Willkommen im Irrenhaus, Bats.
Rocksteady Studios
Batman: Arkham Asylum
Info:
Entwickler: Rocksteady Studios
Verleger: Eidos Interactive
System: Xbox 360 / Playstation 3 / PC
Genre: Action-Adventure
Freigabe: ab 16 Jahren
Plot:
Als Batman eines Nachts den verrücktesten aller Verbrecher, den Joker, gefangennimmt und zur Irrenanstalt Arkham zurückbringt, spürt er bereits, dass etwas nicht stimmt. Der Joker entkommt und schafft es, Batman auf der Insel, auf der sich die Irrenanstalt befindet, festzuhalten.
So liefern sich die beiden ein dynamisches Katz-und-Maus-Spiel. Ihr Spielplatz ist die gesamte Insel, und ihre Spielkameraden sind unzählige Schwerverbrecher. Aber keiner von den beiden würde seinem Gegenüber den Sieg schenken. Also ist es ein Spiel auf Leben und Tod.
Kritik:
Videospiele, deren Vorlage Comics oder Kinofilme sind, sind Kacke. Zumindest waren sie das einmal. Doch in letzter Zeit scheinen die Entwickler endlich eingesehen zu haben, dass man in Comic- und Filmversoftungen viel reinstecken muss. Nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Liebe. Und gerade Batman: Arkham Asylum scheint ein solches Spiel zu sein.
Fans werden sich von der ersten Sekunde an freuen, denn das Spiel hat trotz einigen Veränderungen zum Vorgänger immer noch Wiedererkennungswert. So begegnen euch unzählige bekannte Gesichter - gute wie auch böse. Das Gameplay ist simpel aber solide und bildet eine Mischung zwischen actiongeladenen Kämpfen und schwierigen Herausforderungen.
Diese Herausforderungen machen den enormen Umfang des Spiels aus. Der Riddler stellt euch nicht nur vor unzählige Rätsel, die ihr lösen müsst - nein, es sind auch viele Figuren zu sammeln, und außerdem gibt es massenweise Bonusmaterial freizuschalten. Das ganze Paket bietet also einen gewaltigen Umfang, der euch lange an das Spiel fesselt, auch wenn es gleichzeitig nicht wirklich zum mehrmaligen Durchspielen anregt.
Die meiste Zeit des Spiels müsst ihr verschiedene Orte aufsuchen und dementsprechend storybezogene Aufgaben lösen. Trifft man auf eine Gruppe wilder Verbrecher, teilt man einfach Tritte und Schläge aus. Vor allem hier überzeugt die fließende und eingängige Steuerung. Damit die einfache Knopfdrückerei aber nicht zu langweilig wird, gibt es auch die schwierigen Passagen.
Bei diesen muss man zum Beispiel einen kompletten Raum von bewaffneten Gaunern säubern. Auch wenn das Spiel sehr linear ist, könnt ihr euch stets entscheiden, wie ihr ein Problem am liebsten löst. Hakt ihr euch nun an einem alten Wasserspeier ein, um die Gegner von oben zu überraschen? Oder taucht ihr aus dem Untergrund auf? Schleicht ihr euch von hinten an die ahnungslosen Opfer an? Oder nehmt ihr sogar den direkten Kontakt? Das ist ganz allein eure Entscheidung.
Positiv fällt auch auf, dass das Spiel bombastisch inszeniert wurde. (Vor allem die Begegnungen mit Scarecrow und Killer Croc lassen einem das Blut in den Adern gefrieren - gleichzeit lernt ihr so auch was von Batmans Vergangenheit.) Die Grafik ist sehr schön, wenn auch nicht perfekt, da die Figurenmodelle meist etwas leblos wirken. Dafür gibt es jedoch coole Licht- und Spezialeffekte, die einem den Spaziergang durch die Irrenanstalt gemütlicher erscheinen lassen. Auch die Musik ist stimmig und passt stets perfekt zur Situation. Die Synchronisationsstimmen sind ebenfalls top, obwohl es in der Praxis oft nicht ganz so überzeugend rüberkommt.
Alles in allem ist Batman: Arkham Asylum eine gelungene Versoftung, die diesmal alles richtig gemacht hat. Das Spiel ist eine perfekte Mischung aus Prügeleinlagen, Schleichattentaten und verwirrenden Rätsel. Schlägt ihr euch mit gewohnter Manier durch die Gegnergruppen, erhaltet ihr genretypisch Erfahrungspunkte zugeschrieben, mit denen ihr jedes Mal, wenn ihr eine neue Stufe erreicht, ein hochmodernes Gadget oder einen neuen Move freischalten könnt. Spielerisch überzeugt das neue Batman-Spiel wirklich. Also: Rein in die Irrenanstalt - mach dich auf was gefasst, Joker!
Fazit:
Endlich ein Batman-Spiel, das eigentlich alles richtig macht, und so Rätsel- und Actionfreunden ein genial durchdachtes Abenteuer liefert. Batman-Fans und Genreliebhaber können bedenkenlos zugreifen, andere sollten mindestens Probespielen und überlegen, ob sie einen Abstecher in die Anstalt wagen wollen.