Skyward Sword (Next Zelda Wii) [Spoilergefahr]

  • Über das Charakterdesign bei TP brauchen wir nicht streiten, das hat mir absolut nicht gefallen. Nicht nur, dass Link ne totale Hackfresse hatte...naja, ich weiß auch nicht. Ein paar Figuren waren echt mit Liebe gestaltet. Leonard hat mir zum Beispiel sehr gut gefallen. Aber ansonsten...


    Was mich vor allem gestört hat, waren die teils harten Übergänge der alten Völkerdesigns...man nehme die Goronen. Die sahen in OoT und MM noch richtig niedlich aus. In TP haben mir die gar nicht gefallen. Das selbe bei den Zoras.


    Bei den Charakteren hat man sich bei TP einfach keine Mühe gegeben...oder man hat versucht, das Spiel von allen anderen Teilen abzuheben, und hat deswegen alles neu designed. Aber trotzdem. Da wünsche ich mir Änderungen.


    Und Link soll...bitte...BITTE...nie wieder so aussehen, wie in TP.

  • In dem Punkt stimme ich mit dir überein.
    Die Goronen, waren so lala, aber die fetten Muskeln und Tätowierungen waren überflüssig.


    Die Zoras sahen nihct mehr wie Zoras aus, sie hatten zuviel Ähnlichkeut mit Menschen. Und die Rüstungen von denen sahen Bescheuert aus.


    Und um Deku zu designen waren sie zu faul oder zu blöd.
    Oder warum gibt es keine in TP?

  • Link sieht zu lieb aus. Das hat mir vor allem einige Probleme bereitet. Auf der Spieleverpackung sieht er älter und vor allem aggressiver aus. Goronen und Zora fand ich gar nicht so schlecht. Aber wie alle Personen... fehlt mir auch bei ihnen die typischen charackteristischen Züge :(

  • ja da kann ich zustimmen alle sind Charactere sind so einseitig und haben nur ihren Beruf als Character. Oder es kommt vor das viele der Charactere sich ähneln...und das wie ein Ei den anderen. Nix gegen Zelda aber Nintendo ihr habt da echt mal gepennt.
    Ich weiß nicht warum aber bislang gefiel mir die N64 Grafik von zelda am besten das hatte sowas richtig mystisches was diese neue nicht hat.
    Link gefiel mir auch nichtin TP aber ausn anderen Grund.
    Aber warum kommen jetzt in jeden neuen Zelda die Dekus zu kurz?
    Ich finde die hätten gerade in TP gut ausgesehen.
    Und warum haben die Gorone Lendenschurze die hatten die in OoT und MM auch nicht. wenn ihr mich fragt ist das alles bescheuert...-,-


    Die Rätsel waren ja auch alle unter aller Sau. Viel zuleict und abgespeckt.
    Einzig gut waren die Szenen in TP die könnten bleiben.

  • Ich les wohl nicht richtig...


    Also mir hat das Redesign von den Goronen und Zoras gefallen, vorallem weil sie endlich eine realistische Weiterentwicklung erfahren hatten und nicht bei ihrer bloßen Niedlichkeitsniveau-Kindergrafik blieben. Gut so. Leider zerreißen sich hier einige das Maul über das Redesign anstatt einen einzigen konstruktiven alternativen Vorschlag zu äußern, wie sie denn nach ihrer Meinung besser ausgesehen hätten. Beispiele? Tut mir leid, aber wer es nicht besser kann, soll einfach auch mal lieb den Mund halten. Als angehende Designstudentin finde ich es immer wieder fatal, wie Leute einfach über die Kunst schimpfen und absolut überzeugt sind, es besser zu können. Drückt man ihnen aber einen Stift in die Hand und sagt ihnen, sie sollen mal machen, werden die Stimmen ganz schnell leiser...


    Mir gefällt TP aus der Perspektive des Redesigns. Zelda ist realistischer geworden - im manchem Punkten aufgrund dem Mittelalter fremden Elementen schon fast ein wenig ungewohnt und etwas überzeichnet, aber das hebt Twilight Princess von übrigen Spielen selbiger Genre ab, die etwa das gleiche Setting benutzen (Mittelalter meets Fantasy).


