Beiträge von Rina

    Ich überlege derzeit, mit den DLC für Pokémon Purpur zu holen ... oder auch nicht. Das letzte DLC für Schwert und Schild fand ich eigentlich sehr unterhaltsam und auch recht umfangreich, man hat was geboten bekommen. Allerdings ist dieser DLC auch schon wieder ein Stück teuer (die Hälfte des Spielpreises? q.q) und ich weiß nicht, ob es sich lohnt. Falls jemand dahingehend eine Empfehlung (oder auch das Gegenteil) aussprechen kann, der das schon angezockt hat, würde ich mich freuen ^^

    Und ja, ich weiß, dass ich mir auch Reviews und Co auf YouTube anschauen kann, aber die sind a) selten spoilerfrei und meistens ... ja, idk, oft gehen mir die polemischen, überdramatisierten Reviews da auf den Keks. Hier kenn ich die Leute wenigstens ein bisschen und weiß mit welcher Linse sie daran gehen. :sweat_droplets:

    Also, dass das Spiel quasi an einer gewissen Stelle "verbuggt" ist, sodass man nicht mehr dran kommt, halte ich meines Wissenstandes her zwar für unwahrscheinlich, aber nicht undenkbar.

    Mich wundert es hingegen, dass du plötzlich auf dieses Problem stößt, nachdem du das Spiel ja scheinbar mehrmals schon erfolgreich durchgespielt hast. Frag mich, ob da wirklich eine Reihenfolge schief gelaufen ist, oder ob du da einfach nur was übersehen hast. Ich kann mich an so eine Schwierigkeit jedenfalls nicht erinnern. Müsste das Spiel da jetzt aber auch selbst wieder anschmeißen und durchdaddeln, um zu der entsprechenden Stelle zu kommen.

    Spontan fiele mir da auch nur ein, evt. noch mal beim einem 100% Run bei YouTube reinzuschauen, wie es da gemacht wurde. Alternativ haben wir hier auch noch unsere alten Spiele-Lösungen vorliegen, da gibt es einen Artikel spezifisch darüber, wie man alle Herzteile bei OOT bekommt, vielleicht hilft dir das ja:

    ZELDA EUROPE | Spiele | Ocarina of Time | Herzteile

    Und bevor ich's vergesse: An dieser Stelle natürlich auch ein herzliches Willkommen bei uns :<<33:: :goro:

    wenn neben mir einer einfach wie der letzte Bauer in die Hand rotzt und hustet
    Da muss ich einhaken, weil mir ist da letztens was passiert. Ich bin jemand, der für gewöhnlich in seine Armbeuge nießt, aber wie sich herausstellte, ist diese Gewohnheit ziemlich unvorteilhaft, wenn man eine wasserdichte Jacke trägt. Ein Pulloverärmel oder ähnliches absorbiert den Schnodder einigermaßen (und dichtet nebenbei schön ab, damit keine großen Tröpfchen entweichen), ein wetterfester Jackenärmel tut das nicht. Ich saß da also letztens in der Ubahn und musste nießen, tat dies in meinen Ärmel, und das hatte einen extrem vollgeschnodderten Ärmel zur Folge. Meine Jacke ist dazu noch dunkel gefärbt, daher hat man das Ganze auch schön kontrastreich gesehen. Danach musste ich erstmal ein Taschentuch rausholen und mir den Ärmel säubern, was bestimmt kein toller Anblick war.

    Die Moral von der Geschichte ist, dass ich beim Tragen dieser Jacke nur noch in meine Hand nießen werde, sollte ich kein Taschentuch parat liegen haben. :speak-no-evil_monkey:
    *notiert sich, dass sie Nussi zukünftig jedes Mal erstmal mit Seife und Desinfektionsspray abwirft, bevor sie ihm die Hand schüttelt* :xugly:

