Theorien und Neues zur Geschichte [Spoilergefahr!]

  • Zitat

    Es geht ihnen darum, dass sie die TImeline nicht veröffentlichen, weil dies automatisch ein "erstes" Zelda festlegen würde. Dann hätten sie zwar noch immer die Möglichkeit, auch Zeldas vor diesem anzusiedeln, hätten aber Schwierigkeiten mit diversen Fans, die sich dann beschweren, warum das erste Zelda ausgebootet wird.


    Also das halte ich doch für ein sehr schwaches Argument. Es gibt doch einige Videospiel-Reihen die eine anständige und funktionierende Timline haben und trotzdem hin und wieder ein Prequel gewidmet bekommen.

  • Das mag sein, aber Zelda sollte eine "teilweise Timeline" freie Serie sein.
    So haben die Entwickler alle Möglichkeiten in den zukünftigen Zeldas Ganny oder gar Vaati wiederzuholen, ohne eine Erkomplizierte Erklärung abzugeben.
    Jedes Zelda soll eine eigene Story haben, die auf die anderen nicht bassiert. So kann jetzt auch behauptet werden, dass SS vor Oot spielt, fertig. Es könnte soagr ein Zelda geben, wo man bei der Entstehnung des Triforces dabei ist und sagen kann, dass spielt nach/vor.....



    @ Hunter
    Das wird in TWW doch erklärt:
    Hyrule wurde bedroht vom bösen, ein Held in Grün kam und sorgte für Ruhe. Der Held ging und das böse kam wieder. Da der Held net wiederkam, rief man die Götter um Hilfe, die Hyrule versanken.
    Das könnte nach Oot sein, wo Link Hyrule verlässt (denke ich zumindest), könnte auch nach TP sein.


    @ BEATNN
    Wie an dem Beispiel, dass ich bei Hunter erwähnte, kann man ohne eine richtige Timleline denken was man will ohne dirkte widersprüche zu haben.
    Du könntest sogar behaupten, dass vor SS TMC kam oder sonstwas. Das war bei Zelda so bedacht :zwinkern:

  • Also zurück zur theorie.


    Ich glaube dass es ziemlich klar is was es mit dem Skyward schwert, dieser Person vom Artwork und dem MasterSchwert zu tun hat.


    Was genau in dem spiel passiert wird man wohl nicht erfahren bevor man es Spielt. Doch wenn man den Trailer genau anschaut merkt man eins.


    Im gegensatz zu JEDEM anderen Zelda kommt das schwert von rechts und geht nicht durch das Z. Ich schätze das bedeutet, dass es das Master schwert noch gar nicht gibt und man erst am ende der Story erfährt wie das schwert überhaupt enstanden ist.
    Und da kommt diese person ins Spiel. Ich schätze sie wird sich zum Schutz gegen das böse, in das MasterSchwert verwandeln :D

  • ich kümmer mich nicht darum.ich lass mich überashen



    Abgesehen davon, dass du von deutscher Rechtschreibung und Zeichensetzung wohl noch nichts gehört hast, bitte ich dich künftig Spam-Beiträge im Stammtisch oder in der Spiele-Ecke zu fabrizieren. Danke.

  • Es gibt 2 Möglichkeiten bezüglich der Timeline.
    Die erste Variante besteht darin, dass (wie Nintendo es praktiziert) keine 100%igen Paralleln zwischen den Spielen hergestellt werden, sondern nur Anspielungen! Dadurch lassen sich Bösewichte wie Onkel Ganny 27x wiederbeleben ohne einen Grund zu nennen. Ebenso lässt sich Link als Nachfahre seines Vorgängers, oder als i-ein Wald/Feen-Junge darstellen und jeder sieht direkt eine Parallele zu jenem angedeutetem Beispiel.
    Die zweite Möglichkeit besteht darin, einen Schlussstrich unter die bisherigen Zeldageschehnisse zu setzen und klipp und klar zu sagen:
    Hier fängt alles an. Für den nächsten Teil müsste es dann aber auch heißen: Exakt an diesem Ende oder 100 Jahre später setzt der Teil an und übernimmt 100%ig die Geschehnisse des Vorgängers und weicht auch keineswegs von ihnen ab.
    Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass Nintendo jemals das funktionierende Konzept abschaffen wird, da es auch die Gefahr beherbergt, ein neues (unabhängig ob gut o. schlecht) Bild zu erschaffen.

