Beiträge von Jeanne

    Die letzte Ausgabe der Nintendo Direct hat unter den zahlreichen Neuigkeiten (siehe unseren Artikel) den Ankündigungstrailer eines Spin-Offs zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom präsentiert: Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung, das für Nintendo Switch 2 veröffentlicht wird. Inhaltlich ist es ein Prequel wie damals bereits Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild.

    Sieh dir hier das Video an:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung erzählt demnach die Vorgeschichte zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom. Es dreht sich um die Ereignisse, die Prinzessin Zelda nach ihrer Reise in die Vergangenheit miterlebt. Im Stil der Hyrule Warriors-Titel bestreitet man in diesem Szenario allerlei Kämpfe gegen Massen von Gegnern.

    Spielbare Figuren sind den verfügbaren Informationen nach Prinzessin Zelda, König Rauru sowie seine Schwester Mineru. Auch die vier Weisen der damaligen Epoche haben zwar einen kurzen Auftritt, eine Bestätigung als spielbare Figuren steht aber noch aus.

    Das Erscheinungsdatum soll noch diesen Winter sein.

    Quelle: Nintendo via X, Nintendo

    Neben der Vorstellung der Nintendo Switch 2 Editions von The Legend of Zelda: Breath of the Wild und The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom in der aktuellen Ausgabe der Nintendo Direct (siehe unseren Artikel) ist dazu eine weitere Ankündigung erfolgt: Es gibt amiibo-Figuren zu den vier Weisen Tulin, Yunobo, Riju und Sidon!

    Neue amiibo-Figuren zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

    Mit dem Einlesen in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom schaltet jede amiibo-Figur einen speziellen Stoff für Links Parasegel sowie Waffen und Materialien frei. Die vier amiibo-Figuren erscheinen parallel zur neuen Konsole und den Nintendo Switch 2 Editions der Zelda-Titel am 5. Juni 2025.

    Außerdem soll zu einem späteren Zeitpunkt auch eine amiibo-Figur des Mineru-Konstrukts veröffentlicht werden. Wann genau diese erhältlich sein wird, wird noch bekanntgegeben.

    Zelda-amiibo: Mineru-Konstrukt Mineru-Konstrukt-amiibo

    Quelle: Nintendo via X

    In der jüngsten Ausgabe der Nintendo Direct sind weitere Details zur Nintendo Switch 2 vorgestellt worden und auch einige Titel, die darauf erhältlich sein werden. Darunter befinden sich die Nintendo Switch 2 Editions von The Legend of Zelda: Breath of the Wild und The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom! Da die Spiele ursprünglich für die vorigen Konsolen sind, sollen sie jetzt in verbesserter Form zu erleben sein.

    Sieh dir hier das Video an:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zu den Optimierungen zählen:

    • Höhere Auflösung, verbesserte Texturen und HDR-Unterstützung
    • Flüssigere Bildfrequenzen
    • Kürzere Ladezeiten
    • Ein zusätzlicher Speicherplatz
    • Sicherer Datentransfer von Spielständen der Originalversionen auf Nintendo Switch 2

    Außerdem gibt es einen spielspezifischen Service, der exklusiv für die Nintendo Switch 2 Editions beider Titel ist: ZELDA NOTES. Die Funktion ist Teil der Nintendo Switch App für Smart-Geräte. Ende Mai 2025 erfolgt der Namenswechsel der Nintendo Switch Online-App dazu. Für die Verwendung von ZELDA NOTES ist jedoch keine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft erforderlich.

