Coole Charaktere aus games

  • Na endlich habe ich einen solchen Thread gefunden :>

    Urdnot Wrex
    Ein sogenannter "Kroganer" aus der Mass-Effect Reihe, der im ersten Teil ein Söldner und Kampfmeister ist, und das Team des Protagonisten ergänzt. Ganz nach den Eigenschaften seiner Rasse geht er recht rau mit seinen Kumpanen um, und lässt hier und dort mal einen coolen Spruch los. Er sorgt sich öfters um das Wohle seines Volkes, welches durch eine Genmanipulation in den letzten Jahrhunderten stark dezimiert und verfeindet ist. Im zweiten Teil will er nun als Klan-Führer des Urdnot-Klans eine Einigung der Kroganer bewerkstelligen. Eine weitere Besonderheit von Wrex ist auch, dass er biotische Fähigkeiten besitzt, was vor allem bei Kroganern eine extreme Seltenheit ist. Und zu guter Letzt sieht er auch noch richtig "cool" aus. Wenn das mal nicht der beste Nicht-Zelda-Charakter ist... Wrex ist the best!

    Grunt
    Ein weiterer Kroganer aus dem Mass Effect-Universum, und dann sogar noch ein perfekter Kroganer. Als Tankgeburt musste er sich erst einmal das Ansehen und die Loyalität seines Volkes erkämpfen, doch schlussendlich ist er ein weiters Mitglied des Urdnot-Klans. Ausgerüstet mit der M300b-Claymore mäht er jeden Gegner nieder, der sich ihm in den Weg stellt. Durch Kampfschreie wie "SPÜRT DEN BLUTRAUSCH!" und "ICH BIN KROGANER!" zeigt er nicht nur seine Angehörigkeit zu seinem Volk, sondern flößt seinen Gegnern auch Angst ein. Wenn es ginge, dann wären Wrex und Grunt immer in meinem Squad. Ja, ich glaube, dass ich Kroganer mag :>

    Valentine
    Eine Ninja-Krankenschwester mit Spritzen, einem Defibrillator, 'nem Leichensack mit einer Leiche drin und einer Infusions-Stange, sowie Skalpellen? Sowas gibt's auch nur in Skullgirls. Obwohl sie eigentlich zu einer Bewegung angehört, die das Skullheart zerstören will, wird sie durch das Skullgirls indoktriniert, und ist nun... böse. Ich finde einfach das Charakter-Design und die Spielweise so erfrischend, dass es so viel Spaß macht mit ihr einen anderen Spieler oder den Computer fertig zu machen.

    :linksad: Probleme in der Boss Challenge in OoT 3D richtig gute Zeiten zu erzielen? Schau einfach mal hier vobei. :linksmile:

    Guide zur Heldenprüfung in FS AV (Link)

  • Oh, sehr schöner Thread. *_* Den muss ich direkt mal infiltrieren.

    ...ist ein etwas längerer Text geworden. Aber ich muss bei Sachen, auf die ich wahnsinnig abgehe, immer alle Details loswerden. '___' Kudos an alle, die sich's durchlesen.

    Kleine Spoiler zu NMH2

    Alice Twilight aus No More Heroes 2: Desperate Struggle

    Okay, okay. Ich gebe zu, ich verberge nicht besonders, wie sehr ich auf diesen Charakter abfahre (Icon... Signatur... *hint hint*) Aber sie ist auch einfach fantastisch.

