Beiträge von Rina

    Ich glaube, die einzige wirklich GUTE und DIREKTE Videospielverfilmung in Form einer Serie, die ich je gesehen habe, war The Last of Us. Da ist das OG Material aber auch schon quasi wie gemacht für, da sehr szeneastisch und vom Setting her gut nachbastelbar. Da haben sie meiner Meinung nach auch von vorn bis hinten einen soliden Job gemacht, mir gefällt die Serie sehr.

    Alles andere... puh. Tatsächlich gefiel mir damals der Warcraft Film ganz gut, so Popcorn-Kino er auch war. Aber das lag daran, dass ich a) Warcraft nicht kannte und b) wegen eine Kino-Abo aus Spaß reingegangen bin, ohne überhaupt ein Minimum an Erwartungen zu haben - und da wurde ich dann auch nicht enttäuscht, sondern eher an manchen Stellen positiv überrascht xD

    Meh, da ich bisher fast ALLE Zelda Amiibos geholt oder mühevoll trotz Ausverkauf irgendwo gedealt habe, zuckt mein innerer Sammler da schon ein bisschen mit den Fingern. Andererseits bin ich irgendwie innerhalb des letzten Jahres auch ziemlich da raus gewachsen.

    Riju und Tulin werde ich mir evt. bei Gelegenheit holen, einfach weil ich die Charaktere sehr mag. Yunobo und Sidon... meh. Steinigt mich nicht, aber ich bin und war nie ein Sidon-Fan lmao. Ich weiß nicht, ich mochte die alten Recken einfach lieber, und wenn mich so Charaktere einfach gar nicht interessieren, ist selbst der Sammler-Trieb nicht unbedingt ausreichend, um da zuzuschlagen. Freu mich aber für alle, die sie sich freuen x)

    Ich mag Youtube tatsächlich am allermeisten als Quelle für Musik- und Ambience-Videos und genieße es ansonsten heutzutage mit sehr viel Vorsicht und für wenig andere Zwecke. Früher habe ich dort gerne die Sachen von Urgesteinen wie Gronkh und Coldmirror geschaut (letzteres tu ich heute noch gerne, wenn es mal wieder so etwas wie den Harry Podcast o.ä. gibt), entweder zur Unterhaltung oder mal zum Nebenherplätschern. Ich fand Gronkhs Let's Plays immer sehr entspannend, aber das lag auch an seiner Person und seiner Stimme. Ich bin jemand, der anderen Leuten schlecht langfristig zuhören kann, wenn diese die ganze Zeit aufgeregt, schrill, dramtatisch oder polemisch sind - und das sind leider viele Formate solcher Art. Seitdem Twitch großgeworden ist, verfolge ich das immer weniger. Dabei habe ich vollstes Verständnis dafür, dass ehem. "reine" Let's Player mittlerweile Twitch Streamer sind, bzw. das mitgenommen haben, weil es nunmal heute der Standard ist und wahrscheinlich auch "notwendig", besonders, wenn man seinen Unterhalt damit bestreiten will. Gefiel mir trotzdem früher besser. Die ständige Interaktion mit dem Chat bringt meinem Geschmack nach Unruhe und Beeinflussung des Spielers in so ein Let's Play - jedenfalls, wenn man es sich nachher als Aufnahme auf YT anschaut, das kann ich einfach nicht mehr.

    Wenn ich selbst einem Let's Play zuschaue, also aktiv auf Twitch und willentlich, so wie hin und wieder bei unserem Karl der Heinz, der das echt schön und entspannt macht, dann ist das was anderes, aber das war für mich auch nie das, was YT ursprünglich ausgemacht hat, auch wenn es natürlich ebenso ein Live-Format hat. Muss man einfach mögen oder nicht.

    Heute nutze ich es, wie gesagt, vorwiegend für Ambience Mixes von Gamesoundtracks und Co, die dort prima findbar sind und für mich super zum Arbeiten oder Schreiben taugen.

