ALBW: Eure Eindrücke und Spielerlebnisse!

  • Es ist soweit, es ist soweit, es ist soweit...! Die Zelda-Fangemeinde spielt A Link Between Worlds!

    Um eine Plattform zu bieten, wo ihr eure Eindrücke und Spielerlebnisse posten könnt, gibt es hier diesen Thread. Wie weit seit ihr bislang gekommen? Was hat euch gefallen? Was hat euch weniger gefallen? Postet es hier.

    Bitte keine Spoiler! Nehmt Rücksicht auf Spieler, die noch nicht so weit sind, wie ihr! Unter Spoiler gehört alles zur Story, die über den Anfang hinaus geht, aber auch Lösungen zu Rätseln, Fundorte von Items, etc. Setzt sowas in Spoilerkästen.

    Falls ihr Spielefragen habt, postet diese ganz normal im Spielehilfe-Bereich. Ich kann euch jede Frage zum Spiel beantworten, falls ihr irgendwo nicht weiterkommen solltet. Aber bitte nicht hier.

    Mein ausführliches und spoilerfreies Review findet ihr übrigens hier:
    A Link Between Worlds Review auf ZeldaEurope

    Das Review dürfte vor allem diejenigen interessieren, die sich unsicher sind, ob sie sich ALBW kaufen sollen.

  • (Der Anfang bezieht sich auf TTs Erfahrungsbericht hier)

    Da ich inzwischen die erste drei Dungeons durchhabe und somit weniger in Gefahr lief bei deinem Erfahrungsbericht über Spoiler zu stolpern, hab ich erfreut deine Eindrücke gelesen.

    Die Musik fand ich wie du auch sehr, sehr stark. Auch von der Grafik her (grade die Eingangssequenz, die man später im Schloss wieder betrachten muss) macht das Spiel wirklich was her.

    Die Butterweiche Steuerung kann ich zwar nicht bestätigen, auch wenn ich die Laufgeschwindigkeit von Link angenehm finde und auch die Bedienung mit dem Menü sehr gut taugt. Einzig viel zu unhandlich fällt für mich die kleine R-Taste mit dem Schild aus, den würde ich gerne auf eine der Knöpfe legen... aber seit ich den Bumerang hab, nutze ich diesen eh nicht mehr. Aber was mich wirklich ärgert sind die Pegasusstiefel auf der L-Taste - um da ran zu kommen und sie zu halten muss ich jedes Mal vom Steuerkreuz runtergehen. Nicht schön. : / Vor allem auch weil Link sich grade dann in eine Richtung dreht, die ich doch gar nicht wollte... xD So gesehen wäre für die erste Zeit ein großer 3DS xl vielleicht sinniger gewesen, im Moment überlege ich als Linkshänder auch meinen kleinen 3DS nachzurüsten, mal schaun.

    Ja, das mit dem "einfach mal alles ausleihen" bei Ravio hatte ich ebenso. Auch der Zeitpunkt des "wann kann ich es denn kaufen" war meinem Empfinden nach sehr spät gesetzt, weil man rasch die Rubine zusammen hat.

    Vor allem wollte ich alle möglichen Gegenstände, weil ich schon sobald ich das Schwert des Obersoldaten... :D ... pardon, ich meine natürlich Hauptmanns frei zur Verfügung hatte (epische Szene mit Boris ist episch xD ) einfach los durch die Welt bin ohne irgendwelche Items und alle Nadeln bis auf 2 in die Karte gesteckt hab um Plätze zu markieren wo man die Items dann nutzen muss. Schade das man nur einfarbige Nadeln hatte und nichts dazu notieren konnte, das war in Phantom Hourglass viel schöner gelöst, finde ich. : / Aber so ging es auch ganz gut, man muss nur mehr nachdenken wo was war. Wie sich das ausgeht, wenn man ALttP damals nicht gespielt hat, weiß ich aber nicht. So erkannte ich vieles wieder und wurde auch an altbekannten Geheimstellen positiv von neuen Geheimnissen überrascht.

    - Achtung Herzteilspoiler

    Spoiler anzeigen

    Beispielsweise das Herzstück, das man schon bei Spielbeginn im Drüberflug übers Schloss auf der Seite sieht, wo man in ALttP in den Geheimtunnel kam. Solche kleinen Dinge finde ich total toll, das man bei solchen Vermutungen nicht leer ausgeht und doch etwas findet ist schön.


    Einige meiner Ersteindrücke vom spielen gestern Abend:

    Das Spiel kommt mit einer digitalen Spielanleitung, die mit 12 Seiten kurz und knapp ausfällt. Es ist super anfängerfreundlich, da es kein Vorwissen voraussetzt wird. Im Spielverlauf selbst passiert ständig etwas, wie bei einer Novelle mit Kapiteln aus 5-10 Seiten, wo man nur umblättert und *paff* die Story saugt einen ein. Selbst 10 Minuten Spiel sind so super angenehm zu spielen und man hat das Gefühl wirklich was geschafft zu haben.

    Die Speicherpunkte (die mir als Vielspieler und Herumprobierer in der Ankündigung ein Graus waren) liegen in der überschaubaren Welt sinnvoll und sind eigentlich immer gut erreichbar. Die Laufwege (die bei ALttP durch viele Sackgassen doch deutlich länger ausfielen, nach meinem Gefühl) halten sich dadurch angenehm in Grenzen. Wie gesagt: Es gibt eigentlich überall etwas zu entdecken.

    Der 3D Effekt wird eigentlich nur in Zwischenszenen von mir genutzt, da mein Bildschirm sich leider sehr stark verdunkelt, wenn ich ihn aktiviere. Die Dungeons (grade der Friedhof zu Beginn, wo man Licht ins Dunkel bringen muss) haben mich da schon an meine Sichtgrenzen gebracht und ich fand es ein wenig schade, das der 3DS da keinerlei Nachiustierung erlaubt.

    Seis drum, denn in Sachen Story, Action, "in den Bann ziehen", Musik, "gut-aussehen" und Minispielen bietet das Spiel einfach alles.

    ___ ab hier spoiler zu Charakteren, Geschichte und Items, Bossen und wohl auch den ersten drei Dungeons und dem, was dann passiert. U.a. auch den ersten Eindrücken zur Schattenwelt - nehmt euch nicht die Vorfreude wenn ihr selber erkunden wollt.

