Fluch der Karibik

  • Hach ja. Bald ist es so weit - in genau einem Monat nämlich - und der dritte Teil dieser grandiosen Filmreihe erscheint endlich. Besser gesagt, werde ich jedenfalls zu dieser Zeit den Film bereits gesehen haben. Kinokarten für die am Vortag beginnende Filmnacht und Premiere habe ich mir immerhin längst gesichert. Yay. *-*

    Bisher habe ich mir zugleich nur wenige Informationen zu dieser Fortsetzung zu Gemüte geführt, denn vielmehr lasse ich mich überraschen. Der Trailer war allerdings auf jeden Fall bereits sehr vielsprechend. Ah... einfach zum Freuen, zumal ich sowieso sehr davon ausgehe, dass genauso dieser Film an seine großartigen Vorgänger heranreichen wird. Oh ja. Allein Jacks Wiederkehr wegen. Das Ende des zweiten Teils war schließlich verstörend - egal, wie oft ich es mittlerweile gesehen habe, ich muss jedes Mal einfach los heulen (aber was soll's, mir passiert das sonst bei keinem anderen Film). Hoffentlich hat das mit dem Erscheinen des nächsten Teils nun jedoch ein Ende. XD

    Ach, und bei Diskussionen hier mit Inhalten, die im neuen Teil vorkommen (der zweite ist nahezu ein Jahr alt, daher ist es nicht mehr nötig) - markiert es bitte als Spoiler.

    »Zeit entschwindet, Menschen scheiden ...
    In ewig wie des Wassers Fluss ...
    Zu königlichem Streben reift des Kindes Mut ...
    Junger Liebe Knospen erblühen groß und stark ...«
    – Shiek in »The Legend of Zelda: Ocarina of Time«


  • Yay - ich freu mich auch schon. Ich werde den Film erst später sehen. Na ja, mehr kann ich nicht dazu sagen außer yoohoo ^^"

  • Ich bin relativ skeptisch.

    Beim zweiten hieß es aus, der würd besser als der erste.

    Aber für mich war's mehr ein Ausfüller... der erste hatte einfach mehr Qualität, weiß nicht warum, aber er gefiel mir einfach besser.


    Aber beim dritten glaub ich auch, dass er besser wird. Schon allein der Trailer sieht gut aus ^^


    und am Ende vom zwieten, was hab ich mich aufgeregt... bin total gereizt aus'm Kino raus :ugly:

    "Wie können die 'nen Film nur so vermurksen, ich hasse offene Enden, ist doch klar, dass Jack zurückkommt, die können den ja nicht einfach den Fans wegnehmen..." So gings dann auf'm Heimweg die ganze Zeit ^^

    Ist aber auch so: Ich denke nicht, dass ich mir den dritten angesehen hätte, wenn Jack nicht wieder da wär. Kostet mich ja schon einiges an Überwindung, mir die Filme trotz Orlando Bloom anzusehen *Bloom hasst* :xugly:


    Na, bin auf jeden Fall gespannt ^^ und ich werd ihn wohl auch erst später sehen... also spoiler dann du auch nicht, göll, Jeanne? :ugly:

  • Heute Nacht gegen drei Uhr kam ich von dieser Filmnacht zurück - danach noch ziemlich aufgewühlt und weiterhin fehlen mir nun die Worte, womit ich diesen vermutlichen Abschluss der Trilogie eigentlich beschreiben soll. Ich bin schlichtweg überwältigt. Nach beinahe zehn Stunden Kino war ich zwar ziemlich am Ende meiner Kräfte, doch jeder Augenblick dort hat sich gelohnt. *____*


    Es war einfach absolut grandios. Bereits in den ersten Minuten war ich vollends von diesem Film begeistert und das hat sich im gesamten Verlauf nicht geändert. Im Gegenteil, vielmehr noch gesteigert, so dass selbst der verzückte Ausdruck auf meinem Gesicht scheinbar nicht mehr weichen wollte. Ich kann keinerlei Kritik üben - in meinen Augen gibt es nämlich überhaupt gar keine. Mag vielleicht daran liegen, dass ich bereits von den zwei vorherigen Teilen fasziniert war. Zumindest meinem äußerst subjektiven Empfinden nach ist dieser Film seinen Vorgängern jedoch mehr als würdig. Oh ja. Besonders der lang ersehnte Showdown ist schließlich sowieso gewaltig und erst dieses Ende... hach, das ist unglaublich herrlich. Wirklich. *liebe*


