Anzahl der Editier-Vorgänge verbergen

  • Hallo zusammen,

    ich bin ein Viel-Editierer, weil mir immer erst nach dem Posten ein Rechtschreibfehler oder eine komische Satzstellung auffällt, die ich beheben will. Und dann nochmal. Und dann nochmal und noch ein paarmal. Und wie ihr sicherlich wisst, geht die Welt unter, wenn ich es nicht tue.

    Könnte man es irgendwie einstellbar machen, ob die Anzahl der Editier-Vorgänge unter den eigenen Posts öffentlich angezeigt wird oder nicht? Das setzt mich irgendwie unter Druck.

    Aber ich reiße mich jetzt zusammen und editiere diesen Post nicht … vielleicht.

  • Ja, die Anzahl der Editierungen lässt sich zwar leider nicht standardmäßig verbergen. Aber man kann das Zeitfenster, innerhalb dessen Beiträge bearbeitet werden können, ohne dass danach ein Hinweis angezeigt wird, ändern.

    Würde daher eventuell eine längere Frist helfen?

    »Zeit entschwindet, Menschen scheiden ...
    In ewig wie des Wassers Fluss ...
    Zu königlichem Streben reift des Kindes Mut ...
    Junger Liebe Knospen erblühen groß und stark ...«
    – Shiek in »The Legend of Zelda: Ocarina of Time«

  • Hi zusammen, danke für die Antworten <3

    Also, das mit dem größeren Zeitfenster wär für mich schon eine Lösung. Wenn man nach dem Posten ein paar Stunden bis hin zu einem Tag die potenzielle Möglichkeit hat, insgeheim daran herumzuschrauben, fände ich das super. Aber Rina, krätsch gern dazwischen, wenn dir persönlich eine andere Zeitfenstergröße vorschwebt :D


    Es geht bei mir zwar "nur" um ne Art psychische Befindlichkeit, aber eine solche Anpassung würd ich dennoch sehr begrüßen. :cucco:

  • Also meistens (!) editiere ich max. 1-2 Tage da noch rum und in der Regel auch eher bei meinen Rpg Beiträgen, denn da fällt mir dann mit einem frischen Blick doch nochmal der ein oder andere Typo auf, oder eine dumme Formulierung.

    Passiert eher selten, dass ich nochmal zeitlich weit zurück gehe, und wenn, dann mache ich das auch nur aus meinem persönlichen Bedürfnis (Schaden) heraus und nicht, weil ich glaube, dass das noch irgendwen sonst juckt oder es überhaupt wer bemerkt :goro:

    Von daher muss sich da niemand nach mir richten, aber schön, dass ich nicht die Einzige bin. Hab meinen Spitznamen ja nicht umsonst 🙃

  • Wenn es super einfach wäre das als Option einstellbar zu machen, würde ich das ja gerne machen, aber das ist es leider nicht.

    Doch, sollte es.

    Im ACP zu finden unter Benutzergruppen -> Registrierte Benutzer -> Forum -> "Kann Beiträge ohne Änderungshinweis bearbeiten". Wenn man das aktiviert, lässt sich in den Einstellungen beim Editieren eines Beitrags dann der Änderungshinweis über zwei verschiedene Häkchen anzeigen oder entfernen, wie der User es gerne hätte.

    Die Frage ist halt, ob man diese Option allen Usern frei zur Verfügung stellen möchte. Wann ein Beitrag zuletzt bearbeitet wurde, kann auch eine sinnvolle Information sein, z.B. wenn halt wer nachträglich seine Aussagen ändert. Aber hier in dieser Community würde ich es vielleicht als nicht allzu kritisch sehen.

  • Wenn es super einfach wäre das als Option einstellbar zu machen, würde ich das ja gerne machen, aber das ist es leider nicht.

    Doch, sollte es.

