Wünsche fürs Forum [Diskussion]

  • Braucht es Beispiel-Charaktere denn überhaupt? Hmmm...
    Leute, ich glaube, das ist der falsche Weg.^^


    Vielleicht bin ich hier ja auch komplett auf dem Holzweg, doch aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich damals bei meinem Einstieg vor rund 2 Jahren eigentlich nichts Inhaltliches von fremden Charakteren abgeguckt habe. Ich habe höchstens dann einen Blick auf fremde Charaktere geworfen, wenn ich mir mit der Struktur oder bestimmten Formulierungen unsicher war. Doch das ist nur mein persönlicher Umgang damit...


    Inspiration sollte meines Erachtens bereits im Charaktertutorial vermittelt werden, denn dort bilden sich die Ideen. Seit dem Update steckt dies bereits voll von impliziten Vorschlägen und inspiriert Leser allein schon durch seine lebendigen Schilderungen. Wenn man nun der Meinung ist, Neuankömmlingen wäre dies dennoch zu wenig, dann finde ich, man sollte genau da ansetzen. Es quasi... noch lebendiger und "inspirierender" auszubauen.


    Wie macht man das am schlauesten? Nun, ein sehr eleganter und dennoch bequemer Weg wäre, dass man diese "open-source" Threads, wie zum Beispiel den "Bestiarium-Sammelthread" bzw. den "Flora und Fauna Hyrules" Thread darin verlinkt. Threads dieser Art sind extra dafür gedacht, um den Leuten Ideen zu liefern und jeder kann neue Ideen beisteuern. Kostenlose Inspiration. Eventuell könnte man noch weitere Threads eröffnen, wie zum Beispiel "Waffen Hyrules" oder "Magische Techniken und Kampfstile Hyrules", die ebenfalls verlinkt werden und in die wieder Jeder seine Ideen beisteuern kann. Nur um einfach mal ein Paar detaillierte Inhalte zu offenbaren.
    Das wäre ein Weg. Das Ganze ein bisschen Wikipedia-Mäßig hochzuziehen.


    Ansonsten... vom Stil her wirken diese Fragen immer sehr inspirierend:

    Zitat

    Aus Regelwerk: "Religion"
    Welcher Religion folgt dein Charakter? Woran glaubt er? Welche Götter bevorzugt er? Ist er tiefgläubig? Ein Zweifler? Oder lehnt er die Götter sogar ab – und wieso?


    Sie werden einfach Aspekte auf, die einem normalerweise gar nicht spontan in den Sinn kommen. Ein paar mehr davon würden wesentlich zur Inspiration beitragen, möchte ich meinen.


    Natürlich gibt es da bestimmt noch mehr Optionen, wie man Leute inspiriert. Das hier war nur ein dezentes Brainstorming meinerseits.^^



    Ich wäre übrigens dagegen, Charaktere vor Neulingen zu verbergen. Das Regelwerk schreibt gibt ja schon Regeln bezüglich gleicher Charakternamen vor, warum dies nicht auch bei gleichen Bildern bzw. Bildmotiven oder speziellen gestalterischen Layouts einführen? Auflagen in dem Sinne, dass man wie bei den Namen die Zustimmung des Urhebers braucht, um die entsprechenden Inhalte verwenden zu können. :rolleyes:

  • Ich muss sagen, ich bin dagegen, dass man die Charaktere ganz verbergen kann. Jemand der sich für das Rollenspiel anmeldet, schnöckert automatisch auch in den Charakteren umher. Das ist doch so mit der erste Schritt. Auch wurde schon früher auf eben solche Charaktere verwiesen, wenn die Bögen nicht ganz so ausführlich waren.


    Ideendiebstahl hin oder her, es wird wohl kaum einer einen kompletten Charakter als seinen darstellen. Oder gab es den Fall schon mal? Ich denke nicht.n Was die Ideen an sich anbelangt, denke ich, dass man dann genauso gut verbieten sollte, Charaktere aufgrund von Film-, Spiel- oder Buchvorlagen zu verbieten. Und da hätten wir denn auch schon Probleme mit einem Großteil der vorhandenen Charaktere. Denn erstens findet man häufig auch ungewollte Ähnlichkeiten und zweitens gibt es genug in das Rollenspiel eingepasste Charaktere.


