Umfrage zum Community-Treffen 2024

  • Was wäre euch in Bezug auf den Zeitraum und Ort des Community-Teffens am liebsten? 9

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Da unsere Bemühungen ein für unsere Bedürfnisse und unseren Zeitrahmen passendes Haus zu finden noch nicht erfolgreich waren, wollten wir alle Leute, die Interesse an einem Community-Treffen haben, diesbezüglich einmal abholen und mit in unsere Überlegungen einbeziehen. Dazu haben wir die folgenden Stellschrauben, an denen wir unsere Suche für die Location beeinflussen und unsere Chancen hoffentlich verbessern können, etwas passendes zu finden:

    • Gesamtzeit des Aufenthalts kürzen
      • Da es gerade bei dem Vorhaben ein Treffen von Freitag bis Freitag zu legen, damit auch Leute ohne Urlaub für ein Wochenende teilnehmen können, zu Schwierigkeiten mit der Verfügbarkeit vieler Häuser kommt, könnte man über eine insgesamte Kürzung der Community-Treffen-Zeit nachdenken. Heißt, anstatt das Treffen für 7 Übernachtungen zu planen, die Übernachtungen auf 3,4 oder 5 Übernachtungen auch ohne das Wochenende zu beschränken. Dieser Zeitraum würde sich dann natürlich noch innerhalb der bisher genannten Zeitraums vom 27.09.24-04.10.24 befinden
    • Geografische Lage erweitern
      • Bisher haben wir versucht zu berücksichtigen, dass die Interessierten an diesem Treffen insgesamt möglichst kurze Wege zurücklegen müssen, um die Location zu erreichen. Das bedeutet, wir haben uns auf eine zentrale Lage in Deutschland (Thüringen, Hessen, Nordbayern, südliches Niedersachsen) beschränkt, um so möglichst nicht für einzelne die An- und Abreise als zu weit zu gestalten. Dies könnten wir erweitern, so wie wir uns in der Vergangenheit z.B. in Köln oder Husum getroffen haben, um die Auswahl an möglichen Häusern zu erhöhen.
    • Treffen verschieben
      • Die dritte Option ist es, das Treffen zu verschieben. Da es hier natürlich von vielen Faktoren abhängt, allen voran den Urlaubszeiten der Interessierten, die ja meist schon für das laufende Jahr größtenteils feststehen, wäre hier ein Verschieben auf das nächste Jahr am sinnvollsten.

    Gerne könnte ihr hier in dem Thread auch eure grundsätzliche Haltung und Meinung dazu kundtun, was für euch angemessen erscheint, wo ihr Abstriche machen würdet etc. Wenn ihr selbst noch Ideen zu dem Thema habt, könnt ihr die an dieser Stelle natürlich auch mit uns teilen.


    Uns ist es wichtig, die Grundstimmung der Leute einzuholen, die Lust auf ein Community-Treffen haben, um davon gegebenenfalls Entscheidungen abhängig zu machen.


    Da wir auch auf Discord eine Umfrage geschaltet haben, nutzt bitte entweder das Forum ODER Discord zur Abstimmung damit es bei der Auszählung keine doppelten Stimmen gibt.

  • Prinzipiell habe ich nichts gegen Möglichkeit a oder b, solange es bei einer der beiden Möglichkeiten bleibt. Wenn ich nun 500km mit dem Zug fahren muss, um für drei Tage in den Genuss eines Fts zu kommen, dann weiß ich nicht, ob ich mir die Anfahrt geben möchte 😅

  • Prinzipiell habe ich nichts gegen Möglichkeit a oder b, solange es bei einer der beiden Möglichkeiten bleibt. Wenn ich nun 500km mit dem Zug fahren muss, um für drei Tage in den Genuss eines Fts zu kommen, dann weiß ich nicht, ob ich mir die Anfahrt geben möchte 😅

    Um hier kurz für etwas mehr Transparenz zu sorgen: Ein paar der Häuser, die uns geeignet schienen und zentraler liegen, haben verkürzte Möglichkeiten angeboten, beziehungsweise können wir - sofern die Leute überwiegend dafür stimmen - dann auch nochmal gezielt danach schauen.


