Der 100% Thread(Einhundertprozentthread) !

  • Die Meisterspieler werden wieder einmal gewzungen ein paar Daten offenzulegen. :D

    Und zwar geht es hierbei darum, dass - wie sollte es auch anders sein - ihr eure durchgespielten Games einmal auflistet, welche ihr auch wirklich zu vollen 100 Prozent durchgespielt habt. Erzählt ein bisschen was dazu, z.B. was besonders knifflige Passagen während des Durchspielprozesses waren und warum ihr bei dem ein oder anderen Game wahrlich stolz darauf seid, wirklich alles durchgespielt zu haben. ;) Freue mich über die oder andere interessante Erkenntnis. :)

  • Ein Paar Daten hab ich da schon, die es mir wert sind, offen gelegt zu werden... :rolleyes:

    Machen wir es chronologisch:

    Metroid Zero Mission
    Diese Geschichte erzählt die spielerische Odyssee eines Grundschülers, welcher keiner Gefahr und keinen Mühen trotzte, um das Spiel, das er liebte, vollständig für sich zu gewinnen.

    Es begann im Spätsommer 2003. Metroid Zero Mission... Mein erstes Gameboy Advanced Spiel, wenn man so will. Eigentlich... wenn ich mich recht erinnere, gehörte es meinem kleinen Bruder. Diesem war es jedoch zu schwer, und so hat er mir nach hartnäckigem Bitten und Betteln den Gameboy, samt Spiel ausgeliehen. Damit begann meine GBA-Zeit und gleichzeitig markierte dies meinen Einstieg in die Metroid-Reihe. Mehrmals spielte ich dieses Spiel durch und so schenkte mein Bruder mir eines Tages das Spiel... oder er vergaß einfach nur, es zurück zu verlangen xD. Jedenfalls befindet es sich seitdem in meinem Besitz.
    Später dann, als ich meinen eigenen Gameboy Advanced bekam, suchtete ich das Spiel noch ausgiebiger. Als ich schließlich entdeckte, dass man das Mutterschiff der Weltraum-Piraten verlassen konnte, indem man diesen einen Glastunnel mit einer Power-Bombe sprengt, und damit wieder Zugang zu sämtlichen Arealen Zebes' erlangt, da begann dann mein erster 100% Run. Das war noch auf der Schwierigkeitsstufe Einfach. Mit Powerbomben war die Suche einfach, da man mit ihnen die verschiedenen Tunnel mühelos auf versteckte Durchgänge scannen konnte. Und als ich dann auch noch den Shinespark entdeckte, da war ich endlich der Pro, der ich immer sein wollte.
    Zumindest dachte ich das. Als ich dann endlich jedes einzelne Power-Up aufgesammelt hatte und mich Meta-Ridley in den Weg stellte, da zerpflückte er mich wie einen Anfänger. Warum? Weil er mit dem Erreichen der 100% gefühlt dreimal so viele Lebenspunkte erhielt und ungefähr das dreifache an Schaden verursachte. Doch beim zweiten Anlauf war ich darauf vorbereitet und habe ihn besiegt. Yay, geschafft. Fehlten nur noch, das Spiel zu 100% auf Mittel und Schwer durchzuspielen.
    Mittel war zwar etwas anspruchsvoller, doch eigentlich ging es locker von der Hand, da ich ja die ganzen Strategien drauf hatte und auch wusste, wo alle Powerups versteckt waren.
    Sackig wurde es erst auf Schwierigkeitsstufe Schwer. Schon Kraid schaffte ich nicht auf Anhieb und auch Ridley bezwang ich erst beim zweiten Versuch. Für Mother Brain brauchte ich Stunden. Doch das war nichts gegen Meta-Ridley. Da man auf Schwer nur die Hälfte der üblichen Lebenspunkte besitzt und auch nur die Hälfte der Munition, war dieser Kampf die Hölle auf Erden. Ich durfte mir fast keinen Fehler erlauben, da mich ein Treffer von ihm um jeweils zwei von meinen kümmerlichen sechs Energiekontainern erleichterte. Dazu kam, dass er unmenschlich viele Lebenspunkte besaß und ich zu wenig Munition besaß. Ich musste mir meine Super-Raketen einzig und allein für seine zweite Stufe aufsparen, da mich seine Laserstrahlen bei einem langen Kampf sonst unweigerlich umgebracht hätten. Die erste Stufe hatte ich also mit normalen Raketen zu schaffen, anders funktionierte das nicht.
    Doch nach endlosen Anläufen und komplett verkrampfen Händen, pulverisierte ich ihn schließlich. Ich bekam wieder volle Energie und freute mich, als stünde Weihnachten vor der Tür. Der Weg zur Landezone, wo das Schiff stand, welches mich vor dem Selbstzerstörungsmechanismus des Mutterschiffs bewahrte, war relativ unbeschwert. Bis ich den Haupthangar erreichte und von zwei Elite-Weltraumpiraten empfangen wurden, die mich rücksichtslos einstampften. Scheiße.
    Also durfte ich Meta-Ridley erneut bezwingen und wurde erneut von diesen Sprunghaften Gesellen fertig gemacht. Ein Trauerspiel, kann ich euch sagen. Doch nachdem ich mir eine Strategie ausgedacht hatte, gewann ich den Kampf mühelos. Schon nützlich, wenn der eigene Plasma-Beam durch Wände schießt.