    Davon abgesehen, kommt es zusätzlich auch noch auf die Darstellung an. Jeder fasst eine Idee anders auf und setzt sie dann auch anders um. Ich will nicht wissen, wie oft hier schon Wölfe verwendet wurden. Oder Schmiede die auszogen um ihre Herkunft zu erkunden... Naja, ich denke, ihr wisst worauf ich hinauswill.


    Bezüglich von Beispielcharakteren: Diese sollten eigentlich nur zur genaueren und bildlichen Erläuterung der Vorgehensweise eingesetzt werden. Da es aber viele verschiedene Arten gibt, wie man das gestalten kann - und sei es nur die Formatierung (ja, manche haben schon genial formatierte Charakterbögen).


    Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist dass man als Neuling nicht sofort auf die Charaktere zugreifen kann (aber schreiben jederzeit!). Doch woran man das knüpfen könnte... Vielleicht an den Beitragszähler (Ab 10 Beiträge) oder an dem Bekunden von Interesse an das RPG (erstellen eines eigenen Chars, seperates Kästchen bei der Anmeldung, was aktiviert werde muss, Anfrage an einem Mod).


    Davon abgesehen sollten die Leute stolz sein, wenn ihr Charakter inspiriert, oder sehe ich das falsch? Damit möchte ich jetzt nicht behaupte, komplettes Übernehmen von Ideen sind gut, nein, aber man sollte auch nicht immer das schlechte im voraus in andere sehen!

  • Nusma: Mh, du schließt hier von dir auf die Allgemeinheit. Aber Deduktion ist da glaube ich etwas viel am Platze. Durch Erfahrung kann ich zumindest sagen, dass sich wirklich ein Großteil (trotz anregenden Gedanken im Tutorial) unsicher fühlt und einmal eine zugelassene Umsetzung durchstöbern möchte. Irgendwo auch verständlich.


    Vyserhad: Leider muss ich dich enttäuschen. Gerade der Ideenklau durch Nutzer aus fremden Foren ist ein sehr großes Problem, das wir schon seit Ewigkeiten zu bekämpfen versuchen. In unserem eigenen Forum können wir das noch mehr oder minder gut im Schacht halten, außerhalb grenzt es bis zur Unmöglichkeit. Wir sollten aber versuchen den Nutzern hier die Möglichkeit zu geben, ihren Charakter vor so etwas schützen zu können.

  • Moment... das ist mir jetzt aber neu. ô__ô'
    Bisher dachte ich, eventueller Ideenklau wäre lediglich innerhalb des Forums ein Thema...


    Jedenfalls muss ich in diesem Fall dann doch dem Verbergen von Charakteren für charakterlose User zustimmen. Daran führt dann wohl auch kein Weg vorbei, zumindest offenbart sich auch mir auf Anhieb keine wirksame Alternative. Somit versumpft auch mein Denkansatz des letzten Posts, der auf mehr Inspiration im Charaktertutorial setzt, da das Problem außerhalb liegt...

  • Wie Aki schon sagt, es ist ein Problem, das nicht erst seit gestern besteht. Wir sind schon auf die unterschiedlichsten kopierten Bögen in anderen Rollenspielforen gestoßen, ich möchte gar nicht wissen, was derzeit da draußen noch für Leute herumrennen, die ganze Identitäten klauen (wie es mir schon mal passiert ist, als sich jemand "Syna" nannte, gleicher Avatar, gleiche Signatur, gleicher Vorstellungstext). Wer zu so etwas fähig ist, der klaut auch unbesehen Charaktere – und dazu muss er hier nur einen Account erstellen. Das kann jeder. Jeder kann momentan auf unser geistiges Eigentum zugreifen und es anderswo als das eigene ausgeben. So etwas tut einfach weh, wenn man dann darüber stolpert und seine Ideen verunstaltet sieht, indem ganze Textpassagen kopiert und in einen völlig anderen Zusammenhang gesetzt werden.


