Shingeki no Kyojin (Attack on Titan)

  • Zitat

    Original von Thielo der Gorone
    Oke also gucke ich heute lieber ein Fußball spiel mir in einer Kneipe an niyu;) das ist nämlich die Alternative !

    Das ist definitiv die bessere Alternative. (Man bedenke, dass das von einer kommt, die sogar während der EM- oder WM-Zeit relativ immun gegen Fussballfieber ist.)

    Off-Topic Blödelei
    Zitat

    Original von Thielo der Gorone
    Ironie an - [...]Die Viecher sind mehrere goldene Rubine wert ! [...] Ironie aus -

    *Ironie an* Waas? Wer hätte gedacht, dass die so einen hohen Sammlerwert haben! Thielo, schnell, schnapp dir welche! In Zeiten des Negativzins ist das bestimmt die beste Anlage! Und schreib am besten noch Sachen drauf wie "dieser Bildschirm wurde von Queen Elizabeth II benutzt". Oder besser, schnapp dir die Entertainment-Systeme, welche die die Celebrities tatsächlich benutzt haben! *Ironie aus*

    Zitat

    Original von Thielo der Gorone
    Aber so als Tipp, gehobene (Fluglinien wie die der NEUEN AB ( nein keine Werbung / Anstichelung an meinem AG ) haben mittlerweile alle Waifi und USB nachgerüstet ! Da darfst du dann über dein eigenes Endgerät in besserer Qualität gucken ! Ich habe nämlich hier und da mitgeholfen bei der Umrüstung 8)

    AB, ist das Air Berlin? Nur so, damit ich weiss, wo ich meinen Flug buchen soll, möchte ich mal mit etwas Modernem fliegen. Langstrecken-Flugzeuge der Swiss: A383 - falls dir das was sagt. Ich beobachte nur, dass die Entertainment-Systeme sich dort in den letzten Jahren nicht so stark weiterentwickelt haben.

    Zitat

    Original von Thielo der Gorone
    Ich habe nämlich hier und da mitgeholfen bei der Umrüstung 8)

    Ahh... ok...
    Und woher nochmal stammt die Inspiration für deine Signatur? :xugly:


    Falls du, nachdem du dir den Anime gesehen hast, trotzdem neugierig auf den Film bist, hättest du ja immernoch die Möglichkeit, dir den Film auf irgendeiner Streaming-Website dir anzuschauen.

  • Ich habe gerade die erste Folge von Staffel 2 gesehen und spüre, wie der Hypetrain wieder Fahrt aufnimmt. Cho choo.

    Das neue Intro ist nicht der Brüller, vor allem wenn man es mit den alten vergleicht, aber ansonsten scheint alles noch zu stimmen. Präsentation, Charaktere... alles noch die Alten und es wird nahtlos an das Ende von Staffel 1 angeknüpft. Es gibt neue Erkenntnisse, wodurch wiederum neue Mysterien aufgeworfen werden. Ich hab wirklich Lust auf mehr und bin gespannt, was noch so alles kommt. ^-^

  • *Pustet Staub weg*

    Mittlerweile sind ein paar Jahre ( :weary_face: ) vergangen. Sowohl der Anime als auch der original Manga sind fortgeschritten und der Manga selbst ist schon seit einer ganzen Weile beendet. Die Wunden meines Herzens sind noch nicht verheilt und das werden sie auch nie und jetzt da die finale Staffel angefangen hat wird diese Geschichte mein Herz und meine Seele aufs Neue sowas von zerfetzen und Sasageyo schreien, dass Erwin stolz auf mich wäre.
    Ich habe gestern nur durch Zufall mitbekommen, dass es schon losgeht (danke YouTube Algorithmus) und habe mir schon einmal Opening und Ending angetan und bin seitdem so aufgedreht und kurz vorm platzen, dass ich schon fast geheult habe. Ja, haltet mich für bescheuert, aber die letzten Jahre, die ich diese Geschichte und Charaktere begleitet habe sind mir sehr ans Herz gegangen. Ich muss es hier einfach nochmal loswerden, bevor ich gleich zur Arbeit muss und den ganzen Tag nur „Rumbling“ im Kopf habe. Das Ending treibt mir schon wieder Tränen in die Augen. „This world is cruel, but I still love you.“

  • Ich habe immer noch ein paar Staffeln aufzuholen, bevor es mit dem finalen Part weitergehen wird. Aber dank Social Media habe ich einen ersten Eindruck vom Ending erhalten können. Und da teile ich deine Meinung @Yassi, dass das Ending mega schön ist. :smiling_face_with_heart-eyes: Einzig das Opening hat mich dieses Mal nicht wirklich begeistert und gefällt mir leider überhaupt nicht. Vielleicht liegt es an der Art des Liedes, vielleicht aber auch daran, dass es dieses Mal nicht von Linked Horizon ist. ):

    »So do all who live to see such times, but that is not for them to decide.