    Zu Link - ich gebe euch recht, dass er zu niedlich und lieb geraten ist. Ich wünsche mir einen älteren Link - aber den wird es wohl nie in dem Sinne geben, denn Zelda ist ein Spiel für Kinder als auch für Erwachsene. In einem Spiel für FSK12 wie Zelda gewinnt das Gute gegen das Böse und der Held sieht aus wie der Held - Link verkörpert diese Attribute und wird daher meines Erachtens auch nie "erwachsen" sein, zumindest wenn wir nach unseren äußerlichen Maßstäben eines Erwachsenen gehen. Erwachsenenthemen werden auch nicht in Zelda behandelt. Demnach haben sie Link ganz gut getroffen, sieht ganz gut aus und besteht nicht mehr nur aus Strohblonden Haaren, Grüner Tunika, weißer Untergewandung und Lederschuhen.


    Ich bitte euch persönlich das Ablästern über ein Spiel, zu dem nicht einmal genau sachliche Begründungen genannt werden, außer das man das Design scheiße findet, die Entwickler wohl gepennt haben, nein sogar zu faul sind... einfach zu unterlassen. Wenn dann geht sachlich heran. Danke.

  • Hätte Jade es nicht schon vor mir gesagt hätte ich an dieser Stelle jetzt gesagt: Ich les wohl nicht richtig!
    Wie gestern bei dem "Hero of Time" Beitrag, meiner Seits, finde ich es auch hier fatal davon zu reden wie schlecht die Arbeit, hier das Charakterdesign, in Twilight Princess sei. Das Charakterdesign ist nicht mal annähernd schlecht. Goronen sehen endlich wie kräftige Steinfresser aus und nicht mehr wie in OoT und MM wie kleine, runde Marzipankügelchen auf zwei Beinen. Auch das Designs der Zoras ist hübsch und nur mal am Rande: Das Design der Zoras hat sich schon einige Male verändert. Guckt euch mal die bösen Zoras in A Link to the Past an. Außerdem entwickeln sich Lebewesen weiter und neben bei macht es das Ganze doch etwas interessanter mit neuen Designs. Das sich alle Goronen (zum Beispiel) recht ähnlich sahen hatte man bis jetzt in jeden Zeldaspiel und auch die "Ähnlichkeit" unter den Charakteren ist nichts neues. Gehört ja auch zum Spieldesignstil das sich alle etwas "ähnlich" sehen. Und setzt Link fand ich nicht mal annähernd hässlich. Er sah halt so aus wie Link aussehen soll.
    Nur eine Figur schockiert mich immer wieder und zwar Epona von Unten aus betrachtet, diese Zähne x_X
    Doch selbst bei Epona respektiere ich die Arbeit der Designer, denn solch eine Figur überhaupt zu entwerfen ist nicht besonders einfach, vom Grundgerüst bis hin zu deren Texturen. Weswegen ich wie Jade nur sagen kann, respektiert endlich mehr die Arbeit von Leuten die so ein gutes Spiel geschaffen haben. Ob beim Spiel, in der Kunst oder der Musik einfach nur zu sagen: "Man ist das hässlich.", ist erstens vollkommen unangebracht und unhöfflich und sollte deswegen guter Kritik weichen.

  • Ich habe und wollte nie behaupten, dass ich es in irgendeiner Art besser kann. Und ich denke das gilt für die anderen ebenso. Das die Goronen oder Zoras schlecht dargestellt worden sind, habe ich so auch nicht gesagt. Ich vergleiche sehr viel die Zeldateile miteinander und dabei fällt mir immer wieder auf, dass diese mystische Atmosphäre (z.B. die ersten Schritte im Kokiri-Wald; Sporen fliegen durch die Luft, Feen hie und da, etc...) nicht mehr erreicht werden kann. Vergleicht Darunia und den ältesten der Goronen aus TP miteinander: Wer wirkt schöner, liebevoll gestalteter (trotz Generationenunterschied) auf euch. Sie sehen in TP sehr schön aus, aber die Obermotze, bzw. die Stammeshäuptlinge wirken neben den anderen Figuren ihres Volkes nur sehr schwach hervor.
    Als ich die Grafik von TP erstmals sah, war ich auch begeistert. Das kann ich nicht abstreiten. Aber viele Personen, grade in Hyrule, sind nicht einmal ansprechbar. Andere Figuren spielen vielleicht wichtige Rollen, aber überzeugen mich nur geringfügig in ihrer Persönlichkeit. Grade in einem Spiel wie Zelda, mus dies zu 120% rüber kommen.
    Ich hoffe ihr versteht mein Problem.

  • Das Design der Goronen hat mir wirklich gefallen. Wie Kharaz schon sagte sind sie endlich muskulöse, grobe, Steinfresser geworden, denen man das auch abkauft und klar, du kannst Darunia nicht mit den Stammesältesten vergleichen... vergleich lieber die Stammesältesten mti dem Goronenopa aus MM, das ist ein vergleich der eher passt.