    Man begegnet ihr sehr spät im Spiel, denn sie hält Rang 2 in der UAA inne. Travis ist zu diesem Zeitpunkt bereits sensibilisiert für die sehr relen Konsequenzen des Sterbens, hat er doch erst direkt davor Ryuji, Margaret und Vladimir bekämpft, die ihm allesamt etwas vom 'Wert des Lebens' vermittelt haben in einer Welt, in der maßlose Gewalt und bloodlust als Gipfel der Coolness gelten (wer die Stellen im Spiel kennt, der wird wissen, was ich meine).
    Der dritte und letzte Akashic Point bringt Travis in eine anonyme und leblos wirkende Hochhaus-Wohnsiedlung (der Speicherpunkt dort bennent es treffend mit 'Housing Complex'), dem wohl längsten Pre-Boss-Level des Spiels. (Zunächst) keine Hintergrundmusik, nichts von Interesse, nur haufenweise Gegner. Wie gehabt vermittelt uns die Stage bereits einen Eindruck davon, was der Bosskampf zu bieten hat und die Art, wie stoisch, linear und zielgerichtet die Umgebung hier designt ist, passt vorzüglich zum Charakter von Alice, 'The Last Ascetic', die sich ganz dem körperlichen sowie mentalen Training verschrieben hat und fernab aller 'worldly pleasures' nur die Erfüllung im Kampf sucht.

    Als Travis ihr auf einem der Dächer dieses schier endlosen Häusermeeres begegnet, sitzt sie dort auf einem Stuhl und verbrennt alte (Familien-)Fotos. Sie spricht mit Travis darüber, dass es aus dem Geschäft, in dem sie sind, keinen Ausweg gibt, sondern nur den Tod. (Oder wie es in Hellsing schon hieß: "Heed me: If thou wouldst dress the dead and play amongst them, thou shall join their ranks.") Er, der 'crownless king', war der einzige Assassine, der dem endlosen tödlichen Kreislauf der UAA jemals entkommen konnte. (Warum? Weil er der Protagonist ist! Wusste schon Henry in Teil 1. Aber ich will jetzt nicht zu philosophisch werden...) Sie hat die ewig währenden Ranking Battles satt, den ständig aufs Neue beginnenden sinnlosen Kampf ums Überleben. Ihre abgeklärte und sehr nüchterne Art ist ein gigantischer Kontrapunkt zu vielen anderen Assassinen der Reihe, die zumeist derart skurril und over the top sind, dass man sie nicht wirklich ernst nehmen kann. Alice hingegen ist eine (tod-)ernste Frau.

    ...allein diese Einführung ihres Charakters hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. BUT THERE'S MORE.

    Der Kampf bei Abenddämmerung (Twilight, hence the name) trägt ebenfalls seinen Teil bei. Er ist, wie alles an ihr, nicht übermäßig inszeniert, sondern sehr auf dem Boden der Tatsachen. Eine Begegnung zweier gleichwertiger Kämpfer. Ihre Waffe ist das ASURA-6 (benannt nach der sechsarmigen Gottheit), eine Art mehrarmiges Exoskelett mit sechs Beam Katanas, die auch als 'nachladbare' Geschosse fungieren sowie einem längeren Arm, der an einen Skoprionschwanz erinnert und daher nicht nur als Waffe taugt, sondern Alice auch als 'Standbein' dient, um sie vom Boden empor zu heben. Lässt sich ziemlich schwer beschreiben. (Kennt jemand General Grievous aus Star Wars? So ungefähr kann man sich das vorstellen.)
    Der Kampf ist nicht superschwer. Er ist, wenn man ihre Angriffe kennt, sogar einer der leichteren im Spiel (finde ich, aber ich bin da auch nicht neutral, weil ich diesen Part aus lauter fanboy rage droefltausendmal gespielt habe xD). Aber er ist vor allem eines: Fair! Alice hat keine One Hit Kills, keine übermäßig starken Angriffe und auch keine Techniken, denen man kaum oder gar unmöglich ausweichen kann. Sie ist aber auch kein harmloser Gegner, denn um sie effektiv bekämpfen zu können, muss man ihre Angriffe studieren und wissen, wie man ihr am besten begegnet. Sie cancelt ihre Attacken bisweilen sogar mit Ausweichrollen! Um es mal auf einer Metabene auszudrücken: Näher kann ein NPC einem Player Character nicht mehr kommen.