    ZELDA NOTES: spielspezifischer Service exklusiv für Nintendo Switch 2 Editions von The Legend of Zelda: Breath of the Wild und The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ZELDA NOTES

    Die neun Funktionen von ZELDA NOTES sollen ein optimiertes Spielerlebnis ermöglichen:

    • Entdecker-Navi: Es erleichtert die Suche nach Schreinen, die man nicht beendet hat, oder Krogs, die man noch nicht gefunden hat. Man kann darüber die Erfolgsrate aller Entdeckungen im Blick behalten, um den Fortschritt auf 100 % zu bringen.
      Sprachnavigation: Diese leitet unterwegs auf der Suche nach Schreinen und Krogs an und ist genauso auf Deutsch verfügbar.
    • Erinnerungen: Es handelt sich um zusätzliche Hintergrundinformationen in Form von Erzählungen, die man an speziellen Orten aufspüren kann. In The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist nicht nur Prinzessin Zelda zu hören, sondern genauso zwei weitere Charakteren: Rauru und Kohga.
      Lausche Prinzessin Zeldas unerzählten Geschichten: Dadurch erfährt man Geschichten, die nicht Teil der Originalspiele gewesen sind.
      In Kombination mit Entdecker-Navi: Die speziellen Orte können bei Bedarf mit dieser Unterstützung gefunden werden.
    • QR-Bautomatik: Die Funktion erweitert die Möglichkeiten der Ultra-Hand und Bautomatik in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom.
      Teile Kreationen mittels QR-Code: Man kann die eigenen Kreationen mittels QR-Code über die sozialen Medien mit anderen teilen.
      Lies QR-Codes ein und erhalte Designs: Über ZELDA NOTES lassen sich die QR-Codes einlesen und die Kreationen anderer, die man erhält, mittels Bautomatik im eigenen Spiel nachbauen.
    • QR-Item-Box: Es ist möglich, Items mit anderen Spielern zu teilen, diese zu senden oder selbst anzunehmen.
      Schenke anderen Spielern Items: Durch die Erstellung eines QR-Codes können Items weitergegeben werden.
      Erhalte Items über ZELDA NOTES: Der Empfang der Items im eigenen Spiel erfolgt über die neue Funktion.
    • Bilder-Studio: Hiermit lassen sich Bilder bearbeiten, die man im Spiel aufnimmt.
      Bearbeite Spielefotos: Sendet man die Bilder an ZELDA NOTES, kann man sie dort unter anderem zuschneiden, mit Rahmen und Stempeln verzieren. Durch das Hinzufügen eines QR-Codes können außerdem die Kreationen der QR-Bautomatik mitsamt der Bilder geteilt werden.
    • Mein Profil: Dort sind die Daten seit dem Start des eigenen Abenteuers festgehalten.
      Betrachte deine Spielhistorie: Zum Beispiel ist die Anzahl der Game-Over oder der besiegten Gegner verzeichnet.
      Verdiene In-App-Medaillen für Rekorde: Für besondere Errungenschaften und Ziele wie die gesamte Reisestrecke oder dem Rubinvermögen gibt es Auszeichnungen innerhalb der App.
    • Statistiken: Anhand dieser kann man erfahren, wo die eigenen Rekorde in der globalen Gesamtwertung liegen.
      Vergleiche deine Spieldaten global: Entsprechend kann man die eigenen Daten in Relation zu denen der anderen Spieler auf der ganzen Welt und die persönlich bevorzugte Spielweise sehen.
    • Tagesbonus: Einmal pro Tag kann man mit einer Art Glücksrad einen Tagesbonus gewinnen.
      Erhalte Effekte für dein Abenteuer: Es handelt sich um einen zufällig ausgewählten Effekt des Tages, den man im Spiel nutzen kann.
    • amiibo: Um Items zu erhalten, kann man mit den Spielen kompatible amiibo-Figuren verwenden. Dazu merkt sich ZELDA NOTES jede amiibo-Figur, die man einliest. Nach fünfmaligem Einlesen gibt es eine zusätzliche Bonusnutzung für die jeweilige amiibo-Figur, die man sonst nur einmal pro Tag einsetzen kann.

    Das Veröffentlichungsdatum der Nintendo Switch 2 Editions ist zeitgleich mit dem der Konsole selbst am 5. Juni 2025. Als Alternative erscheint ein Upgrade Pack für diejenigen, die bereits die Versionen für Nintendo Switch haben. Wer neben den Originalen noch eine Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket-Mitgliedschaft besitzt, kann die neuen Fassungen darüber gleich ohne Zusatzkosten spielen.