    Bei den Zoras muss ich zustimmen, dass mir das Design in OOt oder MM auch besser gefallen hat. In MM vorallem, weil auch mal gezeigt wurde, dass es auch bei Zoras unterschiedliches aussehen gibt und sie nicht, so wie die Asiaten^^, alle gleich aussehen. In TP dagegen... ich weiß nicht, aber irgendetwas hat gefehlt oder war zu viel. Ich weiß es nicht. Ich würde ein "verbessertes" OoT-Design den redesignten TP-Zoras vorziehen, aber das ist Geschmackssache.


    Nun zu Link. Wo man am schönsten die Veränderung wahrnehmen konnte war... im SSBB-Trailer. Aus dem 5-Farben Link der alten Spiele wurde ein Link mit vielen Facetten, Farbabstufungen und echtem Aussehen. Link trägt jetzt schließlich einen Waffengurt und eine Kettenhemd. Und das Design des Gesichts... er sollte halt der Freundliche Held sein, der jedem sympatisch ist. Dafür muss er lieb aussehen.


    Aber, um mal ein bisschen weiter auszuholen, Ruffy aus One Piece sieht auch total lieb aus, kann aber andrerseits auch echt sauer aussehen und gefährlich sein. Ich vertsehe nicht worüber ihr euch aufregt. Würde es hier ums Cell-Shading gehen, ok, auch wenn ich die Grafik zu den spielen passend fand und damit auch mal ne angenehme Abwechslung hatte, aber das TP-Design ist so wie es ist, vollkommen ok, nein sogar super und unserer Zeit der Next-Gen-Konsolen und Spiele total entsprechend.


    Back at Topic: Würde es in Zelda 2010 eine ähnliche Grafik wie in TP geben, nur leistungsstärker, also besser, dann wäre ich damit vollkommen zufrieden. mir geht es selten um Grafik, sondern ums Gameplay, zu dem zugegeben die Grafik groß beiträgt, und wenn einen die Grafik eines Spiels so stört, dann sollte man es nciht spielen!

  • ich könnte mir vorstellen dass für das nächste zelda die grafik-engine von mario galaxy verwendet wird.für verwunschene wälder mit lichteffekten von allen seiten undsaftige wiesen perfekt geeignet.in bergigeren umgebungen oder häusern werden sie sicj wohl dann davon etwas distanzieren und unterwasser einen mittelweg gehen.für mich absolut vorstellbar.und das heißt nicht dass zelda wii wie mario galaxy aussehen wird!das artdesign macht dort den entscheidenden unterschied.desweiteren bin ich der ansicht dass mit tp ein grundstein für realistisches design im zeldauniversum geschaffen wurde.darauf aufbauend hat das nächste wii zelda ein gewaltiges potenzial verdammt gut auszusehen.würde es so aussehen wie monster hunter3 wäre ich vielleicht enttäuscht weil mir dieses setting einfach zu flach und blass ist.
    stellt euch einfach mal einen wald vor wie er in tp zu sehen war(wo es nacher den nebel gab z.B.)auf dem niveau von monster hunter3 und dann stellt euch einen dichten verwurzelten wald mit glühwürmchen komplett übergrünten bäumen und einem schiefen baumhaus in welchem ein gorone mit seiner katze wohnt welcher keine lust mehr auf die berge hat vor.ich finde letzteres besser.und wie ihr unschwer erkennt geht meiner meinung nach design von spielwelt,charakteren und story ineinander über was mh3 nicht bieten kann.jedenfalls nicht 100%ig.eine komplett neue engine wäre natürlich noch besser aber unwahrscheinlich.
    übrigens ist nintendo nicht auf der TGS aber dafür gibt es ja die eigene autumn conference.wollen wir hoffen dass dort mehr input reinprasselt!

  • Zitat

    Original von Henning
    http://wiiinsider.de/news_597291.php


    Was haltet ihr davon? Besteht ein Zusammenhang zum neuen Zelda oder etwas ganz anderes?


    Da es das letzte Zelda seiner Art sein soll... passend. Allerdings als Zelda Untertitel... Kann ich es mir nicht vorstellen.


    Nun ja... es könnte eigentlich zu jeder Spielereihe passen. Und selbst wenn ein Spiel den Untertitel "The Last Story" trägt, heißt das noch lange nicht, dass es wirklich das letzte Spiel einer Serie sein wird. Pre- und Sequels kann es immer geben.


    Abwarten und Tee trinken.