    Spoiler anzeigen

    Die Charaktere sind gewohnt quietschigbunt, das ist total schön. Meine Favoriten sind bisher der Summsenmann, die Hühnerhagel-spielfrau und der Vogelfreund. Wobei die Labertasche in den Wäldern... und seine Theorien zu Zeldas Nachtexkursionen... die lasen sich schon wie eine halbe Fanfiction. Richtig herzerwärmend und schön. <3

    Oh und überhaupt all die Verbindungen zwischen den Charakteren! Da gibt es mit der Schattenwelt einige tolle Spielereien (grumpy Milchbar-Mann, ich hab Tränen geweint vor Lachen :D ), beispielsweise eine Liebesgeschichte die in der andren Welt gut ausging... Wahrsager und Hexe. Sehr, sehr knuffig die beiden. <33

    Dafür gibt es auch jenseits des Hauptspiels "gnadenlose Action" um es mit der Hühnerhagelfrau zu sagen. Bist du Ei, Küken oder Glucke? Nach 17 Mal sterben (und zwei neu-laden Versuchen) wusste ich es: Ich bin eine Glucke. :D <333 Lange hat mir kein Minispiel mehr soviel Spaß gemacht wie der Hühnerhagel. Wirklich witzig, absolut fesselnd und total toll gemacht. Der Trick, der bei mir super genutzt hat war in Achten zu gehen, mich hinter den dicken Hühnern zu halten und ihnen wie ein Küken nachzulaufen. Die goldenen kann man ja eh ignorieren, dafür haben mich die Minitorpedohühner ständig getroffen. Aber am Ende hieß es "Da brat mir doch einer ein Tofuschnitzel" und es ging weiter. :D

    Nicht sooo wirklich toll sind die Hilfsgeister, für die ich meinen teuren 3DS mal heute dann doch mal mit herumgetragen hab. (bin sonst ein absoluter Heimspieler) Der Geist beim Hühnerspiel sagte leider auch beim 2. Mal immer noch dasselbe - "Es gibt auf der Gluckenstufe ein Herzsteil", wobei ich das doch schon hatte. Also Spielgeld verschenkt und nicht wirklich hilfreich. Es ist jedenfalls kein Tip, wo man nicht durch ausprobieren draufkommen könnte. Die Brille landete daher in der letzten Ecke des Inventars, da ich beim tragen sowieso gar nichts mehr von Spiel selber sehe (den Effekt finde ich jetzt auch leider unschön... : / )

    Der Hausbesetzer Ravio und leider auch der fiese Wicht Yuga gehen mir leider jetzt auch schon auf den Keks... wieso kann ich nichtmal sagen. Es war u.a. mitbestimmend, das ich die Hauptquest erst angefangen hab, als es nichts mehr zu entdecken gab in der Lichtwelt - Yugas Lache vor allem, ey. Schlimm. Bisher hab ich keinen Charakter in keinem Spiel wirklich störend oder daneben gefunden, aber hier hab ich rasch ein wenig zu viel von ihm bekommen...

    Ich hab nichts gegen lila Hasen, sein kleiner Begleiter ist auch sehr drollig (das fiepende Geräusch klang genauso wie ich mir meine Deku Aster immer vorgestellt hab *-*). Aber der Fakt das ich "nicht sterben darf" stresste mich im Spielverlauf schon ein wenig bis sehr. Die eine Flasche war daher nur bis zum Bienenfreund-Erfolg mit ebendiesen gefüllt, dann gings nur noch mit Feen vor die Haustür. Die Flaschen hab ich daher auch als erstes gesammelt, nur das ich die 4te immer noch nicht nutzen kann... Vollmilch, tz. (wer weiß wo der Empfänger steckt möge mich bitte erhellen, danke. Ich brauche mehr Feen :XD: )

    Doch wie er mit einem umgeht, das man zwar sagen kann "raus aus meinem Haus" (und das dreimal) ehe man dann auf ein "nunja... dann halt doch" eingefahren wird... und dann gibt einem der Kerl ein stinkendes, schimmliges Lederarmband und einen frechen Spruch für! Sowas ey. xD "Du bist doch sowieso nie zuhause. <3". Ja auch mit Herzchen-Icon. Dieser Hase, der macht mich fertig. Ravio würde ich jedenfalls nicht heiraten, bei der Klappe. Nichtmal an seinem Gewinn beteiligt er einen. Tz. :D

    Tja Rubine farmen war als Entdeckergeist auch sehr leicht, wobei ich den 1/2 Preis Boni bei Ravio auch für den Eisstab genutzt hab. Mit 20/20 Sind Tornadostab und Hammer günstig zu leihen (und auch unentbehrlich) nachher kosten sie wie alles andre auch 50 Rubine. Nur Feuer und Eisstab gehen mit 100 höher. Kaufpreise sind 800 Rubine für alles, 1200 für Feuer und Eisstab. Nur für die Rechner, die wissen wollen wieviel Rubine sie sammeln müssten um alles zu bekommen. ^^

    Auch weil ich gern an meine Grenzen gehe, hab ich mir eben alles geliehen, und bin dann z.B. an der Stelle an Heras Turm, wo die Löwengegner auftreten einfach mal weitergegangen bin wo TT umgekehrt ist. Doch da war ich wirklich enttäuscht: In ein Bergwerk zu kommen wo schlicht - nichts war, auch beim Ausgang nachher nichts, nur Feinde. (Spielzeitpunkt war vorm Entdecken der Mama Maimai und auch vorm betreten des 1. Dungeons, aber schon mit allen Items ausgestattet, die es zu leihen gab, und auch schon mit Krafthandschuh und Flossen). Da war ich offensichtlich storytechnisch viel zu früh dran... und die NO-Berge offensichtlich nicht dafür gedacht sie in der Lichtwelt allein zu erkunden. ^^' Wenn sich die Löwen aber mit dem Eisstab einfrieren lassen, wieso denn auch nicht. :D Solche Leerstellen waren aber selten, das war das einzige Mal das ich meinen Besen gerufen hab. ^^'

    Zu dem zweiten "Nicht sooo toll" Charakter: Yuga, der "Sammler", hat auf mich eher einen männlichen Eindruck gemacht. (das rein stimmtechnisch - Irrtümer vorbehalten). Dieser androgyne Zug verwirrt mich aber sehr und ja, meine Vermutung bezüglich eines Auflebens des Dunkelfürsten Ghirahim wurden durch das tuffige, arrogante Gehabe auch nur bestärkt. Mit dem wurde ich ja auch nicht warm, ein Feind zum richtig-gern-reinhauen also. :D

    Dafür gibt es dann aber eben diese tollen Nebencharaktere wie Rosso, den Erzhändler, den Tunichgut der umbedingt mal grabbeln will oder Wachposten die absolut wunderbar die Stimmung vermitteln. Besonders die Soldaten haben mir diesesmal sehr gut gefallen, sogar der Hauptmann (auch wenn er aussah wie aus Bismarcks Zeiten, die rote Uniform... der Bart... wuuhuu :D ). Die neue Impa hat nun auch pinke Strähnchen - und dafür liebe ich Zelda. Einfach nur weil es schräg, lustig und immer wieder anders ist.