    Der Preis für die Volltitel oder das Upgrade Pack ist bisher nicht bekannt.

    Quelle: Nintendo via X, Nintendo, Nintendo, Nintendo

    Da ich jetzt sowieso hier antworte, an dieser Stelle gern ein Aufruf an alle, es einfach mit der Teilnahme zu probieren - "schlimmenstenfalls" klappt es nicht mit der Menge an Beiträgen, wobei in dem Fall auch niemand etwas verliert. Stattdessen könnt ihr bestenfalls eben etwas gewinnen. :red_heart:

    Sib
    Darf dein Beitrag hier eigentlich als Anmeldung gewertet werden? :kissing_face:

    Deine Bedenken sind nachvollziehbar. Einerseits halte ich unsere Community jedoch für zu vernünftigt, um auf solche unlauteren Methoden zurückzugreifen; andererseits ist "Mist" in der Regel Spam, wird entsprechend moderiert und zusätzlich schließen die Teilnahmebedingungen die Zählung solcher Beiträge aus, die nicht der Foren-Netiquette entsprechen.

    Nach der kurzen Herrschaft der Krogs haben wir die Änderungen in den vergangenen Tagen wieder zurückgedreht. Hoffentlich hat euch unser kleiner Aprilscherz dieses Jahr gefallen - und gebt gern Bescheid, wenn ihr irgendwo trotzdem noch einen Krog findet, der sich vor uns versteckt hat! Ihr wisst ja, wie anspruchsvoll die Suche nach ihnen sein kann. :krogseed:

    Vielen Dank an dieser Stelle außerdem noch an For the Record der geholfen hat, das Ganze umzusetzen!

    Ohoho! Mit einem kräftigen Rasselwirbel wollen wir euch vorstellen, welche Idee für die Zukunft gediehen ist: Aus Zelda Chronicles wird Zelda KROGnicles! Denn die Community soll gehegt und gepflegt werden und nicht zuletzt hat uns Tears of the Kingdom gezeigt, dass im Land Hyrule die Krogs am besten zusammenhalten und ständig auf der Suche nach Freunden sind!

    Willkommen bei Zelda KROGnicles Zelda KROGnicles

    Darum finde auch du deine Freunde auf Zelda KROGnicles (wieder), lass dir helfen und hilf anderen und verteile eine Menge Krogsamen! Viel Spaß bei all den Abenteuern! Yahaha!

    Krogsamen für die Kreativen - Fanart: Korok Forest von Paulo Loveranes Galamgam, Kolog's von yarifydiaries, Korok Link von sunthoon

    Mehr als ein Jahr nach der Ankündigung eines offiziellen Live-Action-Films zu The Legend of Zelda (siehe unseren Artikel) gibt es eine überraschende Neuigkeit dazu: Das Erscheinungsdatum im Kino steht fest! Dazu wurde in der neuen App Nintendo Today! (siehe unseren Artikel) ein kurzes Video veröffentlicht und Shigeru Miyamoto äußerte sich in Nachrichten auf X.

    Live-Action-Film von The Legend of Zelda hat ein Erscheinungsdatum Live-Action-Film von The Legend of Zelda

    Hier ist Miyamoto. Habt ihr schon das Video gesehen, das wir vor wenigen Stunden auf Nintendo Today! gepostet haben? Wir verkündeten, dass der Live-Action-Film von The Legend of Zelda, den ich mit Avi Arad produziere, am 26. März 2027 weltweit in den Kinos erscheinen wird.

    Über die Nintendo Today!-App werden wir euch allen "direkt" eine Reihe verschiedener Informationen, wie eben diese Ankündigung, liefern. Wir hoffen, ihr werdet die App ausprobieren.

