Beiträge von TourianTourist

    Sein Metroid-Album Crystal Flash wollte mir ja nicht wirklich gefallen. Ich weiß noch, dass Theophany persönlich zu mir kam und wollte, dass ich es auf meinem Blog vorstelle (whyever... xD), ich mich dann aber schwer getan habe, es zu loben...

    Time's End hingegen gefällt mir ziemlich gut. Es gibt ein paar schwächere Tracks, aber es wird viel mit Gesängen und Soundeffekten gearbeitet, die Qualität kann sich prinzipiell mit der von ZREO messen. Es soll ja noch mehr kommen und ich freu mich drauf.

    Gestern hatten wir bereits über die ominöse Countdownseite mit Majoras Maske im Hintergrund berichtet und wie angekündigt, führte der Countdown nicht zum Weltuntergang, sondern zum Release des neuen Remix-Albums von Theophany mit dem Titel "Time's End: Majora's Mask Remixed".

    Zunächst ist nur eine Disc mit 10 Titeln erschienen, aber mehr Songs werden folgen und eventuell wird sogar der komplette Soundtrack von Majora's Mask abgedeckt.

    Das Album wird kostenlos zum Download bereit stehen, ihr könnt den Künstler aber auch unterstützen und das Album zu einem selbst gewählten Preis kaufen! Diese Möglichkeit und alle Songs zum anhören findet ihr, indem ihr einfach auf das Cover klickt:


    Gehe zu: bandcamp

    [list=1][*]Majora's Mask 02:53
    [*]The Clockworks 03:15
    [*]Terrible Fate 06:33
    [*]Clocktown 06:41
    [*]Healing the Great Fairy 05:26
    [*]Moon's Tear 07:31
    [*]Lovers Mask 06:35
    [*]Majora's Wrath 03:23
    [*]Final Hours 02:37
    [*]Time's End 08:22[/list=1]Download über mediafire

    Weihnachten steht vor der Tür und unsere Freunde von ntower hauen mächtig Geschenke raus. Ihr könnt verschiedene Spiele für Nintendo Wii, Wii U und 3DS absahnen und alles, was ihr dafür tun müsst, ist ein wenig zu zählen. Und zwar gilt es auf einem Suchbild, die Zahl aller Mario-Gegenstände zu ermitteln.

    Folgende Gewinnartikel gibt es:

    • 1x Downloadcode zu Chasing Aurora für Wii U
    • 1x Downloadcode zu Little Inferno für Wii U
    • 1x Downloadcode Puddle für Wii U
    • 1x Downloadcode für Trine 2: Director´s Cut für Wii U
    • 1x Rhythm Thief & der Schatz des Kaisers für Nintendo 3DS
    • 1x Inazuma Eleven Strikers für Wii + Gelbe- und Rote Karte
    • 1x Skylanders Giants - Booster Pack (Ohne Portal) für Wii
    • 1x Just Dance 4 für Wii
    • 1x Project Zero 2 für Wii

    Klickt einfach auf das Bild, um mitzumachen:


    Gehe zu: ntower Weihnachtsgewinnspiel

    Bevor uns morgen der Mond auf den Kopf fällt, wollen wir uns noch ein letztes Mal die neuesten Kuriositäten im Web anschauen. Passend zum Weltuntergang haben wir sogar eine Countdown-Seite im Stile von Majora's Mask. Dann gibt es noch ein neues, durchgedrehtes Video von Lindsey Stirling, ein Flashspiel mit Skrillex und ein Holzmodell.


    Lindsey Stirling in "Pot Smasher"

    Wir alle kennen ihn, wir alle lieben ihn: den Lagerraum voller Krüge bei der Wache am Stadttor in Ocarina of Time. Es macht dort einen Heidenspaß, sich durch die zahlreichen Krüge zu prügeln. Und sobald alle kaputt sind, muss man nur mal schnell durch die Tür nach draußen gehen, damit es wieder von vorne losgehen kann! Ein Traum für jeden, der dringend Rubine braucht. Genau diesen Ort hat sich das folgende Video von RocketJump zum Thema gemacht, mit niemand Geringern als Lindsey Stirling in der Hauptrolle!