    Frage in die Runde: Nutzt ihr die Hexentränke, die man durch die Monsterteile machen kann? Der aus den Herzen war für mich herzlich ineffektiv, genauso wie das Knallobst keinerlei Wirkung zeigte, als ich mich von 8 Armosrittern in einem winzigen Raum eingekesselt fand... da half nur noch die Fluchtfrucht um Ravios Hab und Gut noch am Mann äh.. am Link zu halten. xD


    Mysterium Nr. 1: Gri spricht von "seinem Vater" dem Meister, Link wird ja nur als Lehrling betitelt. Daher gehe ich davon aus, das er nicht zur Familie gehört, oder wie habt ihr das aufgefasst? Ich werde das Spiel daher auch nochmal in englisch spielen, wie es dort übersetzt ist. Er wird als einer der "Nachfahren der Weisen" auch entführt, daher schließe ich eigentlich aus, das Gri und Link verwandt sind. Sonst hätte sich Yuga ja Link eingesteckt. Oder war der ihm wirklich "nur" zu unattraktiv? (Kunstkritiker ey... xD )

    Mysterium Nr. 2: Was ist in Ravios Beutel, das ihm wichtiger ist als sein eigenes Leben? Wirklich nur Rubine?

    Mysterium Nr. 3: Wo ist die Frau des Händlers im Sumpfgebiet unterm Haus, der sich in der Höhle verschanzt hat? Ich muss doch petzen gehen... :D

    Mysterium Nr. 4: Da ich dem armen Zyklopen in der Höhle 100Rubine abgeluchst habe, ist er fuchsteufelswild wenn ich sein Heim betrete... lässt sich das rückgängig machen oder nur durch einen neuen Spielstand? Irgendwie tut er mir ja Leid. D: Ravio ist der Raffsack, der all mein Geld klaut, den musst du vermöbeln. ._.

    Mysterium Nr. 5: Die letzte, die gute, die teure Vollmilch. Wo steckt denn der Kerl am Heraturm, ich finde ihn nicht. xD Und ich will meine Flasche. Gnihaau. xDD

    Ich bin trotz der anfänglichen doch sehr hohen Skepsis (immerhin kannte ich ALttP wie meine Wesentasche) absolut überzeugt von allem - umso mehr seit sich die Rätsel Stück für Stück lichten und ich beispielsweise die markanten Säulen mit dem Vogelsymbol als Riss-Orte identifizieren konnte. Wenn es so weitergeht und ich die 1600 Gold für den Feuerstab endlich aufbringe, damit ich Ravio nie mehr sehen muss, wird es wohl mein Lieblingsspiel des Jahres. Aber vorher: Yuga ordentlich verhauen!

    Und herausfinden was der Tornadostab noch so alles kann, ausser mich auf bewegliche Ebenen hochzuschleudern... daran hingen drei Rätsel parallel, wodurch ich u.a. im Haus des Windes lange, lange nicht weiterkam, bis mir ein Lichtlein aufging. :3 Ist ganz gut das es noch Heras Turm zum knobeln gab, das ging supergut die beiden Dungeons parallel zu durchforsten. <3 Endlich keine toten Punkte mehr wie im Eistempel damals in ALttP. Da saß ich wochenlang drüber, weinend und fluchend weil es nicht weiterging. xD


    Der Frust hält sich für ein Zeldaspiel überhaupt bisher total in Grenzen. Es gibt zwar einige knackige Rätsel, die ich länger durchdenken und durchprobieren musste, aber dafür sind die Kämpfe viel leichter geworden, so mein empfinden. Wobei... nochmal in den Armosraum geh ich nur mit besserer Rüstung. Haben die mich kauputtgemacht... jeh. xD

    Zu guter letzt bleibt mir nur die entzückenden Worte des Wahrsagers zu sagen "Huppeldi, ruppeldi, wapuuta, wapuuuuuuuta, blutwurst, bluuutwuuuuuurst!" und euch allen zu wünschen das euch dieses Spiel nicht entgeht. Im Ernst, wenn ihr noch überlegt ob ihr es euch antun sollt: Tut es.

    Kein Dungeon, keine 10 Schritte auf der Karte sehen aus wie in ALttP und doch gibt es so viele Anspielungen auf alle Zeldareihen und so viele neue, tolle, herzallerliebe Charaktere mit tollen Dialogen, das man es gesehen haben muss.

    Bezeichnend auch die richtige, echte Freiheit, wo ich nach der beginnenden Einstiegsszene um Kirche und Finsterling im Anschluss erstmal alle Items leihen und damit mal eben 13 Herzteile einsammeln konnte, ohne den ersten Dungeon überhaupt betreten zu haben. Ein Zelda zum lieben für Entdecker, Knobler. Ein Zelda für Fans.

    Letztlich bleibt mir nur zu sagen: "Über sieben Pfade muss ich gehn, vorher durfte ich die beiden Dungeons im Ping-Pong-Spiel bestehn. Zum kleben bleiben fand ich nichts, doch Rätseldramen gabs sogar deluxe. Viel Humor, viel Milch und noch mehr Huhn - dem ewigen Kampf genüge zu tun."


    Meine Frage an euch: Welches Item habt ihr euch zuerst gekauft?
    Bei mir wars der Bumerang. <3

    Nicht nur das Verhältnis Ausdauer/Nutzen fand ich in diesem Spiel besonders stark, auch das sich die gelben Blitzglibber nur damit verhauen ließen war für den Kauf ausschlaggebend. Und ja, Bumerang und Schaufel sind einfach immer meine Favoriten. (wobei mir letztere auch echt abgeht, ich hoffe sehr sie kommt noch. D: *daumendrück*)

  • Zitat

    Original von Aster
    Meine Frage an euch: Welches Item habt ihr euch zuerst gekauft?
    Bei mir wars der Bumerang. <3


    Feuerstab. Einfach weil dann der Rabatt höher ist (man spart 200 Rubine mehr xD), das erste Item gibt es ja für die Hälfte... außerdem ist es von Ravios Gegenständen die mächtigste Waffe.

  • Ein Sparfuchs also. Interessant. Den Feuerstab hab ich im Spiel nie verwendet bisher - dafür den Eisstab umso mehr, den hätte ich mir in einem zweiten Durchgang wohl besorgt.

    Zitat

    außerdem ist es von Ravios Gegenständen die mächtigste Waffe.