    Ein ausführliches Review, in dem ich näher auf den eigentlichen Inhalt eingehen werde, folgt im Laufe der nächsten Zeit. Wie gesagt, zuerst muss ich nun das alles ein wenig mehr verarbeiten und meine Eindrücke ordnen. Ach... außerdem ist mir ja während einer der Pausen im Kino aufgefallen, dass meine Freundin, die mich begleitet hat (ewige Dankbarkeit dafür!), im Profil etwas Ähnlichkeit mit Keira Knightley hat. Lustiger Zufall. XD


    EDIT: Mag denn niemand sonst etwas schreiben? *will diskutieren* .__.

    »Zeit entschwindet, Menschen scheiden ...
    In ewig wie des Wassers Fluss ...
    Zu königlichem Streben reift des Kindes Mut ...
    Junger Liebe Knospen erblühen groß und stark ...«
    – Shiek in »The Legend of Zelda: Ocarina of Time«

  • Ich hab den Film am Donnerstag gesehen und muss sagen, ich fand ihn auch sehr geil. Es ist eben ein sehr guter Film, wie alle Fluch der Karibik-Teile viel mehr kann man dazu nicht sagen.


    Aber es gab auch einiges was mich gestört hat. Gleich das erste war natürlich, dass der Übergang zum 2. Teil nicht so toll gelungen war, was natürlich noch dämlicher ist, weil das Ende des 2. Teils einen direkten Übergang erzwingt. Desweiteren finde ich, dass der Film etwas gestreckt war. 2 1/2 hätten nicht sein müssen und man hatte das Gefühl der Film würde kein Ende nehmen. Das lag meines Erachtens vor allem an der Sache mit Calypso...das hätten sie sich wirklich sparen können, da es absolut keine Auswirkungen auf die weitere Story hatte (außer dass der Strudel auftauchte). Dennoch war der Film wirklich endgeil, vor allem das fantastische Ende (also mit Will und Davy und so^^).


    Auch dieser Teil hat ja ein offenes Ende, aber diesmal ist es gut geworden. Ich fand ja das superoffene Ende vom 2.Teil einfach nur erbärmlich, denn meines Erachtens sollte man einen Film wenigstens in sich abschließen auch wenn er Teil einer Reihe ist. Nichts gegen offene Enden, aber so...aber das haben sie ja im 3. Teil gut gelöst.


    Allerdings ist auch schon ein 4. Teil in Planung und das finde ich nicht gut. Ich meine er wird sicher auch wieder ein guter Film, aber irgendwann ist das Thema ausgeschlachtet und es läuft Gefahr zu einer Farce zu werden, wie etwa Rambo oder Rocky.


    Die Story vom 4. Teil ist auch schon offensichtlich


    Spoiler anzeigen

    Jack versucht den Jungbrunnen zu finden, ebenso wie Barbossa und außerdem versuchen Jack und Elisabeth sicher auch noch Will zu erlösen. Sicherlich wird Stiefelriemenbill dann Käpt'n der Dutchman. Auch und Will rettet sicherlich Mr. Swan


    Desweiteren sind im 3. Teil drei entscheidende Logikfehler (also keine Anschlussfehler, auf die hab ich nicht geachtet):


    Spoiler anzeigen

    Der erste ist ziemlich zum Beginn. Es heißt Jack konnte nicht von Calypso gerettet werden, weil er in Davy Jones' Reich ist, im Gegenteil zu Barbossa, der ja auf "natürlichem" Wege gestorben war. Nun stellt sich aber doch die Frage, warum der Vater von Elisabeth, Govenor Swan, nicht errettet werden konnte. Er war zwar auch in Davy Jones Reich, ist aber sicherlich auf natürlichem Weg gestorben. Nur weil er auf See gestorben war? Seltsam...aber das ist ja noch nicht so schlimm


    Spoiler anzeigen

    Der zweite ist zwar nur eine Lapalie, macht es aber irgendwie unglaubwürdig. Und zwar hat die Dutchman gegen Ende plötzlich Segel. An sich ja nicht schlimm, gäbe es im 2. Teil nicht die Szene wo die Pearl die Dutchman abhängt, weil sie mit dem Wind fährt und die Dutchman keine Segel hat sondern einfach so auf dem Wasser fährt.


