Wer hat sich diese Reportage eigentlich angeschaut? Es geht darin um die Geschichte von Nintendo und ich möchte einfach mal die Frage um Nintendos Zukunft und die Zukunft der Konsolen aufgreifen.
Es wurde gesagt, dass Konsolen es vermutlich schwer haben werden und besonders Nintendo, weil sie ständig versuchen nicht mit Leistung sondern mit anderen Sachen zu konkurrieren. 
Jetzt denke ich mir: Hallo? Was soll an den kostenlosen spielen auf facebook oder diese Spiele auf Handys so toll sein? Ich empfinde diese eher als mickrige Minispiele, zumeist auch nur hingehunzt. Ich persönlich würde es wirklich sehr ungern sehen, wenn der Konsolenmarkt zusammenbräche... und Nintendo umsatteln müsste...
Aber ob Nintendo mit der WiiU wirklich so viel Erfolg haben wird? Das wage ich auch zu bezweifeln, einfach, weil sie bisher zu wenig neues versprechen... ein Kontroller... gut. HD... auch gut... passende Spiele? Wer weiß das schon... käme ein Zelda und Mario zum start heraus und würden sie gute Titel ständig hinterherschießen, würde es klappen. Andererseits... WÜrde dann das ganze nicht an Qualität leiden? pro Jahr nen neues Mario und Zelda... wäre dass denn nicht zu viel?
Generell bin ich aber der Meinung, egal was Nintendo macht, sie wird kritisiert... Deshalb hoffe ich auf viele innovative Ideen... nicht nur bezüglich der Wii, sondern vielleicht auch für eine Onlineplattform?
 
		 
		
		
	 
															
		 ). Leider haben sich viele Studios inzwischen zu sehr auf Konsolen versteift und stecken kaum Entwicklungsarbeit in die Möglichkeiten, die ein PC bietet. Sie glauben heute spielt jeder nur noch Konsole, was zu einem gewissen Grad stimmt (auch ich habe ja eine). Andererseits sind die richtigen PCler durchaus in der Lage sich mit Spielen zu versorgen. Entweder, weil es gute Modszenen gibt, die eigene Dinge entwickeln (siehe Freespace 2 und alle Ableger), oder sich auf jene guten Nischenprodukte stürzen, die es noch auf den Markt schaffen, sowie das Medium des MMORPG und eben Browsergames und ähnliche Dinge, wenn es mal Kurzweil sein soll und es ebenso noch lebendige Szenen mit den Klassikern gibt (selbst Star Craft wird immer noch extrem oft weltweit gezockt).
). Leider haben sich viele Studios inzwischen zu sehr auf Konsolen versteift und stecken kaum Entwicklungsarbeit in die Möglichkeiten, die ein PC bietet. Sie glauben heute spielt jeder nur noch Konsole, was zu einem gewissen Grad stimmt (auch ich habe ja eine). Andererseits sind die richtigen PCler durchaus in der Lage sich mit Spielen zu versorgen. Entweder, weil es gute Modszenen gibt, die eigene Dinge entwickeln (siehe Freespace 2 und alle Ableger), oder sich auf jene guten Nischenprodukte stürzen, die es noch auf den Markt schaffen, sowie das Medium des MMORPG und eben Browsergames und ähnliche Dinge, wenn es mal Kurzweil sein soll und es ebenso noch lebendige Szenen mit den Klassikern gibt (selbst Star Craft wird immer noch extrem oft weltweit gezockt).