    Uns ist selbst klar, dass eine ewig lange Anreise für einen zu kurzen Zeitraum auch doof ist, daher würden wir auch davon absehen wollen, das zu kombinieren ^^"


    Letztlich ist die Lage gerade für den gewünschten Zeitraum im gewohnten Bereich etwas mau, beziehungsweise war es schon von Anfang an (unsere Favoriten waren zB. schon großteils komplett verbucht, teilweise bis ins nächste Jahr hinein, da müsste man also weit im Vorfeld schauen, was mit Mindesteilnehmerzahl, die ja auch schwanken kann, nicht immer ganz easy ist). Ich für meinen Teil würde - auch einfach aus der Perspektive als Teilnehmerin und nich als Teil der Orga - auch lieber eine zentralere Lage bevorzugen mit einem vernünftigen Haus und einer vernünftigen Tagesanazahl. Sieben Tage müssen es in meinen Augen nicht zwangsläufig sein, ein WE mit dabei wäre cool für die, die evt. nur am WE können. Es kommen viele Bedürfnisse zusammen und sobald keine Sicherheit über eine konkretere Teilnehmerzahl besteht, schränkt das auch wieder ein, da sich manche Häuser erst ab min. 15 oder 20 belegen lassen. Ich persönlich hätte auch nichts gegen Verschieben, um die Karten nochmal neu zu mischen, verstehe aber auch die Leute, die das meh finden, weil sie sich dann ggf. schon frei genommen haben.

  • Also, ich hatte dies leider schon befürchtet und auch selber schon mal nach Häusern für den gegebenen Zeitraum geschaut, aber nichts Passendes gefunden. Vielleicht hat man Glück, dass irgendwo zwischendurch mal wieder was storniert wird, aber es wird immer schwerer noch freie Häuser zu finden.


    Das geht so weit, dass wir im Rahmen eines anderen Treffens bereits jetzt für nächstes Jahr reserviert und gebucht haben... Und da fangen wir auch gar nicht mehr erst mit Umfragen in dem Format "in welcher Woche darf's denn genau sein" an, weil das dann halt schon schwierig werden kann, das zu erfüllen. Auch haben wir uns geografisch deutlich weiter aufgestellt (dieses Jahr geht es an die Grenze zu Österreich, nächstes Jahr nach Bremen), aber das hat zumindest den Vorteil, dass dann auch mal Leute teilnehmen, die sonst kein Interesse haben, einfach weil es für sie mal mehr in der Nähe liegt.


    Diese Option wäre mir also recht, auch bin ich was Urlaub und Zeitraum betrifft (noch) flexibel. Ich denke aber mal, das eine Verschiebung für diejenigen, die jetzt da schon fest Urlaub geplant haben, doof ist. Also, schaut erst einmal, ob es einem größeren Radius noch was gibt. Und zur Not muss man es halt kürzen, auch wenn ich das sehr schade fände. Aber besser als gar kein FT.

  • Grundsätzlich geh ich da mit allen Optionen konform, bei mir wird es dann eher an den Details scheitern.


    Ich muss gestehen, mir noch keinen Urlaub genommen zu haben. Grundsätzlich ist das bei mir eh unproblematisch, hab jetzt aber andere Überschneidungen mit dem FT Termin. Ob ich kann oder nicht hängt vom finalen Ort und Zeitraum ab.


    Muss aber gestehen, dass mir grundsätzlich verschieben wie die beste Lösung vorkommt. Grade hinsichtlich der Verfügbarkeit der Häuser.

  • Ich wäre tatsächlich dafür, die Geographische Lage zu erweitern. Ich persönlich habe keine Problem damit länger anzureisen, da Urlaub für den Zeitraum eh schon genommen wurde. Kann natürlich verstehen, dass dann für andere sicher blöd wäre. Jedoch, sofern sich bei Erweiterung ein Haus finden würde, wäre zumindest sicher gestellt dass FT im geplanten Zeitraum stattfinden könnte.


    Sollte sich trotz des größeren Suchradius wirklich gar nichts finden würde ich bei einer Verkürzung mitgehen. Wobei ich es echt schade fände, wenn man sich nur für eine kurze Zeit einmal im Jahr sieht. Allerdings wäre das immernoch besser als gar nichts.


    Eine Verschiebung wäre für mich halt leider sehr blöd, da Urlaub bereits schon eingereicht ist 😅

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!