    Ansonsten gibt es vereinzelte Doku- und Interviewformate, in die ich bei Laune mal reinlurke. Früher, als es das noch gab, mochte ich Leeroys Kanal sehr gerne, aber auch HYPERBOLE, weil diese Einblicke in gesellschaftliche Randgruppen, Lebensweisen und die Schicksale einzelner gegeben haben, und dabei primär informativ waren. Interessant finde ich aktuell auch noch Diary of a CEO, wo viele Interviews mit Experten zu verschiedenen Themen gemacht werden, die bereichernde Einsichten liefern können. Allerdings sind das immer sehr umfangreiche Videos, die ich selten an einem Stück schauen kann. Manchmal gehen sie bis zu drei Stunden. Finde sie aber sehr spannend.

    Bei allem anderen, was Richtung News oder auch Meinungsbloggern etc. geht, meide ich YT (aber auch andere SM Kanäle) weitgehend, weil ich keine Lust habe, da in irgendeine Bubble zu rutschen und mir meine Infos bzw. deren Quellen lieber selbst und kritisch suche - aber auch, weil es mir sonst sehr schnell den Algorithmus zerkloppt, was ich unfassbar nervig finde. Man muss teilweise nur ein kritisches Video zu Thema X oder Y schauen und wird sofort mit extremen (und teilweise extremistischen) Vorschlägen zugebombt - und das finde ich abschreckend und beunruhigend.

    Also ja, sehr ausgewählte Nutzung, sehr unregelmäßig, aber es hat seinen Mehrwehrt für mich :goro:

    Uh ... ich bin ja mittlerweile ziemlich vom Merch-Train runter (bis auf spezifische Dinge), aber das Federmäppchen macht der Zeichnerin in mir doch schon ein bisschen weiche Knie, die braune Lederoptik ist echt schick und die Schlichtheit sagt mir auch zu. Die Pins sehen eigentlich auch schön aus, zumindest hochwertig verarbeitet (die Krog q.q) ... aber das endet am Ende wieder im Schrank, da ich notorische Angst davor habe, die Teile irgendwo dran zu machen und dann irgendwo hängen zu bleiben, dass es abreißt.:krogseed:

    :zelda-fairy: Fleißige Helfer für das Community-Treffen:

    Künftig hilft uns auch die liebe Eliza bei der Organisation des Community-Treffens mit. Schön, dass du an Bord bist :)

    Dafür treten Nusma und Lia bis auf Weiteres erstmal aus. Vielen Dank für eure bisherige Hilfe! :)

    Wir haben das Spiel mittlerweile durch und ich muss sagen, mir hat die Mechanik und das ganze Prinzip der Echos sehr großen Spaß gemacht. Ähnlich wie schon TotK und BotW spielt es sehr mit der Offenheit, sich vollkommen freie und eigene Lösungen für Rätsel und Hindernisse im Spiel zu suchen, und das macht einfach Spaß. Mein Freund und ich haben uns beim Spielen abgewechselt und gerade dann kommt nochmal mehr zum Vorschein, wie unterschiedlich die Herangehensweisen sein können - da macht das Spielen fast so viel Spaß wie das Zuschauen und hat auch für einige alberne Moment und Pikafaces gesorgt.

    Meine persönlichen Lieblingsechos sind die Killeranas und die Wandtula :xugly: Ich will dazu gar nicht mehr als die Begriffe sagen, weil Spoilergefahr und so, aber ich habe mit diesen beiden (zusätzlich zu Wasserblöcken, aber das sind ja mehr Gegenstände) einfach gefühlt das komplette Spiel und jedes noch so bescheuerte Hindernis oder Gegner geklärt. (Auch wenn ich manchml nicht verstanden habe, wie oder wieso xD)

    Was für mich übrigens auch ein kleiner Trauma-Redemption-Arc ist, denn früher in Ocarina of Time hatte ich wahnsinnige Angst vor Killeranas (ich war klein, aber trotzdem), aber jetzt sind sie einfach meine ABFs und ich leibe diese putzigen kleinen Schredderpalmen einfach nur :face_with_steam_from_nose:

    :zelda-fairy: Fleißige Helfer für das Community-Treffen:

    Ab sofort hilft uns der liebe Nusma wieder bei der Organisation des nächsten Community-Treffens. Schön, dass du wieder da bist! :joy:

    Meine Wenigkeit tritt dafür aus zeitlichen Gründen bis auf Weiteres vollständig aus der Orga zurück.