    Als die Credits über den Bildschirm liefen und diese lang ersehnte Musik meine Ohren erfüllte, war es bereits mitten in der Nacht. Dennoch ging ich in die Küche und begoss mich, meinen überwältigenden Sieg und mein übergroßes Ego mit einer Limonade. Das war vor etwa sechs bis sieben Jahren ich habe Meta-Ridley seitdem wieder und wieder bezwungen. Kein Spiel ist mir jemals so ans Herz gewachsen, wie dieses. Allein der Soundtrack und diverse Remixes davon sind zeitlos und befinden sich noch heute auf den Top Ten meiner meist gehörten Songs. Hell Yeah.

    ______________________________

    Danach hab ich die Chronologie vergessen xD
    Egal... meine weiteren 100% Spiele werde ich nur noch kurz behandeln, da sie für mich emotional nicht an Metroid Zero Mission heranreichen.

    Metroid Fusion
    Wesentlich weniger anspruchsvolle Bosse. Außerdem verdreifachen sich Sa-X' Lebenspunkte nicht beim Erlangen der 100%. Dennoch habe ich auch dieses Spiel zu 100% durch gespielt, was nach Metroid Zero Mission für mich quasi eine Selbstverständlichkeit darstellte. Dennoch hat mir auch dieses Spiel ungeheuer viel Spaß gemacht und ich bereue keine Sekunde der damit verbrachten Zeit.

    Animal Crossing Wild World
    *Seufz* Warum hab ich das Spiel damals so lange gespielt, bis ich jedes einzelne Stockwerk meines Hauses, inklusive einer goldenen Statue mein eigen nennen konnte? Um ehrlich zu sein... ich weiß es nicht mehr. Heute finde ich das Spiel auf Dauer eintönig, deshalb habe ich es auch seit mindestens fünf Jahren nicht mehr angerührt.

    Zelda Phantom Hourglass
    Ein Spiel, das mich schon auf einem Screenshot vor dem Release flashte. Wahrscheinlich lag dies an dem Toon-Stil, den ich in TWW lieb gewonnen hatte. Jedoch anders als in TWW gestaltete sich der 100% Run sehr einfach. Herzkontainer waren am Stück auffindbar und auch Sidequests waren weniger umfangreich. So erlangte ich relativ schnell jeden Herz-Kontainer und jedes andere Power-Up.

    Super Mario Galaxy
    100%, ich glaube das waren insgesamt 120 Stück, aller Sterne, das eine Mal mit Mario, das andere Mal mit Luigi. Ein wahnsinnig geiles Spiel. Hierbei war es tatsächlich einzig und allein das Gameplay, welches mich dazu antrieb. Die verschiedenen Level waren fair, allerdings auch nicht zu einfach. In manchen Passagen brauchte ich tatsächlich etwas länger, doch alles in allem war es mit wenig Frust verbunden.