    Im ACP zu finden unter Benutzergruppen -> Registrierte Benutzer -> Forum -> "Kann Beiträge ohne Änderungshinweis bearbeiten". Wenn man das aktiviert, lässt sich in den Einstellungen beim Editieren eines Beitrags dann der Änderungshinweis über zwei verschiedene Häkchen anzeigen oder entfernen, wie der User es gerne hätte.

    Die Frage ist halt, ob man diese Option allen Usern frei zur Verfügung stellen möchte. Wann ein Beitrag zuletzt bearbeitet wurde, kann auch eine sinnvolle Information sein, z.B. wenn halt wer nachträglich seine Aussagen ändert. Aber hier in dieser Community würde ich es vielleicht als nicht allzu kritisch sehen.

    Ah, also doch wie in den alten Foren-Versionen? Die Option hatten wir früher nämlich auch. Und das „Problem“ war damit gelöst, dass die Moderation das zumindest trotzdem einsehen konnte, meine ich. Aber vielleicht trügt mich da auch die Erinnerung?:thinking_face:

  • Und das „Problem“ war damit gelöst, dass die Moderation das zumindest trotzdem einsehen konnte, meine ich. Aber vielleicht trügt mich da auch die Erinnerung?

    Ja, es gibt eine Beitragshistorie und die kann im Normalfalle von der Moderation eingesehen werden für einen gewissen Zeitraum (Standard 90 Tage nach Bearbeitung). Aber ich bezog mich bei dem Problem jetzt eher auf die Interaktion zwischen normalen Usern.

  • Ich fürchte, ich muss hier wohl ein bisschen Aufklärungsarbeit leisten. :sweat_droplets:

    Es gibt die Option, dass nach dem Editieren eines Beitrags kein Änderungshinweis angezeigt wird. Da gefragt war, ob sich deren Anzahl verbergen lässt, bin ich (eventuell wie For the Record?) zunächst jedoch davon ausgegangen, dass diese das Hauptproblem ist, weniger der Hinweis an sich. In früheren Softwareversionen wurde statt der Anzahl nämlich der Zeitpunkt der letzten Bearbeitung dokumentiert - zu einer solchen Variante lässt sich nur nicht ohne weiteres zurückkehren.

    Für das Team ist die Anzeige des Änderungshinweis nach dem Editieren deaktiviert - eigentlich. Bei irgendeinem der letzten Updates scheint die Einstellung aber verloren gegangen zu sein und ich habe es schlichtweg nicht gemerkt, weil ich nicht selbst betroffen gewesen bin und keiner danach gefragt hat. Dank des Themas hier habe ich den Fehler vor wenigen Tagen zufällig entdeckt und korrigiert. :ugly-wink:

    Prinzipiell ist es möglich, diese Einstellung auszuweiten - gegebenenfalls auf alle User. Dem Team stehen trotzdem weiter verschiedene Methoden zur Verfügung, Bearbeitungen an Beiträgen nachzuvollehen (Änderungsprotokoll und die temporäre Beitragshistorie). Es hat in der Vergangenheit Situationen gegeben, wo Inhalte nachträglich manipuliert worden sind und es für User nicht verkehrt gewesen ist, dank des Änderungshinweises darauf aufmerksam gemacht zu werden. Das tritt nicht häufig auf, aber es passiert.

    Ideen für einen Kompromiss sind daher: Die Einstellung wird für User freigegeben - unter dem Vorbehalt, dass sie an eine spezielle Benutzergruppe geknüpft ist, die man entweder ab einer festen Beitragsanzahl erhält oder für die man sich bewerben kann. Das sollte einen Missbrauch im Idealfall weitgehend einschränken, denn in der Regel sind es irgendwelche neuen Accounts, die dahingehend Blödsinn anstellen und denen es sowieso nicht ernst mit der Community ist.

    »Zeit entschwindet, Menschen scheiden ...
    In ewig wie des Wassers Fluss ...
    Zu königlichem Streben reift des Kindes Mut ...
    Junger Liebe Knospen erblühen groß und stark ...«
    – Shiek in »The Legend of Zelda: Ocarina of Time«

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!