Skyward Sword (Next Zelda Wii) [Spoilergefahr]

  • @Henning

    Zauberzunge ist jetzt kein User, den ich als zitierwürdig einstufen würde. Erstens hat er allen Nintnedospielen gegenüber eine negative/pessimistische Grundhaltung. Zweitens hat er keine Ahnung. Denn wer sich die Mühe macht und die Screenshots durchsieht, der merkt bald, dass der N64 absolut nie soetwas hinbekommen hätte, sogar der GC dürfte mit dem Look seine Probleme haben.

    Womit wir auch gleich beim Thema sind: Ein Spiel wegen dem Aussehen verurteilen?
    Ich behaupte einfach mal, niemand würde Okami nur wegen dem Grafikstil die Qualität absprechen oder TWW als ein schlechtes Zelda einstufen. Das Problem ist, dass die wenigsten Fans verstanden haben, worum es den Entwicklern bei dieser Grafik geht. Miyamoto will das Gefühl eines lebendig gewordenen Bildes vermitteln.
    Genauer genommen imitiert man den Stil des Impressionismus.
    Sicher, die Grafik wird sich bis zum finalen Look noch verändern, aber die Distanz zu TWW sollte schon klar ersichtlich sein.
    Nach dem ersten Schrecken sagt mir die Grafik eigentlich recht gut zu. Vor allem die Szene, wo Link zur Erde/in den Himmel(?) springt. Der Himmel hat ist nicht einfach nur blau, sondern sieht wie mit Wasserfarben oder Aquarell gemalen aus. Das finde ich sehr gelungen.
    Generell wirkt alles etwas weicher und wie aus einem Guss.
    Wir haben jetzt nur relativ helle Waldumgebung gesehen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich mit diesem System auch wunderbar dunkle Labyrinthe, Höhlen und Friedhöfe darstellen lassen. Durch dieses vermittelte Gefühl, dass alles aufeinander abgestimmt ist lässt sich garantiert auch eine beklemmende Atmosphäre erzeugen.

    Ich bin zuversichtlich. :nick:

  • Zitat

    Original von Evelyn Jade
    https://www.zeldaeurope.de/index.php?news-232

    Bin ich gerade durch Zufall gestoßen. :) Ocarina of Time auf Nintendo 3DS

    Oha Nintendo hat es bemerkt und die Dateien gelöscht.

    Hmmm... Ich wollt nur ma kurz einwerfen, dass mir da ein Fehler aufgefallen ist. Denn soweit ich weiß, ist Hyrule Stadt in der Erwachsenen-Zeit kaputt... Aber man sieht eindeutig eine heile Stadt, auch die Zugbrücke ist noch ganz. Entweder, es sind einfach nur "ercheatete" Bilder von Nintendo oder sie haben das Spiel verändert... Inzwischen gibts übrigens auch nen Abschnitt auf e3.nintendo.com^^

  • Sieht das auf der N64/GC von weitem? Die Brücke ist nur futsch.
    Der Rest ist normal, oder irre ich mich (sollte Oot mal wieder zocken)?

    Zum Thema Kindisch:
    Der Stil ist war bunter als TP, aber nicht kindisch. Es wäre es wenn, es wie Winnie Puuh aussehen würde. Aber nein, Link sieht erwachsen aus. Der OoT Link ist in bessere Optik zurück.

    BTW:
    Seid ihr zu alt für bunte Spiele?^^

  • So heute war ja nochmal externes Nintendo Meeting meets Presse ^^

    Damals kam ja auch am nächsten Tag erst das Bild und nun für euch Story:

    Spoiler anzeigen

    In The Legend of Zelda - Skyward Sword wird das Schwert, wie der Titel bereits erahnen lässt, eine tragende Rolle spielen: Link sitzt in einer Stadt in den Wolken und realisiert plötzlich, dass unter den Wolken ein Land von dunklen Mächten regiert wird. Nun werden sich der Himmel und die Wolken als Schauplätze abwechseln, wenn Link mit seinem wandelbaren Schwert versucht, wieder Ordnung in der Welt herzustellen und dabei immer wieder zwischen dem Himmel und dem Land unterhalt der Wolken pendelt.


    He said the scene this morning showing Link diving off a cliff into a bank of clouds was meant to be "impactful" because it was an important event in the story.

    [6:44] In this Zelda, Link is a little boy born into a land above the clouds called Skyloft.

    [6:44] One day, he learns there is a land below the clouds ruled by evil forces.

    [6:46] However, the revelation prompts a series of events that force him to go to the land beneath the clouds.