    Rayman 3
    Hierbei muss ich sagen, dass sich die 100% bei diesem Spiel nur auf die Story beziehen und nicht auf die Arcade-Minispiele, von denen ich nur ein Paar schaffte.
    Rayman 3 war mein erstes Gamecube-Spiel und nimmt damit einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen ein. Damals fand ich es unglaublich schwer, heute zocke ich es vorwiegend zur Entspannung, weil das Leveldesign einfach atemberaubend ist. Ich liebe diesen Stil, den Ubisoft mit den Hoodlums transportiert. Dass der Soundtrack super ist, versteht sich natürlich von selbst.
    Ich befreite jeden einzelnen Käfig und sammelte in jedem Level so viele Punkte, dass der Muffry-Stempel im Hauptmenü bei jedem Level grinste.

    The Legend of Zelda: Twilight Prinzess
    TP war ein unglaublich atmosphärisches Spiel. Es hatte wenig von dem, was TWW ausmachte, doch besaß dafür etwas neues, was mich ebenfalls faszinierte. Durch die Visionen der Magierin war das Aufspüren der einzelnen Herzteile zwar etwas komfortabler, dennoch erforderte es an manchen Stellen eine gründliche Reflexion der bereits besuchten Orte, bis man die Szene, die sich einem zeigte, zuordnen konnte.
    Die ganzen Bombentaschen, die Rubin-Rüstung und das Falkenauge waren natürlich nicht sonderlich schwer aufzuspüren, genauso wenig wie die verschiedenen Okulten Künste. Bei den Insekten und den Irrlichtern wurde es schon etwas schwieriger, doch ich habe es gern getan. TP fand ich einfach berauschend.


    Zuletzt nenne ich noch einen Titel, den ich zwar in der Theorie zu 100% durchgespielt habe, jedoch stets an der praktischen Ausführung scheiterte. Die Rede ist von Metroid Prime 3: Corruption.
    Ich habe in dem Spiel bisher nie auf Einfach, Normal oder Schwer sämtliche Power Ups ergattert. Erst als ich Metroid Prime 3 auf Hypermodus spielte, entdeckte ich, dass man in der Elysianischen Wolkenstadt Sateliten abschießen konnte, welche den Aufenthaltsort sämtlicher Power Ups des Bryyo, Elysia, Norion, GFS Walhalla und der Heimatwelt der Weltraumpiraten auf der Karte markierte. Somit machte ich mich daran, sie alle einzusammeln, doch aus irgendeinem Grund kam ich nur auf 98%, nachdem ich jeden Ort abgegrast hatte. Wochen vergingen, bis mir einfiel, dass es einen Ort gab, der nicht auf der Karte zu sehen war. Dabei handelte es sich um das vereiste Höhlensystem des Bryyo. Mir ist bis heute nicht klar, wie mir das entgehen konnte.
    Die darin befindlichen Power-Ups waren schnell eingesammelt und so erreichte ich 100%. Doch Dark-Samus machte mir mit ihrer Aurora-Einheit die Hölle heiß. Wie gesagt, dieser Speicherstand war der Hypermodus, der höchste Schwierigkeitsgrad. Ich bin mir bis heute unklar darüber, ob Dark-Samus durch die 100% so stark wurde, oder ob das der Standard des Hypermodus ist. Tatsache ist, dass ich ihr bis heute nicht Herr wurde. Dark-Samus allein schaffe ich ganz gut, doch bei ihr erhöht sich mein Phazon-Pegel am meisten. Die erste Form der Aurora-Einheit ist dagegen sogar recht einfach, doch um dann auch noch die zweite Form der Aurora-Einheit zu meistern, dafür reicht es dann doch nicht.
    Das Problem ist, dass mir keine geeignete Strategie einfällt, um Dark-Samus ordentlich einzuheizen, ohne dabei schon die Hälfte meines Puffers zu opfern.
    Und so wartet das Spiel noch heute darauf, dass ein Mensch mit Skill seinen Hypermodus bezwingt. Ob ich das eines Tages sein werde, das steht in den Sternen.
    Doch eines ist sicher... ich werde auf keiner der unteren Stufen 100% erspielen, bevor ich nicht den Hypermodus geschafft habe. Die finale 100%-Cutscene verdiene ich erst, wenn das unmögliche vollbracht wurde.

    Amen.

