Persönlichkeitstest (MBTI)

  • Zitat

    [mark][EDIT von Ôra:] Hey, es wäre lieb, wenn Du etwas mehr dazu sagen könntest. Ob es nun eine genauere Beschreibung ist, oder auch einfach, wie Du selbst darauf reagierst :) Findest Du, Dein Ergebnis passt zu Dir? Im ersten Beitrag findest Du auch ein paar andere Fragen, die man beantworten kann.[/mark]

    [mark]
    [/mark]

    [mark]Bitte vermeidet es, nur ein Ergebnis/ ein Wort einzustellen. Danke <3[/mark]

    Hab den Test vor längerer Zeit mal gemacht.

    Ja das Ergebnis trifft mich eigentlich ziemlich genau. Und ich kann gut damit leben. Vor allem stark Introvertiert. Gibt nen netten Comic, der triffts ziemlich auf den Punkt.

  • Den Test habe ich auch schon vor längerer Zeit gemacht und muss sagen, dass er wirklich verdammt akkurat ist. Selbst Klassenkameraden, die den Test auch gemacht haben, und mir näher stehende Leute, wurden in ihrer Persönlichkeit ziemlich genau beschrieben. In meinem Fall würde ich sogar so weit gehen und sagen: 100%.

    Ich selbst bin eine seltene INTJ-A-Persönlichkeit, der "Architekt" :)


    Die INTJ-Persönlichkeit

    Es ist einsam an der Spitze, und wie es ist, einer der seltensten Persönlichkeitstypen mit den besten strategischen Fähigkeiten zu sein, wissen INTJs nur allzu gut. INTJs machen nur zwei Prozent der Bevölkerung aus, und Frauen dieses Persönlichkeitstypen sind besonders selten, mit nur 0,8 % der Bevölkerung – oft ist es eine Herausforderung für sie, Gleichgesinnte zu finden, die mit ihrem unermüdlichen Intellekt und Schach-ähnlichen Manöver mithalten können. Menschen mit dem INTJ Persönlichkeitstyp sind phantasiereich und doch entschlossen, ehrgeizig und doch eigen, unglaublich neugierig, und doch verschwenden sie ihre Energie nicht.

    Nichts kann die richtige Einstellung davon abhalten, ihre Ziele zu erreichen

    Durch den natürlichen Durst nach Wissen, der sich bereits in frühen Jahren zeigt, wird INTJs oft der Stempel “Bücherwurm” verliehen. Obwohl dies von ihren Kollegen als Beleidigung aufzufassen ist, kann man sie besser durch diese Fähigkeit ausmachen und so sind stolz auf ihr breites und tiefgreifendes Wissen. INTJs teilen auch gerne, was sie wissen, vertrauen in die Auswahl ihrer Themen. Dank ihrer Intuitiven (N) und Planenden (J) Charaktereigenschaften, bevorzugen sie es , Dinge zu entwerfen, um einen brillanten Plan in ihrem Gebiet auszuführen, anstatt ihre Meinung zu “uninteressanten” Unterbrechungen wie Klatsch und Tratsch zu teilen.

    “Du bist zu deiner Meinung nicht berechtigt. Du bist zu deiner informierten Meinung berechtigt. Keiner ist dazu berechtigt, arrogant zu sein.” Harlan Ellison

    Ein Widerspruch für viele Beobachter ist es, dass INTJs in der Lage sind, mit offensichtlichen Ungereimtheiten zu leben, die nichtsdestotrotz perfekten Sinn machen – zumindest von einer rein rationalen Sichtweise aus gesehen. Zum Beispiel sind INTJs die engstirnigsten Idealisten und zur gleichen Zeit die Verbittertsten aller Zyniker, ein scheinbar unmöglicher Konflikt. Aber deshalb glauben INTJ Typen, dass, mit Mühe, Intelligenz und Interesse, nichts unmöglich ist, während sie zur selben Zeit denken, dass Menschen zu faul, kurzsichtig oder selbstsüchtig sind, um diese fantastischen Resultate zu erzielen. Und doch wird diese zynische Sichtweise der Realität kaum das Interesse des INTJs aufhalten können, ein Ergebnis zu erzielen, von dem sie glauben, dass es relevant ist.

    Was Prinzipien betrifft, steh wie ein Fels in der Brandung

    INTJs versprühen Selbstvertrauen und eine mystische Aura, und ihre aufschlussreichen Beobachtungen, originellen Ideen und eindrucksvolle Logik ermöglichen ihnen, Veränderung durch bloße Willensstärke und die Kraft ihrer Persönlichkeit zu bewirken. Mitunter mag es so aussehen, als würden INTJs jede Idee oder jedes System, mit welchen sie in Kontakt kommen, auseinandernehmen und neu zusammenbasteln, indem sie einen Hauch von Perfektionismus und sogar Moral in diese Arbeit legen. Jeder, der nicht über das Talent verfügt, es mit den Vorgängen der INTJs aufzunehmen, oder noch schlimmer, den Sinn dahinter nicht versteht, wird womöglich unmittelbar und dauerhaft ihren Respekt verlieren.