  • Ich würde mich auch gerne mal zu den Timlienen äußern.


    Als das erst Zelda spiel rauskam hat sich sicher niemand darüber gedanken gemacht das jemals so große Timelien Vermutungen auftreten würden. Schließlich versuchte Miyamoto immer ein gutes HHyrule zu erschaffen wo sich der Spieler wohlfühlt. Deshalb ist es wirkich fast unmöglih eine exakte Timliene zu erschaffen. Schließlich ist jedes Hyrule anders und auch die Geschichte dazu verändert sich. Jedoch bin ich davon überzeugt das nach Oot sich die Timelienen trennen. Da ja der Zukunftsstrang noch exiestiert wird dort Ganondorf zurückkehren und der Held kommt nicht. Die Ereignisse von TWW werden eingeleitet. Wenn aber in der Vergangenheit Link schon da ist und ihn besiegt kommt danach glaub ich TP?


    Jedenfalls genug von den der Timliene nunmal zur Story. Erstens muss ich sagen das sie mich an Final Fantasy 3 erinnert. Hier kommen die Helden auch vom fliegenden Kontinent in eine größere Welt wo die Dunkelheit herrscht. Jedenfalls fine ich die Idee gut. Wenn es zwei verschiedene Welten gibt in denen es immer etwas anderes zu entdecken gibt. Wie in AlttP oder Oot. Ich glaube aber das Gannondorf nicht vorkommen wird. Da es ja vor Oot spielt. Jedoh das ganze Gerede über Skyloft erinnert mich an Vaati. Vieleicht feiert er ja ein comback? Oder wir bekommen einen neuen Feind der vieleicht eine gute Hintergrundstory besitzt. Ich glaube aber das die Story von SS gut wird und uns Miyamoto und Aounama überaschen werden.

  • Ich denke nicht das Vaati auftauchen wird, denn wo Vaati auftaucht müsste doch eigtl. Capcom ihre Hände im Spiel haben...


    Ansonsten hab ich noch eine News entdeckt, ich weiss nicht ob die schon genannt wurde aber:


    Zitat

    In den NeoGAF-Foren sind heute Nacht neue Informationen zum kommenden Action-Adventure aufgetaucht. So soll zwar Prinzessin Zelda einen Auftritt im kommenden Spiel haben, ob auch Ganon in die Handlung miteinbezogen wird, ist bislang unklar. Das neue "Fliegender Käfer"-Item soll neben Erkundigungen eventuell auch für Rennen eingesetzt werden. Eine Sprachausgabe wird Zelda auch im neusten Ableger nicht beinhalten.

  • Überraschung, überraschung. Wer hätte damit gerechnet. Ein Ableger unter den großen Konsolen ohne Zelda wäre auch... The Legend of Zelda ohne Zelda....
    Jedenfalls lasse ich mich bezüglich der Bösewichte einfach einmal überraschen und werde in diese Richtung gar nicht weiter spekulieren. Ich gehe eher davon aus, das sie eine neue Person integrieren. Aber warten wir einfach mal ab.

  • Zitat

    Eine Sprachausgabe wird Zelda auch im neusten Ableger nicht beinhalten.


    Dieser Staz gefällt mir am besten^^
    Habe eh nichts anderes erwartet. Sonst wäre TLoZ nicht mehr das gleiche^^



    Und von Ganny muss ich wahrscheinlich in Sky verabschieden (Wieso? Wieso? :uh: )
    Und wie BEATNN schon sagte, Vaati können wir vergessen. Es wird ein neuer Schurke das Licht von Hyrule erblicken. Hoffentlich mal ein richtiges A******** wie Zanto. Vaati und Ganny liebe ich zwar, es hat aber ne gewisse Boshaftigkeit gefehlt.