    All we have to decide is what to do with the time that is given to us.«
    - J.R.R. Tolkien: The Lord of the Rings -

  • @Valoel
    Linked Horizons Openings sind auch total awesome, haben aber nicht alle von den gesamten Staffeln gemacht. Ist also nicht nur bei dem Finalen der Fall. Das fand ich für mich beim ersten „neuen“ opening gewöhnungsbedürftig, aber im Nachhinein doch passend, weil LHs Lieder sehr heroisch klingen und zu den jeweiligen Arcs die anderen doch ganz gut gepasst haben.
    Vor allem das aktuelle (und vor allem wenn man den Manga gelesen hat) zeigt richtig, dass das Ende kommt. Also Wort wörtlich. :xugly: (und ich finde Metal awesome und es passt für mich voll zum finalen Arc).
    Und das Ending *bricht in Tränen aus* ist mindestens so traurig wie es schön ist. Es hat alles nochmal eine ganz andere und intensivere Wirkung, wenn man den Manga kennt. Q__Q
    Du hast noch sehr viel Leid vor dir, aber ich kann gerne versuchen dich zu trösten, wenn’s soweit ist. :goronmask:

  • Einzig das Opening hat mich dieses Mal nicht wirklich begeistert und gefällt mir leider überhaupt nicht. Vielleicht liegt es an der Art des Liedes, vielleicht aber auch daran, dass es dieses Mal nicht von Linked Horizon ist. ):

    Ich schon. Ich mag es. Metal. :stoned:
    Linked Horizon hat auch nicht jedes Opening gemacht, aber ich muss zugeben, dass die sich bei mir mittlerweile so ein bisschen... totgehört haben. Die ersten beiden Openings waren schon sehr cool damals, aber so vom Gefühl her haben sie danach nur noch dieselben zwei Lieder recycled, weshalb die anderen Openings recht ähnlich klangen. Auch wenn sie episch waren, war es immer wieder so gefühlt "dasselbe", weshalb ich dann Openings wie das Erste von Staffel 3 oder das erste von Staffel 4 da dann für eine coole Abwechslung gehalten habe und die Lieder auch jetzt immer noch gerne höre. Die Lieder sind trotzdem nicht schlecht, jedes für sich genommen, aber auf die Masse schon etwas eintönig.
    Vermisse Linked Horizon deswegen auch nicht mal so sehr, das neue Opening ballert gut rein. xD

    Zur Staffel an sich: Von der Qualität her hat sich nicht viel geändert und die Adaption ist weiterhin gut. Das ist sowohl positiv, als auch negativ - positiv, weil bisher nichts "Schlimmer" geworden ist, aber negativ, weil auch sonst nichts verändert wurde. MAPPA ist jetzt bei weitem nicht das schlechteste Studio, aber auch ein Studio, das immer mehrere Serien auf einmal produziert. Manchmal schlägt sich das in der Qualität der Serie nieder, manchmal nicht. Bei Part 1 von AoT S4 gab es deshalb auch immer wieder Szenen, die nicht ganz so gut umgesetzt wurden, vor allem wenn CGI benutzt wurde. An sich muss das nichts Schlimmes sein, aber wenn man dann sowas wie Jujutsu Kaisen nebenher laufen hat, wo der Animationsstandard sehr viel höher ist, dann beginnt man schon sich Fragen zu stellen. MAPPA hat eigentlich die Skills was Geiles zu machen, aber sie produzieren auf Quantität über Qualität und das find ich schade.
    Die Animation sieht nicht immer schlecht aus, im Gegenteil eigentlich, die Serie ist sehr solide produziert. Die CGI Titanen von S2-3 sahen schon deutlich schlimmer aus, aber das CGI ist vor allem bei den Soldaten auffällig, wenn sie mit dem Manövriergerät durch die Gegend fliegen. Es nimmt einen beim Gucken ein bisschen raus, was schade ist. Und ein solider Animationsstandard ist leider auch nicht unbedingt das, was man bei AoT vielleicht erwartet - da sind die Erwartungen deutlich höher. Ich glaube, dass die MAPPA-Adaption auf ewig im Schatten von S1-3 bleiben wird. Leider.
    Deswegen will ich die Adaption auch nicht schlechtreden, im Gegenteil, ich hab trotzdem Spaß beim Gucken. Mir tuts nur um die Leute leid, die die Serie produzieren und nicht alles rausholen können was geht, weil es die Planung einfach nicht zulässt (und dann so ignorante Kacke aus der Fanbase kommt, weil die butthurt sind >_>).

  • Ich bin fast schon etwas traurig darüber, dass dieser Anime hier im Forum wohl nicht so viel Liebe bekommt. Hab ihn dieses Jahr am Stück mit meinen Mann durchgeschaut und bin einfach begeistert von der Erzählweise von Hajime Isayama.

    Es ist einfach sehr Gesellschaftskritisch aufgebaut. Auch wenn man anfangs noch den Trugschluss hat, dass die Titanen das Problem sind. Das Ganze wird am Besten am Ende von Staffel 3 und Staffel 4 aufgedröselt. Gerade der vermeintliche Protagonist Eren Jäger spielt dabei eine entscheidende Rolle.