    Die Adaption der Reihe für Leinwand ist demnach in gut zwei Jahren zu sehen. Wer in die Rolle welcher Figur schlüpft oder worum sich die Handlung im Detail dreht, ist nach wie zuvor noch nicht bekannt.

    Quelle: Nintendo via X, Nintendo Today!

    Auf den Smart-Geräten ständig und überall mit allen Informationen rund um den Kosmos von Nintendo versorgt sein? Das soll jetzt die eigene App namens Nintendo Today! ermöglichen, die seit wenigen Tagen verfügbar ist. Nach Nintendo Music (siehe unseren Artikel) ist es die zweite neue App und natürlich hält auch sie einiges für Zeldafans bereit.

    Nintendo hat mit Nintendo Today! eine eigene App App Nintendo Today!

    Nintendo selbst stellt die Funktionen folgendermaßen vor:

    Nintendo-Spaß - Tag für Tag!
    Nintendo Today! ist eine App für Smart-Geräte, die dich täglich mit Nintendo-Neuigkeiten versorgt, die ganz auf deine Vorlieben zugeschnitten sind.

    Animierter Kalender
    Behalte mit einem animierten Kalender wichtige Daten im Auge! Du kannst aus Designs zu Super Mario, The Legend of Zelda, Animal Crossing und weiteren auswählen.

    Nintendo hat mit Nintendo Today! eine eigene App Nintendo Today! - Animierter Kalender

    Tägliche Neuigkeiten
    Bleibe bei allen Nintendo-Themen stets auf dem Laufenden! Du wirst täglich mit personalisiertem Spaß versorgt, darunter Neuigkeiten über Nintendo Switch 2 und Videospiele, Infos über deine Lieblingscharaktere oder Videos und Comicstrips.

    Nintendo hat mit Nintendo Today! eine eigene App Nintendo Today! - Neuigkeiten

    Event-Kalender
    Mit diesem praktischen Kalender behältst du den Überblick über Nintendo Direct-Präsentationen, Spieleveröffentlichungen, In-Game-Events und mehr.

    Nintendo hat mit Nintendo Today! eine eigene App Nintendo Today! - Event-Kalender

    Individualisiere deinen Home-Bildschirm
    Individualisiere den Home-Bildschirm auf deinem Smart-Gerät mit künstlerischen Designs deiner Lieblings-Spielereihe von Nintendo, indem du ein Kalender-Widget hinzufügst.

    Nintendo hat mit Nintendo Today! eine eigene App Nintendo Today! - Home-Bildschirm

    Die App ist für Smartphone und Tablet verfügbar und kann im Google Play Store und Apple App Store ohne Zusatzkosten heruntergeladen werden.

    Quelle: Nintendo via X, Nintendo

    Für einige ist am Morgen ein Heißgetränk aus der Tasse das rote Elixier, um zunächst einmal die Herzen für den anstehenden Tag samt seinen Abenteuern aufzufüllen: Mit dem Nachschub an The Legend of Zelda-Merchandise im My Nintendo Store ist das jetzt absolut stilecht möglich. Das Sortiment für Zeldafans wächst demnach weiter!

    The Legend of Zelda-Tassen im My Nintendo Store The Legend of Zelda-Zaubertasse (mit Thermoeffekt)

    Erhältlich ist eine The Legend of Zelda-Zaubertasse (mit Thermoeffekt), denn die schwarzen, leeren Herzen werden zu roten, vollen, beinhaltet sie ein Heißgetränk. Daneben gibt es auch noch eine The Legend of Zelda-Hyliawappen-Tasse in einem edlen schwarzen und goldenen Design, mit der man die Loyalität zur Königlichen Familie von Hyrule zeigen kann. Die Produkte sind in dieser Kategorie zu finden: The Legend of Zelda-Merchandise.

    Quelle: My Nintendo Store via X

    Die Auswahl der App Nintendo Music (siehe unseren Artikel) ist um einen Klassiker der The Legend of Zelda-Serie ergänzt worden: Seit kurzem ist mit dem Soundtrack zu A Link to the Past nämlich eine weitere musikalische Verbindung in die Vergangenheit garantiert.