    Ja, das ... ist unvorteilhaft, aber ich als Hobby-Gesundheitsminister behaupte jetzt mal, dass es trotzdem noch hygienischer wäre und nicht jeder Durschnitts-Mensch so ne Jacke trägt. :goro: Effektiv geht's ja einfach darum, den größeren "Ausschuss" zu vermeiden - und der doch sehr durchschnittlichen Gewohnheit, alles mögliche ohne nachzudenken mit den Pfoten anzutatschen, entgegenzusteuern, damit sich der Schmarn net so schnell verbreitet. Aber ist auch Captain Obvious I guess.
    Ich find's halt fies. Habe mal gelesen (wobei ich keinen Anspruch auf wissenschaftliche Korrektheit erhebe, müsste ich selbst nochmal nach recherchieren), dass eine "gute" Alternative sein soll, zur Not auf den Boden zu niesen. Tritt sich fest. Beziehungsweise ist das Risiko da wohl geringer, auch da die meisten Böden grad um die Jahreszeit so arschkalt sind, dass die Bazillis da nicht lange machen. Wer mehr dazu sagen kann, mag das bitte gern ergänzen/korrigieren, aber ich find es klingt sogar plausibel :see-no-evil_monkey:

    Oof, Valocel ich hatte ja schon mitbekommen, dass es dich erwischt hat, aber scheinbar hat's das ja so richtig getan u.u Gute Besserung, ich hoffe du trägst keine Langzeitfolgen davon. Hab ja damals auch Impfung und Co und alles gemacht und es dann Herbst letzten Jahres trotzdem noch bekommen. Schlimmer als ne Grippe mit Fieber und Co hat es sich nicht angefühlt, aber man hat das Virus schon gespürt.
    Da fragt man sich auch, inwieweit der Wirkstoff dem entgegengewirkt hat, oder wie's geworden wäre, wäre man komplett ungeimpft gewesen. Nochmal brauch ich's jedenfalls nicht.

    Anstrengender finde ich hingegen nun die Entwicklungen im Nachgang. Ich finde es total legitim, dass nun retrospektive so manche Maßnahme kritisch betrachtet und reflektiert wird, vor allem hinsichtlich der Notwendigkeit und Co. Andererseits finde ich, dass man auch gleichzeitig nie vergessen darf, dass wir eine Pandemie wie diese in der Form (und auch unter den Risiken der Globalisierung und Co) noch nie hatten und es daher auch keinen "perfekten" Fahrplan geben konnte, imo.
    Aber man merkt schon so eine ziemliche "Aus den Augen, aus dem Sinn"-Attitüde, wo ich mich bisweilen frage: Habt ihr gaaar nix daraus gelernt? v.v
    Keiner hält mehr Abstand, obwohl wieder aktuell alle am schniefen und am röcheln sind, am schlimmsten rollen sich mir die Fußnägel hoch, wenn neben mir einer einfach wie der letzte Bauer in die Hand rotzt und hustet ... Zugegeben, das fand ich schon vor Corona ekelhaft und unmanierlich, aber wenigstens dass Masken, Abstand und Handhygiene grundsätzlich sinnvoll sind, war auch so ne Sache, die nicht erst seit Corona eine bewährte Methode war (hier in Europa weniger als in Asien zB., zugegeben), aber wie schnell da dann letztlich wieder drauf gepfiffen wurde, war doch schon erschreckend.
    Ich mein, ich kann's ja auch noch irgendwo verstehen: Nach Jahren dieser Einschränkungen ist man froh, wenn man nicht mehr dran denken muss und wieder zur Normalität zurück kehren kann. Vielleicht haunted mich das auch einfach mehr als andere, weil ich selbst aufgrund von Risiko-Patienten in der Familie und Co immer vorsichtig war, aber, ja, ich find's nervig und würd mir schon etwas mehr Bedacht wünschen. :see-no-evil_monkey:

    Gizmo ... als ich den Thread geöffnet habe, habe ich mich gefragt, ob es sein könnte, dass du Killers of the Flower Moon ansprechen würdest - und tadaaa xD

    Leider hab ich es noch nicht geschafft ihn zu gucken, deshalb habe ich ganz schnell runter gescrollt, aber ich senf auf jeden Fall auch was dazu, sobald ich das endlich geschafft habe :goro:

    In der Vergangenheit habe ich immer gedacht, dass Kinder niemals was für mich wären. Meine Mutter hat immer gesagt "irgendwann willst du auch Kinder". Und tja, was soll ich sagen, sie hatte recht. Bin jetzt seit ca 11 Monaten mit der Dame meines Herzens zusammen und seitdem hat sich mein Wunsch nach Kindern tatsächlich ziemlich überraschend geändert. In vergangenen Beziehungen hatte ich das nicht, aber dieses mal ist das irgendwie anders. Vielleicht weil sie die Richtige ist, vielleicht auch weil ich mich seit einiger Zeit intensiv mit Ahnenforschung beschäftige. Jedenfalls möchte ich unbedingt Kinder haben. Ich will der Welt etwas hinterlassen, einen Teil von mir, Menschen, die sich an mich erinnern, wenn ich irgendwann nicht mehr bin. Und außerdem soll mein Nachname nicht mit mir sterben.
    Genauso wie ich glaube, dass man sich diesen Spruch "Irgendwann willst du auch Kinder" nicht zu Herzen nehmen muss, da ihm keine kategorische Wahrheit innewohnt, denke ich ebenso, dass die Wünsche und Ziele von Menschen sich immer wieder wandeln können (aber nicht müssen), und dass vieles auch mit der Lebens- und Partnersituation zusammen hängt.

    Ich finde es schön, dass es hier so unterschiedliche Ansätze und Meinung dazu gibt und dass mit deiner Partnerin die Richtige gefunden hast, um sich so eine Zukunft vorstellen zu können :3.

    Leider ist es als Frau tatsächlich bis heute so, dass man die (bisweilen unangenehme) Frage immer noch gestellt bekommt, insbesondere, sobald man ein gewisses Alter erreicht. Logisch betrachtet ist das nachvollziehbar, denn im Gegensatz zu Männern, die bis ins hohe Alter meistens zeugungsfähig sind, muss sich unsereins doch ab einem gewissen Alter Gedanken machen, ob das noch eine gute Idee ist, da damit erwisenermaßen auch potenzielle Risiken für eine werdende Mutter einhergehen.

    Ich habe eigentlich immer gedacht, dass ich irgendwann mal Kinder möchte, und kann mir das auch heute - insbesondere wegen meines Partners - gut vorstellen, merke aber zugleich, dass ich irgendwie noch längst nicht "da" bin und mag es entsprechend auch nicht unbedingt, damit behelligt zu werden. Mit behelligt meine ich damit auch hauptsächlich dumme Sprüche oder suggestive, wertende Fragen. Allgemein über das Thema zu sprechen, finde ich überhaupt nicht schlimm oder nervig, wenn man es eben als reinen Austausch betrachtet, der ohne Erwartungshaltungen einhergeht, die eigenltich niemand zu stellen hat, weil das immer eine persönliche Entscheidung ist.

    Meine aktuelle Haltung dazu ist, dass ich mir im Augenblick keinen Kopf darüber machen will, aber in ein paar Jahren darüber nachdenken und mich damit auseinandersetzen möchte, ob ich das nun will oder nicht, denn ich möchte auch keine super "alte" Mutter sein, und mich selbst damit auch nicht in Gefahr bringen, sobald es auf ein gewisses Alter zusteuert ... wobei es dabei natürlich heute deutlich weniger Komplikationen und mehr Möglichkeiten gibt, dank moderner Medizin.