    Nach Holly Summers und Ryuji ist Alice die dritte Person, die Travis' Entwicklung vom blindwütigen Killer zu etwas, was man einen Helden nennen kann, maßgeblich (und womöglich am einschneidendsten) beeinflusst. Travis ist am Ende des Kampfes zum ersten Mal seit dem Beginn von No More Heroes 1 vom Blut seines Gegners befleckt, was eine enorme symbolische Bedeutung hat. In seinem 'Gespräch' mit Sylvia direkt im Anschluss macht er klar, dass ihn all das Erlebte verändert hat. Dass er dem 'cycle of violence' nicht mehr länger dienen will.

    Aus all diesen Gründen ist Alice Twilight meine liebste Videospielfigur überhaupt. Forever and ever.

    Wer sich das alles im bewegten Bild geben will:
    http://www.youtube.com/watch?v=eKd-Ly40C98

    Ich muss allerdings vorwarnen: Es wirkt längst nicht so groartig, wenn man es nicht selbst spielt.

    I've seen a lot in my journey up the ranks. An endless cycle of violence, now broadcast as a spectator sport. Why do so many assassins join if we're all going to end up killing each other in the end? We've all become trapped, don't you see? Addicted to the violence, to a life in the shadows.
    Once we join the ranks, we can never get out.

    You are incredible. Everything I hoped for.
    "Promise me you won't forget... There once was an assassin named Alice."

  • Ui da fallen mir auf Anhieb einige ein, aber wo soll ich anfangen...

    ...denke, ich werde mich hier erstmal einem echt coolen Nebencharakter widmen, da ihnen oft viel zu wenig beachtung zukommt. Und zwar fällt meine Wahl auf:

    Guy aus Lufia II: Rise of the Sinistrals

    Guy ist ein begnadeter Nahkämpfer, er kann mit so gut wie allen Waffen umgehen die Lufia II zu bieten hat. Außerdem ist er ein ganz besonders zäher Brocken und steckt so einiges weg. Aufgewachsen ist er in Tanbel und lebt dort mit seiner über alles geliebten Schwester, welche sort ein Hotel führt.
    Trotz seiner harten Schale hat Guy einen weichen Kern, er kümmert sich liebevoll um seine Mitmenschen in Tanbel und besonders um seine Schwester, als diese Krank wird und von Daos' Schergen entführt wird. Vor Kämpfen schreckt er nicht zurück, er bezeichnet sich selbst als den Besten Kämpfer der Welt, und misst sich gern mit Dekar, einem ebenso großartigen Kämpfer, der selbiges von sich behauptet. Guy wird ein fester Bestandteil der Gruppe und gehört zu Maxims treuesten gefärten im Kampf gegen die Höllenfürsten. Guy ist sehr optimistisch und meist gut gelaunt, womit er die Gruppe motiviert. Sein Leben, Charakter und Beziehungen werden im Spiel sehr gut geschildert, ein großartiges Spiel mit tollen Helden, in die man sich hineinversetzen kann.

    Guy

    Guy aus Lufia II: Rise of the Sinistrals

    Ingame:

    Guy aus dem Lufia II Remake für Nintendo DS:

  • Es gibt viele Charas die ich echt cool finde, aber ich nehm hier mal einen aus einem meiner Lieblings-RPG's, das vielleicht nicht gaaanz so bekannt ist:

    Spoiler anzeigen



    Acranus alias Alex aus Golden Sun: Dark dawn! Ich habe den Typen immer gemocht, immer. Er hat so etwas...hinterhältiges an sich, und gibt sich stehts kontrolliert bei allem was er tut (dabei ist er echt ein fieser Merkuradept... und man weiß nie was er wirklich vorhat, das mag ich noch viel mehr an ihm.

  • Ryudo
    Grandia 2

    Der Main des Spiels. Vom Beruf her ist er Södler.
    Seine Vergangenheit wird immer mehr während des Spiels enthüllt.

    Am Anfang des Spiels ist er noch ziemlich verschlosse, erzählt nicht viel über sich und wirkt was die Zukunft angeht meist etwas pessimistisch. Weshalb sein ständiger Begleiter Sky, ein sprechender Raubvogel, ihn diverse Kopfnüsse verpasst.
    Was man schnell im Spiel noch mekrt ist, dass Ryudo ziemlich gut mit dem Schwert umgehen kann, der Grund dafür wird später noch im Spiel enthüllt.

