Der Wünsche Thread

  • @ Beth
    Der Lakai könnte mit der Zeit dazu lernen, wie z.B. Dark Samus aus MP2 Echoes. Gegen sie kämpft man auch dreimal.
    Oder Bowser (blödes Beispiel) besiegt man ja auch mehrmals in SM64, SMG 1 und 2, nur stärker.
    Es muss aber nicht Schattenlink sein (wäre aber cool), könnte in SS Ganon sein, hätte man auch mit Ganny in den Vorgängern machen können. Der Kampf wird z.B. von jmd. unterbrochen oder der Schurke flieht oder man denkt man habe ihn erledigt und *TADA* da ist er wieder.


    @ Beth und Ryan
    Aber nicht so sowas wie z.B. in Resi 1 und 4, wo die Gegner einen über ganze Räume verfolgen.
    1. Nervt das tierisch
    2. Hasse ich dieses Nicht-der-schon-wieder-gefühl
    3. Kriege ich davon Verfolgungswahn :ugly:


    Der Überraschungseffekt ist aber klasse, perfekt für den Vitaly Sensor ^_^

  • eine Gegner, der imer wieder auftaucht fänd ich toll :)


    gabs schon in TP - King Bulbin, 4mal - wurde aber leider nicht so toll umgesetzt
    und soviel ich weiß noch in FS oder FSA, da muss man doch paarmal gegen Dark-Link kämpfen, oder vertu ich mich da jetz total


    trotzdem wär ein DL, der immer wieder auftaucht ein Highlight

  • Was ich mir wünschen würde:


    Ich würde mir wünschen das die Eltern mal vorkommen, oder zumindest erklärt wird was aus ihnen geworden ist ._. In TP ist das ja vollkommen verkommen...
    Außerdem wäre ein änderbarer Schwierigkeitsgrad sehr praktisch... wenn man es "leicht" oder "normal" durchhat könnte man es (Vielleicht sogar mit paar extra cuts) in "schwer" nochmal machen :xugly:
    Ein Dramatisches Ende :xugly: Am besten das Link nicht mehr nach Skyloft zurück kann und deswegen unten auf dem Boden bleibt und... Hyrule gründet?

    Zitat

    eine Gegner, der imer wieder auftaucht fänd ich toll :)


    jopp das wär auch cool :D


    Auf keinen Fall:


    Ich fände eine Sprachausgabe nicht gut :tot: das passt einfach nicht zu Zelda
    Das der Schwierigkeitsgrad ZU leicht ist >o<


    Ansonsten...lass ich mich überraschen :D

  • Zu der Sprachausgabe:
    Jede Serie bekommt sie einmal.
    Mario konnte zwar bei Sunshine nicht sprechen, es waren aber Dialoge in den Cutscenes vorhanden.
    Und im neuen Metroid soll Samus auch sprechen können, was sie schon bereits in Brawl getan hat....


    Wünschen würde ich es mir nicht, da sind mir die Laute "HEYA", "AAHHHH", "HEP" etc. wirklich lieber.


    In Sky soll wieder Epische Musik vorkommen, wie z.B. Midnas Desperate Hour (Szene, in der man die verletzte Midna zu Zelda bringt). Diese Musik war der Hammer. Oder die Musik aus dem Zeitschrein (Remake vom Adlertempel in LA) oder auch vor dem Zeitschrein (Lied der Zitadelle der Zeit) *schwärm*.
    Da die Musik in TWW so lala war, sollten sie es wenigstens in Sky richtig machen.

  • Ich fand die Musik in TWW sehr schön, viel schöner als die meisten Stücke aus TP, wenn ich ehrlich bin. (Natürlich, Phirone-Wald, Hylia See, Midna's Thema und das Ebenen von Hyrule Thema ausgeschlossen).


    Und ich bin bei weitem nicht die einzige die so denkt, glaubt mir, eigentlich fanden die meisten Leute die ich im englischen Fandom kenne die Musik in TWW besser.


    Eine Sprachausgabe wäre doch toll!