    Viele Leute sagen mir immer "ich wäre bestimmt eine tolle Mutter" - meistens in dem Kontext, wenn ich meine Mitmenschen mal auf Benehmen, Common Sense oder auch darauf hinweise, dass sie sich in gewisse Dinge einbringen könnten (Stichwort Haushalt). Zugegeben, wenn mir etwas nicht passt, egal worum es geht, kann ich eine strenge Art an den Tag legen. Aber auch erst dann, wenn ich den Eindruck habe, dass es einer gar nicht rafft, wenn man jetzt nicht den Zaunpfahl rausholt. Solche Reaktionen darauf finde ich dann verstörend bis nervig, denn weder möchte ich als "mütterlich" oder Mom Friend wahrgenommen werden, noch geht für mich das eine aus dem anderen hervor. (Abgesehen davon, dass ich im menschlichen Miteinander ein gewisses Benehmen an sich einfach begrüße ... altersunabhängig, man stelle sich vor.)
    Tatsächlich glaube ich sogar, dass ich aktuelle eine furchtbare Mutter wäre, weil ich viel zu sehr mit meinen eigenen Interessen beschäftigt bin und mich diesen auch widmen möchte, statt ständig für so einen kleinen Windelscheißer zu springen, weil der gerade rumkrakehlt.
    "Mama, ich will meine Milch."
    "Geh arbeiten und kauf dir welche, ich will jetzt was zeichnen, bye."
    ... ich glaube, das würde mich nur stressen. Also ... aktuell lieber nicht :goro:

    In Tears of the Kingdom hingegen hast du jetzt noch drei Höhlen, eine Gruppe von Himmelsinseln über dir und dann noch ein Abgrund in die Tiefen. Und man kommt gar nicht erst zu dem Turm oder Schrein, weil du nur abgelenkt wirst von all den anderen Sachen und am Ende ganz woanders auf der Map rauskommst...
    Das ... beschreibt meine eigene Spielerfahrung beziehungsweise mein Verhalten sehr gut :face_with_tears_of_joy:
    Zu Beginn fand ich das sehr berauschend und aufregend, weil alles eben noch neu war, also habe ich mich gerne ablenken lassen. Nach einer Weile habe ich es dann aber auch als stellenweise strapazierend empfunden. Ich renne gerne mal querfeld ein, mag aber auch irgendwo einen roten Faden für mich finden. Dieser hier hatte für mich unfassbar viel ... Spliss, ich weiß nicht, wie ich es sonst sagen soll xD
    Strapazierend fand ich es deshalb, weil ich mich ständig im Zwiespalt gefunden habe. Diese Welt ist nunmal sehr groß und man möchte ja auch nicht für jeden Minipups einen Stempel auf die Karte knallen um ihn nachher wieder zu finden. Immer wenn ich gerade dann wo hin wollte, habe ich mich gedrängt gefühlt, doch noch einen Abstecher nach oben oder unten zu machen, denn ich könnte ja doch was verpassen ... was sich rein inhaltlich dann doch als optional herausgestellt hat. Die Himmelsinseln waren zwar sehr schön, aber auch sehr leer und repetetiv, und die Tiefen ... nun ja, eigentlich ähnlich. Gut, es gab ein paar mehr Schätze, und die ganze Bude mit den Lichtkartoffeln auszuleuchten hat Laune gemacht, aber wenn man die Amiibos hat, dann ist der Reward nicht so bahnbrechend.

    Zu Beginn dachte ich noch, dass es da unten noch eine weitere alte Zivisilation gibt/gab, die man hätte näher erforschen können (von gewissen Bananen-Anbetern auf Propellern mal abgesehen), doch das hat sich leider nach ein paar anfänglichen (irreführenden?) Hints in Wohlgefallen aufgelöst. Zumindest mehr Sonau-Kram und Lore hätte ich mir immerhin gewünscht, aber najaaa. In der Hinsicht strauchelt TotK am Ende leider genauso wie BotW und man merkt auch, dass hier der Spielspaß und nicht der World-Building Content im Vordergrund steht, das ist eine Eigenschaft beider Spiele und da tun sie sich nichts. Das kann man mögen oder auch nicht, aber es ist nicht überraschend und auch nicht unbedingt schlimm, da man es ja dann im Zweifelsfall umgehen oder auslassen kann. Spaß hat es dennoch gemacht und im Vergleich zu den Wächtern in BotW fand ich die Miasma-Hände nochmal arg gruseliger ... Mein Gott, was hab ich mir jedes Mal in die Buchse gemacht, wenn der Sound kam - mehr als ein Mal ist der Controller vor Schreck gleich in Eros Hände geworfen worden :see-no-evil_monkey: :sweat_droplets:

    Hello, ich weiß hier ist nicht so viel los, aber vielleicht hat ja einer trotzdem Lust, sich über das Thema auszutauschen. Nachdem ich Totk nun schon eine Weile durch haben und meine Erfahrung "sacken" lassen konnte, habe ich mich immer wieder mal bei der Frage ertappt, welches der beiden Spiele denn nun für mich das bessere ist.