    Daher finde ich Midnas Idee zur Sicherung dieser Ideen sehr gut, auch wenn sie für neue (und ehrliche) User natürlich einen bitteren Beigeschmack hat. Aber wie gesagt, wenn ich die Wahl hätte, würde ich meine Bögen auch gerne verbergen wollen. Das Gefühl des (kommentarlosen, wenn man nach Quelle zitiert, ist es für mich die beschrieben "Ehre") Raubs ist einfach zu schmerzlich.

  • Wie wahr. Uns wurden in der Vergangenheit tatsächlich bereits komplette Charakterbogen, ganze RPG-Beiträge, ja selbst RPG-Geschichten, Tutorials, Hintergrundinformationen, speziell für die eigenen Zwecke angepasste Grafiken, Namen und Begriffe und natürlich Ideen, Strukturen und Herangehensweisen, die sich einfach durch die langjährige Erfahrung entwickelt haben, gestohlen, um sie in fremden Foren als eigenes Werk auszugeben; wie bereits erwähnt, kam es sogar auch mehrmals vor, dass Identitäten nachgeahmt wurden. Und das ist bloß, woran ich mich spontan erinnere. Auf jeden Fall sind es auf den ersten Blick sehr gute Gründe, strikter zu verfahren, wer denn unser geistiges Eigentum einsehen darf.


    Aber - und das ist leider der große Haken an der Sache: Die überwiegende Mehrheit der Täter war langfristig in unserem Forum aktiv, so dass die hier bislang erwähnten Maßnahmen ohnehin nutzlos gewesen wären. Das heißt, man könnte allenfalls einen sehr geringen Prozentsatz dieser Vorfälle verhindern (oder Wiederholungstätern Steine in den Weg legen - denn besagte Mehrheit kann es zum Teil bis heute nicht lassen), wenn man die RPG- und Charakterforen noch unzugänglicher macht; während man den sehr, sehr großen Teil der ehrlichen Personen weiter darin einschränken würde, sich mit unserem Rollenspiel vertraut zu machen.


    Ich kann jedoch zur Beruhigung zumindest sagen, dass wir eine ganz gute Quote haben, solche Diebstähle (und Wiederholungstäter) aufzuspüren. Generell kann ich es sowieso nur empfehlen, hin und wieder in Google nach dem eigenen Charakternamen oder speziellen, individuellen Stichworten zu suchen.


    Trotzdem ein Thema, das weitere Diskussionen - auch bei uns intern - wert ist. Eventuell lässt sich doch noch eine Methode finden, so etwas effektiv einzudämmen, ohne dass den ehrlichen Usern daraus Nachteile entstehen.

    »Zeit entschwindet, Menschen scheiden ...

    In ewig wie des Wassers Fluss ...

    Zu königlichem Streben reift des Kindes Mut ...

    Junger Liebe Knospen erblühen groß und stark ...«

    – Shiek in »The Legend of Zelda: Ocarina of Time«

  • … ich glaube, so jung ist Elster nicht, wenn ich das richtig im Kopf habe. ^^


    Dementsprechend weiß ich nicht, worauf du hinaus willst. Mir zeigen die Beiträge der beiden (und Nusma wie auch Vyserhad) nur, dass sie noch nicht vorbelastet sind, weil wohl noch nicht (wissentlich) von ihnen geklaut wurde. :xugly:



    Kann mich von meiner Warte aus nur wiederholen. Wer seine Figuren (als Beispielvorlage) zur Verfügung stellen will, kann das ja gerne machen, solange meine da rausgehalten werden. Das ist (für mich) irgendwie als würde ich schreien "hier, meiner, lest ihn, weil das muss" oder "bitte, liebe Copycats, bedient euch". :kA:

  • Ich denke, Jade meinte eher "jünger" im Sinne von "Neulinge", Si'naru ^^


    Um mich auch mal wieder zu beteiligen:
    Ich finde nicht, dass man den Usern die Wahl lassen sollte, welcher Charakter nun versteckt wird und welcher nicht. Das führt zu einer zusätzlichen Entscheidung, die RPG-Neulinge treffen müssen, und ist ein zusätzlicher Punkt, den man vergessen kann als bereits bestehender RPGler.


