ist, kann man unheimlich viel spekulieren xD


    Wir erinnern uns: In OoT, welches ja nach SS spielt (zumindest offiziell), werden die drei Steine vorgestellt, welche offensichtlich seit Generationen im Besitz der drei wesentlichen Völlker Hyrukes sind. Die Frage ist aber, wer die heiligen Steine wirklich erschaffen hat? waren es die Göttinnen? Wenn ja, warum sollten diese eingewanderten Völkern wie den Goronen oder Zoras als Heiligtum anvertrauen? Zu SS-Zeiten waren diese Völker noch nicht da, bezw. haben sich noch nciht als Volk formiert, sondern streiften wahllos umher (Goronen). Was also wäre die Hintergrundgeschichte zu den drei Steinen? Wurden sie vielleicht durch absorbieren der heiligen Flammen aus SS geschaffen? Was sind eure Theorien? Lasst eurer Fantasie freien Lauf :)

    Nein, die sind einfach nur schwer.


    Eine wirkliche Strategie gegen die Teile gibt es meines Wissens nicht. Man sollte sich bis zu diesem Endgegner auf jeden Fal die Zeit nehmen und so viel aufleveln wie nur machbar. Viel Energie ist hier von Nöten. Ansonsten Schnelligkeit beweisen und im Sprung bereits zuschlagen und dann schnell wieder zurück. Aber wie gesagt, eine gute Ausrüstung ist alles bei diesem Kampf. Viel Glück. :)

    Die Kämpfe gegen die Schattengarden in TP mithilfe der okkulten Künsten sind imho das Beste an Kämpfen, was es in Zelda überhaupt je gegeben hat, meiner Meinung nach. Ich liebe diese Kämpfe. Wenn dir beim zweiten Durchspielen der Drillhöhle ganze vier (!) Stück von denen gegenüberstehen und du erstmal ein bisschen ratlos bist, so a la "Öh und nun...? *angreif*". Das ist einfach super! Man ist mit Ehrgeiz an der Sache, hämmert eine okkulte Kunst nach der nächsten raus und giert nach dem Sieg. So ähnlich - wenn auch nicht ganz so stark - fühlte ich mich beim ersten Kampf gegen Da Ilohm in SS. Auch ein Fight, den ich supertoll finde und jedesmal wieder genieße. Allgemein bin ich ein großer Freund von Schwertduellen in den Zeldagames. :3


    In Sachen Schwertkampf macht kein anderes Zelda TP etwas vor.
    Die wirklich größte Stärke von TP. Schade nur, dass man daraus nicht mehr gemacht hat. Schwerere Gegner wären bei diesen Techniken eigentlich ein Muss gewesen, wobei 4 Schattengarden auch echt happig sind *.*


    TWW ist ein großartiges Zelda und verknüpft auch wundervoll die Geschehnisse in OoT. Es bietet eine Fülle an genialen Stellen, Situationen und Augenblicke und hat noch immer den wohl epischsten Ganon, den es je in einem Zelda gab. Eine wirkliche Schwachstelle - abgesehen von diesem wirklich fragwürdigen Foto Quest - kann ich beim besten Willen aus der Erinnerung heraus nicht ausmachen. Okay, vielleicht, was sie aus den Zoras gemacht haben xD Aber man will ja nicht kleinlich sein. Schön auch die ganze Backstory, das gibt dem game etwas wahrlich episches. Aaaah, jetzt will ich es wieder spielen !!!


    Das einzige Zelda, mit welchem ich nie warm geworden bin, ist ST. Ich hab es wirklich, wirklich versucht, aber weder kann ich dem Zugfahren noch dem Spielen auf der Panflöte (was auf dem 3DS echt schwer ist) auf Dauer etwas abgewinnen. Zumal finde ich das dauernde zeichnen, auch für Angriffe gegen Endbosse, etwas....naja. Anfangs findet man das noch faszinierend, aber irgendwann...nervt es mich einfach. Es ist auch ein wenig problematisch, wenn man ein wirklich miserabler Zeichner ist, so wie ich. Sonst ist das Spiel aber eigentlich sehr schön aufgebaut, ich mag ja diese Grundatmosphäre in Zeldaspielen sehr. Und auch die Dungeons übertreffen sich an Rätseln und Überraschungen gegenseitig. ^^^Aber das ewige Zugfahren ist einfach...ne. Meh. Man hat ja auch keine Bewegungsfreiheit wie auf dem Meer in TWW und der Zug ist zudem anfangs echt lahm. Ich werde es vielleicht irgendwann mal wieder anspielen, aber momentan hab ich kein Bedürfnis dazu. Ich denke, Nintendo hat es mit diesem Spiel etwas zu gut in Sachen Experimentieren gemeint.