    Interessanterweise sind ja keine zwei Zeldas inhaltlich so stark miteinander verknüpft wie diese beiden, wodurch sich der Vergleich auch gut ziehen lässt. Meinem Eindruck nach halten viele Leute Totk für "besser", mindestens aber für sehr gelungen, entgegen der Vorurteile, dass es möglicherweise nur ein "DLC" von Botw wird.
    Ich glaube dieses Fazit ist vor allem der spaßigen und im Vergleich aufpolierten Spielemechanik von Totk zu verdanken, die im Prinzip fast alles besser gemacht, wo Botw noch geschwächelt hat. Dem kann ich mich eigentlich auch anschließen. Auch gefiel mir die Story von Totk sehr gut, vor allem auch weil man etwas "näher" an Zeldas Schicksal und der aktuellen Handlung dran war, und nicht nur in Erinnerungen zu den (großteils bereits toten) wichtigen Figuren vordringt/was über sie erfährt, sodass auch ein emotionaler Impact für mich schon größer war. (Zumal ich auch generell die ganze Geschichte und Erzählung sehr schön und mystisch fand).

    Nichtsdestrotz konnte Totk gerade dadurch, dass man BotW schon kennt nicht mehr dieselbe Art von "Magie" hervorrufen, die man beim allerersten Spielen hat, wenn man diese Welt mit all ihren Gesicherten und Elementen zum ersten Mal betritt. Und da ist es für mich auch definitiv nur eine Weiterentwicklung, bzw. etwas, dass auch nur deshalb so gut und reibungslos funktioniert, weil man eben bekannte und geliebte Gesichter wieder sieht und erfährt, wie man es mit ihnen weiter geht.

    Weiß nicht, wie sieht ihr das so? Könntet ihr euch überhaupt klar für einen Favoriten entscheiden? Ich finde es nämlich ziemlich schwer.

    Hier auch einmal kurz fürs Protokoll:

    Ajiel geht auf unbestimmte Zeit als RPG-, Charakter- und Discord-Moderator in Pause. Danke bis hier hin für deine großartige Hilfe in der ganzen Zeit!

    Dafür steigt unser Wolven nach seiner Pause wieder voll als Story-Moderator und RPG-Ereignispinnwand-Helfer ein. Schön, dass du wieder an Board bist!

    Washi Tape. Und Krog-Sticker. *stirbtvorGlückseeligkeit*

    Richtig schöne Auswahl. ^^
    Sollte das nochmal stattfinden, fände ich Postkarten total dufte.
    Also tatsächlich gibt es Postkarten - für die Jahreszeiten Illustrationen. Sie sind Teil des Stretch Goals und wurden bereits freigeschaltet 0:

    Edit : Gerade nochmal nachgehakt: Alle freigeschalteten Stretch Goal Produkte (also alle, weil alles freigeschaltet wurde, yay) kommen gratis oben drauf, wenn man entweder das Planner Gacha, das Stationary, das Merch Only oder Full Bundle bestellt - und auch pro Bundle, heißt, das ist bei einer Sammelbestellung kein Problem :3

    "A Year in Hyrule" - Jahresplaner - Ein The Legend of Zelda - Fan Projekt

    Hallo liebe Zelda Chronicles Community!

    Heute wollen wir euch "A Year in Hyrule" vorstellen, einem von "Legend of Zelda" inspirierten Jahresplaner und dazugehörigem Schreibwaren-Merchandise. Hierbei handelt es sich um ein liebevoll und eigenhändig gestaltetes Fan-Projekt. Von Fans - für Fans, weshalb wir es in Rücksprache mit der Administration gerne mit euch(wenn auch leider kurzfristig), teilen wollen da es hier ja auch einige Fan Art- und Merchandise-Liebhaber gibt :<<33::
    Das Projekt ist eine Zusammenarbeit mehrerer Künstler aus aller Welt - auch unsere Lia und meine Wenigkeit haben daran mitgewirkt und sind stolz darauf, das Ergebnis mit euch zu teilen!