    Die Violinistin Lindsey Stirling dürfte Zelda-Fans vor allem durch ihr Zelda Medley bekannt sein, welches nicht nur durch die gute Musik, sondern vor allem auch durch ihre abgedrehte Art besticht. Jetzt schlüpft sie wieder in die Rolle von Link in einem Video, das sich ihre Abgedreht gekonnt zu Nutze macht. Diesmal tauscht sie die Violine durch ein Schwert ein und lässt den Wahn freien Lauf:


    Gehe zu: Youtube
    __________________________________


    You've met with a terrible fate, haven't you?

    Falls jemand den falschen Deutungen zur Langen Zählung im Maya-Kalender Glauben schenken sollte, für den gibt es jetzt einen passenden Countdown. Auf der Seite thront Majoras Maske über einem Zähler, der das Ende der Welt ankündigt. Untermalt wird das Ganze von einem wunderschönen Remix des Songs "The Last Hour" aus dem Spiel. Die Seite stammt von Theophany, den man vor allem durch sein Metroid-Album Crystal Flash kennt.

    Und genau dafür dient die Seite auch. Der Countdown kündigt nicht das Ende der Welt an, sondern den Release seines neuen Remix-Albums zu Majora's Mask, wofür er sich keinen passenderen Termin aussuchen hätte können. Wir nehmen das Album nochmal genauer unter die Lupe, sobald es denn da ist. Bis dahin könnt ihr euch aber auf der Seite einen kleinen Vorgeschmack geben lassen:


    Gehe zu: TerribleFate.com
    __________________________________


    Skrillex Quest

    Der Dub- und Brostep-Künstler Skrillex und seine Musik sind eher umstritten, seine Fans legen sich doch aber gerne mal ins Zeug. So auch Flash-Programmierer Jason Oda, der seinem Lieblingskünstler ein eigenes Flashspiel gewidmet hat. Das Spiel, was im Stil von Zelda und anderen NES-RPGs angehaucht ist, dreht sich dabei um Glitches, die durch eine Staubfaser auf den Kontakten des Spielmoduls verursacht werden. So schwingt man in klassischen Zelda-Dungeons das Schwert gegen Blöcke, die aus Pixelfehlern bestehen, alles untermalt in der Musik von Skrillex, die zu der Glitch-Thematik doch ziemlich gut passt. Das Spiel bietet kurzweilige Unterhaltung und ein Blick darauf lohnt sich, am Ende wartet sogar ein Skrillex-Blob als finaler Boss.


    Gehe zu: Skrillex Quest
    __________________________________


    Detailliertes Holzmodel des Roten Leuenkönigs

    Wieder mal gibt es etwas auf Etsy zum Verkauf und zwar diesmal ein mühevoll geschnitztes Holzmodell des Roten Leuenkönigs, welches vor allem durch seine Details auszeichnet. Mit einer Länge von ~71cm und einer Höhe von ~76cm ist es zudem auch von beachtlicher Größe. Wer das Einzelstück erstehen will, muss dafür aber umgerechnet €349,35 hinblättern. In jedem Fall lohnt sich aber ein Blick auf die Bilder:


    Gehe zu: Etsy

    (via ZeldaInformer)

    Die Seite hat nichts mit dem Weltuntergang zu tun, zumindest nicht direkt. Der Countdown ist für Theophanys neues Remix-Album zu Majora's Mask, das er morgen veröffentlicht. ^^ Der Song auf der Seite ist ein kleiner Vorgeschmack...

    Es kommt auch gleich noch eine News dazu, Kurioses #35 ^^


    PS: Es gibt auch einen höchst wahrscheinlich gefälschten Screenshot zu einer Twitter-Meldung von NoA, wo Zelda-Fans am 21. die Ankündigung eines bekannten Titels für den 3DS erwarten dürfen... xD

    Siehe hier: http://www.zeldainformer.com/news/comments/…-3d-on-the-21st

    Bald ist es wieder so weit, der nächste Zeldathon steht vor der Tür und passend zum anstehenden Weihnachtsfest geht es wieder um den guten Zweck und darum anderen Menschen zu helfen! Dieses Mal gehen die Spenden an Charity Water, eine Organisation die Brunnen und somit Wasserquellen baut, welche Menschen in der dritten Welt mit der Quelle des Lebens versorgt!