    Zitat

    Original von Henning
    Ich frage aus dem Grunde, weil mir stark aufgefallen ist: Leute die mit den Ds Ablegern oder mit Ss eingestiegen sind, koennen haeufig nichts mit den aelteren Teilen anfangen und umgekehrt.


    Hö? Also das konnte ich noch gar nicht groß feststellen, von sonderbaren Ausnahmen mal abgesehen. Wäre auch ziemlich billig. Man sollte Zelda doch als Ganzes betrachten und wenn man aufgrund der eigenen Einstiegsweise allein andere Spiele der Reihe direkt ablehnt, ohne sie auch nur angespielt zu haben, finde ich das etwas...naja. Ich mein, jedem das seine, aber das hat für mich einfach nicht Hand und Fuß und bleibt mir schleierhaft.



    Zitat

    Abgesehen von den Remakes kam seid TP nichts brauchbares mehr. Eine Enttäuschung auf ganzer Linie. Es ist vieles zu vorhersehbar.


    Vorhersehbar war in TP auch genug. Mir ist es eher schleierhaft, weshalb TP auf einmal so toll sein soll. Als TP 2006 erschien, wurde es von vielen Fans gnadenlos zerrissen und in der Allgemeinheit als "OoT-Abklatsch" abgetan. Das stimmt zwar zu einem gewissen Grad, aber letztendlich spinnt es die bekannte Hyrule Story einfach nur weiter und ich finde, die Leute ziehen sich viel zu sehr an solchen Sachen hoch, als einfach nur das Spiel zu genießen. Sie sehen in Zelda etwas Absolutes und Perfektes und greifen damit einfach zu hoch. Sowohl TP als auch SS haben ihre eigenen individuellen Schwächen und ich stimme dir zu, dass die Intensität eines OoT bei beiden nicht erreicht wird, dennoch sind es lange keine schlechten Spiele, wie du zumindest SS hier ziemlich knallhart abfertigst. Du schreibst selber, du hast von SS nur ein LP gesehen - und as reicht dir aus, um über das ganze Spiel mit einer eigenen persönliche Meinung zu urteilen? Also ich weiß ja nicht. Etwas einseitig oder?
    ...Ich bin übrigens auch mit Alttp eingestiegen ^^



    Zitat

    warum DIESES Spiel eine bessere Wertung als OoT bekommen hat. Sieht man nicht den zeitlichen Unterschied, muesste der N64 Ableger in einer ganz anderen Klasse spielen.


    Welches Mag hat denn SS eine höhere Wertung als SS gegeben? Finde ich jetzt auch etwas seltsam. Ich denke, viele Mags bewerten Zelda auch automatisch ziemlich hoch, schon allein wegen des Namens, was ich nicht okay finde. Man sollte doch objektiv bleiben und nicht aufgrund eines (Kult)status einen Ableger automatisch hochloben. Auch ein Zeldateil hat sich den gängigen Wertungsprinzipien Marke Grafik, Gameplay, Spielspaß, Sound etc. zu unterziehen wie jedes andere Game auch.


    Zitat

    Aaah... Da ueberrennen mich nur negative Emotionen bei diesem... Vergleich. Soll nicht heissen das ich deine Meinung nicht tolleriere. Das tue ich. Aber fuer mich ist Ss nichts ganzes und nichts halbes. . . Ein Trauerspiel :linksad:


    Wie schon oben geschrieben, stimme ich dir zu, dass auch ich SS nicht so prickelnd finde wie OoT. Allerdings nerven mich auch diese Vergleiche ein bisschen, denn DAS hat nichts Halbes und nichts Ganzes. Was bringt es einem, immer wieder Zeldateile zu vergleichen? Daran regt man sich nur auf und dennoch ändert sich nichts.


