The Legend of Zelda: Phantom Hourglass

  • Dieser Packshot ist sicher nicht echt. Sieht man bspw. daran, dass das Spiel erstmal in Japan erscheinen wird und man daher als erstes einen japanischen Packshot sehen wird. Hier ist aber schon die europäische Alterseinstufung "PEGI" (dieses 7+) zu erkennen.

    Kann also eigentlich gar nicht echt sein (mal ganz abgesehen davon, dass es hässlich ist :P ).

  • Weil hier jemand die Frage nach dem Spoiler gestellt hatte und was denn gepostet werden DARF und was Spoiler ist...


    Also es darf alles gepostet werden. Nur wenn gespoilert wird, also z.B. Storyelemente verraten werden oder Items, dann benutzt den Spoilerhack...


    Wenn ihr den Hack benutzt ändert am besten noch die Schriftfarbe im Spoilerfeld und setzt dann in die Klammern wo die Farbe steht 0000 ein.


    [COLOR=blu.e]so ungefähr und dann[./COLOR] [COLOR=00.00]so[./COLOR] eben nur ohne die Punkte

  • Man sieht irgendwie, dass es selbstgemacht worden ist. Wird sicher die Sanduhr vorkommen am Cover.


    EDIT: Hab mir heute die neue N-Zone gekauft, in der steht das PH höchstwahrscheinlich im Herbst rauskommt!

  • Habe ich auch gelesen. Halte ich allerdings immer noch nicht für realistisch, da sich das wie blanke Vermutung anhört ("Wir rechnen mit einer Veröffentlichung ...). In den nächsten Tagen soll eine neue Mitteilung auf nintendo.de erscnheinen, wo die Touchscreensteuerung erläutert werden soll. Schau'n mer mal!

  • Zitat

    Original von LinkMaster

    In welcher Zeit spielt PH, vor oder nach TWW?


    Spoiler anzeigen

    [COLOR=0000]Ich würd mal sagen nach TWW nachdem Link loszog eine neue Welt zu finden[/COLOR] .


    Noch zum Packshot: Das ist nicht der Echte. WoG spielt eben mit den Augen mit und wenn die mal kein Cover zur Verfügung haben machen sie sich eben eins das es nicht zu leer ist. War bei TP auch der Fall.


    Es erstaunt mich immer wieder wie wenig Menschen in diesem Forum tatsächlich des Lesens mächtig sind....nächstes Mal bitte selbst den Spoilerhack verwenden...


    Master Hank

  • Vielleicht geht das Spiel so etwa:

    Man ist Link und muss eine neue Welt finden in dem alles friedvoll und toll ist. Doch ein böser fiießling will das verhindern und die Welt unter seine herrschaft reißen, oder so. Er entführt eine Prinzessin oder Tetra (gleiche) und Link muss sie retten.

    Hab etwas gefunden:


    Spoiler anzeigen

    The Legend of Zelda: Phantom Hourglass ist ein Videospiel, das zur Zeit von Nintendo für die portable Konsole Nintendo DS entwickelt wird. Die Veröffentlichung ist für 2007 angekündigt. Anfang 2006 wurde ein Trailer veröffentlicht, der einen guten Einblick in das Spiel gewährt


    Inhalt

    Das Spiel ist einige Monate nach den Ereignissen von The Wind Waker angesiedelt. Link, Tetra und ihre Piratencrew durchqueren den weiten Ozean, um ein neues Hyrule zu finden. Auf ihrer Reise kommen sie in einen Nebel und finden ein verlassenes Schiff vor. Tetra sieht sich das Schiff genauer an und verschwindet. Link wird ohnmächtig und fällt ins Wasser. Er wird an eine unbekannte Insel angespült und muss sich dort bewähren.


    Hintergrund

    Am 23. März 2006 hat Nintendo-Präsident Satoru Iwata in seinem Vortrag auf der Game Developers Conference den Namen The Legend of Zelda: Phantom Hourglass bekanntgegeben. Geleitet wird die Entwicklung von Eiji Aonuma, der auch für Majora?s Mask, The Wind Waker und The Legend of Zelda: Twilight Princess verantwortlich zeichnete.