    “We're a non-profit organization bringing clean, safe drinking water to people in developing countries. 100% of all public donations directly fund water projects, and we prove every dollar using photos and GPS coordinates on a map.“

    Starten wird der Marathon am 27. Dezember, um 16 Uhr EST, also um 22 Uhr deutscher Zeit. Zu sehen wird er wie immer auf zeldathon.net sein. Enden wird er voraussichtlich am 1. Januar zur gleichen Zeit, jedoch gab es die letzten Mal immer einen Grund etwas länger zuzuschauen. Also macht euch bereit ein paar von euren Weihnachtseuros dem guten Zweck zu widmen und eine schöne Zeit zu haben. Ihr könnt oder wollt nicht spenden? Kein Problem! Geniest den Marathon und verbreitet das Wort, so dass mehr Leute dem Spaß beiwohnen und Spenden können.

    Ihr wisst nicht was Zeldathon ist?

    Zeldathon ist ein englischsprachiger Stream-Marathon, in welchem über mehrere Tage hinweg Zelda gespielt und gestreamt wird. Dabei sieht man nicht nur das Spiel selber, sondern auch die Leute die Spielen und dem ganzen Wahnsinn beiwohnen. Als Extrareiz kann man mit seinen Spenden Bestrafungen freischalten, die dann vor Ort ausgeführt werden. Erwartet also Gesang, Tanz und andere lustige Bestrafungen! Ihr seid immer noch nicht ganz überzeugt oder wisst noch nicht genau genug worum es geht? Dann schaut einfach rein, nichts ist einfacher als das Fenster zu schließen, falls es euch nicht gefällt!


    (eingesendet von schleifenbaumj)

    Das geht nicht, ohne Four Swords zu spielen. Da bist du aber nicht der Einzige, der das Problem hatte. Ich musste erst einen zweiten GBA kaufen, samt Kabel und zweite Kopie des Spiels, und einen Kumpel dazu zwingen, damit ich das endlich alles mal spielen konnte. xD Vyserhad hat's bis heute noch nicht freischalten können.

    Genauso musst du Vaati in Four Swords einmal besiegt haben, um den Palast des Schwertes der Vier betreten zu können. Das geht aber auch per Glitches, wo ich sogar eine genaue Anleitung geschrieben habe:

    https://www.zeldaeurope.de/forum/thread.php?threadid=7672

    Wenn du an der Stelle bist und in den Dungeon willst, hilft dir das vielleicht. :)

    Die Holzfäller-Sache geht aber leider nicht anderweitig...

    Zitat

    Original von LadyThumperGirl
    Bin zwar jetzt nicht so der Mangaleser (Bücher verlocken mich einfach mehr), aber ich würde es schon deswegen lesen, weils eine Vorgeschichte von SS ist. =)


    Dazu sollte ich vielleicht nochmal erwähnen, dass die Manga von Akira Himekawa nicht als Kanon gelten, auch nicht der in Hyrule Historia. Das ist besten Falls eine besonders erfolgreiche Fanfiction. ^^

    Am 31. Januar erscheint die englische Fassung von Hyrule Historia, die auch eine Übersetzung des 32-seitigen Manga zur Vorgeschichte von Skyward Sword enthalten wird. Wer es nicht abwarten kann, der kann sich bei Kotaku das eindrucksvolle Werk des japanischen Zeichnerduos Akira Himekawa bereits jetzt online anschauen.

    Es gab zwar bereits eine Fanübersetzung im Netz, aber hier handelt es sich tatsächlich um einen exklusiven Auszug aus der offiziellen Fassung von Hyrule Historia, wie sie dann Ende Januar in den Läden stehen wird:


    Gehe zu: Scribd.com

    (Die Seiten sind hier in verkehrter Reihenfolge, ihr müsst unten anfangen mit lesen.)

    Der Manga wird natürlich sowohl in der normalen Fassung, als auch in der limitierten Fassung von Hyrule Historia enthalten sein.