    Regeln, Grenzen oder Traditionen sind für den INTJ Persönlichkeitstyp kein Thema – alles sollte offen für Fragen oder Neubewertungen sein; wenn sie einen Weg finden, so werden INTJs häufig eigenmächtig agieren, um ihre technische Überlegenheit zu inszenieren, manchmal sehr unsensibel und häufig mit unorthodoxen Methoden und Ideen.

    Dies ist jedoch nicht als Impulsivität aufzufassen – INTJs streben danach, rational zu bleiben, ganz gleich, wie verlockend das Endziel auch sein mag, und jede Idee, ganz gleich, ob sie ihnen selbst entsprungen ist oder in der Außenwelt aufgesaugt wurde, muss durch den erbarmungslosen und immer präsenten “Wird das funktionieren?” Filter. Diese Methode wir immer angewandt, und auf alle Dinge und Menschen bezogen, und häufig ist das der Punkt, an dem INTJ Persönlichkeitstypen auf Probleme stoßen.

    Man kann besser nachdenken, wenn man alleine reist

    INTJs sind brillant und selbstsicher, wenn es das Wissen geht, für das sie sich Zeit genommen haben, um es zu verstehen. Unglücklicherweise gehört der soziale Kontakt nicht unbedingt dazu. Klatsch und Tratsch und Small Talk sind schon schwierig genug für einen Typen, der sich nach Wahrheit und Tiefe sehnt, aber INTJs gehen sogar so weit, zu sagen, dass soziale Konventionen einfach nur dumm sind. Ironischerweise, ist es oft besser für sie, da zu bleiben, wo sie sich am wohlsten fühlen – außerhalb des Rampenlichts – wo das natürliche Selbstvertrauen der INTJ vorherrscht, da sie mit den ihnen Vertrauten arbeiten, und diese Menschen mit gleichem Temperament und Interesse anziehen können, auf romantische Art und Weise und anderweitig.

    INTJs erkennt man daran, dass sie sich durch das Leben schlängeln, als wäre es ein gigantisches Schachbrett, Teile permanent mit genauer Abwägung und Intelligenz bewegen, immer neue Taktiken, Strategien und Pläne ausmachen und stetig ihre Kollegen manövrieren, um die Kontrolle über die Situation zu behalten, während sie ihre Freiheit, sich frei zu bewegen, maximieren. Das soll nicht den Anschein erwecken, als handelten INTJs ohne Gewissen, aber für viele Prinzipien-fokussierte (F) Typen kann die Abneigung, seinen Gefühlen zu folgen, so aussehen; und dies erklärt, weshalb so viele fiktionale Bösewichte (und unverstandene Helden) diesem Persönlichkeitstyp zugeordnet werden.

    Auf der englischen Version der Seite gibt es noch viel mehr Informationen zu den einzelnen Persönlichkeitstypen, als nur eine bloße Zusammenfassung - falls es nicht schon erähnt wurde. Stärken und Schwächen, Emotionen, Beziehungen, usw... Englische INTJ Version

  • *hust* Ich muss sagen, bei vielen muss ich sogar zu stimmen. Hehe

    DEIN PERSÖNLICHKEITSTYP IST:
    “VERMITTLER”
    (INFP-T)
    Ok ich muss bei vielen Sachen sagen.. Ja das stimmt o.o.. Deswegen werd ich auch so oft missverstanden xD

    TEXT!

    INFP Persönlichkeiten sind wahre Idealisten, die stets versuchen, das Gute zu sehen, selbst in den schlechtesten Menschen oder Ereignissen, und nach Möglichkeiten suchen, die Dinge besser zu machen. Während sie als ruhig, reserviert oder sogar schüchtern wahrgenommen werden, so haben INFPs ein inneres Feuer und eine Leidenschaft, die wahrlich scheinen kann. Da sie nur 4 % der Bevölkerung ausmachen, ist das Risiko, dass der INFP Persönlichkeitstyp missverstanden wird, relativ hoch – aber wenn sie Gleichgesinnte finden, mit denen sie ihre Zeit verbringen, so wird die Harmonie, die sie empfinden, ein Strahl der Freude und Inspiration sein.

    Als Teil der Diplomaten (NF) Persönlichkeitsgruppe werden INFPs geleitet von ihren Prinzipien, mehr als von Logik (Analysten), Aufregung (Forscher) oder Sachlichkeit (Sinnliche). Wenn es darum geht, sich zu überlegen, wie es weiter geht, werden sie sich an Ehre, Schönheit, Moral und Schicksal halten – INFPs werden geleitet von der Reinheit des Vorsatzes. Menschen, die den INFP Persönlichkeitstyp teilen, sind stolz auf diese Qualität, und berechtigterweise, aber nicht jeder versteht den Ansporn hinter diesen Gefühlen, und dies führt wiederum zu Isolation.

    “Alles, das Gold ist, glänzt nicht unbedingt; nicht alle, die umherwandern, sind verloren; Altes, das stark ist, vergeht nicht; tiefe Wurzeln werden nicht vom Frost erreicht.”
    J. R. R. Tolkien
    WIR WISSEN, WAS WIR SIND, ABER WISSEN NICHT, WAS WIR SEIN KÖNNTEN
    In Hochform verleihen diese Qualitäten INFPs die Fähigkeit, tiefschürfende Gespräche zu führen, ganz leicht in Metaphern und Parabeln zu sprechen und verstehen es, Symbolik zu erschaffen, um ihre Ideen zu verbreiten. Die Stärke dieser intuitiven Kommunikation wird gerne eingesetzt in kreativen Arbeiten, und es ist nicht überraschend, dass bekannte INFPs Dichter, Schriftsteller und Schauspieler sind. Es ist wichtig für INFPs, sich selbst und ihren Platz in der Welt zu verstehen, und diese Gedanken erforschen sie, indem sie sich in die Arbeit stürzen.