    [6:46] The reason he goes down is in the title--it's the Skyward Sword.

    [6:46] The sword possesses intelligence and will assume the semi-human form in the teaser poster shown last year.

    [6:46] It's the "master sword."

    [6:46] The Skyward Sword will become the Master Sword, apparently.

    [6:46] The sky is also very important to the game, apparently.

    [6:47] He said when you play the game, the cloud banks are "very impactful," and they wanted to make the art style highlight them.

    [6:50] Aonuma said the new, exaggerated art style helps in this process. "If we had kept the Twilight Princess art style, we'd be done already!"

    [6:52] He said they also want to change the typical structure of Zelda games with Skyward Sword.

  • Ich bin von den Bildern und den Video wirklich geschockt, weil es genau das ist, was ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte. Ich wartete auf eine Positive Überraschung und nicht auf so etwas. Ich meine, der Toonlink in Brawl sieht auf jeden fall besser aus als der in den neuen Bildern. Andererseits kann es sein, dass das ganze vielleicht noch Optimiert wird. So wie es ein paar user schon probiert haben.
    Werd es mir wahrscheinlich erst dann holen, wenn ich ganz sicher bin, dass die Story gut ist und dass es sich gut spielt, bis dahin werde ich wahrscheinlich die MS-Konsole (ja ich hab mir was von der Konkurrenz geholt und wie ich immer öfter bestätigt werde zurecht)
    Als Gamer muss man heutzutage mit einer Konsole immer mehr Trockenperioden :xugly:

    Zum Schluss: es ist noch nicht alles verloren,... oder doch?... :skeptisch:

  • So Leute^^

    Was neues!!!! ^^

    Bedeutung des Artworks

    Es wird endlich auf das ARTWORK eingegangen, welches letzts Jahr gezeigt wurde ^^ Wie wir doch alle richtig vermutet haben waren die Zeichen doch einfach zu genau ^^

    SIE ist das SKYSWORD!!!

    "The final scene of our E3 trailer saw Link diving off a cliff into clouds - a very memorable scene," he said. "That's a very important point in the story this time around. Link is a young man who's born and raised in this floating land - Skyloft. It may sound an interesting place to live, but Link doesn't think about it like that.

    "However, one day an incident reveals there is a land beneath the clouds. This other world is ruled by evil forces. It's very dangerous. But Link is forced to go into it.

    "One of the driving parts of the story is that Link has to travel back and forth between Skyloft and this other land. The thing that leads Link down is the subtitle, the Skyward Sword. The mysterious figure in the artwork we released last year is the Skyward Sword. When it's leading Link or advising him it will take on this appearance.

  • Irgendwie erinnert mich der untergrund an Mario. Der Kitsch und Kunterbundflair des Nintendomaskottchen. Auch seltsam finde ich, dass Link einne richtige Hose anhat. Wenn man das erst nich richtig sieht, denkt man, er trägt einen Minirock. Ich weis auch garnicht, wieso Nintendo die Grafik jetzt ändern will. Ich denke mit Einheitlichkeit hat das wenig zu tun( ich erinnere an Metroit).
    Außerdem finde ich den Namen nicht gerade gut überlegt, wenn man mal daran denkt aus welchen Gründen schon Titel geändert wurden. Hoffentlich wird uns Zeldafans noch ein anderes Kürzel als "SS" einfallen.

  • Ich erwarte kein Wunder an Grafikhighlights!
    Aber da haben sie eben etwas zusammengewürfelt.
    Ein Mittelding zwischen TP und WW.
    Link sieht ein wenig mollig aus, seine Rüstung wirkt ein wenig detailarm, wie auch die Hintergrundkulisse und ein fliegender Hirschkäfer und eine Peitsche reißen mich nicht grade vom Hocker. Grade aus dem Grunde, weil Big N bereits erwähnte, das sie sich waffentechnisch sehr beschränken werden, dafür das geringe Equip mehrfach zum Einsatz bringen wollen. Link wirkt eher schon wie ein Dompteur. Ich schweife grad ein wenig ab in meiner Rage. Aber Fakt ist für mich:
    Nach dem Artwork, nach den Ankündigungen von Shigeru & CO, grade mit Anspielung auf die Grafik, habe ich alles andere erwartet als einen erwachsenen Toon Link. Dann kommt noch hinzu, dass sie nichteinmal ein vernünftiges Video, sprich einen Trailer vorbereitet haben.

    Im nachhinein war für mich die größte Überaschung Kid Icarus.
    Da war ich positiv überrascht....