  • Ein ePenis-Thread? Na, da bin ich dabei. xD Fangen wir bei Zelda an:

    • The Legend of Zelda
    • Zelda II - The Adventure of Link
    • A Link to the Past
    • Link's Awakening
    • Link's Awakening DX
    • Ocarina of Time
    • Ocarina of Time - Master Quest
    • Majora's Mask
    • Oracle of Ages & Seasons
    • The Wind Waker
    • A Link to the Past & Four Swords
    • Four Swords Adventures
    • The Minish Cap
    • Twilight Princess (GameCube)
    • Twilight Princess (Wii)
    • Phantom Hourglass
    • Spirit Tracks
    • Ocarina of Time 3D
    • Four Swords Anniversary Edition
    • Skyward Sword

    Sprich, eigentlich die komplette Zelda-Reihe inklusive Remakes. Ich war da sehr gründlich, es gibt in Zelda nichts, was ich noch nicht gemacht habe. Folgende Zelda-Spinoffs wären auch noch dabei:

    • BS The Legend of Zelda (Fan-Restaurierung)
    • BS The Legend of Zelda: Ancient Stone Tablets (Fan-Restaurierung)
    • Tingle's Rosy Rupeeland
    • Link's Crossbow Training

    Da es bei ZFans ein ähnliches Thema vor Kurzem gab, kann ich mich da selber zitieren, was so die kniffligsten Passagen betrifft:

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Wirklich schwer/umständlich sind dahingehend eigentlich nur vier/fünf der Titel. Die beiden Oracle-Spiele stechen hervor wegen der 64 Ringe, wofür man auch die Spiele mindestens ein zweites Mal in die entgegengesetzte Richtung spielen muss. Und Minispiele, wie der Goronentanz, wo man nur bestimmte Ringe bekommt, können auch superfrustend sein.

    In The Wind Waker sind die Fotos und Figuren das Problem, weil man hier einige verpassen kann. Hier muss man genau wissen, was man tut und bei welchen Charakteren/Gegnern man aufpassen muss.

    Und dann wären da noch die beiden Zeldas für den Nintendo DS, Phantom Hourglass und Spirit Tracks, mit den fürchterlichen zufallsbasierten Sachen. In PH sind es die Schiffsteile und die Fischwulst, in ST die ganzen Schätze, die man für die Zugteile benötigt. Problem ist, besonders in ST, dass einige Schätze gezielt seltener sind als die anderen (um den Tauschhandel mittels Contact Mode zu fördern). Und wenn man dann 22 Perlenketten braucht, aber partout keine bekommt, dann nervt das unglaublich. Ist primär aber eine Ausdauerfrage, täglich Geschäfte abklappern und immer wieder dieselben Minispiele oder Dungeonabschnitte spielen... ziemlich ätzend, aber nach einer Weile hat man alles.

    Zelda ist so das Einzige, wo ich auf 100% wirklich wert lege, aber das ein oder andere Spiel haben ich deswegen trotzdem noch komplettiert:


    2) Metroid-Reihe

    Hier hab ich eigentlich immer alle Items gesammelt und in den Prime-Teilen alle Scans gemacht. Ausnahme ist nur Metroid Prime Hunters, wo mir noch einige Scans fehlten, ich aber keine Lust hatte, das Spiel ein zweites Mal durchzuspielen. Die 100%-Angaben beziehen sich aber wirklich nur auf die Items und Scans, so wie sie im Spiel gemacht werden. So fehlen mir bei Metroid Prime 3 noch die Credits, die man für die Bosse im Hypermode bekommt. Generell hab ich die Metroid-Spiele immer nur auf dem normalen Schwierigkeitsgrad durchgespielt, also kann man mir hier ankreiden, dass ich die Spiele nicht wirklich komplettiert habe. Erwähnen wollte ich es trotzdem. ^^

    Kritisch beim Sammeln sind vor allem die Scans, weil man hier genau wie bei den Fotos in The Wind Waker das ein oder andere verpassen kann. D.h. man muss wirklich wissen, was man wann wo verpassen kann, um sich da eine komplette Sammlung zu erstellen. Zum Glück kann man in der Metroid Prime Trilogy seine Scans mit in einen zweiten Spieldurchgang mitnehmen (ähnlich wie die Fotos in TWW).

    In Metroid: Zero Mission gab es auch ein paar nur schwer zu erreichende Items, wo man Shinesparks einen kompletten Gang lang speichern musste...


    3) Paar Jump'n'Runs... xD

    Gut, wirklich erwähnenswert sind hier nur so Geschichten, wo es große Münzen (oder ähnliches) zum Sammeln gibt. Wie New Super Mario Bros., New Super Mario Bros. Wii und Super Mario Galaxy 1+2. Hab aber auch so paar alte Kamellen wie Super Mario Land 2 und 3 komplett durchgenerdet. Nicht wirklich spektakulär...