    Mal abgesehen davon, dass ich deine Ansichten etwas bedenklich finde, wenn du selbst schreibst, dass du SS noch nie gespielt hast. Wie kann man sich dann eine Meinung bilden? LP hin oder her....

    _Antiheld hat ziemlich exakt das ausgedrückt, was zum Thema "Kirche" gesagt werden muss. Volle Zustimmung und auch schön ausgedrückt und detailliert beschrieben. :) Es spiegelt auch die wesentlichen Gründe wieder, warum ich vor Jahren aus der Kirche ausgetreten bin. Es ist in meinen Augen einfach ein zweilichtiger Verein, welcher einiges im Argen hat und sich öffentlich als Wohltäter aufspielt, was so einfach nicht stimmt. Und sowas widert mich persönlich sehr an, zumal ich eh ein absoluter Gegener von Scheinheiligkeit bin.


    Ich lasse aber jedem Menschen seinen Glauben. Ich wäre der letzte, der es wagen würde, jemandem abzulehnen, nur weil er an Gott glaubt oder regelmäßig in die Kirche geht. Das ist seine freie Weltanschauung und die respektiere ich. Schwierig würde es nur werden, wenn man dauerhaft versuchen würde, mich penetrant zum "Kirchengänger" und "Gläubigen" bewegen zu wollen. Denn zum gegenseitigen Respekt zählt nicht nur eine Seite.


    Es sind oft sehr schöne Bauwerke, aber die Gremien (mit bösen Worten würde ich in manchen Fällen glatt von einem Tribunal sprechen) innerhalb jener Kirchenwände sind leider absolut nicht meins. :uhh:

    Seit ich SS wieder spiele, beschäftigt mich diese Frage.



    ...



    Am Ende von SS wird der Tempel der Hylia durch die Zusammenführung des Skyloft-Tempelteils mit der Statue der Göttin vereinigt.


    Siehe dieses Bild aus der Zelda Wiki: http://www.zeldawiki.org/images/b/bc/SealedTemple5.png


    Die Skyloftianer hauen nach und nach ins Erdland ab und bauen sich rund um den Tempel der Hylia eine neue Existenz auf - aus welcher dann das spätere Hyrule-Stadt mitsamt dem Tempel der Zeit wird, wie wir aus Hyrule Historia wissen. In OoT gibt es keine Statue der Göttin mehr. Wenn wir uns mal davon wegbewegen, dass Nintendo zu OoT Zeit schlichtweg noch keine Statue der Göttin eingeplant hatte, so wundert mich es dennoch, dass diese nie mehr erwähnt wird. dabei gilt die Statue in SS noch als DAS Denkmal der Göttin. Sowas kann man ja nicht einfach vergessen, auch über Jahrhunderte nicht.


    Warum also wird die Statue nach SS nicht mehr erwähnt? Weshalb die Göttin Hylia nicht mehr erwähnt wird ist ja klar - daraus wurde Zelda. Und das Wissen um die Göttin selbst dürfte nach einigen Generationen vergessen worden sein. Dennoch bleibt die Statue als Statussymbol ja bestehen. Die werden wohl kaum einfach so ihr Heiligtum abreißen. Spricht dieser Fakt vielleicht doch dafür, dass SS nicht das erste Spiel in der Zeldareiohe ist?


    Mich würden eure Ansichten interessieren. :)

    Ich bin sehr, sehr glücklich darüber, dass es auf ZE eben keinen (!) Geist-Modus gibt. Dieses permanente Verstecken geht mir nämlich tierisch auf den Geist (haha) und in einer derart familiären Gemeinschaft braucht es das auch nicht. Ich finde es so schön, wie es ist und das trägt auch meiner Ansicht nach viel zum persönlichen Forenklima bei. Das ist meine Meinung dazu. ^^


    Wollte ich mal gesagt haben.

    ....Na? An welchen Gedanken bei der Itemerlangung müsst ihr heute noch zittern? :D Welches Item hat euch den letzten Nerv geraubt, bis ihr es endlich hattet? Und gibt es sogar Gegenstände, die so schwer zu erlangen waren, dass ihr diese bis heute noch nicht habt??? Postet hier eure eigene kleine Geschichte. :) Ich bin gespannt, welche Items euch zur Weißglut getrieben haben und ob andere User das genauso sehen. :)