      :triforce: 21.09.2024 Update Team-Aufstellung:

    Ebenfalls nicht ganz so neue Unterstützung erhält auch die RPG-Moderation von ZC! Unsere Eliza ist künftig wieder mit von der Partie und wird uns in der RPG- und Charaktermoderation helfen. Toll, dass du wieder mitmachen möchtest! :zelda-fairy:

    :zelda-fairy: Liebe Zelda-Chronicles-Community! :zelda-fairy:

    Ich habe mal wieder als Illustratorin an einem internationalen kreativen Fan-Projekt mitgewirkt, das ich gerne mit euch teilen möchte: Das NEAR DAWN Zine.
    NEAR DAWN ist ein sogenanntes "Zine" (kurz für Engl. Magazine), also ein Buch/Magazin von Fans für Fans für den beliebten Ableger "The Legend of Zelda - Twilight Princess".
    Das komplett Magazin ist physisch wie digtal zu erstehen und bietet neben hochwertigen und liebevollen Illustrationen von Fan Artists aus aller Welt auch geschriebene Fanwerke und je nach Bundle Merchandise und mehr. Zusätzlich dazu gibt es als Belohnung Goodies durch Stretch Goals - dies sind Meilensteine an Bestellungen - für das Erreichen jedes Meilensteins wird weiteres Merch als Belohnung freigeschaltet. Dieses erhaltet ihr für jeden physischen Einkauf kostenlos oben drauf!

    NEAR DAWN ist dabei nicht nur eine Liebeserklärung an das Spiel Twilight Princess, sondern auch ein reines Charity-Projekt. Sämtliche Mitwirkende haben ihre Arbeiten ehrenamtlich für das Projekt angefertigt. In Abstimmung mit der Leitung des Projektes und den Vorschlägen aus der Fan-Community und Interest-Checks wird sämtlicher Erlös für einen guten Zweck gespendet. Nämlich an das W.O.L.F. Sanctuary - einen Tierschutzverein für Wölfe in den USA.
    Ich bin sehr stolz darauf, an diesem fantastischen Projekt mitgewirkt zu haben und möchte es daher gerne promoten.

    [mark]Bis zum 12. September 2024 sind unsere Vorbestellungen offen[/mark] und habt ihr die Möglichkeit, das Projekt durch den Kauf eines Bundles zu unterstützen! Dadurch erhaltet ihr nicht nur eine Menge tolles, exklusives Fan-Merchandise, sondern investiert die Kosten auch noch in einen guten Zweck!

    Es gibt folgendes Bundles:

    :triforce: LINKS & weitere Informationen :triforce:

    :zelda-fairy: NEAR DAWN ZINE - Carrd Projektseite :tp-heart:
    :zelda-fairy: NEAR DAWN SHOP - Hier könnt ihr vorbestellen! :tp-heart:

    NEAR DAWN auf
    :zelda-fairy: X
    :zelda-fairy: Instagram
    :zelda-fairy: Tumblr

    Folgt uns gerne, repostet und lasst uns euer Feedback und Unterstützung da!:tp-heart:

    Ich bedanke mich herzlich für eure Aufmerksamkeit und euer Interesse! Bei Rückfragen haut mich gerne per PN oder Discord an :tp-heart:

    Also mich haben die auch mehrmals aus dem Nichts überrascht. Glaube zum ersten Mal auf dem kalten Berg da bei Naydra :weary_face: Hab mir fast in die Buchse gemacht und den Controller direkt wie ein kleines, kreischendes Kind zu meinem Partner geworfen. Ist mir mehrmals passiert - allerdings sind sie manchmal auch auf sehr... seltsame Art gestorben. Einmal wurden sie vom Blitz getroffen und waren platt, einmal bin ich flüchtend ins Wasser gesprungen und sie wollten hinterher, aber ... na ja, scheinbar können die nicht schwimmen :see-no-evil_monkey: war jedes Mal endverwirrt.
    Nachher übrigens allerdings auch sehr stolz, als ich eigenhändig Phantom Ganon und seine Minions im Schloss platt gemacht hab :face_with_steam_from_nose:

    Hallöchen! Schön, dass du zu uns gefunden hast E*****9 ^w^

    Man möge mich bitte korrigieren, falls ich mich doch irren sollte, aber meinem ersten Eindruck nach ist das beides die gleiche Version. Der einzige Unterschied ist, dass auf dem zweiten Spiel (rechtes Bild) einfach ein paar Sticker mehr drauf sind - nur eben in anderen Sprachen. Das kommt schon mal vor, je nachdem von wo ein Händler seine Physical Copies bezieht (gerade wenn man Spiele über größere Händler bezieht). Das sollte aber nichts über den Inhalt aussagen. Auch die Sprachen sollten nicht verwirrend sein, da du über die PS selbst oder Sprachpakete deine gewünschte Sprache im Zweifelsfalle downloaden und zum Spielen installieren können solltest.

    Bedenklich ist möglicherweise höchstens, dass es sich hierbei (bei beiden) um Gutscheincodes für die Expansion handelt - nicht um direkt integrierte Inhalte. Da es sich hier scheinbar um Gebrauchtware handelt, ist so etwas natürlich dann eine Frage der Vertrauensbasis, dass diese auch noch funktionieren und nicht schon eingelöst wurden. Hier lohnt es sich vielleicht, beim Verkäufer nachzufragen.

    Ich hoffe, das konnte helfen :zelda-fairy:

    Ich komme mit dem Staubwedel xD Bin nämlich gerade eben via Release Radar von Spotify auf dieses tolle Stück hier gestoßen. Ich mochte Molgeras Theme aus The Wind Waker immer besonders gerne, das war und ist eins meiner liebsten Stücke aus der Reihe. : D

    Molgera [Orchestral Remix] von Raymusique

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn du das Molgera Theme magst, solltest du auf jeden Fall auch das Arrangement von Theophany kennen (ja, ich mag Theophany xD)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Wie eigentlich alles ) mega hochwertig produziert, kein Sound ist cheap, alles richtig crips und ballert richtig gut. Der Anfang haut ja direkt rein, aber wenn die Trommeln anfangen - brr :<<33:: :ugly:

    Ein paar Juwelen möchte ich auch noch sharen :3

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Stück hier habe ich immer super gern gehört, als ich früher mit Eliza zusammen Rost und Laiká in der Wüste geschrieben habe - höre für ihn ja auch super gerne die instrumentalen Sachen von Gustavo Santaolalla - erkennt man hier ein Muster? Maybe :goro: Jedenfalls fängt der rohe, unverfälschte Gitarrensound und der Hall total schön die Kargheit und Weite der Wüste ein finde ich :smiling_face_with_heart-eyes:

    Cool finde ich auch die Sachen von mosik - hat für einige Unreal-Zelda-Projekte die Fanmusik komponiert und da sind einige sehr atmosphärische Stücke dabei:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Einer meiner Lieblings-Amateur-Zelda-Cover-Artists (ist das eine Bezeichnung? xD) ist übrigens auch Benthooven. Der covert nicht einfach nur Stücke sondern arrangiert - oft auf Basis bestehender Themes - unfassbar schöne neue Arrangements oder konzeptionielle Sachen. Bitte schaut euch seinen Channel an, da gibt's auch ganz viel tolle RPG-Schreib-Musik! :red_heart:

    Zum Einstieg hier mal direkt ein cooles Mash-Up-Arrangement von BotW, TotK und AoC

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und ein paar meiner Favoriten/Empfehlungen :smiling_cat_with_heart-eyes: :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und zum Abschluss eine sehr coole etwas jüngere Veröffentlichung von einem weiteren Zelda-Cover-Klassiker: ZREO :red_heart:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    16.06.2024 Update Team-Aufstellung:

    Unsere liebe Yassi geht vorerst als RPG-Moderatin, Charakter-Moderatorin und RPG-Ereignis-Pinnwand-Aushilfe in Pause, um sich privaten Herausforderungen zu widmen. Als Teil der Community-Treffen-Teams bleibt sie weiterhin für euch Ansprechpartnerin!

    Danke, Yassi , für deine wunderbare und bisher geleistete Mitarbeit bei allem und alles Gute! :tp-heart: :goro:

    eine roboterhafte Kreatur, die – um sie mit den Worten meiner Schwester zu beschreiben – aussieht, wie eine Giraffe, die ein Frisbee in die Fresse bekommen hat.
    ...Das trifft es erstaunlich gut und bildhaft :xugly:

    Ich habe den Lego Deku-Baum auch schon gesehen und find es als grundsätzliches Ding ganz cool. Wenn man eben Fan von all den Dingen gleichzeitig ist, die du da zum Anhaken aufgelistet hast, dann lohnt es ich vielleicht. Ich war aber auch noch nie Lego-Fan und sehe daher keinen Bedarf, auch wenn ich an sich schon eine Schwäche für geiles Zelda Merch habe :cucco:

    Hier gibt es ja ein paar Klemmbaustein-Fans und Kenner - eventuell lohnt sich so eine Anschaffung ja immerhin neben Fan-Service als Investition? Hab zumindest gehört, dass gewisse Lego-Modelle ja auch einen wachsenden Sammler-Wert haben/bekommen, zumindest wenn sie dann irgendwann vergriffen sind.

    23.05.2024 Update Team-Aufstellung:

    Künftig hilft uns Lia bei der Organisation des Community-Treffens aus. Danke, dass du uns unter die Arme greifst!

    Ich/ Rina werde meine Tätigkeit im Community-Treffen-Team ab Juni 2024 vorerst für einen Monat niederlegen, um mich privaten Herausforderungen widmen zu können.

    Hallo Anja,

    schön, dass du zu uns gefunden hast. Wie gewünscht habe ich deine Doppel-Posts entfernt (also nicht wundern x) )
    Leider habe ich auf deine Frage keine Antwort, bzw. vermute ich, dass das randomisiert ist, welche Effekte man bei den Waffen dazu erhält - also Glückssache?
    Vielleicht weiß hier aber jemand mehr darüber :)

    Wir haben uns das Konzert am Veröffentlichungstag nebenher angemacht, ich fand es sehr schön. Toll, mal ein paar der neuen Stücke und Arrangements zu hören. Die bekannten Lieder sind natürlich auch immer klasse, im Grunde war es eine bunte Tüte - da hab ich auch fast wieder Lust, mal wieder ein Konzert zu besuchen. Hoffentlich machen sie mal wieder eine Tür, es ist ewig her :/

    Muss auch gestehen, dass ich mich sehr über ein TotK lastiges Konzert freuen würde, ich warte ja immer noch auf heißen Kohlen, dass der Soundtrack mal offiziell zum Verkauf gegeben wird.

    Zwischendurch schon mal ein kurzes Dankeschön für eure bisherigen Antworten. Hier ist ja nicht so viel los, ich finde es aber tatsächlich an manchen Stellen doch schöner, hier ein Forum o.ä. zum Austausch zu nutzen, deshalb hab ich es auch bewusst hier hin gepackt, weil es mir mit DC, seiner Zeichenbegrenzung sowie Kurzelebigkeit und Störanfälligkeit dann doch eher wie verschwendete Mühe schien x) Selbst wenn es natürlich auch dort reizvoll ist, wenn da mal spontan ein spannendes Thema aufplöppt - aber das hier war ja nicht unbedingt spontan.