    Erwähnenswert wäre bei mir noch Super Smash Bros Brawl, wobei ich hier nicht 100% habe, aber kurz davor stand, also so 99%. ^^ Mir haben nur paar Gegner-Trophäen aus dem Subraum-Dingens gefehlt, aber irgendwann war dann die Lust weg. Alles andere hat ich aber, d.h. auch die 128 Meilensteine und alle 700 Sticker (ja, ich hab ohne Witz alle 700 Sticker gesammelt xD).

    Harvest Moon auf dem SNES fällt mir noch ein, da hat ich eigentlich alles gemacht, was man so machen konnte und auch alle möglichen Items und Extras. Terranigma dann noch, falls man hier von 100% sprechen kann, zumindest hab ich aber alle Items mal erhalten und alles mal gemacht.

    Generell bin ich schon jemand, der nicht allzu viele Spiele spielt, aber aus all seinen Spielen immer versucht, alles rauszuholen. Nur bei bestimmten Spielen vergeht mir dann einfach die Lust, wirklich die 100% rauszukitzeln. So hat ich mal versucht, alle Trophäen in Wii Sports Resort zu meistern, war mir dann aber doch irgendwann zu blöd. Oder aktuell in Mario Kart 7 dauert es einfach zu lange, um sich wirklich genug Münzen für alle Bauteile zu erspielen... das ist dann auch nicht motivierend.

  • Jedes Zelda-Spiel (Außer die BS- und Cdi-Teile ^^')
    Dürfte wohl klar sein warum man alle zu 100% durchspielen will, doch ich hatte bei TWW und TP durchaus ein paar Frustmomente. Ganz zu schweigen von AoL... In TP hat es eine ganze Woche gedauert bis ich meine letzt Geisterseele gefunden hatte. Das war vielleicht eine Sucherei. Da ich bei Videospielen nur ungern in irgendwelche Guides sehe, habe ich das auch nicht in Zelda gemacht, und habe wirklich jeden Ort im Spiel noch einmal abgesucht. Das warten auf die Nacht war oft wirklich tragisch. Ähnlich auch so in TWW: Beim Komplettieren der Minitendo-Gallerie habe ich sehr lange gebraucht, um zu merken, dass die Krabbe ebenfalls eine Figur darstellt. Aber wer kommt auch darauf, ein Foto von einer zu machen? Ehe man sich versieht, sind sie weg. Aber es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass man alle Figuren hat^^ Bei OoT fand ich die Skulltullas gar nicht sooo schwer. Dennoch ebenfalls ein Kraftakt.

    Mass Effect 1-3
    Ich weiß nicht, was hier alles zu 100% zählt, doch ich habe alle Spiele auf den höchsten Schwierigkeitsgrad durchgespielt, habe alle Erfolge und in ME 1 die beste Rüstung mit den besten Waffen, die es im Spiel gibt. Oder ich habe etwas übersehen... In ME 3 fehlen mir aber noch "ein Paar" Level 10er Waffen. Die kosten aber auch viel x.x Dennoch denke ich, dass man das Spiel doch noch zu 100% zählen kann. In ME 1 ist mir eigentlich keine Stelle eingefallen, wo ich wirklich große Probleme hatte. Im Prinzip ist es eh immer nur dieselbe Taktik: In Deckung gehen, kurz schießen, in Deckung gehen, kurz schießen,... Sehr Zeitraubend, aber die strategische Vorgehensweise wurde wirklich beansprucht. Nur die "wahnsinnigen" Kroganer waren eine echte Qual... Viel zu viel Leben, und dann noch ein Medigel mit dabei. Ja, das ist toll. In ME 2 haben mich meistens die Ableger getötet, da ich oft einen nicht gesehen habe, und zack! ist man tot. ^^ Das "Black Widow" in der 3 macht den höchsten Schwierigkeitsgrad zu einem Kinderspiel.

    Super Smash Bros. Melee
    Hach... Ich erinnere mich nur Zugern an die Wochen, die ich und mein Bruder jeden Tag SSBM gezockt haben. Jeden Modus, mit jedem Charakter, meistens abwechselnd, wenn wir nicht zusammen sielen konnten. Am Ende hatten wir alle Trophäen, in jedem Modus einen extrem hohen Score und ja... eine Menge Spaß. Bei SSBB hatte ich dann schon nicht mehr den Elan dazu. Ich glaube mir fehlen sechs "Erfolge".