    Spoiler anzeigen

    Der dritte ist auch ein recht großer Logikfehler. Und zwar dass Jack und Barbossa beide Piratenfürsten sind. Immerhin ist Barbossa nur Jacks erster Maat. Zwar war er eine Zeit lang Captain, jedoch nie zeitgleich mit Jack, sodass unmöglich beide Piratenfürsten sein können.


    Das sind allerdings nur Kleinigkeiten, die das Gesamterlebnis nicht vermiesen, von daher ist PotC 3 ein wirklich geiler Film^^

  • Eine Fortsetzung noch? Ehrlich gesagt... meine Hoffnung ist eigentlich, dass es mit diesem dritten Teil nun beendet ist, wenngleich es mir schwer fällt, das einzugestehen. Sicherlich gibt es noch genügend Grundlagen für weitere Filme, doch... ich habe einfach Angst nach dieser grandiosen Trilogie, dass das Niveau nicht mehr gehalten werden könnte. Der Abschluss ist in meinen Augen nun wirklich perfekt. Entweder man hält das - oder es fällt ab. Und das wäre äußerst Schade. :|


    Spoiler anzeigen

    Zu den Logikfehlern, die dir aufgefallen sind, kann ich im Grunde momentan noch nicht viel sagen, dazu müsste ich mir den Film nochmals ansehen (was in den nächsten Tagen und gesamt noch mindestens zwei oder drei Mal geschehen wird). Allerdings denke ich, dass diese vermeintlichen Fehler wohl vielmehr Ungenauigkeiten sind, bei denen eine Erklärung nicht allzu offensichtlich ist. Es gibt bereits in den anderen Filme manchen Punkt, der unlogisch erscheint, dies allerdings nicht unbedingt ist, bedenkt man es genauer. ^-^


    Und noch einige (wenige von zu vielen, um sie allesamt noch aufzählen zu können) Eindrücke, die mir als besonders gelungen im Gedächtnis geblieben sind...

    Beispielsweise waren Jack und seine vielen Alter Egos nun wirklich amüsant. Herrlich. Oder später erst die Szene in der Zelle auf der Flying Dutchman - Keiner rührt sich... ich habe mein Hirn verloren (oder ähnlich)! Einfach göttlich.

    Genauso die Sache, als Sao Feng in diesem Badehaus die Truppe um Barbossa erpressen wollte, indem er mit der Ermordung dieses Spions droht - und niemand mag sich daran stören, da er nicht zu ihnen gehört.

    Die Hochzeit von Will und Elizabeth war überdies großartig. Lassen sich von Barbossa mitten im Kampf, während das Schiff in den Strudel hinabfährt, trauen. Außerdem finde ich das Ende der Geschichte zwischen den beiden sowieso einfach genial. Wundervoll tragisch. Besser hätte man das nicht machen können.

    Dass die Figuren jeweils sehr gut, überzeugend und sympathisch waren, steht wohl außer Frage. Barbossa und Jack sind vor allem außerordentlich toll. Die Streitereien zwischen ihnen waren wirklich erheiternd.

    Und... die ganzen Seeschlachten erst. Das bedarf keiner Worte mehr. Unbeschreiblich. Gleichermaßen die gesamte Atmosphäre... ach, ich könnte jedes Detail an diesem Film als absolut großartig aufzählen. Oh... ich muss unbedingt möglichst bald erneut ins Kino. <3

    »Zeit entschwindet, Menschen scheiden ...
    In ewig wie des Wassers Fluss ...
    Zu königlichem Streben reift des Kindes Mut ...
    Junger Liebe Knospen erblühen groß und stark ...«
    – Shiek in »The Legend of Zelda: Ocarina of Time«

  • Ich bin vom 3. Teil der Trilogie ( :ugly: ) leider ein wenig enttäuscht.