    Wo steht denn, dass das nächste Zelda das letzte seiner Art sein soll?
    Das interessiert mich jetzt! :)

  • The last Story...


    The Legend of Zelda : The Last story


    Funktioniert in meinen Ohren. Kann aber auch was völlig anderes sein. Naja, lassen wir uns überraschen^^


    EDIT: Sorry für den Zweizeiler:


    Zum Thema Charakterdesign: Hey Leute, ein bisschen Kritik muss drin sein. Immerhin ist das ganze unglaubliche Geschmackssache. Wie mit dem Essen : Wenn mein Koch sich zwei oder drei Stunden in die Küche stellt um mir einen Braten zu zaubern dann würdige ich seine Leistung und seine Bemühungen, aber wenn mir der Braten dann nicht schmeckt, muss ich das auch sagen dürfen. Vor allem, weil ich sogar einen Grund für meine Meinung genannt habe: Ich finde nunmal, dass die Goronen und Zoras eine zu starke Wandlung in die falsche Richtung gemacht haben. Ich fand sie nunmal nicht schön. Und Link auch nicht. Ich könnte keine solchen Figuren entwerfen, so etwas zu behaupten wäre blödsinnig, aber ich bin nunmal Abnehmer des Spiels, und wenn ich Geld dafür ausgegeben habe, muss ich auch sagen dürfen, was mir daran nicht passt. Ende Gelände.

  • Miyamoto hat in einem Interview erwählt das Twilight Princess das letzte Zelda seiner art sein sollte – im Bezug auf gewisse spieltechnische Sache (nicht auf die Serie an sich oder direkt auf gewisse Figuren wie Ganondorf etc.) Also hat es nicht direkt etwas mit dem Neuen Zelda zu tun – ich denke übrigens, das vor einiger zeit zum Patent angemeldet System – was ja wohl eindeutig zu Zelda gehört – ist mit dieser Erwähnung von Miyamoto gemeint. Könnte auch sein das es schwierigkeitsgrade gibt usw. nun ja.


    Zu dem Namen! Irgendwie schon vorstellbar, aber auch wieder nicht. Bisher war es ja immer so, das der Titel der Zeldaspiele etwas über die „Legende“ verrät. Ocarina of Time = Geht um die Okarina der Zeit usw. Nur ganz zu Anfang war es ja etwas anders, wobei auch nicht wirklich. The Legend of Zelda und Adventure of Link haben ja auch genug ausgesagt. Nur bei A Link to the Past ist glaub ich nicht so ganz klar woher der Titel ruht. Vielleicht wegen den Legenden um die Vergangenheit, aber da bin ich mir jetzt nicht sicher. Also müsste der Titel wohl mehr etwas vom Spieleinhalt verraten. Gleichzeitig geht der Titel auch in die andere Richtung als Fans vermuteten. Denn Vermutungen gehen ja mehr auf den Anfang als auf das Ende – wenn es nun eine Zeitlinie gäbe. Übrigens währe auch das wieder ungewöhnlich für die Zelda Saga – das Nintendo genau eine Story von Zelda Zeitlich einordnet.


    Allerdings hört sich der Titel an sich schon mal Cool an ^^


    Es ist auch durchaus wahrscheinlicher dass es der Titel eines eigenständigen Spiel sein soll – da es mir auch wesentlich sinnvoller erscheint ein neues Spiel zu schützen als nur einen Teil-Titel einer ohnehin schon geschützten Serie.

  • Ich muss Destiny in einigem zustimmen. Was ich allerdings noch hinzufügen möchte: Erinnert ihr euch noch an Uhr in Triforce-Form? Da dachte auch jeder erst einmal: WOW, Zelda!!!!! und am Ende hatte es mit Zelda nichts, aber auch gar nichts zu tun. Aber naja, kommt vor. Lassen wir uns einfach nicht irritieren und machen einfach weiter. Über dieses kleine Patent Vermutungen anzustellen wäre sehr verfrüht und könnte, wie eben bei jener Uhr, zu großer enttäuschung führen.


    Und jetzt nehmen wir mal an, The Last Story ist tatsächlichd er neue Zelda-Titel... klingt nicht schlecht. Was mir dabei spotan in den Sinn kommt, wäre ein Game-Play wie in Eternal Darkness. Sieht wie folgt aus: Link rennt durch Hyrule, hat nur eine geringe Ahnung von dem, was wirklich für die Story wichtig ist und erfährt nach und nach, sei es durch Geschichten-Erzähler oder Bücher, die historischen Episoden, die für die Storyline relevant sind, wobei der Spieler diese Episoden imemr selber spielt, also als ob Link in der Zeit zurück versetzt wird. Und die letzte Story, der Schlussstein der Geschichte, der finale Schlüssel, ist man selbst dann in der Gegenwart, wenn man die Geschichte, mit allem nötigen Hintergrundwissen, zuende führt.