    Besser fänd ich da wirklich, das Team sucht sich ein paar Charaktere aus (ich glaube, damals war zB Mereko unter den Beispielcharakteren, sowie Jeanne), fragt die betreffenden User und gut ist. Dann hat man wirklich volle "Kontrolle" darüber, was sichtbar ist und was nicht, und die neuen User haben einen klaren Schnitt.


    @Vys und Nusma:
    Wie schon in meinem ersten Post hierzu erwähnt, ich bin auch ein gebranntes Kind in der Hinsicht. Als ich damals meinen Moderatorenposten mit großem Gepolter abgelegt habe, habe ich alle meine Charaktere mit mir gerissen - eben aus Angst, sie könnten nochmal geklaut werden, während ich nichtmal aktiv war, um das zu überprüfen. Leider ist es auch nicht immer so einfach, dass man einfach nach dem Charakternamen googeln kann; teilweise wird der komplette Bogen übernommen, aber der Name ändert sich, sodass man auch nach stichprobenartigen Passagen googeln muss, weil die Diebe ja manchmal doch noch Dinge ergänzen. Glaubt mir, diese Vorsicht ist nicht unbegründet.

  • Womit man wieder vor dem Problem stünde: An welchen Faktoren entscheidet das Team dann darüber, ob ein Charakter als Beispielvorlage dienen soll oder nicht. Und man ist wieder am Anfang. xD


    Aber gut, das wäre dann wohl unser Problem. :xugly:

  • Diebstahl durch Leute, die dieses RPG spielen, wird sich wirklich nie vermeiden lassen, wie schon angemerkt wurde. Wenn man sich dafür entscheidet, zumindest einen Stolperstein einzubauen, indem nur zugelassene Charaktere die Bögen anderer lesen können (Indem Fall würde es auch Sinn machen das auf alle Bögen auszuweiten, ob nun im Archiv oder noch unfertig), dann müsste man, wie schon vorgeschlagen, extra Bögen erschaffen, die als Tutorial dienen. Diese könnten dann farbige Anmerkungen haben das man dieses und jenes an dieser Stelle erklärt und eingebaut hat.


    Der nächste Abschnitt ist mit einem kleinen Augenzwinkern zu betrachten ^^


    Spontan kam mir die Idee eines Bogens der absichtlich so langweilig, von der Geschichte her, wie möglich gestaltet würde. Daher alle Punkte eines Charakterbogens werden Mustergültig abgearbeitet, aber niemand würde diesen Char spielen wollen. Zum Beispiel das Leben eines Fischers, der nichts andres macht als nur zu Angeln.
    Man würde dann zum Beispiel bei der Gesinnung schreiben. Er ist allem Neutral eingestellt weil er nie in die Welt hinaus zieht und nur angelt. In der Biographie wird gezeigt wie er das Angeln lernt und wie er mit welchen Ködern umgehen kann. Und am Ende könnte man dann schreiben " Wollt ihr lieber ein Abenteuerliches Leben, dann denkt euch etwas aus wir helfen euch gerne dabei"

  • Also dann geb ich auch mal meinen Senf dazu!


    Als ich vor einiger Zeit angefangen habe meinen Charakter zu erstellen, habe ich mich auch am meisten nur von dem Bogen leiten lassen in dem steht was grundsätzlich rein gehört in eine Charaktervorstellung, Name, Alter, Familie,...
    Dazu habe ich mir einfach mal die Bögen der zur zeit Aktiven Charactere angesehen, wie das so geschreiben ist. Dort kann man sich genug Ideen holen was es denn überhaut an Fertigkeiten, Stärken, Schwächen,... gibt. Und die Charactere sind oft ja viel zu individuell als das man viel auf seinen eigenen ummünzen kann also nimmt es meiner Meinung nach auch nicht so sehr die Kreativität weg. Auch wenn man durchaus von dem ein oder andren Character Inspiriert werden kann.
    So habe ich allerdings auch entschieden, dass mein Char ein sehr unbeschreibenes Blatt seien soll wenn er ins RPG startet, so hab ich am meisten freiheiten, wärend andere Ihren Charakteren schon einige Flüche, Gebrechen, Gildenangehörigkeiten, Aufträgen... oder sonst was auferlegt haben. Was mich aber zu sehr binden würde zu beginn.