  • https://www.zeldaeurope.de/index.php?news-234
    Dieser Artikel enthält evt. Spoiler.


    In Nintendos privaten E3 Briefing mit den Entwicklern wurde noch mal detailliert auf Zelda: Skyward Sword eingegangen – insbesondere auf die Handlung des Spiels und Stellungnahme zum präsentierten Artwork der vergangenen E3 2009:

    ...

    Spoiler anzeigen

    Miyamoto hatte ein wenig Schwierigkeiten mit seiner Live Demo zu Zelda: Skyward Sword auf der Pressekonferenz. Dies lag jedoch an Funkstörungen, es war also ein rein technisches Problem. Ursprünglich wollten sie die Live Präsentation des Spiels regelrecht spektakulär gestalten – jedoch endete es nach seiner Ansicht recht beschämend. Miyamoto und Eiji Aonuma wollen die Demo noch mal in einer etwas ruhigeren Umgebung wiederholen.

    Skyward Sword enthalte eine neue Karte, die viel einfacherer zu lesen sei, als Bisherige. So soll der Spieler mit der Wegsuche nicht mehr soviel Zeit verlieren bzw. diese Zeit des "Herumirrens" vehement verkürzt werden.

    Aonuma spricht davon, dass frühere Zeldas sich sehr auf Dinge wie die Gestaltung der Dungeons oder der Geschichte fokussiert haben. Skyward Sword wird dagegen auf den "Spaßfaktor" setzen.

    Letztes Jahr wurde ein einzelnes Artwork zum neuen Zelda präsentiert. Damals, so Miyamoto, war die Story bereits soweit komplett geschrieben und das Gameplay soweit fertig ausgereift – es gab nur nichts an Artworks oder vergleichweise Material, was man hätte vorzeigen können. Daher die Änderungen des "Grafikstils" des Artworks 2009 zu den präsentierten Screenshots und Konzeptart auf der diesjährigen E3 2010.

    Während die Entwicklung des Spiels im Augenblick soweit abgeschlossen ist – im Moment wird nur noch an weiteren, wenigen Dungeons und Bossen gearbeitet – sind sich die Entwickler nicht sicher, ob die letzten Feinschliffe noch dieses Jahr machbar wären. Daher der verschobene Release für 2011.


    Aonuma weist auf die einprägsame Stelle gen Ende des Trailers hin, wo Link von der Klippe in ein Wolkenmeer springt. Dies sei ein wichtiger Punkt in Bezug auf die Handlung des Spiels: Anstatt in einem Dorf, ist Link in einem Land geboren und aufgewachsen, dass sich "Sky Loft" nennt. Es ist ein Land über den Wolken. Es mag vielleicht auf uns fantastisch wirken, in einem fliegenden Land zu leben, aber für Link ist dies völlig normal. Eines Tages entdeckt er ein anderes Land unterhalb der Wolken. Es wird von dunklen Mächten regiert und Link wird gezwungen sein, dorthin zu reisen. So muss er in diesem Abenteuer zwischen den beiden Welten reisen. Das Skyward Sword ist seine treibende Kraft auf dieser Reise: Die mysteriöse Figur auf dem Artwork, welches letztes Jahr präsentiert wurde, ist das Skyward Sword. Die Leute glaubten darin das Masterschwert zu erkennen... und ja, das Skyward Sword wird das Masterschwert.

    Skyward Swords einzigartiger visueller Grafikstil, welcher wie eine Mischung zwischen Wind Waker und Twilight Princess aussieht, ist inspiriert von Miyamotos Leidenschaft zum Impressionismus. Die Himmel in dem Spiel seien ein Tribut zum Künstler Cézanne.

    Es wird eine Menge optische Hinweise geben, gegnerische Attacken und Schwächen ausfindig zu machen. Der beste Weg der Umsetzung sei das übertriebene Charakter Design. In einem realistischem Aufzug würde dies nicht funktionieren. Miyamoto scherzt sogar: Würde das Spiel den Grafikstil von Twilight Princess verwenden, wäre das Spiel schon längst fertig.

    Das Inventarsystem wurde "Rationalisiert": Die Live Präsentation konnte dies zwar nicht wirklich verdeutlichen, aber die Gegenstände in Links Inventar werden sinnvoll von der Wii Motion Plus unterstützt – als benutze man die Wii Motion Plus fast wie eine 3D Maus.

    Die eingeblendete HUD mit dem Wii Controller kann ausgeschaltet werden, wenn es zu sehr stört. Der Spieler wird immer die Möglichkeit haben, die Hilfs-Anzeige für die Steuerung per Knopfdruck auszuschalten.