    Klar, als Film ist dieser Teil wie immer super und die Effekte sind wahnsinnig geil, aber es ist einfach nicht mehr Fluch der Karibik, jedenfalls nicht mehr so wie ich es mochte.


    Spoiler anzeigen

    Ich finde die Story hat nicht mehr diesen Tiefgang, den sie in dem ersten Teil hatte, das störte mich auch schon beim 2. Teil. Was mich konkret an der Story des 3. Teils nervt ist, dass andauernd jeder jeden verrät und dass der gute alte Davy stirbt ;-;

    Will hätte von mir aus gerne sterben können... Chow Yun Fat war in seiner Rolle total glaubwürdig, jedoch hat mir seine Figur überhaupt net gefallen und die deutsche Synchro finde ich ehrlich gesagt grauenvoll. Die Stimme passt einfach net zu ihm.

    Weiterhin gefällt mir nicht, dass Jack als geisteskrank hingestellt wird, er ist zwar ein bisschen verrückt jedoch nicht schizophren. Aber ich muss zugeben, dass ich die vielen Jacks schon lustig fand =D

    Was in diesem Film auffällt sind die ganzen Gags, die schon in den ersten beiden Teilen vorgekommen sind, ich hatte den Eindruck, dass die Macher den Film an vielen stellen lustiger darstellen wollten als er war; die Gags haben teilweise einfach nicht gepasst. Zuletzt noch die Gewalt, die man in diesem Film zu sehen bekommt, ich denke weniger ist manchmal einfach mehr... Die Szene am Anfang z.B. hatte keinerlei Bedeutung.


    Alles in allem ist es ein guter Film, aber für mich ein wenig enttäuschend als Ende der Trilogie. FdK pt. 1 FTW^^



    Zum 1.:

    Spoiler anzeigen

    Alles was auf See passiert fällt in den Bereich von Davy Jones, soweit ich das verstanden hab sollte er die auf See Verunglückten sicher in das Reich der Toten überführen. Allerdings vernachlässigt er diese Aufgabe ja und wird deshalb zum Tintenfisch :xugly:

    Die auf See verstorbenen kommen deshalb wie Jack in Davy Jones Locker (denk ich mal).


    Zum 2.:

    Spoiler anzeigen

    Kommt drauf an von welcher Flying Dutchman du redest. Unter Wills Kommando braucht sie Segel um voran zu kommen, unter Davy Jones Kommando ist das Schiff wohl durch die Kraft der Crew (die mit dem Schiff verwachsen ist) gefahren. Nachdem Will Captain ist ist die Dutchman ja auch generalüberholt^^ Vorher wäre sie mit ihren zerissenen Segeln sowieso nirgendwo hingekommen.


    Zum 3.:

    Spoiler anzeigen

    Barbossa war immerhin 10 Jahre Kapitän der Pearl, hat eine eigene Flagge und alles was dazu gehört. Dass sie Piratenfürsten sind hat eben mit der Acht-Realismünze zu tun, die beide haben. Lizzy wurde ja auch einfach mal so eine Piratenfürstin.

  • Markas

    Für mich hat dieser dritte Teil jedenfalls dasselbe Flair wie der erste und zweite Film. Es ist Fluch der Karibik und dem absolut würdig. Vollkommen und ohne Zweifel. Von nichts in seiner Genialität zu überbieten. Hach. *____*


    Spoiler anzeigen

    Die Story empfinde ich (natürlich) als großartig und gewiss mit genauso viel Tiefgang wie im ersten Teil versehen. Im Grunde wird alle dem sogar noch vielmehr Hintergrund verliehen, diese Welt erweitert sich erheblich und wird noch faszinierender und überzeugender. Zugegeben, verwirrend mögen diese vielen Verrate und dergleichen sein - jedoch vielmehr ein Pluspunkt, jeder verfolgt seine eigenen Ziele und die Figuren erschienen realistisch.