    Wie im Stil von LA kann ich mir das ziemlich gut vorstellen, einfach mal alles damit wegzuhaun. Da wirkte er auch super gegen Fluggegner. ^^

  • Seit gestern Mittag, ca. 13:15, bin ich auch in Besitz des Spiels und mein erster Eindruck ist sehr positiv. Mich hat's grade eben erst nach Lorule verschlagen, bin also noch nicht allzu weit, aber bisher gefällt mir so, was ich sehe. Es ist ein Zelda, ohne Frage, und sicher kein schlechtes, würde ich jetzt erstmal sagen (wobei ich das ja bei SS am Anfang auch gedacht habe, tja, und dann... :kA:). Die Steuerung empfinde ich dann aber doch als sehr angenehm und habe im Gegensatz zu Aster keine Probleme mit dem Schild auf den R-Knopf, empfinde es sogar als recht angenehm. Link's Schwertkünste dagegen sind für mich dann doch mehr so... meh. Ganz nett hätte ich es gefunden, wenn man sich da ein Vorbild an FSA genommen hätte, wo es sehr viel lebendiger rüberkommt und weniger statisch. (Link verfügt ja nur über den Standard-Angriff (B-Knopf spammen) und die Wirbelattacke.)
    Und die Idee mit dem Item-Shop mochte ich sowieso von Anfang an, finde sie so auch wirklich gut und sie passt zum Spiel, aber Ravio ist mir irgendwie so unsympathisch. xD Ich weiß auch nicht, ich mag den Kerl nicht. Und Yuga will ich beim besten Willen nicht abkaufen, dass er ein Kerl sein soll. Ich meine, er lacht ja sogar wie eine Hexe, davon abgesehen, dass er einfach nicht nach Kerl aussieht. xD
    Anyway, ich setze dann mal die Reise durch Lorule fort. ^^
    Achso, ja, erstgekauftes Item: Bomben.
    Weil ich einfach einen Bomben-Spaß mit dem Spiel habe. :D Und weil, weil... keine Ahnung. Danach hab ich mir noch den Bogen geholt.
    Und Eis- und Feuerstab hab ich bisher noch nicht mal angerührt...

  • Adi: Bomben, sehr cool. Ich habs noch gar nicht probiert, gibts diesesmal eigtl auch Bombenpfeile?

    Loxagon: Das dritte Geisterrätsel fand ich auch happig, aber es ist einfach wenn man drauf achtet wo nur ein einzelner Geist wegfliegt - ich hab auch nicht auf die drei geachtet, die man nicht verfolgen soll, sondern die andren. ^^

    Ah, aber mich haben auch einige Rätsel gefrustet, wo es dann eine einfache Lösung gab. Bestes Beispiel das Rätsel in Lorule, neben Links Haus

    Spoiler anzeigen

    Oben links unter den Büschen finden sich ja zwei Wettrenner... und mit Bomben kann man den inneren Weg sehr simpel angehen. Hätte ich das mal früher rausgefunden, wäre ich nicht 100x wie ein nasser Sack über den Rand geplumpst beim rennen. xD

    @TT:

    Zitat


    Interessant ist natürlich auch, welche Wege ihr gegangen seid? Habt ihr Heras Turm oder das Haus des Windes zuerst gespielt? Welcher Dungeon in Lorule war euer erstes Ziel?

    Erster Dungeon war das Haus des Windes, bis ich an einem Rätsel mit dem Windstab klebenblieb. Die Berge mochte ich in ALttP schon nicht, daher schieb ich sie auch in Lorule vor mir her. :D

    Durch die kleinen Dungeons mit den praktischen Warps kann man ja auch Schätze bergen und dann wieder entfliehen. Angegangen bin ich die Dungeons in Lorule wie folgt:

    Spoiler anzeigen


    Schildkrötenfelsen (gescheitert an den Gegnern)
    Dunkelpalast (pausiert weil ich ständig erwischt wurde xD)
    Diebesversteck (hier war der Raum in dem ich zum ersten Mal gestorben bin - Armos hellau, Fluchtfrucht kam zu spät und oh mein Gott war der Endboss creepy, voll toll <3 )

    Dann ein Versuch am Eingang vom Wüstentempel (hier kommt man ja nicht weiter ohne vorher einen andren Tempel gemacht zu haben : / das herumprobieren mit den Spalten brachte aber immerhin einige Maimais, nur kein Herzteil ._. *haben will*)
    Dasselbe beim Sumpfpalast (zu doof um Bomben sicher durchs Kriegsfeld zu führen, jeje, ich hoffe echt das ich nie wieder eine spazieren führen muss)

    Nächster Versuch in der Eisruine (wo ich den Schatz bergen konnte, dann aber in der Sackgasse stand - Fluchtfrucht und zum Wahrsager, der mir aber auch nur sagte "sieh durch die Brille" ~ thx guy xD )

    Dann bin ich es richtig angegangen: Dunkelpalast fertig (was war ich froh, das war der Weise, den ich erhofft hab <33), Diebesversteck fertig (wer ist der Held, ha? xD ), Skelettwald fertig (voll süß, der Dungeon ist auch arg putzig wenn man das Original gespielt hat und sehr, sehr leicht finde ich).

    Probehalber hab ich den Sumpfpalast dann auch angespielt, kam hier aber auch nicht weiter (meh) und die drei Geister meinten auch nur "erhöhe den Pegel", "veränder den Pegel" aber ich finde keinen Weg auf die Plattform oben im Eingang bei der Truhe... dafür wäre ein Geist nützlich. Na gut, ich komm noch drauf. :D

    Ich wusel jetzt also entweder zurück in die Eisruine um Geister zu interviewen, lass mich im Schildkrötenfelsen verhauen (im blauen Hemd tuts vielleicht nicht mehr so weh xD *hoff* und das bling-bling Schwert in rot tut sicher auch seinen Dienst. :3) oder versuchs mal im Wüstentempel.

    Am liebsten würde ich aber den starken Krafthandschuh holen, gäbs schon eine Lösung würde ich mir den krallen und dann die Maimais fertig machen. ^^ Jäger und Sammlertriebe ftw.

    Dieses nebeneinander herlösen der Dungeons gefällt mir auch supergut, weil es durch die geborgenen Schätze doch um einiges einfacher wird anderswo weiterzukommen.

  • Ich war sehr positiv überrascht von dem Spiel.

    Was mich anfangs am spiel gestört hat (z.B. Itemshop) hat mich dann doch nich so gestört. War bei meinem Ersten Tod geschockt weil alle Items auf einmal wegwaren xD
    Die Dungeons waren auch gut gestaltet. Nette Rätsel waren auch enthalten.
    Auch das neue Feature in die Wände als Bild zu gehen fand ich recht nett.
    Die 2 Welten sind 2 nix neues eigentlich, aber diese haben sich gut verändert. Und das beste am Spiel fand ich das unerwartete Ending :D

  • Ich muss zugeben, dass ich widersprüchliche Gefühle zu dem Spiel habe.