    Abgesehen von denen fehlen mir bei vielen ein paar Prozente... Deswegen gehören sie auch nicht in diesen 100%-Thread^^

    :linksad: Probleme in der Boss Challenge in OoT 3D richtig gute Zeiten zu erzielen? Schau einfach mal hier vobei. :linksmile:

    Guide zur Heldenprüfung in FS AV (Link)

  • I was made for posting here, baby.

    Anmerkung: Ich liste jetzt mal nur Spiele auf, bei denen man auch wirklich von "100%" reden kann, d.h. die abseits dem Beenden der Hauptstory noch ein gerüttelt Maß an zusätzlicher Anstrengung in Sachen Nebenaufgaben verlangen, damit ich mir solche simplen Sachen wie "Alle Level in Super Mario World auf dem SNES gefunden!" sparen kann.
    Bei den PS3-Spielen orientiere ich mich auch mal an den offiziellen Trophy Sets (Platinum Trophy, you know the deal), die (im Regelfall!) ja auch 100% im eigentlichen Spiel entsprechen. Außerdem habe ich bei den meisten Sachen einen kurzen Kommentar verfasst, wo bei dem Spiel der 100%-Chokepoint liegt in Sachen Schwierigkeit bzw. Zeitaufwand.)

    Jetzt geht's lo-hoooos.


    (Nach Konsolen sortiert. Los geht's mit dem N64, was das Forum aus irgendwelchen nerdmäßigen BBCode-Gründen nicht anzeigen möchte. Daher der Hinweis im Voraus.)

    • Super Mario 64 (okay, das ist ja ziemlich einfach)
    • Mischief Makers (alle Goldkristalle zu finden war schon ziemlich tricky)
    • Banjo-Kazooie (100 Noten in einem Level Run finden war gegen Ende recht anspruchsvoll)
    • Banjo-Tooie (bis zum 100. Puzzleteil gingen viele viele Stunden ins Land)
    • Ocarina of Time
    • Majora's Mask
    • Bomberman 64 (Goldkarten...)
    • Bomberman Hero (Goldmedaillen...)
    • Donkey Kong 64 (ein paar spätere Bananen fordern die Geduld echt heraus)
    • Paper Mario (alle Orden, Rezepte usw.)

      GameCube/Wii:

    • Super Mario Sunshine (ein paar Shines waren höllisch schwer)
    • Super Smash Bros. Melee (ja, ich glaube, dieses Spiel habe ich so dermaßen wie ein Besenkter gespielt, dass ich wirklich JEDEN Mist darin habe, alle Trophies, nahezu perfekte Scores in Target Test und Home Run... Brawl hat mich nicht so motiviert, da fehlt noch der Sticker-Erfolg)
    • Viewtiful Joe 1 (Rainbow-V Run auf Normal, auf Ultra-V Rated durch)
    • Viewtiful Joe 2 (auf Ultra-V Rated durch, "The 36 Chambers" geschafft)
    • Twilight Princess (bis auf die Geisterseelen eigentlich ziemlich lässig)
    • TLoZ und AoL (Collector's Edition)
    • F-Zero GX (darauf bin ich schon ein bisschen stolz, denn das Spiel ist ja wirklich bös schwer...)
    • No More Heroes (Bitter Run, alle Trading Cards, alle Klamotten)
    • No More Heroes 2: Desperate Struggle (Bitter Run, alle Klamotten)
    • Skyward Sword
    • Disaster: Day of Crisis (okay, mir fehlen ein paar obskure Erfolge, aber abseits dessen war ich sehr bemüht, vor allem um die dämlichen Schilder...)
    • MadWorld (okay, da gibt's nix abseits der Hauptstory, aber ich möchte es einfach nennen, um es jedem zu empfehlen)
    • Link's Crossbow Training (... xD)
    • Super Mario Galaxy 1 (242 Sterne)
    • Super Mario Galaxy 2 (s.o.)
    • Papar Mario 2: The Thousand-Year Door (alle Orden, Rezepte, Gegnerscans, da konnte man ja sehr sehr viel übersehen...)
    • Super Paper Mario (auch hier: alles geholt, hat gedauert)