    Dass Jack geisteskrank ist - das hätte man bereits längst annehmen können und nicht erst durch diese Szenen. Zugleich denke ich, dass dieser Aufenthalt in jener seltsamen Welt sicher Spuren an seiner Persönlichkeit zurückgelassen hat. Gleichwohl ist daraus nicht die zwingende Folge, dass er nun endgültig ein Irrer ist. Es hatte für mich nicht den Anschein, als wäre es im Film derart dargestellt worden und ich halte ihn sowieso nicht für wirklich verrückt.

    Und welche Szene zu Anfang meinst du denn genau? Falls du jene mit den vielen Hinrichtungen ansprichst - diese hatte sehr wohl Bedeutung und ohne die Überleitung hätte etwas gefehlt. Zum einen zeigt es die Situation, welche durch die East India Trading Company (oder so) und deren Kontrolle der Meere verursacht wurde. Zum anderen ist es die perfekte Ergänzung, da einige Momente später Elizabeht dasselbe Lied singt - ein Erkennungszeichen der Piraten. Zumindest... falls mich meine Erinnerungen nicht ganz trügen. Hoffentlich erinnere ich mich richtig daran.


    Ach... man sollte gleichermaßen nicht vergessen, dass der Film sich oftmals selbst nicht allzu ernst nimmt. Außerdem... eine Diskussion mit mir ist vermutlich sinnlos. Da könnte mir jemand versuchen zu erzählen, dass Zelda der größte Unsinn wäre - ich beharre trotz allem weiterhin auf meinem Fanatismus. XD

    »Zeit entschwindet, Menschen scheiden ...
    In ewig wie des Wassers Fluss ...
    Zu königlichem Streben reift des Kindes Mut ...
    Junger Liebe Knospen erblühen groß und stark ...«
    – Shiek in »The Legend of Zelda: Ocarina of Time«

  • @ Jeanne:

    Ich hatte mir den Film wohl einfach noch ein wenig imposanter vorgestellt...


    Spoiler anzeigen

    Die Szene mit den Hinrichtungen hat außer dem Lied eigentlich keine Bedeutung, genau wie die richtigen Acht-Realismünzen. Zumal diese Hinrichtungen doch in der Vergangenheit spielen wenn ich mich nicht irre?!? Das hatte glaub ich noch nichts mit der EITC zu tun.

    Hab ich schon erwähnt, dass ich die Sache mit der Göttin übertrieben fand?^^


    Je länger du mit mir diskutierst desto mehr wirst du dich selbst fragen ob du den Film wirklich gut findest oder ob du ihn gut finden willst. Würdest du ihn nicht gut finden und behaupten du fändest ihn gut würden dir die beiden anderen Filme noch besser gefallen als dieser Film den du auch gut findest. -Klar soweit? :D

  • Markas

    Du bist fies. Allerdings wage ich mich nicht an Sprüche dieser Art zum Kontern heran, da ich dessen nicht würdig bin, es in dieser Absicht zu formulieren. Und du übrigens ebenfalls nicht. Tzz. :ugly:


    Spoiler anzeigen

    Und wie gedenkst du ohne diese Szene eine Überleitung zu gestalten und das Wissen um dieses Lied zu vermitteln? Für mich ging von diesem Anfang etwas sehr faszinierendes aus, das mich sogleich fesselte und noch gespannter auf den weiteren Film werden ließ. Mir gefällt die Szene (dumm nur, dass mir dabei gleich zwei Lieder in den Sinn kamen... ich... hasse... das... XD). Zugleich hat sie sehr wohl mit der Gegenwart zutun - am Ende geht immerhin ein Soldat oder dergleichen zu Beckett, berichtet ihm vom Gesang, und dieser Fiesling hat derart viel Macht zu solchem Vorgehen erst durch das Herz von Davy Jones erhalten.

    Die Sache mit der Göttin fand ich weiterhin überhaupt nicht übertrieben. Wer mittlerweile noch denkt, Fluch der Karibik würde sich an irgendwelche gewöhnlichen Normen halten, der irrt schlichtweg. Es sind stets Fantasyelemente vorhanden, bereits vom ersten Film an zeigt sich diese Tatsache. Demnach kann es nichts geben, das wahrlich übertrieben ist. Genauso gut könnte man dagegen Jacks Glück und all die Zufälle als übertrieben bezeichnen (jedoch würde mir das nie einfallen - es ist alles perfekt, so wie es ist).