    Sein neuster Auftrag besteht darin, dass er ein Mädchen, welche Chorsängerin ist, zu einem Turm begleiten soll, wo ein Ritual durchgeführt wird.

  • Das kommt mir doch gleich der wunderbare Norman Jayden aus Heavy Rain in den Sinn! :3

    Jayden ist ein FBI-Agent und Profiler, der, ich zitiere, "es vorzieht, genügend Informationen zu sammeln, bevor er zu einer Entscheidung gelangt, und wenn möglich rationale Entscheidungen trifft." Leider schafft es der Gute nicht immer, ruhig und gelassen zu bleiben, denn er hat ein starkes Temperament und wird auch nicht selten mal laut, wenn ihm das Verhalten eines anderen nicht passt. Ungerechtigkeit und Unwahrheiten kann er nicht leiden, weswegen er sich stets mit vollem Eifer in seine Fälle stürzt. Er ist intelligent, analysiert seine Umgebung und seine Mitmenschen genau, ist ein guter Redner und lebt doch abseits der Realität, denn seine ARI-Brille lässt ihn Probleme vergessen und in eine virtuelle Welt abtauchen. Zudem ist er abhängig von einer fiktiven Droge, die eng mit dem ARI-System in Verbindung steht und ihn mit Entzugserscheinungen quält. Es scheint zudem, dass sein Privatleben sehr unter seinem Arbeitseifer und seiner Abhängigkeit zu leiden hat.

    Ich finde seinen gesamten Charakter wahnsinnig interessant und ansprechend. Er ist ein durch und durch guter Mensch, setzt sich für Schwächere ein, hat einen spitzfindigen Sarkasmus und geht ganz in seiner Arbeit auf. Und obwohl er Wert auf Sachlichkeit legt und sich bemüht höflich zu sein, kann er sich bei Provokationen schwer zurückhalten und legt dann so richtig los. Diese Kombination kommt bei ihm unglaublich gut rüber. Zudem mag ich es, dass er so fixiert auf seinen Job ist und sich von absolut nichts ablenken lässt. Da wäre zum Beispiel die Stelle, in der man mit ihm durch die Blue Lagoon (eine Discothek) laufen muss. JEDER Gedanke von ihm bezieht sich da auf die Arbeit oder auf etwas, das damit in Verbindung steht. Ich meine, da tänzeln hübsche Frauen vor seiner Nase herum, und ihn interessiert das überhaupt nicht. Kein flüchtiger Gedanke darüber, nichts. Stattdessen denkt er sich nur "Ich muss die Treppe hoch um Paco zu treffen (oder so ähnlich), bin schließlich nicht zum Tanzen hergekommen." <3

    Toll finde ich auch seinen Kampfstil. Naja, "niedlich" würde wohl eher zutreffen. |D Er ist ja wirklich fit und kann gut austeilen, allerdings wirken seine Bewegungen manchmal etwas unbeholfen und man wird den Eindruck nicht los, dass er all seine Tricks aus Büchern zur Selbstverteidigung hat, die er im Kopf öfters mal durchgeht, aber noch nie so wirklich geübt hat. Das hat etwas ganz eigenes, teilweise auch amüsantes und es passt wunderbar zu ihm. =D

    Doch so selbstsicher er auch manchmal wirkt, mit sich selbst scheint er nicht wenige Konflikte zu haben, und auch das macht seinen Charakter interessant. Da gibt es ein Ende, ein schlechtes, das diese Tatsache auf eine traurige Art und Weise bestätigt. Natürlich verrate ich aber nicht, was da zu sehen ist.
    Mir ist auch aufgefallen, dass er es stets vermeidet, sein Spiegelbild zu betrachten, wenn man mit ihm im Badezimmer ist und den Befehl, in den Spiegel zu schauen, ausführt. Er schaut dann nach links und rechts, aber nie in den Spiegel.