    Ganz ehrlich, die Story überzeugt mich einfach noch nicht. Hab die ersten beiden Tempel Lorules hinter mir und die Dialoge sind an Flachheit wirklich nicht zu überbieten. Alles ist so schrecklich vorhersehbar und main...
    Was ich gut finde, ist die Homage an Ganon, ohne dass er persönlich auftritt und die Weisen. Die haben nicht nur mal wirklich Wiedererkennungswert, sie sidn auch noch eine nette Erinnerung an OoT!^^
    Aber ich fürchte, damit wird das Spiel eher an OoT herangerückt als an ALttP.

    Das Spiel war wirklich schrecklich einfach und sehr sehr schnell für mich - bis ich zum ersten Lorule-Dungeon kam. Da hatte ich doch wirklich Stellen, in denen ich überhaupt nicht weiterkam (im Schattenpalast) und ewig nachdenken musste. Die Sumpfhöhle konnte damit dann aber leider nicht mehr mithalten... naja, ich harre der Dinge, die da kommen. Bin noch in der Schwebe

  • ich fand die Dungeon alle irgendwie viel zu Kurz und zu Simpel.

    ABER, mal ne Frage zur Story :

    Plot-Frage

    Wieso muss Link sein Force Teil erst einsammeln??

    in ALttP wünscht er sich was.
    in OoS/A hat er sein Teil noch.
    Dann die Reise in LA.

    in TWW muss Link auch erst sammeln.

    Heißt das, das Link IMMER sobald er das Land verlässt sein Force verliert,
    Und der nächste Link sich dieses erst wieder besorgen muss???

    Spoiler im Spoiler | Plot Frage 2 :D

    Nurnoch mal Kurz :
    Hab ich das richtig verstanden, das die Link/Zelda & Rivio/Hilda im Heiligen Reich stehen am Ende??

  • Krispa09: Zur ersten Frage.

    Spoiler Antwort

    In ALLTP, OoS, OoA und LA handelt es sich um den gleichen Link. TWW spielt in einer ganz anderen Zeitlinie und ist daher ein ganz anderer Link (siehe Timeline). Auch der Link aus ALBW ist nicht der von ALTTP und co. da das Spiel mehrere Generationen später spielt. Da kann er es ja also auch gar nicht haben. ;) Hat also nix mit "Link verlässt das Land" oder sowas zu tun.

    Zum Thema: Ich bin noch sehr hin und her gerissen, was ich von dem Spiel halten soll, nachdem ich es die Nacht plötzlich durch hatte... Ich meine, es sieht toll aus, es hört sich super an und es macht unglaublich viel Spaß! Man merkt, dass hier mit viel Liebe programmiert wurde (ein Gefühl, was ich in ST zum Beispiel nie hatte), die Story ist zeldatypisch kein Meisterwerk, aber nett.
    Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn ich die beiden Punkte nenne, die mir nicht so wirklich gefallen: zum einen sind die Dungeons recht klein und das Spiel auch mit daraus resultierend recht kurz. Das wären soweit die einzigen Schwächen, aufgrund derer ich dem Spiel Punkte abziehen würde. Warum kann ich dann nicht einfach sagen, hey, klasse Spiel?

    Irgendwie ist da Nintendo mit seinem Marketing dran schuld. Wenn ich solche Sachen höre wie: "es soll wieder Spaß machen, in einem Zelda hängen zu bleiben", erwarte ich natürlich auch einiges an Kopfnüssen, vor allem in den Dungeons. Wirklich hängen geblieben bin ich aber nur in einem Dungeon, die anderen waren meistens innerhalb von 45 Minuten gelöst. Gerade mit ALTTP als Vorbild, wo ich auch mal 2-3 Stunden in einem Dungeon festhing, ist das eine sehr schwache Zeit. Hätte Nintendo da im Vorfeld nicht so einen Wirbel gemacht, wäre mir das wahrscheinlich total egal gewesen, aber so habe ich vielmehr drauf geachtet.
    Ein zweiter Punkt, den ich allerdings im Verhältnis zum Schwierigkeitsgradproblem sehe, ist Lorule. Oft hat man gehört, dass Hyrule ALTTP-Spielern bekannt sein wird, mit Lorule allerdings eine komplett neue Welt geliefert wird. Okay, neu ist Lorule im Zeldauniversum wirklich. Allerdings wirkte es für mich eher wie ein Hyrule in Lila als wie ein eigenständiges Land. Da hatte die Schattenwelt in ALTTP irgendwie mehr eigenen Charme und wirkte weniger kopiert. Unzählige Male hatte ich mich in ihr verlaufen - etwas, wovon ich in ALBW nur träumen konnte.

    Ich merke an den beiden Punkten: Erwartung killt einfach alles. Diese Punkte kritisiere ich ja nicht, weil sie so sind wie sie sind, sondern weil Nintendo in meinem Kopf durch Marketing und Interviews Erwartungen in mir geweckt hat, die nicht mal im Ansatz erfüllt werden konnten (natürlich nur im Hinblick auf diese beiden Punkte). Auch wenn ich dadurch das Spiel nicht schlechter bewerte (es ist doch schon mit eines der liebevollsten Zeldas, die ich gespielt habe), hinterlässt sowas einfach einen bitteren Nachgeschmack. Nach der offiziellen Ankündigung für Zelda U schließe ich mich bis zum Release wahrscheinlich im Schlafzimmer ein und lese alte Bücher. Die wecken in mir zumindest keine Erwartungen bezüglich Zelda. :duck:

    Positiv anmerken möchte ich an dieser Stelle jedoch die beiden Neuerungen: die Wandmalereifähigkeit sorgt für einiges an Abwechslung in den Rätseln und Suchquests und es macht auch Spaß, diese zu benutzen. Ein Feature, was ich im nächsten Zelda-Titel wahrscheinlich wirklich vermissen werde.
    Ebenfalls positive Neuerung: der Item-Shop. Wirklich skeptisch stand ich ihm ja nie gegenüber, auch wenn ich mich manchmal gefragt habe, ob das System wirklich gut funktioniert. Und das tut es. Vor allem die daraus resultierende Freiheit, Dungeons in beliebiger Reihenfolge zu spielen, war mir sehr willkommen. So kann man auch recht früh alle Sammelitems suchen, was ich auch gut fand. Man entscheidet jetzt halt selbst, ob und wann man etwas sucht und ist da nicht gekoppelt an den Spielfortschritt. Lediglich die Dungeons verlieren dadurch leicht an Reiz. Normalerweise freue ich mich immer, in Dungeons endlich das Item zu finden und diesen so abzuschließen, aber beide Systeme nebeneinander funktionieren halt nicht. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mir im nächsten Zelda wieder das klassische Prinzip wünschen, kann mich allerdings auch mit Item-Shops oder neuen Systemen anfreunden. :)

    So, ich starte jetzt meinen zweiten Spieldurchgang und blende mal den Müll aus, den Nintendo in meinen Kopf gesetzt hat. Dann kann ich das Spiel sicher noch ein bisschen mehr genießen. :D
    Ohje, so viel Text. Naja, das liest bestimmt eh keiner. ^^

  • Zitat

    Original von Flo
    Krispa09: Zur ersten Frage.