      GB/GBA/DS:

    • Mole Mania (Geheimtipp meinerseits!)
    • Link's Awakening (Muscheln!)
    • Kuru Kuru Kururin (noch ein Geheimtipp!)
    • Castlevania: Dawn of Sorrow (alle Items & Waffen, alle Modi durch...)
    • Castlevania: Portrait of Ruin (siehe Dawn of Sorrow, aber hier bin ich besonders stolz auf meinen knallharten Lvl. 1-Run als Old Axe Armor, das war wirlich ein Gang durch die Gaming-Hölle)
    • Castlevania: Order of Ecclesia (siehe Dawn of Sorrow)
    • Advance Wars 1 (Gott, die Advanced Campaign war HART)
    • Advance Wars 2 (...war schon machbarer, aber immer noch sehr knifflig)
    • Advance Wars 3: Dual Strike (alle 300 Medaillen geholt o__o)
    • Trauma Center: Under The Knife (alle X-Operations, generell fast alles ge-S-rankt, das war ziemlich hart)
    • New Super Mario Bros. (drei Sterne auf dem Savegame)
    • Tingle's Rosy Rupeeland (das Spiel ist ja ziemlich vollgepackt mit Nebenaufgaben)
    • Phantom Hourglass (alle Schiffsteile, alle Quests erledigt, 25mins Restzeit im Temple of the Ocean King... xD)
    • Spirit Tracks (alle Zugteile, alle Quests erledigt)

      PS1/PS2:

    • Final Fantasy VII (Goldener Chocobo, Weapons besiegen...)
    • Final Fantasy X (Dark Aeons & Penance geschafft)
    • Final Fantasy X-2 (dreimal durch mit allen Sidequests, Skills, Kostümen, Paletten, Zwischensequenzen sowie 3x Iron Duke... 300 Spielstunden oder so?)
    • Final Fantasy XII (...okay, der Danjuro-Dolch fehlt in meinem Inventar, aber, ehrlich gesagt, "0,3% Zufallsdrop" MY ASS.)
    • Jak & Daxter: The Precursor Legacy
    • Jak II: Renegade (von allen Teilen am härtesten)
    • Jak 3 (...gut machbar!)
    • Kingdom Hearts I (alle Waffen, alle Einträge, alle Hunde... einfach alles)
    • Kingdom Hearts II (s.o.)
    • God of War I (God Run war eigentlich lässig, nur der finale Boss wurde da fast unmöglich)
    • God of War II (Titan Run war stellenweise unfair hart)
    • Soul Calibur III (für mich schlicht der beste Teil der gesamten Reihe, jawoll! Chronicles of the Sword & der Character Editor haben mich ebenso lange an den Bildschirm gefesselt wie das Leerkaufen des Shops)

      PS3:

    • Bayonetta (PlayStation Network sagt 100%, aber tatsächlichen fehlen mir noch Jeanne und Little Zero... worauf ich aber so ungefähr null Wert lege)
    • Alice: Madness Returns (alle Erinnerungen/Radula Rooms/Flaschen etc.)
    • Prototype (am schlimmsten hier: Landmark & Hint Orbs, WTF)
    • inFAOMUS (die große Konkurrenz zu Prototype, spielt sich allerdings eher wie "Assassin's Creed goes Superhero", beide Karmawege komplett gemaxt + Hard Finish, ansonsten... verfluchte Blast Shards!)
    • Dante's Inferno (solider God of War-Klon, Skills gemaxt, alle Vergil Commentaries, alle Silbertaler, blah blah blah)
    • Catherine (Gold Prizes auf Hard und die Babel-Level waren schon hart, aber FUCKIN' Rapunzel Arcade takes the take, das war unfairst verschachtelt)
    • Heavenly Sword (alle Missionen mit Bestwertung geschafft + Hard Run)
    • No More Heroes: Heroes' Paradise (technisch betrachtet eine Doppelnennung, weil Remake, aber fuck off, ich zähl's einfach mit rein, schließlich war's derselbe Aufwand nochmal + überall S-Ranks holen xD)
    • flower (...dieses total friedliche Spiel, in dem man als Wind Blütensamen durch die Luft trägt, hat tatsächlich für Stage 5 eine knallharte "No Damage"-Trophy o_O)
    • Heavy Rain (alle Szenarien & Möglichkeiten durchgespielt, alle Enden gesehen... jo)
    • Shadow of the Colossus (Hard Time Attack ist le bitch, srsly)
    • ICO (ja, da kann man tatsächlich Sachen verpassen!)
    • Trine 1 (...bei Teil 2 fehlte mir aufgrund des mittelmäßigen Leveldesigns dann doch der Elan, alle EXP-Flaschen zu suchen)


    ...ja, ich neige dazu, meine Spiele zu komplettieren.