    A Link to the Past bei Nintendo Music A Link to the Past: Startbildschirm

    Das Spiel ist hierzulande 1992 für Super Nintendo erschienen und gilt als Wegbereiter der nachfolgenden 3D-Titel. Auf Nintendo Music umfasst der dazugehörige Soundtrack 31 Titel und 46 Minuten Gesamtlänge. Weil es sich um die 16-Bit-Melodien aus dem Spiel handelt, ist für den entsprechenden Nostalgie-Faktor gesorgt.

    Damit sind nach den Soundtracks zu Ocarina of Time, The Wind Waker, Skyward Sword (HD) sowie Breath of the Wild (Wii U und Nintendo Switch) jetzt die Stücke eines fünften Ablegers der Legende bei Ninteno Music verfügbar. Wer eine Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online hat, kann diesen Service ohne Zusatzkosten nutzen.

    Seit zwei Dekaden existiert das Projekt, das heute den Namen Zelda Chronicles trägt (siehe unseren Artikel). Zum Auftakt des Jubiläums gibt es gleich ein Event zum Mitmachen: ein Gewinnspiel im Forum! Denn mit der Gründung des allerersten Forums auf den Tag genau vor zwanzig Jahren ist der Grundstein für das Projekt und die Community gelegt worden.

    Forum-Gewinnspiel: Jubiläums-Event von Zelda Chronicles Zelda Chronicles Jubiläums-Event: Forum-Gewinnspiel

    Obwohl sich das Internet weiterentwickelt hat, ist das Forum nicht nur die Plattform für das Zelda RPG, das Herzstück des Ganzen, sondern auch ein Ort, an dem einiges zusammenläuft. Das soll gewürdigt werden.

    Dazu hat jeder die Chance auf ein Zelda-Fanpaket! Es beinhaltet offizielles Merchandise von Nintendo: eine The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom-Tasche (transparent), einen The Legend of Zelda-Shiekah-Stein-Schlüsselanhänger und einen The Legend of Zelda-Krog-Pin.

    Forum-Gewinnspiel: Jubiläums-Event von Zelda Chronicles Jubiläums-Event: Gewinne ein Zelda-Fanpaket

    Das Motto lautet: Jedes Jahr zählt - mit einem Beitrag! Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist darum das zu tun:

    • Antworte mit einem Beitrag auf das Thema mit dieser Nachricht und schreibe deine Anmeldung.
    • Verfasse und erstelle bis zum 25. Mai um 23:59 Uhr insgesamt zwanzig Beiträge im Forum (exklusive deiner Anmeldung). Um mitgezählt zu werden, müssen sie sich außerhalb der Kategorien Zelda RPG und RPG - Story befinden und unserer Foren-Netiquette entsprechen.

    Hinweis: Mitglieder des Teams, die nicht zur Administration gehören, sind zwar ebenso zur Teilnahme berechtigt, Beiträge im Rahmen dieser Tätigkeit werden aber ausgeschlossen.

    Nach Ablauf der Frist wird unter allen, die mitmachen, das Zelda-Fanpaket verlost! Viel Spaß und Erfolg!

    Allgemeine Teilnahmebedingungen

    Allgemeine Teilnahmebedingungen
    1. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich haben und mindestens 13 Jahre alt sind. Teilnehmende unter 18 Jahren benötigen für die Teilnahme die Einwilligung ihres Erziehungsberechtigten. An der Auslosung des Gewinnspiels beteiligte Teammitglieder von Zelda Chronicles (Jeanne und For the Record) sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

    2. Jede Person ist nur einmal zur Teilnahme berechtigt. Teilnahmeschluss ist der 25. Mai 2025, 23:59 Uhr. Der Veranstaltende ist nicht verantwortlich, wenn aufgrund technischer Fehler oder aus irgendeinem anderen Grund eine Teilnahme nicht oder nur verspätet möglich ist.