    Spoiler Antwort

    In ALLTP, OoS, OoA und LA handelt es sich um den gleichen Link. TWW spielt in einer ganz anderen Zeitlinie und ist daher ein ganz anderer Link (siehe Timeline). Auch der Link aus ALBW ist nicht der von ALTTP und co. da das Spiel mehrere Generationen später spielt. Da kann er es ja also auch gar nicht haben. ;) Hat also nix mit "Link verlässt das Land" oder sowas zu tun.

    Flo :

    Antwort auf Spoiler Antwort

    Das es sich in ALttP, OoS/A sowie LA um den Selben Link handelt, und dieser mit dem TWW Link nichts zutun hat ist mir durchaus bewusst.

    Darauf bezog sich meine Frage auch nicht.
    Es ging bei meiner Aufzählung mehr um die Paralellen.
    Intro TWW -> Link verlässt das Land -> Triforce des Mutes Zersplittert
    -> TWW Link muss troz Reinkanation Die Splitter suchen.

    In der Anderen Timeline :

    ALttP-Link spielt OoA/S -> Segelt Weg -> Verlässt damit das Land
    -> Spielt LA durch -> ALBW-Link muss das Triforce des Mutes erst neu erhalten.

    In MM wird zb. nicht gesagt ob er sein Force noch hat oder nicht,
    Aber der TP-Link hat von Anfang an sein Triforce Teil.

    Daher war meine Überlegung, muss ein Neuer Link, wenn sein Vorgänger zu seiner Lebzeit das Land verlassen hat, sich selber das Triforce des Mutes Besorgen? bzw. WARUM müssen manche Link's sich ihr Triforce selber besorgen, und manche nicht??

  • Ich bin gerade erst mit dem ersten Verließ durch und bin selbst erstaunt, das ich mir doch viel Zeit zum Spielen lasse - normalerweise wäre ich schon viel weiter, so wie ich mich sonst kenne. Bei Zelda gibts oft kein Halten mehr aber den neuen Teil möchte ich irgendwie in aller Ruhe genießen.

    Was mir beim erstem Anmachen gleich aufgefallen ist: ich habe mich sofort wohl gefühlt und es kam seit langem mal wieder das typische, wohlige und zugleich epische Zeldafeeling auf.

    Es war ganz seltsam. Ich erinnere mich noch, das ich bei SS total overhyped war und es fühlte sich auch unglaublich nach Zelda an, aber ich war wie gesagt ziemlich gehyped und mir ist z.B gar nicht aufgefallen, wie lange es gedauert hat, in das Spielgeschehen zu finden, aber bei ALbW ging es ja fast schon sofort mit dem Schwert ans Eingemachte und es war einfach nur klasse.

    Vielleicht liegt es daran, das ich mit ganz anderen Erwartungen und eher vorsichtig an dieses Spiel herangegangen bin.
    Es fühlte sich einfach anders an als noch vor zwei Jahren.
    Ich habe bis vor kurzem nicht viel auf das Spiel gegeben, ich wollte es zwar irgendwie spielen, aber ich war sehr, sehr skeptisch ob dieses Zelda wirklich überzeugen kann. Darum waren meine Erwartungen auch dementsprechend nicht so hoch wie z.B. bei SS.
    Das noch schnell dazu.

    Die Optik hatte mich von allem noch nicht wirklich überzeugt, aber spätestens im Ostpalast wurde mir dann klar, wie ignorant und blind ich doch in dieses Abenteuer gestartet bin - die Wahl der Vogelperspektive ist einfach nur perfekt und in KEINEM anderem 3DS Spiel habe ich den 3D-Effekt so start wahrgenommen wie in ALbW.
    Das hat mich so umgehauen, ich war und bin immer noch hin und weg.

    Und ich habe wie ein kleines Schulmädchen gekichert, als ich das erste Mal auf den Wänden rumstolzieren durfte - das war ein tolles, erstes Erlebnis und ein Eindruck vom Spiel, der mir sicher noch sehr lange erhalten bleiben wird :)

    Alles in allem kann ich zwar noch nicht sooo viel sagen, aber das was ich bis jetzt erlebt habe gefällt mir sehr und lässt auch noch mehr spannende Stunden hoffen!

    Zitat

    Nach der offiziellen Ankündigung für Zelda U schließe ich mich bis zum Release wahrscheinlich im Schlafzimmer ein und lese alte Bücher. Die wecken in mir zumindest keine Erwartungen bezüglich Zelda

    Ich glaube, so werde ich es auch machen. Dann werde ich zumindest nicht enttäuscht... wobei ich wahrscheinlich viel zu neugierig sein werde. Es kündigt sich schließlich langsam aber sicher ein großer Umbruch für die Zeldaserie an. Mal sehen, was kommt.

  • Flo: Ich hab deine Gedanken gern gelesen, grade was die Erwartungen anging. Das ist wie an Weihnachten zu denken, man wüsste was man bekommt und dann ist es was völlig andres oder eben "nur" die normale Version (z.B. von einer DvD oder so xD ). Das macht es nicht weniger gut, nur die Erwartung beißt sich dann mit der Freude. Daher drück ich dir die Daumen das du das Spiel nochmal für dich, ganz locker, erkunden kannst und viel Spaß hast. :3

    Ich hatte ja das Glück erst wieder hier im ZE mit News gefüttert worden zu sein, nachdem ich für Jahre aus der Fanszene um Zelda draussen war. Das macht einiges aus, grade weil ich die letzten Spiele mit "nicht" Fans erkundet hab, hat ALBW umso mehr bei mir eingeschlagen - es war eher die Vorfreude überhaupt finanziell und zeitlich dabei sein zu können. <3 Und natürlich hier mit euch drauf hinzufiebern. ^.^ Selbst wenn das Spiel enttäuschend gewesen wäre, wäre ich gespannt gewesen (und bin es noch) was die Community dazu bastelt... :3

  • Vornweg... ich bin begeistert! Sowas von, dass ich es eigentlich kaum in Worte fassen kann. Dennoch soll der versuch nicht unterlassen werden ; )

    Letztendlich bin ich vollauf zufrieden mit dem Spiel und halte es momentan (mal schauen, wie es nach dem zweiten oder dritten mal Spielen damit ausschaut). Um aber niemanden den Spaß zu nehmen, selber alles zu entdecken, werde ich nun alles stückchenweise in Spoiler packen.