    INFPs haben ein Talent dafür, sich auszudrücken, und ihre Schönheit, sowie ihre Geheimnisse durch Metaphern und fiktionale Charaktere zu enthüllen.
    INFPs’ Sprachqualitäten enden jedoch nicht bei ihrer Muttersprache – wie die meisten Diplomaten Persönlichkeiten sind auch sie gesegnet, wenn es darum geht, eine zweite oder dritte Sprache zu erlernen. Ihre Begabung für Kommunikation eignet sich ebenso sehr gut für das Bedürfnis nach Harmonie, ein wiederkehrendes Thema bei Diplomaten, und hilft ihnen dabei, voranzuschreiten, sobald sie ihre Muße finden.

    HÖRE VIELE MENSCHEN AN, ABER REDE NUR MIT WENIGEN
    Anders als ihre Extravertierten Cousins, konzentrieren sich INFPs nur auf wenige Menschen, eine gute Sache – zu weit verstreut wären ihre Batterien schnell alle, und sie wären deprimiert und überwältigt von allem Schlechten in der Welt, das sie nicht gerade biegen können. Dies ist eine traurige Sache für Freunde der INFPs, die sich an ihre rosigen Aussichten klammern müssen.

    Wenn sie nicht aufpassen, können INFPs sich selbst in ihrer Suche nach dem Guten verlieren und alltägliche Aufgaben, die das Leben fordert, schleifen lassen. INFPs verlieren sich oft in Gedanken, und haben die größte Freude daran, das Hypothetische oder Philosophische zu betrachten, mehr als alle andere Persönlichkeitstypen. INFPs können leicht den Kontakt verlieren, sich in den “Einsiedler-Modus” begeben, und es kann Freunde und Partner viel Energie kosten, sie wieder zurück ins wirkliche Leben zu holen.

    Glücklicherweise kommt, wie bei den Blumen im Frühling, ihre Zuneigung, Kreativität, Selbstlosigkeit und ihr Idealismus wieder zurück und belohnt sie und ihre Liebsten, vielleicht nicht mit Logik und Nützlichkeit, sondern mit einer Weltanschauung, die Mitgefühl, Freundlichkeit und Schönheit inspiriert.

  • "INTPs sind bekannt für ihre brillanten Theorien und ihre unerbittliche Logik – und in der Tat werden sie als die genauesten Persönlichkeitstypen, was die Logik betrifft, betrachtet."

    Also dieses Ergebnis gefällt mir wirklich :D so würde ich mich selbst auch einschätzen, berechnend und eben brillant.

    Da steht auch, dass sie oft mit dem Kopf in den Wolken hängen und sich über unrealistische Dinge Gedanken machen und ich ertappe mich auch ab und zu wie ich über vollkommen sinnfreie Themen in irgendwelchen Fantasy Welten nachdenke. Wieso sammelt Xur aus Destiny diese seltsamen Münzen; könnte man die Todessternexplosion von hie aus sehen: was passiert nach einem Mumienbiss etc. ich glaube es ist klar was ich meine. Ich verlier mich leicht in Gedanken und genau, dass sagt der Test auch.

    All men trust fully the illusion of life. But is this so wrong?
    A construction, a facade, and yet...
    A world full of warmth and resplendence.
    Young Hollow, are you intent on shattering the yoke, spoiling this wonderful falsehood?

    Einmal editiert, zuletzt von Niab (7. Mai 2016 um 02:47)

  • Soso... "ISFJ-A" (Verteidiger). Wurde, glaube ich, weiter oben schon mal zitiert, darum lasse ich es jetzt.
    Typisch Persönlichkeitstest. Manches stimmt:
    "Planungstyp, trotzdem oftmals offen für Innovationen",
    "oft pedantisch bis zum Grad der Perfektion",
    "tun alles, was in ihrer Macht steht, um die Erwartungen anderer zu übersteigen",
    "müssen sich im Klaren sein, wann es Zeit ist Nein zu sagen",
    "Ausdruck ihrer Zuneigung blüht wahrlich, wenn es um ihre Familie geht"...

    Das passt alles wirklich gut zu mir. Anderes eher weniger:
    "Wenn es um Geschenke geht, nutzen sie ihre Vorstellungskraft und ihr angeborenes Einfühlungsvermögen" - Ganz ehrlich: in Sachen Geschenke besitze ich die Kreativität einer toten Qualle. Wenn sich mein Gegenüber nichts Konkretes wünscht, gerate ich spätestens 3 Tage vor dem Schenkungstermin in Panik.
    "Sie stehen nicht gern im Rampenlicht und empfinden es als unangenehm, das Lob für Gruppenarbeiten einzufahren" - Öööhhh... nö *hust* .__o
    "...obwohl sie Dinge gern aufschieben..." - Nein, ich erledige Anfallendes idR am liebsten direkt.