    Noch etwas, das ich an ihm liebe: Seine Stimme! <3 Seine ENGLISCHE Stimme, wohlgemerkt. Nicht zu tief, nicht zu hell... sie hat einfach einen ganz besonderen, unglaublich sympathischen und anziehenden Klang. Dazu kommt dann noch der total niedliche, aus Boston stammende Akzent. "Orahgami." Hihi. :D

    "The thing under my bed waiting to grab my ankle isn't real, I know that.
    And I also know that if I'm careful to keep my feet under the covers, it will never be able to grab my ankle."

    - Stephen King

  • Eigentlich bin ich viel zu faul um das zu machen aber ich habe da sowas wie eine Abmachung zwischen mir und The Walking Dead ... so here it is, enjoy.


    Lee Everett

    Lee Everett ist eine der Hauptfiguren aus dem Zombie Apokalypsen-Spiel des Comics The Walking Dead.

    Als der Virus ausbrach fuhr Lee gerade mit einem Polizeiwagen, aber nicht weil er Polizist ist, sondern weil er eine Freifahrt ins Gefängnis durch zweifachen Mord gewonnen hat. Eine dieser Personen die Lee ermordet hat war seine Frau. Diese hatte Lee mit einem anderem betrogen, worauf Lee beide killte.
    Jedoch hatte Lee ein gutes Herz, was sich schon bald rausstellte. Als er die verlassene Clementine (9 Jahre alt) fand und von da an für sie sorgte. Seitdem tat er alles was in seiner Macht stand um Clementine zu beschützen. So haben sie sich bis zum Schluss gegenseitig lieben gelernt, als wären sie Vater und Tochter.

    Man muss das Spiel gespielt haben und den finalen Eindruck zu bekommen, aber ich glaube ich konnte ganz grob erklären warum Lee für mich mein fav. Videogame character ist.

  • Also, da hätten wir:
    (Ich tu das ganze mal in Spoiler, da der Beitrag sonst etwas lang wäre)

    Brick - Borderlands

    Spoiler anzeigen


    Brick der Berserker

    "Über dich mach ich jetzt keinen Witz, den deine Fäuste stinken nach Blut und dein Atem richt wie der eines Raubtiers" - der Busfahrer zu Brick

    Wer Borderlands gespielt hat und dabei nicht Brick war hat was falsch gemaht (okay, Roland geht auch in ordnung) Aber der Kerl war echt cool, mit Shotgun, Granaten und der mächtigsten Waffe im Spiel, seinen Fäusten geht Brick auf seine Feinde los und schlachtet was das Zeug hält. Er bietet die Möglichkeit eines mächtigen Tanks, eines starken Frontlinienkämpfers oder auch eines Pyromanens, der mit seinem Raketenwerfer über lange Reichweite kämpft.
    Der Hinterggrund zu Brick ist das er eigentlich nur in Ruhe bei seiner Familie leben wollte, jedoch seine Schwester Kammerjägerin wurde und nach Pandora zog. Als sie nie zurückkehrte brach Brick auf um sie zu suchen.


    Kratos - God of War

    Spoiler anzeigen


    Kratos der Kriegsgott
    (griechisch šÁ¬Ä¿Â, Macht, Stärke)

    Du hast Kratos als dein Feind? Du wirst sterben! Kratos aus der "God of War" Reihe ist ein Antiheld, früher war er ein Herrführer Spartas. Als er jedoch eine Schlacht gegen einen Barabarenstamm verlor verpfändete er sich an den Kriegsgott Ares um doch noch zu gewinnen. Ares akzeptierte den Pakt, zerschmetterte die Barbaren und gab Kratos die Chaosklingen um mit ihnen Chaos zu verbreiten. Er diente Ares so Loyal, das er sogar seine eigene Familie tötete. Das Dorforakel jedoch verfluchte ihn und er wurde zum Geist von Sparta. Die Götter des Olymps boten ihm jedoch Rettung an, indem er ihnen 10 Jahre diente, seine Rache an Ares hat er aber nie vergessen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!