TWWHD: Heldenmodus und mehr

  • Auf IGN gibt es seit heute einen Artikel, der erstmals aufklärt, was sich alles genau in The Wind Waker HD geändert hat. Dabei wurde endlich bestätigt, dass es tatsächlich einen höheren Schwierigkeitsgrad geben wird: der aus Skyward Sword bekannte Heldenmodus. Auch wurde genau erklärt, wie sich die Triforce-Suche ändert, und eine neue Funktion der Foto-Box vorgestellt.


    Die Fakten:


    • Neuer Heldenmodus. Wie in Skyward Sword nehmt ihr doppelten Schaden und es lassen sich keine Herzen mehr finden. Im Gegensatz zu Skyward Sword wird der Heldenmodus aber von Anfang an zur Verfügung stehen. Dieser lässt sich im Spielstandmenü an- und ausschalten.
    • Fünf der Triforce-Splitter bekommt man nun direkt dort, wo es vorher die dazugehörige Triforce-Karte gab. Nur noch für drei der Splitter muss man von Tingle Triforce-Karten übersetzen lassen. (Wir vermuten, dass die fünf übrigen Karten für die Tingle-Statuen genutzt werden, die vorher exklusiv für den Tingleceiver waren, welcher in der HD-Version fehlt.)
    • Die Foto-Box erlaubt nun Selbstportraits mit Link im Bild. Dabei kann man zwischen drei Gesichtsausdrücken wählen (glücklich, überrascht und traurig).
    • Es ist möglich, sich in der Egoperspektive frei zu bewegen (ähnlich wie in Skyward Sword).


    Es wurde auch bekannt gegeben, wo und wann genau man das schnellere Segel bekommen kann. Wir packen das aber lieber in eine Spoilerbox, für den Fall, dass ihr es selber herausfinden wollt:


    Der Erwerb und Einsatz des Segels ist völlig optional. Das schnellere Segel hat den magischen Effekt, dass sich der Wind automatisch mit dem Segel dreht, d.h. man muss die Windrichtung nicht mehr manuell anpassen, wenn man das Segel benutzt.


    In einem Video von GameXplain könnt ihr euch ein paar der Änderungen anschauen, vor allem das Selbstportrait-Feature. Ein zweites Video von GameXplain zeigt dieses nochmal im Detail. Ein weiteres Video von GameSpot zeigt euch den Kampf in Schloss Hyrule, wo ein Nintendo-Mitarbeitet auf die Neuerungen eingeht. Auch haben wir acht neue Screenshots für euch, die ihr in unserer Galerie finden könnt:








    Quelle: IGN, NintendoEverything

  • Zitat

    Die Foto-Box erlaubt nun Selbstportraits mit Link im Bild. Dabei kann man zwischen drei Gesichtsausdrücken wählen (glücklich, überrascht und traurig).


    Kaufgrund.


    Ich find es irgendwie sauwitzig :D Wenn ich mir vorstelle, wie der grinsende Link auf Sightseeing-Tour durch Hyrule schippert und sich vor den Sehenswürdigkeiten platziert - ultra komisch.

  • Ich bin sehr, sehr glücklich darüber, wie sie die Triforce-Suche gehandhabt haben. Wenn man darüber nachdenkt, macht es storytechnisch sogar so mehr Sinn.


    Ich vermute, dass man an folgenden Plätzen direkt die Splitter bekommt:


    - Capo Grande Minidungeon
    - Rah-Bunzla Minidungeon
    - Verwunschenes Labyrinth auf Präludien
    - Niemandsland Minidungeon
    - Greifenhorst-Insel


    Bei den Minidungeon kann man sagen, dass diese genau wie der Terra- und der Zephyr-Tempel Dungeons auf dem Grund des Meeres sind. Macht daher auch mehr Sinn, dass man hier direkt die Triforce Fragmente bekommt, anstatt einer Karte...


    Die übrigen drei Plätze (Schwimmende Festung, Geisterschiff, das goldene Kriegsschiff) sind über dem Meer. Daher bekommt man hier noch die Karten, die man von Tingle übersetzen lassen muss. Drei sind aber sicher nicht so schlimm wie acht.


    Und fünf offene Plätze geht genau auf: es gab fünf Tingle-Statuen, die man jetzt (ohne den Tingleceiver) irgendwo unterbringen muss. Ich schätze mal, dass man an den Plätzen, wo es mit dem Tingleceiver die Statuen gab, nun spezielle Tingle-Karten bekommt, die man genauso übersetzen muss, wie die Triforce-Karten. Sammelt man alle fünf Statuen, erscheint Swingle... xD So hätte man alle Belohnungen abgedeckt, die es mit dem Tingleceiver gab.



    Ach ja, das schnellere Segel fährt nicht gegen den Wind, wie ursprünglich angenommen, sondern der Wind dreht sich mit dem Segel mit. Da gab es hier ja letztens die Empörung darüber... ^^


  • Kein Wort über das Selbstbild-Feature? Hallo?! :lol:





    Zitat

    Ach ja, das schnellere Segel fährt nicht gegen den Wind, wie ursprünglich angenommen, sondern der Wind dreht sich mit dem Segel mit. Da gab es hier ja letztens die Empörung darüber... ^^


    Ist tatsächlich die deutlich bessere bzw. logischere Lösung. Bevor man gegen den Wind segelt, lieber den Wind drehen (keine Ironie).

  • Das klingt doch schon besser als alleinige Grafikaufbesserung :D Klar, es ist kein Masterquest aber immerhin etwas. Und die Selbstportraitidee finde ich auch toll. Ich sehe mich schon unnötig Herzen verlieren, weil ich einen Schnappschuss mit Ganondorf machen will xD Das wird lustig!

  • fand den Heldenmodus in Skyward Sword schon ziemlich dämlich. macht das ganze spiel eher nerviger.
    Die sollten lieber wie damals bei OoT die Dungeons erschweren, die waren bei Wind Waker für meinen Geschmack etwas zu einfach

  • Selbstportrait ist ein lustiges Gimmick, was meine Spielzeit sicherlich um einige Stunden nach oben treiben wird. ^^
    Den Heldenmodus werde ich erstmal links liegen lassen und normal spielen - ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der für viele Leute ein Kaufgrund ist. Überhaupt, wenn ich Wind Waker damals schon gespielt hätte, wäre wahrscheinlich für mich der einzige wirkliche Kaufgrund die verbesserte Grafik. Alles Andere ist eher Spielerei...

  • Arez
    Geniales Foto! :ugly:
    Hach ja, ich werde so viel Spaß mit diesem neuen Feature haben. *g*


    Zwar fühlt mein Portemonnaie sich gerade ziemlich leer an, aber alleine für The Wind Waker HD muss ich mir dieses Jahr eine Wii U kaufen. *will haben*
    Aber mal was anderes: Sah Schloss Hyrule schon immer so ... toll aus? *g* Ich meine, schaut euch mal den Boden im Raum des Masterschwerts an! *sabbert*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!