    Was mich am meisten amüsiert hat, war der letzte Punkt der bekannten ISFJs: Samwise Gamgee XD Wahrscheinlich war er deswegen von Anfang an mein Liebling beim Herrn der Ringe.

  • Zitat

    Original von Kenzo
    OMG LEUTE DAS STIMMT ALLES VOLL Q__Q #etwasübertrieben
    (Zumindest das meiste! xD Ich kenne ja auch ein paar von euch und man liest da schon Wahrheiten raus. :D )

    Koko und ich haben den Test gerade auch ausprobiert und sind schockiert wie sehr die Ergebnisse stimmen... nur mal so, wir sind das komplette Gegenteil von einander hahaha.

    Meine Ergebnisse haben einfach genau das wiedergespiegelt, was ich bin haha.


    EDIT: Hach, es gibt ja 2. Q__Q Double Fail.. jaja.

    AHHH! Genau. Kenzo sagt es. :O_o: Wow... warum entdecke ich diesen Test erst jetzt Ach fail. Jedenfalls, ich habe gerade mal durchgescollt und bin überrascht, wie viele "I-xxx" es hier gibt. ö-ö

    Nun na dann, *trommelwirbel* Ich bin einmal...


    ENFP - Visionär 8o


    "ENFPs sind äußerst vielseitig und gut in fast allem, was ihr Interesse weckt. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, dass sie in ihrem Leben oft mehrere unterschiedliche Karrieren durchlaufen."
    - Oh mein Gott, ja... (Ingenieur- und Designstudium :ugly:...)

    "Sie zeichnen sich außerdem durch einen starken Drang nach Unabhängigkeit aus und widersetzen sich aus Prinzip der Kontrolle und den Etiketten anderer. Sie brauchen stets das Gefühl selbst über ihr Leben und Handeln zu entscheiden."
    - 100% q-q = Ja.

    "ENFPs verfügen über ein strenges Wertesystem, das sie durchs Leben leitet. Alles was sie tun, muss im Einklang mit diesen Werten stehen. ENFPs dürsten außerdem nach persönlicher Authentizität und brauchen stets das Gefühl ihr Leben als authentisches Selbst zu leben und im Einklang zu sein mit dem was sie als gut und richtig empfinden. Trotz ihrer Extrovertiertheit brauchen ENFPs regelmäßig Zeit alleine, um ihr Verhalten zu reflektieren und sich wieder zu erden. Sie sehen Bedeutung in allem und arbeiten stets daran ihr Leben und ihre Weltsicht in Einklang zu bringen, um inneren Frieden zu finden. Sie sind sehr introspektiv und haben manchmal ein wenig Angst den Bezug zu sich selbst zu verlieren."
    - Was am meisten trifft.... wow. ö-ö

    Schöner Test, nun weiß ich, ich bin Visionärin. <3


    und...


    ENFP-t - Aktivist 8o :ugly:
    Edit 4: Beim näher hinsehen bin ich aber zu Teilen auch ein ENFJ (Protagonist)

    Verstand: Extravertiert 75% gegenüber Introvertiert 25%
    Energie: Intuitiv 95% gegenüber Realistisch 5%
    Natur: Logik-fokussiert 33% gegenüber Prinzipien-fokussiert 67%
    Taktiken: Planend 27% gegenüber Suchend 73%
    Identität: Durchsetzungsfähig 12% gegenüber Vorsichtig 88%


    - Interessant, das in beiden Testen beides (beim ersten Mal)n das gleiche (!) sofort rauskommt. *nachdenklich* Und das, obwohl die Fragen vollkommen unterschiedlich sind. WTF... :O_o:

    Edit 4: Nach Wiederholen (und näher lesen) kommt bei mir noch als Sekundärgruppe der Protagonist hinzu, was in manchen Teilaspekten ganz gut stimmt, insbesondere:

    Protagonisten sind aufrichtige, sorgende Menschen, die Taten auf Worte folgen lassen, und die nichts glücklicher macht als ihre Teams mit ansteckender Begeisterung zu vereinen, zu motivieren und anzuführen.
    - Ja. *unterschreibt* q-q Ich bin im Kern glücklich und ausgeglichen, wenn jeder auf meiner Party auch zufrieden ist. <3 (Wenn ich denn nicht gerade zuvor mit mir beschäftigt bin ö-ö).


    Wait.... Lol, Karl & Ôra (bei dir so halb), wir sind dasselbe. :ugly:

    Zitat

    [iOriginal von der Ôrange:
    Abgesehen davon, dass ich nichts fertig kriege, im Chaos versinke, scheinbar voll das innovative Brain bin, aber nichts davon in die Realität umsetzen kann. Egal, improvisieren geht immer. Hat ja doch immer alles irgendwie geklappt.


    *hust* Ja. XD Jeannes Eltern hatten recht, dass ich nen Chaoskind bin.

  • Zitat

    Original von Evelyn Jade

    Wait.... Lol, Karl & Ôra (bei dir so halb), wir sind dasselbe. :ugly:


    *hust* Ja. XD Jeannes Eltern hatten recht, dass ich nen Chaoskind bin.