    Gameplay

    Genau wie The Wind Waker wird Phantom Hourglass in der Cel Shading-Grafik erscheinen.

    Der Touchscreen des Nintendo DS wird zur Steuerung genutzt werden. Zum Beispiel Vorgabe der Flugbahn des Bumerangs bzw. der Route von Links Wassergefährt und Eingabe von Symbolen zum Öffnen von Türen. Der obere Bildschirm wird neben dem eigentlichen Spielgeschehen für Karten genutzt, wobei es möglich ist mit dem Stylus Notizen auf der Karte zu machen. Bei Kämpfen mit Endgegnern spielt das Geschehen auf beiden Bildschirmen.

    Link wird wieder eine Fee bei sich haben, ähnlich wie in Ocarina of Time und Majora?s Mask. Die Fee dient als Cursor für die Eingabe via Touchscreen. In dem veröffentlichten Trailer lässt sich erkennen, wie die Fee zuerst die Gegner anfliegt, woraufhin Link diese dann attackiert.

    Die Fortbewegung auf dem Wasser läuft ähnlich ab wie in The Wind Waker. Allerdings besitzt Link hier kein Segelboot sondern ein dampfbetriebenes Boot. Man ist also nicht mehr vom Wind abhängig. Der Kurs des Bootes wird mit dem Stylus festgelegt. Mit der kleinen Bordkanone lassen sich außerdem Gegner unter Beschuss nehmen.The Legend of Zelda: Phantom Hourglass ist ein Videospiel, das zur Zeit von Nintendo für die portable Konsole Nintendo DS entwickelt wird. Die Veröffentlichung ist für 2007 angekündigt. Anfang 2006 wurde ein Trailer veröffentlicht, der einen guten Einblick in das Spiel gewährt.


  • Naja, ich habe die Demo auf der ltzten GC gespielt und da steuerte es sich mit dem Touchpen doch etwas hakelig... So wurde der Endfight wirklich zu einer Herausforderung. >.>

    Wenn man nicht immer das Gefühl hätte, dass die Steuerung an dem Disaster schuld ist, dann wäre das sogar eine mehr als willkommene Änderung. ^^

  • Da ich in der Wartezeit ständig irgendwelchen Leuten beim Dungeon zugeguckt hab, die Landschaft wohl eher langweilig ist (hat dort geendet, wo man in den Dungeon gegangen ist) und ich keine Lust auf Schiff fahren hatte, hab ich den Bosskampf gegen den Oktopus gewählt, wie oben schon beschrieben.

    Ich hoffe auch, dass sie etwas an der Steuerung machen, denn eigentlich steuert es sich ja ganz gut mit dem Touchpen. Vielleicht lags ja auch an den ungriffigen Riesenstiften, die die immer bei Demostationen haben, wer weiß. rofl

  • So ziemlich alles. Man steuert Link, indem man auf dem Bildschirm berührt, wo er hingehen soll (er folgt sozusagen dem Touchpen), durch Berühren von Gegnern kann man diese angreifen. Zeichnet man einen Kreis um Link, macht er einen Wirbelattacke. Wie das mit den Items geregelt ist, weiß ich nicht, habe ich in dem Bosskampf nicht drauf geachtet und ich weiß auch nicht, ob man da irgendetwas zur Auswahl hatte. Die Donnerblumen, die man brauchte, um den Gegner anzugreifen, musste man nur antippen, wenn man davor stand, um die aufzuheben und (wenn ich mich richtig entsinne) konnte man diese auch durch den Touchpen werfen (oder war es der L-Knopf? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher)

    Auf jeden Fall wurde es etwas problematisch, da man auch gegen den Wind ankämpfen musste, was sich schwieriger gestaltet, als es sich anhört. Wenn man dann noch gegen den Wind ankämpfend, die Donnerblumen aufheben musste, wurde es langsam richtig kompliziert... 8( Das ganze hat in einem wilden auf den Touchscreen getippe geendet, da ich etwas in Panik geraten bin........................ ^^"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!