    3. Die Teilnehmenden müssen mit einem registrierten Account im Zelda Chronicles Forum in einer Antwort auf das Gewinnspiel ihre Anmeldung schreiben und zusätzlich weitere 20 Beiträge bis zum 25. Mai 2025, 23:59 Uhr abseits des Themas verfassen. Es werden ausschließlich Beiträge gezählt, die außerhalb der Kategorien Zelda RPG und RPG - Story sind, keinen Verstoß gegen die geltende Foren-Netiquette darstellen und nicht im Rahmen einer Moderationstätigkeit entstehen. Die Teilnehmenden erklären sich mit der Veröffentlichung und Nutzung ihrer Inhalte unter Angabe ihres jeweiligen Benutzernamens im Rahmen des Gewinnspiels auf Zelda Chronicles einverstanden.

    4. Unter allen Teilnehmenden wird ein Gewinner durch eine Verlosung ermittelt und über den gemäß Ziffer 3 bei der Teilnahme genutzten Account benachrichtigt. Der Gewinner muss die Gewinnbenachrichtigung innerhalb von sieben Tagen bestätigen und Name und Anschrift mitteilen. Wird der Gewinn nicht in dieser Zeit bestätigt, verliert der Gewinner alle Rechte auf den Preis und der Preis wird unter allen übrigen Teilnehmenden neu verteilt.

    5. Der Preis ist ein Zelda-Fanpaket mit offiziellem Merchandise von Nintendo: eine The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Tasche (transparent), ein The Legend of Zelda-Shiekah-Stein - Schlüsselanhänger und ein The Legend of Zelda-Krog - Pin.

    6. Eine Teilnahme auf anderem Wege als in diesen Teilnahmebedingungen beschrieben ist nicht zulässig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    7. Der Preis ist nicht übertragbar. Eine Barauszahlung vom Gewinn ist ausgeschlossen. Der Gewinner hat keinen Anspruch auf Auszahlung des Preises in Sachwerten oder Tausch des Preises gegen einen anderen Gegenstand.

    8. Der Veranstaltende behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder in Teilen ohne vorherige Benachrichtigung einzustellen, abzubrechen, auszusetzen, aufzuschieben oder in für die Teilnehmenden zumutbarer Weise zu verändern, falls unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegende Umstände eintreten, die die planmäßige Durchführung des Gewinnspiels hindern. Eine Haftung dafür gegenüber Teilnehmenden, Gewinnern oder Dritten ist ausgeschlossen.

    9. Diese Teilnahmebedingungen unterliegen deutschem Recht. Für alle Streitigkeiten aus diesem Gewinnspiel sind die Gerichte des Ortes ausschließlich zuständig, an dem der mit dem Veranstaltende sich in Streit befindende Teilnehmenden seinen Wohnsitz hat.

    10. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel willigen die Teilnehmenden in die Teilnahmebedingungen ein. Veranstaltender des Gewinnspiels ist Zelda Chronicles.

    Datenschutz
    Der Gewinner übermittelt Name und Anschrift ausschließlich für den Zweck der Gewinnübersendung. Nachdem der Gewinn erfolgreich versendet worden ist, werden alle gespeicherten persönlichen Daten unwiderruflich gelöscht.

    Heute vor zwanzig Jahren hat alles angefangen: Das ursprüngliche Forum, aus dem sich Zelda Chronicles entwickelt hat, ist erstellt worden! Damals hat es einfach ein Ort sein sollen, um gemeinsam ohne große Ambitionen ein Zelda RPG auf Textbasis auszuprobieren, und zunächst ist alles über einen kostenlosen Forenanbieter gelaufen. Niemand hat sich träumen lassen, wohin das einmal führen wird: zu einer Community, die zwei Dekaden später weiter existiert und auf eine bewegte Geschichte zurückblicken kann.