  • Unter dem Titel könnte ich man sich auch vorstellen, dass das die Vorgeschichte von TWW sei.


    Sprich das am Ende des Spiels Hyrule untergeht, weil der Held Hyrule verlässt und nicht widerkommt (wie in der Legende von TWW).
    Man würde dann sehen wie Ganondorf versucht Hyrule zu erobern aber dann bei scheitert, weil die Götter Hyrule versenken.


    Es wäre dann ein Bad End und kein gewohntes Ende nach dem Motto Friede Freude Eierkuchen.

  • Zitat

    Original von Shiro
    vllt möchtet ihr euch das hier mal durchlesen: klick
    für die, die es noch nicht kennen^^ englisch sollte man aber schon können...


    Dazu sag ich nur eins. Warum nicht?
    Ich habe vor verdammt lange Zeit (da war TP grade erst draussen) ein Video gesehen, das sich gerade um sowas gedreht hat. Da gab es Concept Arts und RICHTIGE Interviews mit Nintendo-Leuten. Leider gibts das Video nicht mehr, oder zumindest ist es verschollen. Mein Cousin hatte zu der Zeit schon ne Weile gebraucht um das zu finden.


    Zum Titel: The Last Story
    Nintendo hat das zwar patentiert. Aber es steht nicht für welches Spiel. Es könnte also für alles mögliche stehen und letztendlich glaub ich auch nicht, dass das neue Zelda so heißen würde, da an der Zelda Franchise viele Fans hängen. Man solle sich nur mal im Internet nach Fanseiten umsehen und man findet tausende.
    Meine Meinung zum Untertitel fürs nächste Zelda: Nie im Leben, wird ein Zelda-Spiel so heißen. Wenn dann müssten se die Timeline auch aufklären und dafür müssten sie zu vieles ins Reine bringen. :P

  • Nun ja... letzten Endes verstehe ich warum Nintendo wegen der Monster Hunter Tri Grafik unter Druck steht. Es macht für Wii Verhältnisse einen schon nahezu markellosen Eindruck, scheint flüssig zu laufen und wirkt im großen und ganzen auch sehr farbenfroh.
    Überzeugt euch selbst:
    http://wiiinsider.de/news_599542.php


    Für mich ist dieser Titel definitiv ein Pflichtkauf. Aber um auf das Topic zurück zu kommen: Sollte Nintendo diesen Grafikstil einschlagen, könnten sie meiner Meinung nach nicht viel falsch machen. Ich hoffe das die Oktober Trailer Info stimmt und wir schon in ein paar Wochen erstes Bildmaterial zu sehen bekommen.

  • Grafisch wäre das Zelda der Hammer, aber was ist mit dem Rest?
    Dem Sound? Der Story? Dem Gameplay?


    die Grafik schön und gut, das ist für mich nur nebensache.
    Die Grafik kann für mich ncoh so toll sein, wenn der Rest nicht so toll ist, bringt die Grafik auch nichts.
    Nur weil es gut aussieht, heißt es nicht, dass ich es spiele.

  • Aber was bringt einem eine tolle Story verpacktin matschiger Grafik? Ich sage mal so... Es muss alles in allem gut ausgewogen sein. Deswegen fesseln mich auch keine Sportspiele... Häufig grafisch ungeschlagen aber die Story ist nicht vorhanden, der spielverlauf ist eigentlich immer monoton. Nix für mich. Also an das neue Zelda stelle ich grafisch keine hohen Erwartungen. Das Gameplay grade in Bezug auf Wii Motion Plus muss funktionieren. Sollte ich von Rucklern hören oder bei dem Spiel von ewigen Lade- bzw. Korrekturzeiten etwas mitbekommen... DICKES Minus.

  • Von Rucklern und zu langen Ladezeiten bin ich bei Zelda immer verschont geblieben.
    Ich wollte nur sagen, dass die Grafik nicht das komplette Spiel ist.
    Jeder wird wohl ein Auge zudrücken, wenn die Grafik nicht also gut ist, aber die es aber bei der Wii Motion Plus perfekt abläuft.


    Deswegen ist es mir lieber, wenn die Grafik so lala ist (aber besser als TP) und dann halt mehr in Sachen Story, Gameplay und Spielzeit zu bieten hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!