    Ich finde einfach es ist ausreichend und Inspirierend genug sich andere RPG-Chars anzusehen. Die Regulär gespielt werden. Einen 0815 Beispielschwertkämpfer aus 0815 Stadt im 0815 Land hab ich nie gebraucht. Einen Hinweis auf die Zugelassenen Charactere würde ich vollkommen als ausreichend empfinden.
    ABER ganz wichtig! Nicht einen oder mehrere besonders hervorheben! Denn dann kommen vielleicht noch viele auf die Idee ihren an diesen Char anzulehnen und wir haben Einheitsbrei. Darum nur auf das Forum verweisen nicht auf einen oder eine Gruppe Charaktere im Speziellen.


    just my 2 cents

  • Ich kenne mich mit Webdesign ja nicht aus, von daher weiß ich nicht, inwiefern das machbar wäre, doch mir wäre da noch eine weitere Idee in den Sinn gekommen...


    Wie wäre es, wenn man Charakterbögen so einrichten würde, dass man Text nicht mehr ohne weiteres mit dem Cursor der Maus markieren und somit kopieren könnte? Dadurch stünden sie zwar weiterhin noch für jeden registrierten User zur Einsicht, jedoch wäre niemand einfach in der Lage, sie mit wenigen Klicks zu stehlen. Das Ganze Wort für Wort abzuschreiben wäre bestimmt eine Mühe, die sich nur die wenigsten machen.


    Natürlich müsste damit auch die Zitat-Funktion abgeändert werden, um nicht ohne weiteres den BB-Quellcode bzw. den ganzen restlichen Text des Charakterbogens offen zu legen. Möglicherweise so weit, dass nur Moderatoren oder alteingesessene User Zugriff auf die Zitat-Funktion haben.


    Bilder könnte man bestimmt auch mit irgendeinem Overlay versehen, sodass sie nicht direkt per Rechtsklick abgespeichert werden. Doch wie gesagt, ich kenne mich da nicht wirklich aus.^^

  • Ich denke wenn einer was raubkopieren will, dann bekommt er es auch hin. Und wenn der dann hald ein Texterkennungsprogramm verwenden muss,... alles keine Hindernisse für sojemanden. Ich denke ehrlichgesagt, das Bemühungen dahingehend leider der Mühe und daraus Resultierenden unannehmlichkeiten nicht wert seien werden. Solange der RPG teil offendlich einsehbar ist, oder Spätestens mit registrierung einsehbar wird, ist das Problem gegeben.


    Bilder zu schützen wird auch kaum hinhauen, denn selbst wenn amn sien icht mehr mit Rechtsklick runterladen kann, so sind sie dennoch im Quellcode als Link zu sehen, oder man macht ein Screenshot...


    Ich denke das einzige was man wohl machen kann ist mal Taten sprechen lassen bei einem Ideenklau und offensiv vorzugehen, Beispielseise mit einem Hinweis in dem Forum in dem der geklaute Charakter auftaucht, mal die Leitung anzusprechen. Wenns sein muss rechtlich, ob sich das allerdings bei soetwas rentiert,...

  • Es stimmt, eine hundertprozentig sichere Lösung ist es nicht. Es wäre lediglich ein Stolperstein, der den Vorgang verkompliziert.