    »Zeit entschwindet, Menschen scheiden ...
    In ewig wie des Wassers Fluss ...
    Zu königlichem Streben reift des Kindes Mut ...
    Junger Liebe Knospen erblühen groß und stark ...«
    – Shiek in »The Legend of Zelda: Ocarina of Time«

  • Ich weiß dass ich es nicht würdig bin CAPTAIN Jack Sparrow nachzumachen oder zu kritisieren, aye?


    Aber ich beuge mich eurem Urteil, ich hab eh nie recht... Außerdem wirst du mich noch in Grund und Boden diskutieren wenn ich dir nicht endlich zustimme. "Stimm zu oder stirb" :ugly:


    Spoiler anzeigen

    Aber die Göttin war trotzdem übertrieben *muahahaha*

  • Spoiler anzeigen

    Das mit der Göttin war in der Tat übertrieben und ich stimme dir auch zu, bei dem was du in deinem ersten Beitrag zur Story sagst...


    Zu den Logikfehlern


    Spoiler anzeigen

    Die kann man ja wirklich alle irgendwie noch gerade so erklären, aber nicht den mit den Segeln. unter Davy Jones im 2. Teil hatte die FD GAR keine Segel und im 3. Teil hat sie (noch unter seinem Kommando) diese zerissenen Segel

    Zu der Story


    Spoiler anzeigen

    Das mit den ganzen Verratzeugs...klar hatte jeder seine eigene Story, so z.B. Will, das war ja auch noch annehmbar. Aber das dann jeder jeden bescheißt, nur um die Pearl zu kriegen, das war echt total daneben.

  • Markas

    Genau so ist es. Jedwede Diskussion darum ist sinnlos. *ist wie besessen* :ugly:


    Ach... und ich erwähnte bislang allem Anschein nach noch gar nicht, dass ich die Musik abermals überaus gelungen finde. Oder besser gesagt - es ist einfach großartige Filmmusik. Mir scheint, zugleich ist es etwas, das sich mit jedem Film trotz allem noch verbessert hat (während die Filme an sich stets auf demselben Niveau geblieben sind... wenngleich mir meine Gedanken allmählich vorgaukeln möchten, der dritte Teil sei nun am meisten zu favorisieren). Sehr einprägsam. ^.^

    »Zeit entschwindet, Menschen scheiden ...
    In ewig wie des Wassers Fluss ...
    Zu königlichem Streben reift des Kindes Mut ...
    Junger Liebe Knospen erblühen groß und stark ...«
    – Shiek in »The Legend of Zelda: Ocarina of Time«

  • In der Tat, die Musik ist großartig, und vor allem "Up is Down" hats mir angetan^^


    Da hat Hans wieder ne großartige Leistung vollbracht, dieser Soundtrack find ich ehrlich gesagt am besten von allen dreien, nicht zuletzt wegen der vielen verschiedenen Musikrichtungen (asiatisch, Western usw...) :D


    *potc 3 soundtrack reinschmeißt*

  • Spoiler anzeigen

    [COLOR=0000]Ich fand ja diese Szene so dermaßen geil, wo sie sich im Westernstil auf der Insel getroffen haben...die Musik...und Davy Jones im Eimer :ugly:[/COLOR]


    Übrigens sind hier die ersten Filmfehler herausgefunden worden (nicht von mir)...sicher sind noch mehr drin^^



    Bei dem mit der Crew der Dutchman und dem Kampf...da weiß ich nicht ob das so stimmt, ich glaube das galt nur für Davy Jones selbst.

  • Spoiler anzeigen

    Bei dem Kanonenfeuer in der Schieflage ist doch egal ob sich die Kanonen ist horizontaler Richtung verändern lassen, oder? Ich denke hier wird eher die vertikale Änderung angesprochen, die bei den Kanonen an Deck durchaus noch möglich ist. Wenn die Schiffe in einer stärkeren Schräglage sind kommen die Kanonen eh nicht mehr zum Einsatz, da wird geentert ;-P

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!