    Der Planer ist undatiert und kann daher für jedes beliebige Jahr eingesetzt werden. Ausgestattet ist er mit verschiedenen Illustrationen, dekorierten Wochen- und Kalendarseiten, einem Band-Lesezeichen und mehr. Mit über 180 Seiten ist er im Hartband gebunden, daher super für unterwegs.

    Eine kleines Preview für den Planner und die verschiedenen Bundles. Bitte schaut auch auf unseren Social Media Seiten und im Store vorbei! Dort findet ihr neben Video-Previews vom Planner (wo man ihn seiner ganzen Pracht sieht) auch noch Sneak Peaks für die Illustration und das Merch <3



    Vorbestellung laufen noch bis zum 19. August und man kann sich sowohl aus verschiedenen Bündelpackungen etwas aussuchen als auch einzelne Artikel kaufen. Mehr Informationen dazu finden sich in den jeweiligen Produktbeschreibungen auf https://zeldaplanner.bigcartel.com/

    Weitere Einblicke und zukünftige Informationen könnt ihr den Social Media Seiten entnehmen: https://twitter.com/ZeldaPlanner + https://www.instagram.com/zeldaplanner/.
    Wir freuen uns sehr über euer Feedback und euren Support! :<<33::

    Okay. Also könnte man überlegen, inwieweit die offiziellen Charaktere aus den Spielen hier zu vermerken wären. Den Punkt haben wir tatsächlich im Vorfeld gar nicht konkret festgehalten, deshalb gebe ich es bei nächster Gelegenheit gerne kurz zum RPG-Team durch, im Anschluss gibt es dann hierzu ein Feedback und ggf. ein Update :)

    Öhm, um hier zu differenzieren weil "NPCS" sich missverständlich liest: Ja, ONPCs wie die offiziellen Zelda Charaktere, Link, Zelda Ganondorf, die Weisen, bzw. andere bekannte Figuren aus den Spielen, kann man jederzeit in eigenen Fanfictions verwursten, die man in anderen Bereichen (zB. Atelier oder wo es inhaltlich passt) posten kann. Das war ja nie anders und hat mit dem Unterforum hier nichts zu tun.

    Nur für NPCs von Spielern (zB. in meinem Falle Galior oder Lady Casteres) oder so, gilt hielt natürlich die Regel wie genannt und seine eigenen Figuren möchte auch keiner woanders ohne Absprache sehen, glaube ich x) Oder was meinst du?

    Glaube daher, dass so eine Ergänzung nicht notwendig ist, da sie sich ja nicht auf diese Figuren bezieht. Oder auf diesen Bereich.

    Hallo, ein kleiner Einschub hierzu :3 Zu der Benachrichtung mit den Leveln habe ich dir ja schon einen Thread dagelassen - hier ist mir allerdings im Nachgang aufgefallen, dass nach wie vor noch die NPCs Level haben. Das sollten sie standardmäßig (immer noch) nicht.
    Ist jetzt nicht tragisch, theoretisch könnten wir sogar sagen, dass es wumpe ist, weil das Level ohnehin nur kosmetisch sind, aber auch zur Abgrenzug zu SCs schien es mir immer wie eine sinnvolle Ordnung. Wäre lieb, wenn das noch irgendwann wieder richtig gestellt werden könnte :3

    Wir heißen unsere Yassi ab sofort in der RPG-Story-Moderation willkommen. Auch bei der RPG-Ereignispinnwand wird sie uns künftig unterstützen.

    Derweil geht Wolven aus Zeitgründen für eine Weile als Story-Moderator und Helfer der RPG-Ereignispinnwand in Pause, bleibt euch jedoch weiterhin als Discord-Moderator erhalten.

    Hey TT, danke für den Hinweis.
    Ich habe mir mal die Einstellung für die B-Day Box angeschaut und dort zumindest oberflächlich nichts feststellen können, das dafür sorgen sollte, dass gewisse User nicht angezeigt werden.