    Hierbei stellt sich die Frage nach den Motiven eines Raubkopierers. Klaut er fremde Charaktere, weil diese so unerreichbar gut sind, oder schlicht und einfach weil er zu faul ist, um selbst kreativ zu werden? Wenn ich an Si'narus Aussage denke, bezüglich ihres geklauten Charkters Syna, bei der nicht einmal der Name verändert wurde, dann tippe ich einfach mal auf letzteres.
    Ob solche Leute sich dann extra die Mühe machen, ein Texterkennungsprogramm zu installieren, ist zu bezweifeln, glaube ich. Doch ich spreche da nicht aus Erfahrung.^^'


    Was die Bilder angeht, muss ich dir Recht geben, Hellton. Das mit den Screenshots habe ich nicht bedacht. Das einzig wirksame Mittel wäre in diesem Fall ein Wasserzeichen, das automatisch darüber gelegt wird. Doch darunter würde die Optik des eigentlichen Bogens leiden, fürchte ich... :uhh:



    Ich fürchte, wenn jemand mit Gewalt unbedingt Charaktere rauben will, dann nützt auch das System, in dem man einen Charakter braucht, um fremde Charaktere einzusehen, nicht wirklich was, fürchte ich... ich meine, dann erstellt man sich einfach einen und fertig. So viel Aufwand ist es ja auch nicht, einen 08/15 hylianischen Schwertkämpfer zu fabrizieren.

  • Also bevor hier Bilder geschützt und mit Wasserzeichen versehen werden, sollte man sich allerdings klar machen, dass der größte Teil unserer Userschaft die Bilder für ihre Charakterbögen ohnehin nur aus dem Internet ziehen. Das schließt mich auch ein, ich will damit jetzt also gar niemanden anprangern, es ist lediglich eine Tatsache - was haben wir für ein Recht, Bilder zu schützen, die wir selbst nur von irgendwo kopiert haben? Nur, weil wir sie in einem Charakterbogen benutzen, macht es das ja noch nicht zu unserem Eigentum.
    Für die Leute, die sich tatsächlich ihre Charakterbilder selbst zeichnen, ist das natürlich eine ganz andere Geschichte, aber ich weiß nicht, ob es da überhaupt schon einmal einen dokumentierten Diebstahlfall gab.
    Und ich denke auch, die gesamte Textstruktur dafür umzustellen, ist dann doch etwas viel Aufwand.


    Ich sehe nicht, was das Problem an Beispielcharakteren ist, die eigens für die Veranschaulichung geschrieben werden. "Beispielcharakter" heißt ja nicht gleich "langweiliger Standardtyp". Man könnte ganz einfach eine Gruppe freiwilliger User zusammensuchen, aus der jeder einen Charakter eigens (und einzig) für die Verlinkung im Charakter-Tutorial erstellt. Dass man da keine bereits bestehenden Charaktere nimmt, erklärt sich wie schonmal erwähnt daraus, dass die nicht nur inhaltlich, sondern zum Teil auch optisch und strukturell starke Unterschiede aufweisen und neue User vielleicht noch mehr verwirren. Wenn sich aber jeder der Schreiber an die allgemeine Strukturvorgabe der Charaktererstellung hält, sind ja der inhaltlichen Kreativität trotzdem noch keine Grenzen gesetzt.
    Quasi in der Art: NPCs, deren einzige Aufgabe es ist, für neue User als Beispielcharaktere zu gelten. Sie dürfen spannende Hintergrundgeschichten haben, hübsche Charakterbilder, interessante Fähigkeiten, solange ein gewisser allgemein festgesetzter Rahmen eingehalten wird - die Reihenfolge der Kategorien (Name, Religion, Aussehen, etc.) wird nicht verändert, es werden keine komplexen Grafiken eingebaut, und ich denke, auch eine Obergrenze für die Wortzahl wäre wohl nicht unangebracht.



    Edit:
    Achso, und zum Thema "Diebe werden durch nichts aufgehalten."
    Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege, aber meines Wissens nach sind die allermeisten User, die sich Ideen von anderen klauen, keine super ausgerüsteten Hacker. Die kommen soweit ich weiß nur selten zu dem einen Zweck ins Forum, Charaktere zu klauen, sondern es sind eher Leute, die in einem Forum gefallen an einem Charakter gefunden haben (seien es die Bilder, der Inhalt, was auch immer), und denken, es würde nicht auffallen, wenn sie die Idee in einem anderen Forum selbst benutzen.
    Ist ja nicht so, als gäbe es da draußen einen Untergrund oder Schwarzmarkt, auf dem Charakterbögen an den Höchstbietenden verkauft werden. Das sind keine professionals, die damit Profit machen. Einfach nur Leute wie du und ich, die halt nicht begreifen, dass das, was sie tun, Diebstahl geistigen Eigentums ist (oder wenn sie's begreifen, nicht genügend Anstand haben, es sein zu lassen).