  • Das ist immer dieses typische Bösewichtprofil. Er ist da, will mehr und mehr Macht und anschließend die Welt erobern. Klar, jeder Bösewicht hat es i-wo darauf abgesehen. Aber das Auftreten ist fast immer identisch. Mit Ausnahme von TP, ähnelten sich Gannis Auftritte und Vaatis sehr stark.
    Mein Idol an Bösewichten ist der 'Joker' aus 'The Dark Knight'. Sein krankhaftes Ego und diese Unberechenbarkeit machen ihn einmalig. Da habe ich schon eher gewisse Ähnlichkeiten zu Zanto gesehen. Leider war er in diesem Falle nur eine Marionette. Das ist genau der Punkt, den ich schon einmal in einem Thread angesprochen hatte. Zelda ist zu durchschaubar. Sollten wir in SS im ersten Tempel ein Artefakt finden, sprich einen 'Edelstein' oder ein 'Amulett', denke ich wird jeder wissen, wie das Spiel weiter verlaufen wird.
    PS: Sib, deine Picänderung war jawohl überfällig :xugly:

  • Der Joker spielt mit Batman in einer RL Welt.
    Es würde schon reichen, wenn sich Ganny ne Scheibe von Ridley, Albert Wesker und Sephiroth abscheniden würde. Wobei ich aber sagen muss, Zanto hat mich auch an den Joker erinnert (im positiven Sinne).


    Worauf willst du mit den Artefakten hinaus?
    Soll das heißen, das man erstmal drei Tempel besucht, das MS Schwert erhält (in den Fall das SS Schwert) und dann geht die Story richtig los? :xugly: :rofl:
    Das Schema sollte man stark ändern, wird langsam Routine........


    PS:
    Was heißt überfallig? Führst Buch über meine Avas? Und ich hatte ihn knapp 2 Monate :XD:

  • Joa, dem galt die Anspielung.
    Vielleicht überraschen sie uns diesmal mit einem 4ten Artefakt bevor Link das MS bekommt :xugly:


    Aber was ich bei Ganon vermisse, ist die Unmenschlichkeit. Er handelt zu vorhersehbar und er wirkt nicht zwangsläufig immer ... böse? Er wirkt irgendwie eher wie ein angepisster Onkel Ganni, dessen Neffe Link ihm einfach nur gehörig gegen den Strich geht. Das ganze wirkt auf mich wie ein großer Familienstreit...


    Selbstverständlich führe ich Buch :xugly: Allerdings bewundere ich, dass du immer genau weist, wie lang deine Avas drinne waren.

  • ich nehme mal, nachdem Link ihn bereits paarmal besiegt hat ist Ganny ordentlich angepisst
    möglicherweise gibts ja mal ein spiel in dem sein einziges Ziel darin besteht Link zu vernichten, bevor der kapiert was los ist...

  • Zitat

    Aber was ich bei Ganon vermisse, ist die Unmenschlichkeit. Er handelt zu vorhersehbar und er wirkt nicht zwangsläufig immer ... böse? Er wirkt irgendwie eher wie ein angepisster Onkel Ganni, dessen Neffe Link ihm einfach nur gehörig gegen den Strich geht. Das ganze wirkt auf mich wie ein großer Familienstreit...


    Wenn ich diesen Satz lese, muss ich an den Weichei Ganny aus TWW denken.
    Der lässt Zelda im Bett schlafen, was ist das denn?
    Und diese "Ganny muss Link vernichten" ist zu einfach, finde ich. Da fehtl das gewisse etwas.


    Was die Artefakte angeht, sollten sie so ne Reihenfolge weglassen. Ein Artefakt soll auf das andere aufabuen und mittendrin kriegt man einfach so das SS nach dem Motto "Huch, hab ich net kommen sehn". Das wäre mal was anderes.