    Genau das "Problem" habe ich auch. Ich bin immer sehr begeistert und fange etwas an und mache dann auch alles mögliche um das Ziel zu erreichen. Aber meist finde ich dann in der Zeit schon was Neues das mich begeistert.

  • Zitat

    Original von Karl der Heinz

    Genau das "Problem" habe ich auch. Ich bin immer sehr begeistert und fange etwas an und mache dann auch alles mögliche um das Ziel zu erreichen. Aber meist finde ich dann in der Zeit schon was Neues das mich begeistert.

    *hust* Kenne ich. Ich muss mich jetzt - *schaut auf die Uhr* zwingen, das eigentlich hier zu erledigen, warum ich seit 2h online bin. :D

  • Hatte den Test vor nem halben Jahr schon gemacht, aber es kam wieder das gleiche raus, nur mit leicht veränderten Prozentzahlen- ich bin und bleibe also ENTP-T aka des Teufels Advokat xDDD

    Die Beschreibung hat ja Zerâ bereits auf der ersten Seite gepostet (wobei die Übersetzung mittlerweile etwas besser ist, lol) und ja, das trifft es bei mir ganz gut. Wundert mich daher auch nicht, dass mich viele Leute (gerade online) etwas anstrengend finden. Gerade meine Mutter findet meine Debattierwut oft total nervig, aber sie weiß zu schätzen, dass ich mir meine Pläne immerhin genau überlege- oder zumindest entsprechende Pro-Argumente bringen kann :P

    Laut der Seite hier entsprechen diesem Persönlichkeit neben dem Joker aus Batman und Käpt'n(!) Jack Sparrow auch Celine Dion und Adam Savage von den Myth Busters- letzteren finde ich sowieso schon extrem cool.

    Was ich interessant fand war, dass ich mich jahrelang als introvertiert gesehen habe, der Test nun aber sagt, ich sei überwiegend extrovertiert- tatsächlich rede ich viel wenn der Tag lang ist und präsentiere mich gerne (ich liebe es auf der Bühne zu stehen), ich habe aber dennoch manchmal Probleme ein Gespräch anzufangen oder muss mich von Events mit vielen Leuten allein erholen. Ich sehe mich also tendenziell als Mischung aus beidem, das nennt man dieser Tage im Netz "ambivertiert".

    Noch viel witziger war aber dieser Post von Oh My Disney:
    https://ohmy.disney.com/movies/2015/10…rsonality-type/

    Ich habe mich immer mit Mulan identifiziert und sie auch mehrfach gecosplayed - sie ist aber laut diesem Artikel fast das exakte Gegenteil von mir xD
    Dafür entspreche ich nun Esmeralda aus der Glöckner von Notre Dame - die ich als Kind immer sein wollte. Man könnte also sagen... Ziel erreicht? :lol:

  • Zitat

    Original von Suzu Starlight
    Was ich interessant fand war, dass ich mich jahrelang als introvertiert gesehen habe, der Test nun aber sagt, ich sei überwiegend extrovertiert- tatsächlich rede ich viel wenn der Tag lang ist und präsentiere mich gerne [..] ich habe aber dennoch manchmal Probleme ein Gespräch anzufangen oder muss mich von Events mit vielen Leuten allein erholen. Ich sehe mich also tendenziell als Mischung aus beidem, das nennt man dieser Tage im Netz "ambivertiert".

    Uff, genauso erging / ergeht (?) es mir auch.
    Ich war in der Schule komplett introvertiert, habe meine Bildchen gemalt, mit de Kopf in den Wolken jenseits von diesem Planeten bei irgendwelchen Geschichten - und heute mag ich gerne den Dialog mit anderen, gehe auf neue Menschen zu - ja Berlin hat schon in den letzten 7 Jahren aus einem Dorfmauerblümchen ne Menge herausgeholt q-q :ugly:

  • Aaaalso ich habe den Test dann auch mal gemacht ^^ Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich ihn schon mal auf den Winter-FT 16/17 gemacht und soweit ich weiß auch dieses Ergebnis:

    INFJ-T:= Advokat/Berater

    Mein Profil:

    Verstand: 68% Introvertiert - 32% Extravertiert
    Energie: 78% Intuitiv - 22% Realistisch
    Natur: 53% Prinzipien-fokussiert - 47% Logik-fokussiert
    Taktiken: 70% Planend - 30% Suchend
    Identität: 75% Vorsichtig - 25% Durchsetzungsfähig

    Da hier wohl schon einige Male die Erläuterung zum Advokaten kam, würde ich die vom Berater einfügen. "Berater" klingt erst einmal voll lame und etwas gruselig, jedoch finde ich passt diese Beschreibung sogar noch etwas besser zu mir, als die des Advokaten, auch wenn es per se das selbe sein soll.