    Nur mit Link wäre es problematisch. ^^;

    Befürworterin eines allgemein gültigen und bindenden Friedensvertrag zwischen "The Wind Waker" und "Twilight Princess" Fans. ;-)
    -~-

    Einmal editiert, zuletzt von Nenilein ()

  • Zitat

    Original von Nenilein


    Nur mit Link wäre es problematisch. ^^;


    Link wird niemals sprechen können, da wird Miyamoto wohl noch ein Wörtchen mitzureden haben. ^^
    Es heißt doch immer, der Spieler soll sich mit Link identifizieren können – könnte er sprechen, fiele dieser Punkt, der MIyamoto so wichtig ist, weg. Sehr unwahrscheinlich. x3
    Auch so würde ich mir für Zelda keine Sprachausgabe wünschen. Immerhin ist ein wichtiger Teil der Serie am Geschichtenerzählen orientiert. Ich will diese Geschichte weiter lesen können, sie soll mir nicht erzählt werden. Und wenn ja – von wem? Sprachausgabe wäre imo für Zelda unpassend.



    Ich hoffe allerdings auch auf vernünftige orchestrale Musik. An sich finde ich auch, dass die Lieder in TWW besser waren als in TP, einfach stimmungsvoller und nicht so einfach, wie etwa Ilia's Theme.
    Midna's Lament war noch eines der starken Stücke, weil es eben Stimmung mit sich trug.
    Aber SS braucht mehr Musik wie TWW – einfach auch der Präsentation wegen, da es von der Sache her doch näher an TWW ist.

  • Die angesprochene orchestrale Musik ist ein MUSS was mich betrifft. Zum einen hört es sich um welten besser an, zum anderen sollte es bei den heutigen Fortschritt der Technik auch nicht zuviel verlangt sein einen vernünftigen Soundtrack hinzulegen.
    Zum Thema sprechen denke ich:
    Nintendo wird auf kurz oder lang gesehen nicht drum herum kommen. Das Characktere sprechen gehört grade bei Rollenspielen und Actionadventures eigentlich schon fast immer dazu. Und wenn es eine erfundene oder 'Laut'sprache wie in Banjo Kazooie ist, aber durchgehend schweigende Leute anzuschauen... ist nicht sehr anschaulich im Jahre 2010 :(
    Jedenfalls sollte Nintendo schon sehr bald Stimmen auch bei Zelda verteilen. Ausnahme sollte dennoch unser Zipfelmützenträger sein. Link eine Stimme zu verpassen, kann zwar sehr interessant wirken, kann aber auch Welten zusammen brechen lassen.
    Wer immer noch glaubt, Zelda brauche unbedingt Sprachausgabe... es geht auch ohne:
    http://www.youtube.com/watch?v=bmsFiqJ-Jus
    (Ist aber auch hier zu finden...)

  • Ich wusste, dass das Video irgendwann hier in dem Thread landen würde XD
    Zelda war bis jetzt eine "Redefreie" Reihe gewesen und sollte es auch bleiben und gleichtun wie Metroid.
    Zudem wenn Link als einzigster nicht spricht, käme man sich veräppelt vor. Stell euch mal eine sprechende Zelda oder einen labernden Ganny vor. Das wäre nichts für mich.
    Sollen sie lieber bei primitiven Lauten wie "Ahhhhhh", "Uahrg", "Heya!!!" bleiben.
    Navi blieb bis heute die Ausnahme mit "Hey!", "Listen!" und "Look!"

  • Die orachestrale Musik wurde BESTÄTIGT.


    Koji Kondo erfüllt sich damizt (und mit SMG2) endlich seinen langjährigen Traum, Orchestermusik zu komponieren. ;-)


    Ach ja, ein (offizielles) Zelda Spiel mit Sprachausgabe, existiert übrigens:


    Dürfte ich euch "Navi Trackers" vorstellen?


    http://www.youtube.com/watch?v=UhZccQ4_Bb0


    http://www.youtube.com/watch?v=rMRK45CEl_o



    Ich mag Tetra's Stimme! ^^ Sie klingt ein wenig wie Haruhi Suzumiya, finde ich...