    Anfang

    Der Anfang

    Ich habe mich irgendwie gefreut, dass Link mal wieder geschlafen hat. Klar, dachte ich mir, könnten sie sich auch mal was neues einfallen lassen, aber das wecken durch den kleinen Jungen, der einen zur Schmiede führt war einfach lustig. Meine ersten Gedanken waren aber, dass man doch ziemlich geleitet wird. Ich werde da ein wenig voreingenommen gewesen sein, weil immer von großen Freiheiten die Rede war, aber egal. Jedenfalls wurde Link beuaftragt das Schwert forzubringen und was mache ich. Genau, die Welt erkunden. Und das war toll. Ich habe wirklich viele Ecken mir angeschaut, die ich aus alttp kenne und das war einfach lustig. Jedenfalls ging es weiter in der Story und ich ab zum Ostpalast. Einerseits war ich froh, dass es nicht der Todesbergtempel war (den den sie v orher schon tausendmal abgekaut hatten in den Videos) andererseits war ich baer auch traurig, dass es genauso anfangen muss, wie alttp. Allerdings freute ich mich, dass die gegend etwas mehr zum rästeln eingeladen hatte, bevor man den Palast betrat. Und das alles entwickelte erst noch die Story... das fand ich klasse und ist eindeutig ein Pluspunkt.

    Storyentwicklung

    Die weitere Storyentwicklung

    Da muss ich sagen, hat albw wirklich eine geniale Mischung aus alttp und den neueren storylastigeren Spielen geschlagen hat. Man hat nicht das Gefühl, dass die Story schon endet, wenn man die Amulette und später die Gemälde sammeln muss, sondern dass sie rundherum dennoch erzählt wird. Sowohl das langsame einleiten der Gefahr um Hyrule, als auch die mysteriösen Hinweise von Hilda halten das spannend!

    Gegenstände

    Die Gegenstände

    Also, ich habe mir vorher keien gedanken drum gemacht, wie es sein könnte. Aber ich muss sagen, es ist eine wirklich sehr niedliche und interessante Idee. Man kann alle gegenstände von Anfang an haben (Leihen oder kaufen, das ist hier die Frage) und sie dann auch aufkaufen, um sicher zu gehen, dass man sie nicht mehr verliert. Klar, die sind teuer, aber Geld findet man genug. Und das bietet soviel abwechslung. Was kauft man sich als erstes. Hat man immer aller Gegenstände bereit? Das wirkt auch schon dabei, dass die Tempel alle unterschiedlich zu lösen sind. Das gute dabei ist, dass man nicht farmen muss (das hasse ich wie die Pest) um etwas zu bekommen, es gibt genug Geld.

    Minispiele

    Die Minispiele

    Manche meinen, es gibt vermutlich zu viel Geld. Aber ich habe das gefühl nicht. Es ist angemessen. Was muss man auch alles kaufen... die Gegenstände für 800 bzw. 1200 Rubine, die Fee frisst über 2000 Rubine (3000? 5000? ich hatte nicht mitgezählt und nur auf gut glück reingeworfen ; ) ) und dann sind noch die Minispiele, die unheimlich viel Geld fressen. Aber ich muss sagen, obwohl ich Minispiele weniger gerne machen (nur wegen den Herzteilen), machen die Spaß. Die Hühner, 30 Sekunden abschätzen (und das zweimal ), große Truhenlotterie und Oktobal machen sehr viel Spaß. Sie sind auch nicht zu schwer (wie in ST oder PH ; ( ) aber auch nicht zuleicht. Genau richtig um Spaß zu machen und nicht zu frustieren. Nur Oktoball... da brauchte ich doch eine sehr lange eingewöhnungsphase, bis ich verstanden habe, wie ich genau zielen kann.

    Sammelwut

    Sammelwut

    Kleine Muscheln... süß... und nützlich (denke ich). Jedenfalls fand ich auch das lustig. Wenn ich auch erst spät damit anfangen konnte, weil ich die Höhle erst spät aufgebombt habe. Aber dann habe ich gesucht um zu schauen, was die machen. Ich war begeistert, dass die Gegenstände verbessert wurden (und am Ende die Wirbelattacke). Allerdings: Viele dieser Viecher waren unter großen Steinen versteckt... und ich war so gut drauf und habe den Palast in der Wüste als vorletztes gemacht... Jedenfalls.. ich weiß jetzt, dass ich für später sowohl den Palast im Skelettwald sowie den Wüstenpalast früher machen werde.
    Mit diesen Viechern jedenfalls habe ich die Welt erkundet. Und damit ging das herzteilsuchen ziemlich gut. Wenn es auch eines auf dem Todesberg gab, wo ich ziemlich lange gerätselt hatte ; )
    Allerdings hat mir etwas gefehlt... Das Sammeln von weiteren Gegenständen außer halb der Tempel und des ladens. Etwas, wie die Lampe...

    Tempel

    Die Tempel

    Klein, niedlich und immer gut zu rätseln. Ich fand es zwar schade, dass sie etwas klein geraten sind (hat mich sehr an TMC-Tempel erinnert), aber schon alleine die anzahl der Rätsel war gut. Der Palast der Dunkelheit ist dabei mein Favorit. Und der Eispalast war auch nicht ohne. Bin eigentlich durchweg begeistert, wenn ich auch vermute, dass so manch einer sie für leicht hält. Doch ich bedenke dabei, dass ich Zeldarätsel kenne und es deshalb so leicht war. Ein unbedarfter Spieler sähe das vermutlich anders g*. Wobei... ich habe mich geärgert, dass ich am Ende einmal gestorben bin, weil ich nur doofe Feen dabei hatte... ich hätte doch das Geld investieren sollen, um mir tränke zu brauchen (beim zweiten Anlauf brauchte ich die dann aber auch nicht mehr : (

    Spekulationen

    Spekulationen

    Dazu lädt dieses Spiel ja ein. Stets und ständig war ich am überlegen, was sein könnte. Jedenfalls: Entweder muss ich meien Schattenwelttheorie über den Haufen werfen oder erweitern. Das war doch wirklich sehr anders.
    Auch das einsortieren in der Zeitlinie fällt schwer. Nintendo sagt, es sei nach alttp? Ehrlich? Viele Hinweise weisen eher auf oot.
    Dafür dann das Ende (was jetzt in nen seperaten Spoiler kommt)

    Spoiler anzeigen

    Zwei triforce? Ich dachte wirklich bis zum schluss, dass es nur eines gibt. Aber dann wirklich zwei? Das ist sehr verwirrend... ehrlich... da muss ich noch etwas rüber meditieren g*

    Und der Maskenkult sieht mir doch ziemlich aus nach MM. Was hat man da?