  • Nusma, mein Charakter Syna wurde nicht geklaut, "nur" der Name und dann eben der Vorstellungstext, den ich für mich im entsprechenden Forum verfasst hatte. Wort für Wort, das war gruselig. Gut, sagen wir, der Charakter wurde nicht komplett geklaut… Woanders (waren also entweder direkt zwei Leute oder einer in zwei Foren, wenn ich mich richtig erinnere) war es aber tatsächlich der Fall, dass kommentarlos Textpassagen mit im Bogen standen. Eine völlig fremde Figur, aber mal eben Sachen mit eingebracht und mit höchstens einem Wort umgemünzt, dass es wehtat. Dabei war das nicht mal ein Bogen, den ich irgendwie besonders toll geschrieben fand oder an dem viel Arbeit hing; wenn ich mir jetzt vorstelle, ich finde Textpassagen von Si'naru, an dem ich Monate gesessen habe, gehe ich ja schon an die Decke…


    Entsprechend wären Maßnahmen dagegen halt toll, Nusmas Vorschlag beispielsweise ist doch eine gute Sache. Denn Arawn liegt ganz richtig, solche "Copycats" sind keine professionellen Textklauer. Ich bin einigen über den Weg gestolpert, besonders helle waren die in vielen Fällen jedenfalls nicht. :xugly:


    Verstehe aber auch nicht das Problem mit Beispielvorlangen. Wenn das drei bis vielleicht fünf Bögen wären, die interessant gestaltet wurden, haben sie doch denselben Effekt wie Charaktere, die aktiv im Rollenspiel sind. Für mich ist daher nicht nachvollziehbar, was denn dagegen spricht, Hellton. Wäre gut, wenn du beschreibst, was daran für dich so anders wäre als der Blick in zugelassene Bögen.

  • Ich denke, da es ja sich ja auch nur um Einzelfälle handelt, sollte man nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Was ist verhältnismäßig? Für Neulinge die Charaktere sperren? Vielleicht auch die ganze RPG-Geschichte, die ja auch geklaut werden könnte? Und das in einem Forum, was für dieses RPG konzipeirt ist? Das würde dem Sinn des ganzen widersprechen.


    Schließlich gab es genügend, die sich hier wegen Zelda angemeldet haben und erst später zu dem RPG gefunden haben. Diese Leute würden auf jedenfall wegfallen oder sich gar stark reduzieren - und zwar unauffällig ohne dass man es messen könnte.


    Nun stellt sich doch die Frage, ob das denn der Sinn der Sache ist. Ich denke, andere mit seinem Werk inspirieren zu können ist genauso wichtig, wie sein Urheberrecht durchzusetzen. Das sollte sich in der Waage halten, weshalb ich persönlich für eine komplette Schließung der Charakterthreads für Neulinge bin.


    Bei einem eingeschränkten Zugriff jedoch, läge die Sache anders. Wenn der User erst nach 10 Beiträgen darauf zugreifen kann, oder ein kopieren unmöglich ist für Neulinge... Wobei hier auch alles seine Vor- und Nachteile hat.