    Hier sind viele interessante und zusätzliche Facetten aufgegriffen worden - nicht nur negative, sondern auch positive, das finde ich spannend. Ich habe aber im Zuge dessen auch gemerkt, dass ich ihn vielen stellen wortwörtlich in einer bewusst in Anführungszeichen gesetzten Überspitzung zitiert wurde, was bei mir ein " :see-no-evil_monkey:" ausgelöst hat.
    Ich hoffe, dass es nicht so rübergekommen ist, als ich von sozialer "Verwahrlosung" gesprochen habe, als ob ich hier von absolut desaströsem Verhalten und Auffäligkeiten spreche. Ich meinte es durchaus eher nuanciert. Tatsächlich habe den Begriff auch bewusst genommen, da bei einer Verwahrlosung der Grundgedanke ist, dass eine (gesellschaftliche) Anforderung oder auch Mindestanforderung nicht mehr erfüllt wird.
    Dafür muss man aber vielleicht auch erstmal definieren, was diese Anforderungen sind, beziehungsweise genau die nicht mehr erfüllt werden oder anders behandelt werden, und das habe ich zugegeben recht grob und daher vielleicht auch missverständlich gefasst, ich bitte daher auch um Entschuldigung an der Stelle.
    Manchmal sind solche Eindrücke ja auch erstmal durchaus diffus beziehungsweise machen sie sich an kleinen Dingen, Beobachtungen oder Situationen fest - oder eben durch die Anhäufung dieser.

    An vielen Stellen stimme ich auch durchaus den differenzierenden und auch positiv hervorhebenden Stimmen zu:
    Letzlich wollte ich aber auch - jetzt retropspektive betrachtet - vor allem darauf hinaus, dass sich, eigentlich nochmal unabhängig von Homeoffice oder einzelnen Subthemen, die dadurch befeuerte Mediennutzung zu einem zweischneidgen Schwert entwickelt hat. Oder zumindest stelle ich für mich gerade nochmal zusammenfassend fest, dass das eigentlich der Schwerpunkt ist, der mich beschäftigt hat. Aber das kann man eventuell auch nochmal separat aufgreifen, da es hier, teils auch von mir undurchdachte Verstrickungen gab.