    Quelle: Kotaku

    Nun, wir sind wieder online und es ist an der Zeit, euch die neuesten Fundstücke im Netz zu präsentieren, die es in der Zwischenzeit gab. Wir haben darunter ein witziges Video, ein filmreifes Poster, Zelda-Schmuck und ein Hylia-Holzschild. Lest weiter, um mehr zu erfahren.


    Wie kommt die Schatzkiste in den Wald?

    Einer von Ganons Handlangern zu sein, ist sicherlich kein leichter Job. Und in dem folgenden Video zweifeln zwei von denen an ihren Aufträgen, während sie für Ganon eine Schatzkiste voller Plunder durch den Wald schleppen:


    Gehe zu: Cracked.com

    (via ZeldaDungeon)
    __________________________________


    Hylia-Schild aus Holz

    Auf deviantArt hat sich ein Zelda-Fan sein eigenes Hylia-Schild aus Holz gebaut, was momentan im Netz die Runde macht. Bilder zum Endprodukt und zur Fertigung könnt ihr euch in seiner deviantArt-Galerie ansehen:


    Gehe zu: deviantArt

    (via Kotaku)
    __________________________________


    Zelda-Eheringe

    It's dangerous to go alone, take me! Dass sich Pärchen über Zelda finden und sogar Hochzeit im hylianischen Stil abhalten, soll schon durchaus vorgekommen sein. So auch Mike und Katherine, die sich vom Juwelier Zsolt Székely extra dafür passende Ringe haben anfertigen lassen. Diese könnt ihr auf seiner Seite bestaunen:


    Gehe zu: Zsolt Székely
    __________________________________


    "Skyward Heart"-Anhänger

    Den Damen unter euch, die eher auf ausgefallenen Schmuck stehen, dürfte dieser Anhänger in Form eines Herzcontainers aus Skyward Sword sicherlich gefallen:


    Gehe zu: Pixelsmithy

    (via ZeldaDungeon)
    __________________________________


    Kinoreifes The Wind Waker-Poster

    Auf Etsy steht derzeit ein Poster von The Wind Waker zu Verkauf, was sich durchaus sehen lassen kann. In einer stürmischen Nacht nähern sich Link und der Rote Leuenkönig einem sicheren Hafen.


    Gehe zu: Etsy

    (via Kotaku)

    Zitat

    Original von MsDragmire
    Okay .. xD

    Öhm.. seh ich das irgendwo genau, wie viele ich schon gesammelt habe? Ich zähl da nämlich nicht mit :D


    Ne, im Statusmenü siehst du nur die Anzahl für den nächsten Container... Aber wieviele Herzen hast du denn? Und welche Tempel (ja, ich meine jetzt tatsächlich die fünf Tempel xD) hast du noch offen? Dann haben wir ein ungefähres Bild davon, wieviele Herzteile dir noch fehlen.

    Ach ja, du sagtest, du hast schon alle Spinnen? Geht doch gar nicht, wenn du noch nicht in alle fünf Tempel durchgespielt hast... insgesamt sind es 100 Spinnen. ^^

    Ja, dieselbe Diskussion gab es schon mal... würde mich auch nicht wundern, wenn das nicht das letzte Mal war... vyserhad und ich neigen doch gerne dazu, immer bei solchen Blödsinn aneinander zu geraten. xD

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Wenn du es richtig haben willst, dann mache es selber richtig - und benenne es für jedes Spiel so, wie es vorgesehen ist. Indem du von Verließ für alttp (welche wohl auch Tempel darstellen - was ist denn der ostpalast?), labyrinthe für oot und Level in tloz sagst. Bzw. in SS lägest du wohl mit dungeon richtig, wenn ich mich recht entsinne...


    Mit "Dungeon" macht man generell nichts falsch, das ist wie gesagt normaler Sprachgebrauch bei Videospielen. "Verlies" und "Labyrinth" hatten sich als deutsche Äquivalente dazu eingebürgert, auch wenn "Labyrinth" nicht die korrekte Übersetzung von Dungeon ist und sich bei neuen Zelda-Spielen vielleicht doof anhört. Aber es gibt ja noch mehr Adventures und RPGs als nur Zelda und da spricht man eigentlich generell von "Dungeons"

    Und ja, die verschiedene Zelda-Spiele haben jeweils klare Bezeichnungen für ihre Dungeons. Wenn du dich exakt daran hältst, wäre es aber auch falsch, den Dekubaum als "ersten Tempel" zu bezeichnen. OoT hat genau fünf Tempel: Waldtempel, Feuertempel, Wassertempel, Schattentempel und Geistertempel. Sprich, alle Dungeons mit "Tempel" im Namen. Wie schwer kann es sein, sich daran zu halten, und nicht beim Dekubaum oder der Eishöhle nun auch von Tempeln zu sprechen, obwohl das offensichtlich keine Tempel sind...?