    Also, mein Fazit: Es ist einfach genial. Es hat mir seit Jahren das wohl am abstand größte Spielvergnügen bereitet. Und ich denke, es wird zu einem meiner Favs. Ich muss es bald gleich nochmal anfangen!

  • Uff... okay, somit habe ich meinen ersten Durchgang ebenfalls hinter mich gebracht. :rolleyes:

    Eines steht für mich fest, ich bin nicht begeistert. Ich bin... dezent amüsiert, um es mal gewählt auszudrücken. Ich empfinde A Link between Worlds nicht als bahnbrechend, vielmehr als interessanten, jedoch in vielerlei Hinsicht verbesserungsbedürftigen Versuch, traditionelle Elemente der Serie mit innovativen Neuerungen zu kombinieren.

    Vorerst zum Oberflächlichen: Grafik, sowie Musik sind für mich die Highlights dieses Spiels. Die flüssige Darstellung harmoniert ideal mit dem schwungvollen Soundtrack, und auch wenn die Umgebungen in der Regel etwas weniger detailliert erscheinen als beispielsweise jene aus Minish Cap, so wirkt dennoch alles stimmig und natürlich, unter anderem auch aufgrund des 3D-Effekts, der sich wirklich sehen lassen kann. Eigentlich war ich zuerst nicht sonderlich überzeugt von dem Grafikstil, den die Entwickler gewählt haben, doch seine Darstellung ist dermaßen brillant, dass man gar nicht anders kann, als sich in ihn zu verlieben. <3

    Zum Gameplay... nun, es ist unglaublich flüssig. Link reagiert perfekt auf das, was man ihm sagt, und es ist ein herrliches Gefühl, mit Höchstgeschwindigkeit über seine Gegner hinweg zu fegen. Link schwingt seine Klinge dermaßen schnell, dass er damit sogar Strider Konkurrenz machen könnte.
    Leider, und das tritt spätestens ab der zweiten Hälfte des Spiels ein, ist Link hoffnungslos übermächtig.

    Spoiler anzeigen

    Wer wie ich vorgegangen ist, und den Schildkrötenfelsen zuerst angepackt hat, der wird wissen, wovon ich spreche. Übersieht man nicht das offensichtliche, so läuft Link fortan nicht mehr mit seiner grünen Tunika durch die Gegend, sondern mit einem blauen Outfit, das jeglichen Schaden halbiert, und Links HP somit quasi verdoppelt. Von da an wird aus der Herausforderung ein sinnloser "Grind", wie es RPG-Spieler wohl nennen würden. Man selbst wird stärker und stärker, doch die Gegner skalieren nicht mit einem.


    ALBWs Offenheit mag vielleicht ganz nett sein, doch kommt sie mit einem teuren Preis. Da für den Einstieg mehrere Tempel in Frage kommen, müssen sie gewissermaßen alle auf den gleichen, niedrigen Schwierigkeitsgrad abgestimmt sein, anstatt diesen chronologisch zu steigern, wie es bei Spielen mit linearer Story der Fall ist. Daraus folgt unweigerlich, dass viele Tempel trivial werden. Selbst jene, die für einen späteren Zeitpunkt vorgesehen sind, schaffen es nicht, mit Links stetig ansteigender Stärke mitzuhalten. Es gab Zeiten, da ging ich komplett achtlos in Kämpfe und lief trotz vieler eingesteckter Treffer nicht einmal Gefahr, eine meiner etlichen Feen zu verbrauchen. Dabei ist es selbstverständlich kein Vorteil, dass sich selbst starke Monster einfach ohne Gegenwehr verprügeln lassen. Ist ein Monster erst einmal gegen eine Wand gedrängt, so spielt es keine Rolle mehr, wie stark es eigentlich ist oder wie schwach Link zuschlägt.

    Spoiler anzeigen

    Sogar Ganondorf ist gegen Links super schnelle Klinge machtlos. Benötigte man früher für das klassische Energiekugel-Tennis noch Timing, so tut es jetzt auch gepflegtes Button Mashing.

    Zu den Items... zuerst fand ich es ganz gut, dass man gleich am Anfang so eine große Auswahl hatte, da ich Backtracking, um irgendwelche Dinge einzusammeln, an die man zuvor nicht ran kam, zutiefst hasse. Leider war genau das Gegenteil der Fall.

    Spoiler anzeigen

    Da ich die verbesserten Krafthandschuhe (das absolut einzige Item, mit dem sich große Steine entfernen lassen) erst ziemlich spät bekommen habe, müsste ich nun jeden Stein, an dem ich bereits vorbei gekommen bin, nochmal ansehen, würde ich mir das Ziel setzen, meinen aktuellen Speicherstand zu 100% zu komplettieren. Dasselbe gilt auch für all die Bäume und Sandflächen, die ich passiert habe, als ich noch keine Pegasus-Stiefel oder den Sandstab hatte.


    Sehr störend...

    Bei den Tempeln gab es meiner Meinung nach gute und schlechte.

    Spoiler anzeigen

    Das Diebesversteck war absolut schlecht, den Boss habe ich geschafft, ohne einen einzige Treffer einstecken zu müssen.
    "Die Diebin", obwohl sie wohl der Charakter ist, mit dem man sich in der gesamten Story am intensivsten auseinandersetzt, entpuppt sich am Ende als nichts als ein namenloses Plot Device. Ein langweiliger Tempel mit langweiligen Rätseln, einem langweiligen Boss und einem langweiligen Ende.

    Der Schattentempel war dafür großartig. Er ist der einzige Tempel, dessen eindrucksvolles Design mir im Gedächtnis geblieben ist.

    Auch die Bergruine war mit ihrem vertikalem Aufbau ein sehr gelungener Irrgarten, wie ich finde.

    Leider waren viele der Tempel in ALBW für meinen Geschmack zu simpel, teilweise bis zu dem Punkt, dass man sich einfach nur rechts halten musste, um irgendwann das Ende zu erreichen.


    Was die Charaktere und die Story angeht, so warte ich mit meinem Urteil noch, bis ich mich eingehend mit ihnen angefreundet habe. Selbiges gilt für die Story. Ich weiß nur, dass ich Ravio absolut klasse finde. :D

    Jetzt kommt erstmal der Durchgang im Heldenmodus. Hoffen wir, dass vervierfachter Schaden dem Ganzen etwas mehr Würze gibt. ::]:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!