    Laut Miyamoto sei die Mehrheit des Entwicklerteams, die zuvor für Spirit Tracks verantwortlich waren, nun an den abschließenden Arbeiten zu Skyward Sword beschäftigt.


    Habs nochmal komplett übersetzt Kyle. :)

  • Danke schön für den übersetzten Text! :eins:
    Ich weiß noch nicht recht was ich davon halten soll. Wahrscheinlich liegts daran
    das Link jetzt aus den Wolken kommt XD Na ja okay lassen wir uns überraschen.
    Aber ich hoffe doch mal das Prinzessin Zelda wieder dabei sein wird. =)

    Erinnere dich an mich, und auch an dein wahres ich.
    Erinnere dich an das, was du werden musst. Diejenige,
    die uns mit blutigen Händen in das Paradies führen wird...

  • Laut Miyamoto sei die Mehrheit des Entwicklerteams, die zuvor für Spirit Tracks verantwortlich waren, nun an den abschließenden Arbeiten zu Skyward Sword beschäftigt.
    Das sagt doch schon wieder alles! Da hätten sie auch gleich ein POrt von PH und ST für die Wii machen können! So ein Humbuk!!!! :argh:

  • Habe den Artikel auch gerade unter mehrmaligen Kopfschütteln gelesen :D

    Zitat

    So soll der Spieler mit der Wegsuche nicht mehr soviel Zeit verlieren bzw. diese Zeit des "Herumirrens" vehement verkürzt werden.

    Ich glaube ich bin fast noch nie in Zelda herumgeirrt. Was bauen sie jetzt ein? Einen Kompass, der mir den Weg anzeigt?

    Zitat

    Anstatt in einem Dorf, ist Link in einem Land geboren und aufgewachsen, dass sich "Sky Loft" nennt. Es ist ein Land über den Wolken.

    Das ist so... lächerlich. In Minish Cap fande ich es ja in Ordnung, mit dem Land über den Wolken, so als Kompromiss für die jüngeren DS-Spieler. Aber in einem Konsolen-Titel wirkt es irgendwie nur ... naja. Vergleichbares gabs in Konsolen-Titeln noch nicht, und das fand ich auch gut so. Wahrscheinlich ist das Flugitem, was LInk bekommen soll, ein paar süße Engelsflügel...

    Zitat

    Miyamoto scherzt sogar: Würde das Spiel den Grafikstil von Twilight Princess verwenden, wäre das Spiel schon längst fertig.

    Fail.

    Zitat

    Laut Miyamoto sei die Mehrheit des Entwicklerteams, die zuvor für Spirit Tracks verantwortlich waren, nun an den abschließenden Arbeiten zu Skyward Sword beschäftigt.

    Aaah! Deswegen. Jetzt wirds klar.


    Und dann beim Schauen der neuen Videos kommen mir neue Inhalte einfach nur einfallslos vor. Eine Tür mit Auge, das man mit dem Schert verwirrt. Pflanzen mit einem Herz an der Spitze, welches einfach wie draufgeklebt aussieht. Die fleischfressende Pflanze stirbt tatsächlich jedes Mal auf exakt die gleiche auffällige Weise. Die Kamera zoomt jedem Pfeilschuss hinterher. Das Blattwerk der Bäume besteht aus großen 2D-Texturen die in der Luft fliegen.
    Der gezeigte Zwischengegner, der Skorpion beeinhaltet auch absolut nichts Neues und folgt dem alten Schema.

    Als alter Zelda-Fan habe ich tatsächlich das Gefühl, ich bin da raus.

    Da fällt mir spontan ein Zitat von Cartman aus South Park ein:

    "Also ich gebs auf Jungs. wenn das cool sein soll, bin ich raus. Tja, ich verstehe diese Welt nicht mehr. Ich gehe nach Hause und bringe mich um. Bis dann Freunde."

  • Ich finde man sollte sich nicht jetzt schon über das Spiel beschweren!

    Bei Wind Waker war's exakt das Gleiche! Und was dann?

    Perfekter Score von Famitsu und Platz 26 auf der Liste der besten Videospiele aller Zeiten! Also!

    Ich bin überzeugt, das Spiel wird genial. Und wer anders denkt soll die Serie nicht jetzt schon abschreiben (DAS ist kindisches Verhalten) sondern erstmal abwarten und Tee trinken. Wenn man es kauft und trotzdem nicht mag, gibts immer noch E-Bay und Leute die darauf BRENNEN eines davon günstig zu ergattern, glaubt mir.