    Oh je, nochmal sorry, dass das hier so ausgeartet ist... eventuell bietet sich hierfür ja ein eigenes Thema an, falls es noch was zu sagen gibt?

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    Das finde ich genau so sinnlos wie von vielen F4F-Statuen von Zelda eine normale und eine exklusive Version anzubieten... Klar sieht der "Kunstleder"-Einband schick aus, aber ich finde, da hätte man auch nur einer Version rausbringen können. Außer die CE kann mit einem Super-nicht-entgehbarem-Extra auftrumpfen. Mal sehen^^


    Die besonderen F4F-Statuen haben aber wenigstens Extras, die man nun eventuell haben möchte oder nicht. Z.B. bei Ganny gibt es den austauschbaren Kopf...

    Aber hier? Was gibt es hier? Der doppelte Preis für ein anders farbenes Cover? Wtf?

    Nun, "Verlies" und "Labyrinth" sind prinzipiell die deutsche Übersetzung für "Dungeon" und daher auch legitim. All das geht okay.

    "Tempel" hingegen ist verwirrend... xD Auch gibt es Tempel ja erst seit OoT. Vorher waren das "Level" und "Paläste". Wenn ich jetzt aber in Skyward Sword von "Level 5" reden würde, wären die Leute auch verwirrt, was ich nun meine... xD

    Und genau darum geht es mir. Ich will hier niemanden was aufzwingen, ich find das einfach nur verwirrend, wenn einer zum Dekubaum "erster Tempel" sagt. Kann man wohl verstehen, oder? :)

    (Sorry für das Off Topic ^^)

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Du kannst doch nicht verlangen, dass sich jemand an eine solche Nomenklatur hält, wo sie doch nirgends niedergeschrieben ist. Ich nenne die Tempel alternierend Tempel oder Palast, wenns passt auch mal Höhle... Also kannst du die Begrifflichkeiten keinen aufbürden und zweitens sind auch diese Höhlen fast vollwertige Tempel: Es gibt Karte und Kompass, es gibt ein Labyrinth, es gibt einen gegenstand und es gibt einen (wenn auch etwas anders gearteten) Endgegner.


    Auch Videospiele haben eine Nomenklatur...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Dungeon_(Rollenspiel)

    Der Begriff "Dungeon" ist in der Gaming-Kultur völlig normal, auch im deutschsprachigen Raum. Jetzt bei absolut jedem Dungeon von "Tempeln" zu sprechen, scheint mir eher eine schlechte Angewohntheit bei einigen deutschen Zelda-Fans zu sein, die ich als eher negativ empfinde. Der Grund des Brunnens ist also ein "Tempel"? Und der Hirnsauger soll ein vollwertiger Boss sein? Ne, klar...

    Es ist noch unklar, wodurch die unterschiedliche Seitenzahl zustande kommt. Es kann sich hier auch nur um einen Fehler handeln. Die japanische Version hat laut Amazon 274 Seiten, da stellt sich die Frage, was die sechs Seiten mehr in der normalen Version nun ausmachen? Werbung vielleicht? Das könnte sogar hinhauen, so hat eben die limitierte Fassung keine Werbung hinten drin oder so...

    Ich bezweifle aber irgendwo, dass sie den Manga weglassen, auch wenn das überall spekuliert wird. Auch bezweifle ich, dass sie jetzt groß umformatiert haben...

    Das Ding ist aber auf jeden Fall echt, so ist jetzt auch ein Cover erschienen:

    Die Frage bleibt aber, was macht die limitierte Fassung nun so besonders? Die normale Version ist auch ein Hardcover und das Grün gefällt mir ehrlich gesagt wesentlich besser...