  • Ich werde mich ganz ungefragt auch in die Diskussion einklinken, und da ich ja, wie bereits erwähnt, hier bisher noch nicht beteiligt war, muss ich es vorerst bei einer simplen Stellungnahme beruhen lassen. Nun, das muss genügen. (Ich rede/schreibe zu viel, wenn ich Kaffee getrunken habe.) :ugly:


    Also, dann: ich falle gleich mit der Tür ins Haus und sage, ich bin für zweierlei. Zum einen finde ich die Idee zur Verhinderung der Kopier-Funktion durchaus sinnvoll. Freilich, ich habe herzlich wenig Ahnung von den Schritten und Arbeiten (und Programmieren im allgemeinen), die dahinter stecken würden, aber das Prinzip ist durchaus akzeptabel. Denn wie bereits erwähnt wurde: wer macht sich die Mühe, ganze Bögen abzuschreiben? Ich kann für meinen Fall sagen, dass ich das nicht tun wollte, das wäre mir schlicht und ergreifend zu aufwendig. Die Gefahr, dass Person xy einen Weg findet, nehmen wir einmal an, es ergäbe sich einer, Raub zu begehen, also die Einstellung irgendwie zu umgehen, ist zugleich ins Auge zu ziehen, denn es gibt immer Arten, eine Maßnahme zu umgehen, wie Vergangenheit und Gegenwart ja auch oft genug beweisen/bewiesen haben, beziehungsweise. Doch auch dieser Punkt wurde bereits geschwächt: ich kann mir nicht vorstellen, dass, bis auf möglicherweise ein paar Spezialfälle, ernsthafte Profis oder ähnliche Spezis am Werk sind. In RPGs wie diesen sind zumeist User tätig, die keine derart extremen Einstellungen zur Erfüllung irgendwelcher Maßstäbe (selbstgesetzt oder anderweitig geschaffen) besitzen, und wenn sie dann Teile kopieren, dann geschieht das zumeist eher aus profanen Gründen wie Faulheit oder wasweißich… und es gibt immer Lecks. Ein perfektes, vollendetes, ergo undurchdringliches System, das jedwedes Kopieren verhindert, schaffen zu wollen – das sollte man gar nicht erst versuchen. Wenn sich erst große Störungskünstler usw. daran machen (die wir, wie gesagt, weniger zu erwarten haben), tut sich meistens eine Möglichkeit auf, das hat es schon überall gegeben, in allen Bereichen, und das wird auch immer wieder geschehen. Das kann man nicht ändern, aber mit dieser Maßnahme zur Erschwerung von Rauszieh-Aktionen erachte ich einen höheren Schutz für unsere Ideen als gegeben. Soviel dazu.


    Zum Punkt des Zeigens der Bögen, die bereits zugelassen wurden: Inspiration ist immer erfreulich, und ich finde, dass sie gerade nicht aus diesem Forum stammen sollte. Das mag nun komisch klingen, aber hier ist die Erklärung (ja, ich schreibe zu viel): um Doppelungen zu meiden, sollte für Neulinge, (und ja, ich bin auch noch nicht lange dabei, ich weiß) der Thread mit Charakteren, die im RPG integriert sind, zu bleiben, mindestens, bis der eigene Bogen erschienen ist. Wäre dann der Beweis für eigene Ideen, pragmatisch gesagt. Dennoch sollen Beispiele, Praxisbeispiele somit, erhältlich sein, auch ich hatte mir abgeschlossene Schöpfungen angeschaut, um eine Orientierung finden zu können. Mögen da, freilich, genug Infos usw. in der F.A.Q. gegeben werden, eine Vorstellung kann nur helfen. Dazu sollen dann 08/15 Vorstellungen, die aber durchaus authentisch sein dürfen, dienen: sei es ein Magier, sei es ein Krieger oder Priester, also nichts Extravagantes. Eine Klischeefigur, aber gut und ordentlich ausgearbeitet, um zugleich ein schönes Beispiel liefern zu können. Bögen von Freiwilligen aus der Community dafür umzufunktionieren, missfällt mir, denn dann nehmen Kreationen, die bestimmt so manchen Gedanken gekostet haben, plötzlich die Werbefunktion ein, und dadurch geht Einzigartigkeit verloren, wie ich befürchte – wenn wir nun 4 Chars ausstellen, dann werden die meisten von Neuzugängen gerade nach deren Muster ausfallen (vermutlich), und das kann ja auch nicht Ziel der Sache sein. ^^


    Hoffe, ich habe das Thema einigermaßen ausdrücken können...?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!