    Befürworterin eines allgemein gültigen und bindenden Friedensvertrag zwischen "The Wind Waker" und "Twilight Princess" Fans. ;-)
    -~-

  • Das Video kenn ich ja gar nicht :xugly:



    Ich sprech mich erst einmal gegen eine Sprachausgabe für Zelda aus. Zum einen habe ich nichts dagegen etwas lesen zu müssen und zum zweiten ist das Thema Synchronsprecher ein heikles Thema. Da passende zu finden, deren Stimmen auch jeden gefallen hatte ich für außerordentlich schwer.


    @Henning
    Seit wann gehört es zu Rollenspielen dazu, dass die Spiele Sprachausgabe haben müssen? Natürlich ist dies heutzutage fast zum Standart geworden, doch gibt es immernoch viele gute Spiele, die keine Sprachausgabe haben und sie auch nicht brauchen (Okami - von den Quitschlauten mal abgesehen).
    Naja und die Vorstellung das alle reden außer Link, der sich nur über seine primitiven Lauten verständigen kann würde mich bei einem Zelda ja zum kopfschütteln bringen. Irgendwie würde das auf mich komisch wirken xD


    ..........


    Fazit: Sprachausgabe, wenn dann nur mit guten Synchronsprechern =)

  • Zitat

    Original von Kharaz
    Das Video kenn ich ja gar nicht :xugly:


    War ein Bonus Game zu "Four Swords Adventures", das eben WEGEN der Sprachausgabe nur auf japanisch erschienen ist. Das ganze Spiel wurde von den Charactere aus Wind Waker moderiert. Der einzige, der wieder keine Sprachausgabe gekriegt hat war, ihr erratet es schon, unser kleiner Linky-Puh. ^^


    Zitat

    Fazit: Sprachausgabe, wenn dann nur mit guten Synchronsprechern =)


    Willst du damit andeuten, dass Hikari Tachibana keine gute Seiyuu ist? *auf Tetra in den Videos deut* :xugly:

    Befürworterin eines allgemein gültigen und bindenden Friedensvertrag zwischen "The Wind Waker" und "Twilight Princess" Fans. ;-)
    -~-

  • Ähhh, die Aussage "Das Video kenn ich ja gar nicht" war auf Hennings Beitrag bezogen. Da du aber mit dem schreiben schneller warst als ich könnte man jetzt annehmen, wie du es getan hast, ich hätte deinen Beitrag kommentiert.


    Das Spiel "Navi Trackers" ist mir schon bekannt, nur ist mir irgendwie nie aufgefallen, dass das Spiel über eine Sprachausgabe verfügt xD


    Zitat

    Willst du damit andeuten, dass Hikari Tachibana keine gute Seiyuu ist?


    Natürlich nicht. Ich könnt mir keine bessere Seiyuu für Tetra vorstellen als Hikari Tachibana :xugly:

  • Zitat

    Original von Kharaz
    Ähhh, die Aussage "Das Video kenn ich ja gar nicht" war auf Hennings Beitrag bezogen. Da du aber mit dem schreiben schneller warst als ich könnte man jetzt annehmen, wie du es getan hast, ich hätte deinen Beitrag kommentiert.


    Ups, ich sollte wohl nicht immer alles auf mich beziehen, was? :P


    Zitat


    Natürlich nicht. Ich könnt mir keine bessere Seiyuu für Tetra vorstellen als Hikari Tachibana :xugly:


    Ja, sie ist die EINZIG WAHRE Tetra! :xugly:

    Befürworterin eines allgemein gültigen und bindenden Friedensvertrag zwischen "The Wind Waker" und "Twilight Princess" Fans. ;-)
    -~-

  • Das Spiel gibt es schon ein wenig länger... aber mir war das unter einem anderen Titel bekannt. Tetra redet mir da ein wenig zu brav. Ich habe sie eher als Rebellin im Kopf, die muss mehr rumfluchen.
    Abgesehen davon, dass Zelda inzwischen auch für Minispielesammelungen herhalten muss, hat FS doch schon als Multiplayergame gereicht...
    Um nochmal auf die Orchestras zurückzukommen:
    Das sie vorkommen sollte selbstverständlich sein. In TP war es schließlich auch der Fall, fragt sich nur in welchem Ausmaß kommt es diesmal vor. Ein paar mehr Songs als nur einer, würden mein Spielerherz gleich wesentlich höher schlagen lassen.