    @Si'naru :
    Kunstleder, nicht echtes Leder...

    Zitat

    Original von MsDragmire
    Und das mit den Eispfeilen habe ich galub ich schon vermasselt :linkdizzy:
    Ich habe nämlich fröhlich alle Schlüssel aus den rechten Räumen der Arena eingesammelt, bin dann in den mittleren Raum hab alle Türen auf der rechten Seite aufgeschlossen (insg. 4 oder 5) bin dann in den linken Raum hab noch ein paar gesammelt.. und stoße dann auf den großen Würfel, den man nur mit den Silberhandschuhen heben kann, die ich ja noch nicht habe, weil es die erst in Ganons Schloss gibt :linksad:
    Jetzt muss ich eben warte, bis ich die hab um dann in der Arena weiter zu kommen und mir die Eispfeile schnappen ._.

    Die "Silberhandschuhe" gibt es nicht in Ganons Schloss, sondern im Geistertempel. In Ganons Schloss erhältst du ein Upgrade, die Titanhandschuhe, welche auch nur dort gebraucht werden. Aber ja, du müsstest erst einmal in den nächsten Tempel, um noch an die Eispfeile zu kommen... ^^ Weil hinter dem Block liegt ein Schlüssel.

    Wenn du das Spiel aber schon zweimal durch hast, dürfte es dir ja nichts ausmachen, unsere Guides zu durchgrasen:

    ZeldaEurope - Ocarina of Time Guides

    Weil das Einzige, was wir noch machen könnten, wäre dir alle Herzteile einzeln aufzulisten und das wär ja blöde. xD


    PS: Bitte nur von "Tempeln" sprechen, wenn auch wirklich ein Tempel gemeint ist, z.B. der Wassertempel. Alles andere wie die Eishöhle oder den Brunnen nennt man einfach "Dungeon", ansonsten verwirrt das nur. :3

    Also, zunächst lassen sich die Tempel in unterschiedlicher Reihenfolge spielen, daher ist "vierter Tempel" keine sinnvolle Angabe. xD'

    Auf unserer Webseite findest du vollständige Listen mit allen Nebenaufgaben. Du wirst da merken, dass vieles an die Herzteile gebunden ist, aber auch die Tragkrafterweiterungen, etc. Zum Beispiel führt "Liedchen spielen mit den Horror Kids" zu einem Herzteil und das "Schießspiel in den verlorenen Wäldern" zu mehr Deku-Kernen... D.h. man kann jetzt deine Liste schlecht weiterführen, ohne vielleicht bereits zu viel zu verraten... ^^

    Die größere Ziele, die du ausgelassen hast, wären aber:

    - alle 36 Herzteile finden
    - je zwei Tragkrafterweiterungen für Geldbörse, Pfeile, Deku-Kerne, Deku-Stäbe, Deku-Nüsse und Bomben
    - alle Lieder bekommen (Hymne der Sonne!)
    - alle vier Flaschen
    - alle Quellen der Großen Feen finden
    - alle 10 Pflanzlöcher mit Wundererbsen bepflanzen
    - alle 10 Nachtschwärmer fangen


    Interessieren dürften dich vielleicht noch die Minispiele, wo es was Wichtiges zu gewinnen gibt:

    - das Hühnersuchspiel auf der Lon Lon Farm
    - die Krabbelminenbowlingbahn in Hyrule Stadt (Herzteil und Bombentasche)
    - das Truhenspiel in Hyrule Stadt
    - die Schießbuden in Hyrule Stadt (Kind) und Kakariko (Erwachsener)
    - der Angelteich (Herzteil als Kind, Goldschuppe als Erwachsener)
    - der Wettlauf mit Boris, dem Totengräber
    - das Zeitrennen mit Epona (nachdem man sie befreit hat)
    - das Bogenschießen zu Pferde bei den Gerudos (Herzteil und größerer Köcher)


    Und zwei Kommentare noch:

    - den Marathonlauf kann man nicht gewinnen, also kein Grund damit Zeit zu verschwenden
    - das Tauchspiel bei den Zoras ist kein wirklicher Sidequest, hier gibt es auch nur die Silberschuppe, die du eh bereits haben solltest