    • Ja, ich denke dass sich die Entwicklungen und Fortschritte durch die Pandemie auch positiv auf die Akzeptanz von Me-Time, Zurückgezogenheit aber auch die Sichtbarkeit psychischer Probleme ausgewirkt hat.
    • Ja, ich denke auch, Adi, dass es eine medizinisch recht logische Konsequenz ist, dass man sich selbst keinen Gefallen tut, wenn man nie an die frische Luft geht und sich anfälliger macht. Das hat aber nicht einfach nur damit zu tun, dass man sich weniger Bazillen aussetzt, sondern seinen Körper allgemein in einen Spar-Modus führt: Letztlich sorgen ja auch viele weitere Faktoren dafür, dass wir unser Immunsystem stärken und gesund halten, sprich Bewegung, Ernährung, frische Luft, Sonne, sich auch mal "Wetter" und verschiedenen Temperaturgefällen aussetzen, und so weiter und so fort. Ist aber ohnehin ein Thema, das auch allein stehend sehr kleinteilig besprochen werden kann.
    • Ja, ich glaube, dass zum Beispiel das Thema Homeoffice durchaus auch einen guten Mehrwehrt entwickelt hat, gerade wenn man Familie hat, oder zB. damit enorm Zeit einsparen kann (zum Beispiel Anfahrtsweg) um sich zu entlasten.
    • Tatsächlich gehöre ich sogar selbst zu den Fällen: Meine Arbeit ist zwar nicht weit weg, aber gerade vorletztes Jahr, wo ich mit einem 40 Stunden Pensum aus Uni-VLs und Arbeit fast abgesoffen wäre, weil ich als Pendlerin zwischen Ruhrgebiet und Köln mit 9-Euro-Ticket und Baustellen vor der Situation stand, plötzlich zwischen 15-20 Stunden die Woche in Zügen zu verbringen, war das eine enorme Erleichterung. Auch weil ich dadurch zuhause dann noch nebenher Dinge managen konnte (Haushalt und Co, wir haben dann auch angefangen zu renovieren :grinning_face_with_sweat: ), die ich sonst niemals mehr geschafft hätte. Das war Wahnsinn. Hat aber auch dazu geführt, dass ich durch die Pendelei so abgestresst war, dass ich froh drum war, mich in meine Höhle zurück ziehen zu können und nicht mehr unter Leute zu müssen. Und dabei bin ich eher noch ein recht geselliger Mensch und emfpinde auch meine Arbeit da glücklicherweise eher als entspannend denn als zu zusätzliche Strapaze, was das betrifft.
    • Allerdings schaltet auch hier eine Gewohnheit: Mittlerweile ist es hier wieder ruhiger und ich möchte gerne wieder mehr raus, mehr ins Büro, etc. Die VLs sind vorbei, ich muss nur noch meinen Abschluss durchboxen. Aber es ist gar nicht so leicht, wenn man die Bequemlichkeit einmal gewohnt ist. Die "Verwahrlosung" die ich hier bei mir bemerke, die aber glücklicherweise kein anderer abkriegt, ist dass ich dann teilweise doch zuhause bleibe, weil ich einfach länger schlafen kann und nicht mal aus der Jogginghose muss, um arbeiten zu können :face_with_tears_of_joy: Das ... IST manchmal durchaus entspannt. Aber manchmal schüttle ich darüber den Kopf und muss an das berühmte (wenn auch wohl nicht mehr zeitgemäße) Zitat von Karl Lagerfeld denken.

    Ich glaube es ist auf jeden Fall toll, wenn man gut damit (also den Folgen und Entwicklungen) umgehen und seinen Vorteil daraus ziehen kann. Und ja, ich spreche hier auch durchaus von "befeuern" in viele Hinsicht, denn ich bin auch nicht der Ansicht, dass Dinge zwangsläufig erst durch die Pandemie und ihre Herausforderungen "entstanden" sind, sondern meistens eher positiv oder negativ verstärkt wurden, also schon vorher entweder latent oder konkret bei Betroffenen vorhanden waren. Aber: Neben Korrelation ist auch Kausalität hier nicht vollständig ausgeschlossen, zumindest möchte ich das nicht unerwähnt lassen, denn es sind eben auch manchmal extreme Situationen, die einen Menschen überhaupt erst in so eine Lage bringen. Da verhält es sich wie Laura sagt: Es kann jeden treffen. Auch die Stabilsten von uns. Nicht jedes Mal muss man vorher schon eine Veranlagung oder Vulnerabilität gehabt haben. Wenn doch, kann man, wenn man möchte, dem natürlich trotzdem Positives abgewinnen, indem man eben sagt: "Gut, dass das dadurch mal zu Tage getreten ist und in Konsequenz behandelt werden konnte." Und dem möchte ich auch absolut meine Anerkennung aussprechen. Es kann viel Kraft kosten, bei so viele Herausofrderungen die Nase oben zu behalten und einen sonnigen Blick auf die Dinge bewahren.
    Daher auch nochmal Danke an alle, die es auf diese Weise beleuchtet haben. Ich mag es natürlich, auch mal kritisch über Themen zu sprechen und schwierige Facetten einer Diskussion ungeschönt zu betrachten. Aber ich glaube, viele Diskurse, die wir heutzutage führen, gehen schnell in die Richtung und es ist auch erfrischend, mal vermehrt positivere Ansätze in so einem Austausch zu sehen :3