    Meine Vermutung ist, dass es an folgenden Dingen liegt:

    1) Die Box zeigt immer nur maximal 5 User an
    2) Man kann sie nicht als separates Fenster öffnen, um z.B. alle User zu sehen (allerdings kann man diese in unserem Kalender einsehen und da tauchen auch alle auf)
    3) Die User werden nach alphabetischer Namensreihenfolge angezeigt. (Heißt, ein Karl könnte durchaus weiter unten laden.)

    Ich habe jetzt mal für die Box eine Einstellungsänderung vorgenommen. Nun ist die Sortierung anders, sodass aktive User mit den meisten Punkten zuerst angezeigt werden. Rückwirkend können wir das gerade so nicht mehr nachverfolgen für dich und Karl, aber bei den nächsten Geburstagen können wir ja mal schauen, ob es da eine Änderung gibt.

    Ich hatte überlegt, ob es vielleicht irgendwie an Benutzergruppen o.ä. liegen könnte, aber da du sowohl als normaler Nutzer wie auch Karl mit seinem Mod-Rang rausgefallen sind, ist das wohl eher nicht so naheliegend.

    Sollte das immer noch nicht der Fall sein, müsste unser Ftrrr mal tiefer graben, wenn er wieder da ist, denn der Rest von uns kann da leider bis dahin nicht viel mehr machen.

    Hello,

    beim Update des Levelsystems scheint eine Funktion nicht übernommen (?) worden zu sein. Früher war es so, dass man eine Notification erhalten hat, wenn eine Marionette im Level aufgestiegen ist. Das ist zwar eher ein Nice-To-Have, aber trotzdem ein Feature, das einen netten Reward darstellt und das ich gerne wieder hätte, wenn möglich. Thank you :ugly-wink:

    Hallo Renate,

    auf dem verlassenen Plateau befinden sich vier Schreie, die du relativ leicht finden kannst. Du hast also nichts verpasst, nur weil du noch nicht da warst. Aktiviere als erstes den Shiekah Turm, der sollte dir als gelbes Ziel auf der Karte angezeigt werden. Versuche dann einen hochgelegenen Punkt zu erreichen (zum Beispiel der Shiekah-Turm) von dort aus kannst du dir die Schreine auf deiner Karte makieren und dieser Makierung folgen.

    Beachte: Du brauchst nicht zwangsläufig das Winterwams für den Schrein im Schneegebiet. Da die Kälte dir aber zusetzt, solltest du etwas dafür dabei haben. In der Nähe des Schneegebietes (zB die Stelle mit dem Torbogen), findest du Chilis. Wenn du diese kochst, erhältst du eine Speise, die dir Kälteresistenz verleiht, mit der du da genauso gut durch kannst.

    Den Alten Mann findest du übrigens beim ersten Mal nahe des Schreins in dem du zu Beginn des Spiels aufgewacht bist. Wenn du von dem Ausgang dort nach rechts gehts und dem Weg nach unten folgst, solltest du ihn unter einem kleinen Felsvorsprung an einem Lagerfeuer finden, quasi unverfehlbar. Der kann dir auch weitere Tipps geben.

    Was ich auch auf perfide Weise genial finde, ist, wie kreativ die Leute werden, wenn es darum geht, die Krogs zu quälen. Ihr wisst, von welchen ich spreche."Ich wIlL zU mEiNEm FrEuUnD"

    (Man hat fast den Eindruck, Nintendo wollte den Fans ein Ventil für ihren Frust geben, nach den 900 Krogs im letzten Spiel)

    Kürzlich den Krog-Döner entdeckt. So brutal das Ganze auch ist, ich muss sagen, ich bin beeindruckt. Auf Twitter und Reddit findet man da wahre Schätze, aber man muss natürlich mit Spoilern aufpassen.

    r/tearsofthekingdom auf Reddit: Korok kabab
    Gepostet von u/Oyff – 2.819 Votes und 79 Kommentare
    www.reddit.com