    Ach, und an alle, die die Grafik "kindisch" halten, es wurde bekannt gegeben (auch wenn es für mich eh offensichtlich war), dass der Grafikstil den Impressionistischen Malstil des Vorletzten Jahrhunderts nachempfinden soll.

    Wir spielen also ein bewegliches Paul Cezanne Gemälde! Wer das noch kindisch findet, sollte mal ins Museum gehen und das laut sagen, mal sehen wie viele Leute einen dann noch ernst nehmen.

    Die Story finde ich genial und eine echt Abwechslung, von allem was bisher war! Zu Wald-Link, Farm-Link und Insel-Link gesellt sich jetzt Wolken-Link! Die Gruppe wird immer bunter!


    Ich kann's kaum noch erwarten.

    Ach, und das 3D Ocarina of Time werde ich mit großen, wässrigen Augen verschlingen. Das wird der Höhepunkt aller Handheldspiele, die Nintendo je gebracht hat! O.O

    Befürworterin eines allgemein gültigen und bindenden Friedensvertrag zwischen "The Wind Waker" und "Twilight Princess" Fans. ;-)
    -~-

    3 Mal editiert, zuletzt von Nenilein (17. Juni 2010 um 10:10)

  • Zitat

    Original von Arseus
    Das ist so... lächerlich. In Minish Cap fande ich es ja in Ordnung, mit dem Land über den Wolken, so als Kompromiss für die jüngeren DS-Spieler. Aber in einem Konsolen-Titel wirkt es irgendwie nur ... naja. Vergleichbares gabs in Konsolen-Titeln noch nicht, und das fand ich auch gut so. Wahrscheinlich ist das Flugitem, was LInk bekommen soll, ein paar süße Engelsflügel...


    1. Minish Cap ist ein GameBoy Advance Spiel und kein Nintendo DS Spiel
    2. Was ist an einer Stadt in den Wolken den so lächerlich und kindisch?
    Ich finde die Idee, auch wenn sie nichts neues ist, eigentlich ganz gut. In schon vielen anderen Geschichten wurde davon gebraucht gemacht, dass es oben in den Wolken ein altes Volk gibt, das von der Außenwelt abgeschnitten in ihrer Stadt lebt. Viele dieser Geschichten sind sehr gut ^_^
    Außerdem erklärt dann Skyward Sword vielleicht auch wie die Himmelstadt in Minish Cap oder gar die Stadt der Kumulaner in Twilight Princess zustande kamen. Vielleicht sind beide Städte Überreste der alten Skyloft-Kultur?

    Bis jetzt scheint Skyward Sword wirklich eine "Verbindung zur Zukunft" (A Link to the Future) zu sein.

    Die Geschichte Skyward Sword's, die schon jetzt an Minish Cap erinnern lässt. Die Tatsache, dass das Skyward Sword das Mastersword werden soll.

    .....
    Vielleicht fliegt Link ja mit den Kanonen der Kumulaner durch die Gegend. Von Skyloft springt er und gleitet (mit einem Gleiter vielleicht xD) zur Erde. Wenn er wieder hochwill springt er in eine der zahlreichen Kanonen (die man erstmal finden muss - wie die Kumulaner Kanone) und lässt sich wieder nach oben schiessen xD

  • Eine Stadt in den Wolken ist nicht kindisch. Es ist nur irgendwie absurd. Es passt nicht zum klassischen Zelda.

    Eine Verbindung zu den Kumulanern wäre möglich.
    Kennt noch jemand Chrono Trigger? Da gab es auch eine Stadt im Himmel. Die blieb aber aufgrund von Magie und Technik oben. Das war mein absolutes Lieblingsgebiet im Spiel.


    PS: Wie komme ich auf DS? :P Ich meinte natürlich Handheld.

  • Zitat

    Original von Arseus
    Eine Stadt in den Wolken ist nicht kindisch. Es ist nur irgendwie absurd. Es passt nicht zum klassischen Zelda.

    Eine Verbindung zu den Kumulanern wäre möglich.
    Kennt noch jemand Chrono Trigger? Da gab es auch eine Stadt im Himmel. Die blieb aber aufgrund von Magie und Technik oben. Das war mein absolutes Lieblingsgebiet im Spiel.


    PS: Wie komme ich auf DS? :P Ich meinte natürlich Handheld.

    Ich find es passt gerade wegen den Kumulanern. SO kommt ein bisschen mehr abstruse Fantasie in Zelda rein xD

    PS: Der DS ist auch ein Handheld :xugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!