    Berater

    INFJs zählen zu den Idealisten. Sie sind der am seltensten auftretende Persönlichkeitstyp und machen nur etwa 1,5 Prozent der Bevölkerung aus. INFJs sind freundliche und warme, aber auch sehr komplexe Individuen. Sie sind kreativ, künstlerisch begabt und entdecken verborgene Bedeutungen und Zusammenhänge, die anderen verborgen bleiben. INFJs durchschauen Dinge intuitiv, ohne sagen zu können wie oder warum. Mit ihren Einschätzungen liegen sie dabei oft richtig und wissen das auch meist. Entsprechend vertrauen INFJs vor allem auf ihre spontanen Eingebungen und ihre innere Stimme. Gleichzeitig legen sie aber auch großen Wert auf eine aufgeräumte und strukturierte Umgebung. Dieser Konflikt von innerer Wahrnehmung und äußeren Präferenzen führt dazu, dass INFJs nicht so organisiert sind wie andere J-Typen. Dies kann sich bisweilen skurril äußern, beispielsweise durch einem extrem unordentlichen Schreibtisch in einer sonst sehr aufgeräumten Wohnung. INFJs können auf eine Art und Weise um einen Gefallen bitten, die es nahezu unmöglich macht sie zurückzuweisen. Sie verfügen außerdem über eine verblüffende Einsicht in Menschen und Situationen. Dank ihrer Intuition und Erfahrung können sie oft genau vorhersagen was jemand als nächstes unternehmen wird. Ihre Intuitionen zu verbalisieren fällt ihnen jedoch schwer. Konsequenterweise halten die meisten INFJs ihr Inneres vor anderen verborgen. Sie sind tiefe und komplexe Persönlichkeiten, die oft schwer zu ergründen sind und mitunter zur Geheimniskrämerei neigen. Dennoch sind INFJs mindestens so liebevoll wie sie kompliziert sind. Ihre aufrichtige Freundlichkeit und Sorge um ihre Mitmenschen macht INFJs zu hoch geschätzten Personen. INFJs geben sich stets Mühe die Gefühle anderer nicht zu verletzen. Konflikte können sie nur schwer ertragen und meiden sie wo es nur geht. In Ausnahmefällen kann einem INFJ aber auch mal der Kragen platzen, das Ergebnis ist dann ein veritabler Wutanfall. Generell neigen INFJs dazu Probleme in sich hineinzufressen und leiden daher oft unter gesundheitlichen Problemen, wenn sie unter Stress stehen. Weil INFJs starke intuitive Fähigkeiten haben und ihren eigenen Instikten vor allem anderen trauen, sind sie manchmal stur und ignorieren Meinungen und Ratschläge anderer. INFJs glauben fast immer recht zu haben. Auf der anderen Seite sind sie jedoch auch Perfektionisten, die stets an sich zweifeln und nie ganz mit sich im Reinen sind. Sie glauben an permanente Selbstverbesserung und ruhen sich ungern auf bereits Erreichtem aus. INFJs pflegen zudem strikte Moralvorstellungen und richten ihr Leben konsequent danach aus, was sie für richtig halten. Da die Feeling-Präferenz in INFJs überwiegt, sind sie in vielerlei Hinsicht freundliche und entspannte Zeitgenossen. Ihre Judging-Präferenz führt aber gleichzeitig dazu, dass sie hohe Erwartungen an sich selbst und ihre Nächsten anlegen. Und in Bezug auf ihre Ideale sind sie mitunter ziemlich kompromisslos. Der INFJ ist ein natürlicher Ernährer – geduldig, ergeben, schützend. INFJs geben liebevolle Eltern ab und pflegen ein starkes Band zu ihrem Nachwuchs. Sie haben hohe Erwartungen an ihre Kinder und halten sie dazu an immer ihr Bestes zu geben. Dabei können sie manchmal hart und fordernd wirken, doch generell können sich die Kinder eines INFJ einer soliden Erziehung und liebevollen Fürsorge erfreuen. Im Berufsleben findet man INFJs oft da, wo sie kreativ und einigermaßen unabhängig agieren können. Sie haben eine natürliche Affinität zur Kunst. Oft findet man sie aber auch in service-orientierten Berufen. Sie arbeiten eher gemächlich, aber gründlich und sind keine Freunde von Details oder kleinschrittigen Aufgaben. INFJs werden entweder versuchen solche Arbeiten zu meiden, oder sich so in den Details verlieren, dass sie das große Ganze aus den Augen verlieren und zur Pedanterie neigen. Der INFJ ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Persönlichkeitstyp. Er verfügt über mächtige intuitive Fähigkeiten und kümmert sich aufopfernd um das Wohl seiner Lieben. Der INFJ ist ein komplexer Charakter voller tiefer Gefühle und auch wenn das Leben für ihn nicht immer leicht ist, folgt er unbeirrt seinen Idealen und wird dafür mit dem Respekt und der Liebe seiner Mitmenschen belohnt.