    Zwanzig Jahre Zelda Chronicles 20 Jahre Zelda Chronicles

    Bis heute hat das Projekt Höhen und Tiefen erlebt. Herausfordernd sind darunter die Forencrashs mit großen Datenverlusten im August 2006 sowie November 2007 und eine Pause von Januar 2008 bis zur Wiedereröffnung im Oktober 2008 gewesen.

    Gleichzeitig hat es mehrmals Kooperationen mit Nintendo gegeben: zum Beispiel ein Gewinnspiel zum Erscheinen von The Legend of Zelda: Skyward Sword im November 2011, als die Preise sage und schreibe fünfundzwanzig Limited Editions gewesen sind (siehe unseren Artikel), im September 2016 eine Verlosung von Tickets für die Konzerttour The Legend of Zelda: Symphony of the Goddesses (siehe unseren Artikel) oder auch ein Gewinnspiel im August 2021 zur Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Skyward Sword HD (siehe unseren Artikel).

    Alles aufzuzählen, würde in einem Roman gipfeln. Denn die Liste an erinnerungswürdigen Ereignissen ist lang. Einen wichtigen Schritt hat der Umzug auf ein eigenständiges Forum im November 2005 dargestellt. Dieser ist übrigens der Grund für die Datumsangaben der ältesten Forenbeiträge, die zu dem Zweck manuell übertragen worden sind.

    Außerdem hat sich alles nach und nach erweitert. Neben dem Forum hat das Zelda RPG 2005 eine eigene Webseite erhalten, die im November 2017 das RPG-Wiki abgelöst hat (siehe unseren Artikel). Zuvor ist daraus im Juli 2006 die namensgebenden Hauptseite Zelda Europe entstanden, deren Finalisierung ein essenzieller Meilenstein gewesen ist. Im Mai 2019 hat sich der Namenswechsel zu Zelda Chronicles vollzogen (siehe unseren Artikel). Seit Januar 2017 ist ein zusätzlicher Pfeiler der Community ein eigener Discord-Server.

    Einen beschwingteren Streifzug durch die Vergangenheit liefert diese Auswahl verschiedener Designs, in denen sich die Plattform und ihre Ableger über die Jahre hinweg gezeigt haben. Weil sich nicht von jedem Design bis heute Bilder erhalten haben, ist die Liste leider unvollständig.

    Jubiläum: 20 Jahre Zelda Chronicles

    Ein solches Projekt steht und fällt jedoch mit einem Aspekt: der Community. In all der Zeit sind eine Menge Personen dazugestoßen und fortgegangen und teilweise genauso wiedergekehrt. Zahlreiche unterschiedliche Gemüter sind aufeinandergetroffen, haben den Austausch gesucht und gemeinsam etwas gestaltet. Konflikte wie Versöhnungen sind gefolgt. Freundschaften, Beziehungen und sogar Ehen und Familien sind aus den Kontakten erwachsen.

    Nach erfolgreichen Versuchen ab 2007 finden seit 2012 beinahe jährlich ein oder mehrere offizielle Community-Treffen statt. Auch zum Zelda Chronicles Community-Treffen 2025 ist wieder jeder Zelda-Fan herzlich eingeladen!

    Anlässlich des Jubiläums von Zelda Chronicles geht darum ein Triforce-tastisches Dankeschön an alle, die das Projekt begleitet haben! Egal, ob für eine kurze oder lange Zeit, ob mit Unterbrechung oder ohne. Jede Person, die aktiv gewesen ist, hat einen Beitrag dazu geleistet. Das Engagement, die Kreativität und das Herzblut, die investiert worden sind, sind unglaublich wertvoll. Um das alles zumindest ein bisschen zu zelebrieren, werden in den nächsten Monaten einige Events stattfinden.

    Ein Hoch auf alle!