  • Die Minispiele sind eher ein extra, wie das in SP.
    Orchestermusik MUSS da rein.
    Es sollte aber dennoch das Nostalgiegefühl dasein. Lieder wie die Zitadelle der Zeit oder Volvagias Theme waren in TP dabei, war auch richtig so. Die alten Wurzeln müssen vorhanden sein. :eins:
    Aber keine Neuauflagen der alten Songs, das macht alles kaputt^^

  • Zitat

    Original von Henning
    Das Spiel gibt es schon ein wenig länger... aber mir war das unter einem anderen Titel bekannt. Tetra redet mir da ein wenig zu brav. Ich habe sie eher als Rebellin im Kopf, die muss mehr rumfluchen.
    Abgesehen davon, dass Zelda inzwischen auch für Minispielesammelungen herhalten muss, hat FS doch schon als Multiplayergame gereicht...


    Naja, sie moderiert das Spiel und soll die Spieler informieren, damit sie nicht ständig auf den Bildschirm schauen, also sollte sie sie wohl nicht ständig beleidigen (sonst schauen sie erst recht hin).


    Aber ich habe mal Videos vom Gameplay selbst gesehen, wo sie schon ganz schön hart mit Spielern, die wenig punkte gesammelt haben umspringt. Also, wenn man nicht gut spielt, dann gibt es Rügen. ^^;


    Außerdem, mit Minispielesammlkung hat das gar nichts zu tun. Das ganze sollte ursprünglich ein eigenes Spiel werden, seperat von FS, aber mit ähnlicher Spielemechanik (nur eben kompetiver), aber weil es Probleme bei der Lokalisation (Sprachausgabe sei "dank") gab, wurde das Spiel Japanexklusiv gemacht und nur FS Adventures beigelegt, um die Mehrkosten für die Prdouktion des fast fertige Spiel zu minimieren.

    Befürworterin eines allgemein gültigen und bindenden Friedensvertrag zwischen "The Wind Waker" und "Twilight Princess" Fans. ;-)
    -~-

    Einmal editiert, zuletzt von Nenilein ()

  • Zu den Gegnern wünsche ich mir, dass sie komplexer handeln, mehr Energie haben und wesentlich anspruchsvoller werden. Kurz:
    HOHER SCHWIERIGKEITSGRAD!
    In diesem Falle ist es jetzt mal nur auf die Kämpfe bezogen. Diese fielen mir in dem letzten Teil zu kurz und auch von der Menge her zu gering aus.

  • Mir ist gerade auch wieder etwas eingefallen, was ja nicht im neuen Zelda vorkommen soll.
    Ritt man in TP aus Kakariko raus - gen Norden (heißt in Richtung Eldinbrücke). So tauchten immer so um die vier Mobblins auf Wildschweinen auf, welche einem sofort angriffen.
    Ansich nichts schlimmes. Was mich aber wirklich daran gestört hatte war diese Berechenbarkeit. Diese Gegnergruppe befand sich immer an der gleichen Stelle und tat auch immer das gleiche. Das war fast so schlimm wie diese berechenbare Regenschauer, die nur auf der hylianischen Steppe stattfanden.
    Ich hoffe das Nintendo es mit Skyward Sword schafft sich etwas von dieser Berechenbarkeit zu entfernen. Es ist einfach langweilig, wenn man bei jedem Ritt gen Eldinbrücke mit vier immer gleich agierenden Mobblinreitern rechnen kann.

  • Was ich viel schlimmer fand, dass die 4 Moppeds sich immer gegenseitig in den Weg ritten und der Kampf nicht einmal erforderlich war :xugly:
    Und halt der Gegnermangel. Auf der Fläche 4 Gegner und ein paar Vögel ist sehr schlecht kalkuliert. Da kam Nintendos Einsteigerfreundlichkeit wieder sehr stark zum Ausdruck. Meinetwegen dürfen mir auch einmal 6 Vögel hinterherfliegen und 14 Goblins auf Ochsen hinter mir herreiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!