    Besonders gefallen hat mir der Punkt, dass man als INFJ Struktur und Organisation mag. Chaos ist Leben, Leben ist Chaos- es braucht aber auch eine umgebende Struktur, die die Manifestation des Lebens festhält. Ich bin selber gerne ein Freigeist, tu wo nach mir ist und würde nur allzu gern einfach in den Tag hinein leben. Doch würde ich daran wohl bald zugrunde gehen. Wie eine Sonne, die in sich selbst zusammenbricht und zum schwarzen Loch wird. Ich brauche einfach Struktur, eine Tagesstruktur und klare Aufgaben. Jemanden der mich niemals richtig von der Hand lässt, mich nie außerhalb des sichtbaren Bereiches wandeln lässt. Meine ganze Wohnung ist ein Chaos. Was herunter fällt, bleibt in der Regel auch dort liegen. Doch mein Kleiderscharnk ist aufgeräumter als bei der Bundeswehr- da liegt alles akkurat Ecke auf Ecke und ist identisch zusammengelegt und nach Kleidungsstück und Wärmegrad sortiert. Es hat auch alles seinen festen Platz und dort kommt es auch wieder hin, wenn man mal doch aufräumt. Es macht mich verrückt wenn es jemand wagt dieses Sytem durcheinander zu bringen *warnend zu Sun schiel* Ich schreibe auch wahnsinnig gerne Listen und Gliederungen und arbeite dann diese ab.
    Ja, ich bin auch jmd der lange Zeit steinhart wie ein Gorone alles auf sich niederprasseln lässt, bis ein gewissser Punkt erreicht ist, und ich einfach nur explodiere. Ohne Rücksicht auf Verluste. Ohne nach rechts oder links zu schauen. Schneller geschieht dies natürlich wenn sich wer wagt meine Lieben zu beleidigen oder zu hintergehen. Es ist in Ordnung, wenn diese es an mir probieren, aber dabei sollen sie bitte schön die Personen und Dinge die mir am Herzen liegen schön unberührt lassen.
    Bereits im Kindergarten habe ich mein eigenes Ding gedreht und nur äußerst selten mir da reinreden lassen. Und ja, idR habe ich schon recht gern recht ^^ Allerdings übernehme ich bei Projekten, die mich interessieren auch gerne die Führung, was hier jetzt nicht so direkt steht (sofern es kleine Projekte sind, also solche mit wenigen Untergebenen. Da besteht weniger Gefahr einer Meuterei und sie sind leichter zu dirigieren. Menschenmassen machen mich fertig nd ich bin auch sehr gern allein bei mir im Wald- nur der Wald, die Fellkinder nd ich). Und ich hasse es, wenn ich jemanden simpe Aufgaben gebe und er diese nach 4 Wochen immer noch nicht auf die Reihe beommen hat, gebe mir aber auch insgeheim selber die Schuld dafür- ich glaube darin spiegelt sich der Punkt mi den hohen Ansprüchen xD
    Ich brauch auch kein Leben auf der Überholspur. Ich will meine gesteckten Ziele natürlich unbedingt erreichen, aber dann in meinen Tempo. Langsamer aber dafür dann auch stabiler.
    Worin ich mich aber nicht wirklich wieder erkenne ist die Berufswahl. Ich arbeite im Labor, das ist weder künstlerisch noch service-orientiert.

    Mich würde allerdings auch interessieren, wie das Leute sehen, die mich bereits kennen?
    Ich finde sowas immer interessant. Da ich mich selbst immer als recht schüchtern und zurückhaltend gesehen habe, mir in den letzten Jahren aber oft bei dieser Aussage nr schockiert entrüstete Blicke zugeworfen wurden mit der Entgegnung, dass ich eher zum kompletten Gegenteil von schüchtern und zurückhaltend tendiere. Soll das dann heißen ich sei ein Schurke? Würde mir scjon irgendwie gefallen. Klingt toll. "Die Waldfee- ein Schurke, wie er im Buche steht" :yeah:

  • Yeay ein MBTI Thread.
    Ich selbst bin ein INFP. Ein ziemlicher Träumer also. Ich hab den Test über Jahre verteilt immer mal wieder gemacht und konnte mich aber nie mit dem Ergebnis klar identifizieren. Mittlerweile sieht es anders aus, da ich seit 2016 (wo ich den Test zum ersten mal gemacht habe) viel mehr Lebenserfahrung gemacht habe und michb besser kennen gelernt hab.

    Vieles aus der Beschreibung stimmt, jedoch ist ein großer Teil einfach nur Blödsinn.

    INFP Beschreibung die auf mich zutreffen:

    -"Mediatoren besitzen ausgeprägte Talente, die es ihnen ermöglichen, tiefgründig mit anderen zu kommunizieren, mit Leichtigkeit in Metaphern und Gleichnissen zu sprechen, und Symbole zur Vermittlung ihrer Ideen zu entwickeln."


    Ja ich kann sehr tiefgründige Gespräche führen und spreche tatsächlich oft in Metaphern und habe auch teilweise eine Bildhafte Vorstellung.


    -"Anders als die umgänglicheren Persönlichkeitstypen werden Mediatoren ihre Aufmerksamkeit auf nur wenige Menschen oder auf einen einzigen guten Zweck richten."


    Mein Problem ist tatsächlich dass ich sehr oft abwesend bin und mich nur wenigen Menschen zuwenden kann. Ich hasse große Gruppen, da gehe ich immer wie ein Schatten unter und das ist wahrlich nervig. Es gibt nicht viele Sachen die mich interessieren. Aber die wenigen sachen für die ich mich Interessiere für die intreressiere ich mich enorm. Also ich bin so ein Mensch bei dem alles so ganz oder gar nicht ist :D.


    -"Wenn sich Mediatoren verzetteln, verlieren sie an Energie, und werden mutlos angesichts all des Elends in der Welt, an dem sie nichts ändern können."


    Jep es kann mich ziemlich runter Ziehen wenn ich mitbekomme was in der Welt passiert, gerade nach der US Wahl war ich lange Zeit ziemlich down... .