    Sammy
    Hallo, du hast da ein interessantes Anliegen in den Raum gestellt! Vorweg noch die kurze Information an dich, dass ich deinen Beitrag in dieses Thema hier verschoben habe, weil du nicht nur ein Fundstück mit den anderen teilst, sondern ja zusätzlich eine Frage daran geknüpft hast. :slightly_smiling_face:

    Auf deinem Bild scheint es sich zwar um ein Cover zur Collector's Edition zu handeln, die 2003 unter besonderen Bedingungen für GameCube erhältlich gewesen ist und die Vollversionen von TLoZ, AoL, OoT und MM sowie eine Demo zu TWW umfasst hat. Ich habe aber weder in unserem Artikel darüber (hier) noch in dem von Zeldapendium (hier) oder in der Galerie des englischsprachigen Zelda Wikis dazu (hier) ein Cover gefunden, das dem von dir gezeigten entspricht. Ob das demnach ein originales Cover beziehungsweise eine spezielle Variante davon ist, weiß ich gerade leider auch nicht.

    Vielleicht kann dagegen unser Zelda-Profi und -Sammler TourianTouristmehr dazu sagen?

    Update: Die Spendenaktion läuft noch bis zum 31. März 2025! Beträge, die danach eingehen (oder sonst per Anmerkung für die regelmäßigen Ausgaben markiert sind), fließen wieder in unseren allgemeinen Spendentopf.

    Im Moment beträgt der Gesamtbetrag weiter 60 € - damit ist knapp ein Drittel der Kosten gedeckt, die mit dem Update angefallen sind. Wir freuen uns darum natürlich riesig über weitere Unterstützung, die möglich ist, und egal, in welchem Umfang! :heartpiece:

    Beinahe vierzig Jahre sind nach dem Erscheinen des allerersten Titels der Zelda-Reihe vergangen, bis die namensgebende Prinzessin Zelda selbst als spielbare Protagonistin hat auftreten dürfen. Zumindest in einem Spiel, das auch offiziell Teil des Kanons ist (in Ablegern außerhalb wurde das Konzept bereits ausprobiert) - nämlich in EoW.

    Nintendo ist damit zugleich dem Wunsch zahlreicher Fans gefolgt, der vor allem in der jüngeren Vergangenheit zunehmend lauter geäußert worden ist.

    Statt des Helden Links ist es nun die Aufgabe von Prinzessin Zelda, ihr eigenes Königreich Hyrule vor der Bedrohung durch das Böse zu retten. Dazu ist die sonst gängige Spielmechanik der Reihe speziell auf sie zugeschnitten. Obwohl es den Schwertkämpfermodus als Option gibt - zu einem späteren Zeitpunkt und mit Einschränkung -, tritt das Kämpfen mit Schwert und Schild in den Hintergrund. Im Vordergrund stehen strategisches und überlegtes Handeln mithilfe des Tri-Stabs und der Echos, die sich dadurch kreieren lassen. Der Ansatz ist der Idee verpflichtet, dass Zelda für die Weisheit steht, die ebenso eine Tugend des Triforce ist.

    Das eröffnet sowohl eine andere Perspektive auf die altbekannte Geschichte als auch neue Wege, die verschiedenen Quests zu bestreiten.

    Was haltet ihr davon, dass Zelda in EoW die Hauptfigur und spielbar ist? Gefällt euch die Umsetzung? Welche Kritik habt ihr gegebenenfalls daran? Habt ihr vorher zu den Fans gehört, die das gewollt haben, sodass sich für euch damit sozusagen ein Traum erfüllt hat? Kurzum: Wie ist eure Meinung dazu?

    Wir sortieren uns intern im Hinblick auf unsere Kapazitäten gerade neu durch und können euch bereits folgende Änderungen mitteilen:

    • Râhume verlässt das RPG-Team und gibt ihren Posten als Charakter-Moderator auf. Auch an dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank für deine (erneute) Unterstützung, dass du uns mit Rat und Tat geholfen hast!
    • Rina legt ihren Posten als Forum-Moderator und Discord-Moderator nieder. Da sie den Fokus auf die Arbeit rund ums RPG legen will, bleibt sie uns sonst weiter im Team erhalten!