    Habe bestimmt ein paar Sachen vergessen, die editiere ich dann später rein, wenn ich meine Spielsammlung "vor Augen" habe. ;)

    EDIT: Hah, da sind mir direkt noch einige eingefallen. xD

    I've seen a lot in my journey up the ranks. An endless cycle of violence, now broadcast as a spectator sport. Why do so many assassins join if we're all going to end up killing each other in the end? We've all become trapped, don't you see? Addicted to the violence, to a life in the shadows.
    Once we join the ranks, we can never get out.

    You are incredible. Everything I hoped for.
    "Promise me you won't forget... There once was an assassin named Alice."

    Einmal editiert, zuletzt von Sirius (10. Juli 2012 um 01:57)

  • Zitat

    Original von Sirius
    Bayonetta (PlayStation Network sagt 100%, aber tatsächlichen fehlen mir noch Jeanne und Little Zero... worauf ich aber so ungefähr null Wert lege)

    Wenn das so ist, dann habe ich auch in Bayonetta die 100% erreicht, aber eigentlich gehört gerade zu dem Spiel mehr dazu als alle Erfolge zu holen, wenn man 100% drinnen haben will. Aber alle Kapitel mit Alen Charakteren auf reinem Platin zu schaffen ist einfach nur unmöglich. Da ich aber auch wirklich alle Items habe und mir nur noch die ganzen reinen Platin Auszeichnungen fehlen, zähle ich nun auch Bayonetta zu den 100%-Spielen.

    Bei Skullgirls habe ich auch alle Erfolge. Auch sonst habe ich in dem Spiel alles gemacht, was zu machen geht, mir fehlen nur noch vier Charakter-Farben.

    :linksad: Probleme in der Boss Challenge in OoT 3D richtig gute Zeiten zu erzielen? Schau einfach mal hier vobei. :linksmile:

    Guide zur Heldenprüfung in FS AV (Link)

  • ZeldaVeteran:
    Als ich's damals gekauft habe, hat mir ein Bekannter vollmundig angekündigt, es spiele sich wie Viewtiful Joe in 3D (sic!), weswegen ich hinsichtlich eines Pure Platinum Runs recht optimistisch war. Aber... von wegen. xD;
    Allein der Umstand der Dreidimensionalität addet so viele Möglichkeiten zum Getroffen-Werden, dass ich relativ froh war, irgendwann restlos alle Items geholt zu haben. Obwohl die meisten davon imho pushover sind, ich empfinde Shuraba tatsächlich immer noch als beste Waffe... nur die Onyx Roses als feet equipment hab' ich irgendwann gegen Kilgore getauscht, aber das war's auch (Pillow Talk ist eh der übelste Beschiss).
    Etwas trollig fand ich ja auch das Climax Bracelet. Ich meine, für eine Gesamtzeit von unter 3h (was nicht so schwer war) bekommt man ein cooles Item und dann taugt es nur für den Secret Boss? Pffft. Dann hätte man so einen Game Breaker auch direkt rauslassen können.

    Von nonstop Infinite Climax fang' ich mal gar nicht erst an, das scheinen ja lt. YouTube ein paar Leute tatsächlich komplett auf Pure Platinum geschafft zu haben. Aber selbst mit Kilgore Glitch ist mir das zu abartig. :'D Auf Normal würde ich's mir mit viel viel viel Mühe noch halbwegs zutrauen.

    I've seen a lot in my journey up the ranks. An endless cycle of violence, now broadcast as a spectator sport. Why do so many assassins join if we're all going to end up killing each other in the end? We've all become trapped, don't you see? Addicted to the violence, to a life in the shadows.
    Once we join the ranks, we can never get out.

    You are incredible. Everything I hoped for.
    "Promise me you won't forget... There once was an assassin named Alice."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!