    -"Mehr als jeder andere Persönlichkeitstyp versinken Mediatoren oft in tiefes Nachdenken und genießen die Betrachtung des Hypothetischen und Philosophischen. Wenn niemand sie hindert, können Mediatoren leicht den Wirklichkeitsbezug verlieren und sich in den "Einsiedler-Modus" zurückziehen. Ihre Freunde und Partner müssen dann viel Energie aufwenden, um sie zurück in die reale Welt zu bringen."


    True xD


    "Mediatoren machen nur 4 % der Bevölkerung aus und fühlen sich oftmals missverstanden. Wenn sie jedoch Gleichgesinnte finden, mit denen sie ihre Zeit verbringen können, wird die empfundene Harmonie zu einer Quelle der Freude und Inspiration."


    Mit dem missverstanden und den Gleichgesinnten ist hier der Nagel auf den Kopf getroffen worden!


    Naja und wenn es mir nicht gut geht ziehe ich mich zurück. Wasich denke ich aber schon erwähnt habe.


    INFP Beschreibung die gar nicht auf mich zutreffen:


    - "INFP Menschen sind optimisten und glauben an das gute in Menschen"

    Nope! Ich selbst bin ein ziemlicher Pessimist und ich glaube kaum an das gute in Mesnschen, da Mensche gemeine selbstsüchtige Wesen sind. Jedoch Kämpfe ich für gute Werte und Menschlichkeit und mir ist eine bessere Gesellschaft wichtig, naja aber wem der ein Herz hat denn nicht? ^^

    - "INFPs sind selbstlos"

    ÄHM nein! Ich bin ehrlich wenn es mir scheiße geht ist es ersteinmal wichtig, dass es mir gut geht bzw. dass ich ein weg finde, damit es mir wieder besser geht. Ich bin der letzte der noch energie hat sich uma ndere zu kümmern wenn ich selber Probleme hab. Oder wenn ich Erfolg habe freue ich mich darüber und mache mir keine Gedanken wie andere sich grad fühlen. Das bedeutet aber nicht dass mir andere Menschen egal sind und ich auf sie keine Rücksicht nehmen würde. Ich helfe auch Menschen denen es nicht gut geht usw. aber ich hab kein Helfersyndrom so wie es INFPlern oft vorgeworfen wird.

    - "INFP Menschen sind meist schüchtern

    Ich bin überhaupt nicht schüchtern. Es gibt nur einfach viele Menschen mit denen ich nichts anfagen kann oder einfach nicht mag und ich nur mit einzelen oder einer kleinen Gruppe gerne zu tuen habe und ich einfach gerne unter gleichgesinnte bin, was mir aber sehr oft nicht leicht fällt gleichgesinnte zu treffen. Ich kann eigentlich sehr gut auf Menschen zugehen aber ich will es nicht immer.

    Was mir der MBTI Test gebracht hat


    Es hat mir geholfen Menschen zu vestehen und zu vestehen warum sie sich so verhalten wie sich verhalten usw. . Und ich interessiere mich seitdem für Persönlichkeiten und die Menschliche Psychologie.

    Meine Kritik am MBTI

    Wie viele andere Persönlichkeits test macht dieser eigentlich dann erst richtig Sinn, wenn man schon ende 20 oder Mitte 30 ist, da man sich bis dahin auch viel bessern kennen gelernt hat. Aber darauf möchte ich jetzte erst einmal nicht hinaus.

    Wie schon viele Psychologen kritisieren, ist dieser Test sehr ungenau da es keine grauzonen gibt sondern so eine Art Schubladen denken existiert nur lassen sich Milliarden Menschen nicht alle in 16 Katigorieren unterteilen. Ich bin auch nur INFP weil ich das Gefühl habe, dass es noch das ist was mir am ähnlichsten ist. Auch wird Judging und Perciving gegeneinander ausgespielt obwohl es zum einden beides introvertierte Eigenschaften sind die sich nicht einmal gegenseitig ausschließen würden. Im endeffekt funktioniert der MBTI ähnlich wie das Horroskop mit dem Barnumeffekt. Bedeutet man schriebt unter gewisse Katigorieren einfach willkürlich irgendwelche Beschreibung die sehr allgmein gehalten wird und der Proband wird sich irgendwo wiedererkennen. So als Spaß ist das ganz lustig aber als Seriöse Typeneinteilung und für Persönlichkeitstest auf Berufsebene und vieles mehr eher doch nicht geeignet. Wie gesagt der MBTI hat mir geholfen das Verhalten von Menschen besser zu vestehen allerdings ist es sehr oberflächlich und daher bin ich ziemlich zwiegespalten bei dieser Sache.

  • Bei mir ist INFP-T rausgekommen aka Mediator.
    Ich bin verträumt ein idealist, zurückhaltend und öffne mich eigentlich nur Leuten denen ich vertraue und die ich mag. Ich muss sagen das ich mich in den Informationen über den Typ der ich bin mich sehr gut erkennen kann. Ich Versuche immer das gute in jedem zusehen aber fühle mich auch sehr oft missverstanden.
    Naja mir hat der Test geholfen jetzt verstehe ich mich etwas besser
    LG Blaze

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!