    Den Rest packe ich aber lieber in Spoiler. 😁

    Spoiler anzeigen

    Mein größter Mindblow Moment war als Eren die wahren Fähigkeiten des Attackierenden Titanen demonstriert. Er kann auf die Erinnerungen aller vergangenen und zukünftigen Nutzer zugreifen, wodurch es ihn überhaupt ermöglicht wird soweit in das Geschehen einzugreifen.

    Ich fand schon vorher die Stelle mit Grisha und Kruger komisch, wo dieser ihn bat Mikasa und Armin zu retten, obwohl diese zu dem Zeitpunkt noch gar nicht geboren waren.

    Die Leute sind ja sich ja bis heute uneinig was Eren wirklich nicht. Es gibt die eine Seite die ihn einfach nur dafür hasst, dass er so einen Genozid begannen hat. Gleichzeitig war es wohl scheinbar wirklich sein einziger Ausweg, weil der Rassismus, der auf beiden Seiten herrschte, einfach kein Ende fand. Paradies war einfach zum Scheitern verurteilt. Egal was Eren versucht hatte. Es lief wohl immer auf dasselbe Ende hinaus.

    Und da war da natürlich noch die Geschichte mit Ymir Fritz, die eine Sklavin des Königs war und ihr Leben lang an die Koordinate gebunden war. Ich fand gerade ihren Teil der Geschichte besonders berührend, da sie, trotz missbräuchlicher Beziehung, noch immer Liebe für den König empfand. Und Eren war der Einzige der sie verstehen konnte.

    Etwas ironisch fand ich, dass selbst nach dem Grollen es noch Marley gab die ihren Hass gegen die Eldia richteten. Das zeigt einfach wie einfältig der Mensch doch ist.

    Gerade diese Komplexität ist das was mir an Attack on Titan so gefällt. Man erlebt es zwar hauptsächlich aus der Sicht des Protas, aber selbst die einzelnen Jäger bekommen im Laufe der Serie ein Rampenlicht. Das weiß ich so an diesem Manga zu schützen. Denn er betrachtet die Geschichte aus vielen Blickwinkeln. Wodurch man sich selbst später die Frage stellt wer das wahre Böse ist und wie weit wir unsere Menschlichkeit hinterfragen sollten.

    Ich bin gespannt ob es einen Anime gibt der für mich auch nur ansatzweise da rankommt.

    Und das sage ich als jemand der schon Anime wie One Piece, Fullmetal Alchemist und Elfenlied geschaut hat. Natürlich gibt es noch mehr vergleichbare Anime. Doch dieser hier gehört zu denen die wirklich den Mut haben der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten. :)

  • Ich bin fast schon etwas traurig darüber, dass dieser Anime hier im Forum wohl nicht so viel Liebe bekommt.

    Soweit ich weiß, haben wir in der Community durchaus einige, die für Attack on Titan absolut brennen (oder das zumindest in der Vergangenheit getan haben)! Auf Anhieb fallen mir Yassi oder Nusma ein - und alle anderen Fans, die ich gerade vergessen habe, mögen mir hoffentlich verzeihen. :uglyangle:

    Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich den Manga und Anime zwar selbst - noch - nicht gelesen und gesehen habe. Aber mir ist beides bereits oft ausdrücklich empfohlen worden und mindestens der Anime steht darum auf meiner Liste der Serien, die ich nachholen will. Mich hat lange abgeschreckt, dass die Geschichte nicht abgeschlossen gewesen ist. Denn wenn mich etwas mitreißt, nervt es mich unglaublich, auf die Fortsetzung warten zu müssen (Detektiv Conan hat mich nachhaltig geschädigt ...). Und jetzt, da alles abgeschlossen ist, müsste ich nur einmal genug Muße für dieses mögliche Meisterwerk haben ...

    In dem Sinne auf jeden Fall Danke auch für das Nutzen der Spoiler-Funktion, um wesentliche Wendepunkte der Geschichte und dergleichen zu verstecken, sodass Nachzügler wie ich trotzdem noch überrascht werden können! :sweat_droplets:

    Oh ...

    MelinaFluff
    ... Dank deines Beitrags ist mir gerade aufgefallen, dass wir im Forum sogar zwei Themen zu Attack on Titan haben und du versehentlich in das gestolpert bist, das spezifisch zu einem Film und weniger belebt gewesen ist. Nicht wundern - ich füge im Anschluss beide Themen zu einem zusammen. Im ursprünglichen Thema bekommt der Anime auch mehr Liebe. :red_heart:

    »Zeit entschwindet, Menschen scheiden ...
    In ewig wie des Wassers Fluss ...
    Zu königlichem Streben reift des Kindes Mut ...
    Junger Liebe Knospen erblühen groß und stark ...«
    – Shiek in »The Legend of Zelda: Ocarina of Time«

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!