    @Henning
    Wenn ich die Avas in regelmäßigen Abständen wechsle, muss ich ungefähr wissen, wie lang ich sie benutz :xugly:

  • Besser finde ich dann Ideen wie bei TP, dass das MS ohne jegliche Gegenstände geborgt werden kann. Es sind keine Deamonts, Amulette oder sonstige Gegenstände von Nöten.
    Da ich momentan an TP sitze (da mein Speicher leider entschwunden ist :( ), muss ich betonen, dass in der Gerudo-Wüste bisher die einzig nennenswerte Kampfszene kam. Ich rede von der Stelle, an der Link das Wüstenlager vor dem Turm stürmt. In dem gesamten restlichen Spiel kamen bisher immer nur 2 bis maximal 3 Gegner. Ebenfalls ein Punkt, bei dem ich hoffe, dass Nintendo daran mehr arbeitet. VIEL(!!!) mehr Gegner. 2 Fledermäuse sind keine Herausforderung. Ebenso die Goblins oder Echsenmenschen, die sich in der Regel mehr als schnell besiegen lassen. Bei den wenigsten Gegner wird überhaupt eine Strategie benötigt. Da muss ich gestehen, hatte ich bei WW an manchen Gegnern doch mehr zu knacken.

  • Da hat mich auch gewundert.
    Bei TWW hatte man vorallen in den Triforcekartenhöhlen mit drei, vier der Schattengarde auf einmal zu tun.
    Oder die Magier, die Gegnger beschwören konnten haben genervt, im positiven Sinne.


    Bei TP reicht, die Wirbelatte vier oder fünf mal nonstop zu machen, schon ist Ruhe im Karton.
    Da war mir TP ein Tick zu ruhig.

  • Zitat

    Original von Das Sib


    Wenn ich diesen Satz lese, muss ich an den Weichei Ganny aus TWW denken.
    Der lässt Zelda im Bett schlafen, was ist das denn?
    Und diese "Ganny muss Link vernichten" ist zu einfach, finde ich. Da fehtl das gewisse etwas.


    Was? In 'The Wind Waker' hat man Ganondorf bisher am meisten Persönlichkeit verliehen. Er war nicht nur der Schurke, der blind das Triforce an sich reißen will - er hatte Charakter. Man erfuhr, was ihn antrieb. So ruhig und genial er auf der einen Seite schien, so besessen und verrückt war er auf der anderen. Dass er Zelda entführt und trügerisch sanft im Bett hat schlafen lassen, hatte für mich unglaublich Ausdruck. Es hat Ganondorf (wie auch spätere Handlungen seinerseits) die sonstige Eindimensionalität genommen, da man ihn meist nur aus einer Perspektive kennengelernt hat.


    Ob er nun der Gegenspieler in 'Skyward Sword' sein wird oder nicht - es schadet sicherlich nicht, an dieses Konzept aus 'The Wind Waker' anzuknüpfen.


    (Ja ja, ich drifte vom Thema ab. :xugly: )

    »Zeit entschwindet, Menschen scheiden ...

    In ewig wie des Wassers Fluss ...

    Zu königlichem Streben reift des Kindes Mut ...

    Junger Liebe Knospen erblühen groß und stark ...«

    – Shiek in »The Legend of Zelda: Ocarina of Time«

  • Kikatzu: Nunja Nintendo hat Zelda bestätigt aber über Ganny haben sie kein wort verloren. Jedenfalls muss es doch nicht heisen das wenn SS vor Oot spielt das Ganondorf nicht vorkommen wird oder? Ich weis das in Oot man zum erstenmal die Geschichte über Ganon mitkriegt aber vieleicht treffen wir eine jüngere version von ihm einen UR-Ganon vieleicht?



    Jedenfalls würde ich mir einen Bösewicht wünschen der wie zb. Zanto wäre. Zuerst ist der der ruhige Hauptbösewicht der Hyrule erobert hat und erst am Schluss lernt man seinen wahren (verückten) Charakter kennen.


    Oder vieleicht ein Bösewicht der immer auf der guten Seite steht einem Tipps gibt und hilft und dann am schluss von der Geschichte dan sich als Oberbösewicht entpuppt.


    Ich hoffe das wir wieder einen guten bösewicht bekommen die letzten war schließlich nur solche ohne Charakter die man erst am Schluss sah und dan bekämpfen musste. Schließlich wírd dadurch das Spiel interessanter und besser wenn der Bösewicht Charakter hat und den Spieler in viele interessante Dialouge fesselt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!